Schwanger im dritten Trimester
|
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 13:25von Steffi4x83 • 293 Beiträge | 293 Punkte
Es ist ja nur 1x am Abend 22 Uhr vor dem zu Bett gehen und es ist wirklich keine Aktion pen auf die 12 Einheiten drehen und dann 4 mm Nadel in Schenkel drauf drücken wie Kugelschreiber und bis 10 zählen fertig. Normalerweise geht es nach der Entbindung wieder weg wird halt trotzdem weiter kontrolliert und dann alle 2 Jahre zuckertest
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 07:23von Nine87 • 532 Beiträge | 532 Punkte
Hattet ihr schon euren dritten großen Ultraschall?
Ich habe meinen extra weit nach hinten geschoben, weil ich ja dann alle 2 Wochen zum Frauenarzt/zur Hebamme muss. Das ist mir einfach neben der Arbeit zu anstrengend. Hoffentlich kann ich das so drehen, dass ich erst wieder im MuSchu den nächsten Termin habe 😄
Ich geb also erst am 11.10., dann bin ich 30+6 ♥️
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 09:21von Steffi4x83 • 293 Beiträge | 293 Punkte
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 16:20von Umut • 2.851 Beiträge | 2853 Punkte
Wir waren jetzt einmalig wegen Foto. Ob es ein spezieller war weiß ich nicht.
Bin am recherchieren ob man ohne steptokokken Test das Baby mit heim nehmen darf. Ist ja freiwillig. Aber findet sich keine Rechtsgrundlage.
Die Hebamme vermutet, das deshalb gesagt wurde Kröte sei damals krank gewesen und nix gefunden wurde.
Hab nochmal in einem entfernten Krankenhaus angerufen. Keine Chance. Nehmen nur Patienten mit Frauenarzt und Überweisung.
Bei dem vor Ort hieß es ich soll in der 30 anrufen. Jetzt auf einmal 33. Hab jetzt einfach alles online ausgefüllt. Und hin geschickt.
Auch wieder Belehrung weil ich böse bin und nicht Stille sondern nur abpumpe. Das nie jmd Entscheidungen einfach akzeptieren kann.
Gute Besserung Sarah, das ist ja echt ätzend mit Corona!
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 21:13von Nine87 • 532 Beiträge | 532 Punkte
Eine Freundin hat mir ein elastisches Tragetuch geschenkt. Da haben wir ein paar Tipps bekommen und werden es zu Beginn nutzen.
Falls die kleine gerne getragen wird, werden wie später auf ein Halfbuckle umsteigen. Aber das sehen wir dann.
Ich habe ja noch fast eine Woche Urlaub und es ist besser geworden. Wir haben sehr viel geschafft. Kinderzimmer ist zu 99% fertig. Es fehlt nur noch das Mobile und etwas Deko an der Wand. Das Mobile macht die Oma selber.
Wir freuen uns so sehr, wenn die Kleine endlich da ist.
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 21:35von Nelke • 2.381 Beiträge | 2391 Punkte
Umut, wird der Streptokokken Test nicht von dir gemacht? Was spricht dagegen? Den kann doch bestimmt die Hebamme machen oder notfalls auch du selber.
Aufs Tragetuch freue ich mich auch schon. Super schön und super praktisch, damit einem die kleinen nicht so schwer im Arm werden.
Für später hatten wir auch eine trage, die zur Hälfte ein Tuch war.
Gute Besserung Steffi.
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.09.2023 22:16von Umut • 2.851 Beiträge | 2853 Punkte
Nelke ne, würde den Test nicht machen. Hatte ich bei der großen auch nicht. War ja nirgends und Sex etc auch nicht. Ist nichtmal eine Leistung die bezahlt wird und sehe wenig Sinn drin. Clamydien auch. Ist eh Kaiserschnitt und Gefahr sehr gering.
Wahrscheinlich wollen die auch irgendwelche Labornummer sonst würde ich einfach negativ sagen.
Tragetuch ist cool. Da hast du super viele Varianten.
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.09.2023 00:00von Gänseblümlein • 636 Beiträge | 636 Punkte
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.09.2023 05:43von Nelke • 2.381 Beiträge | 2391 Punkte
Ach umut...hast ja Recht 🤦🏻♀️ beim Kaiserschnitt kommt das Kind ja nicht durch die Vagina 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Seitdem ich clamydien positiv getestet wurde, obwohl mein Mann negativ war, vertraue ich keinem Freibad/Hallenbad oder irgendwelchen öffentlichen Toiletten und werde den Test trotzdem wieder machen lassen 🙈
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.09.2023 10:30von Umut • 2.851 Beiträge | 2853 Punkte
Das ist gut zu hören Gänseblümchen. Weil die haben bei Kröte alle möglichen Gründe angebracht um die nicht gehen zu lassen. Eigentlich ist ja alles der Vorsorge freiwillig.
Nelke, ich hätte es aber sonst auch nicht gemacht. Bei Kröte bekam ich von der Hebamme so ne Liste auf was man achten sollte. Und bei Anzeichen halt ins Krankenhaus. Das würde mir persönlich reichen. Bin Recht entspannt. Hebamme war bislang 2 Mal da, und wird auch nur noch 2 Mal kommen.
Bei schlechtem Erfahrung sehe es bei mir wahrscheinlich auch anders aus.
Gestern haben mir 2 Ärzte auf die Mail geantwortet. Unabhängig voneinander und mit verschiedenen Aussagen. Der eine hat nen Termin angeboten und den habe ich jetzt einfach Mal zugesagt.
Kam auch man könnte ja über normale Geburt reden. Klar um Kohle zu verdienen. Weil man mit Einleitung etc länger da ist. Ne danke.
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.09.2023 10:54von Nelke • 2.381 Beiträge | 2391 Punkte
Umut, ein Kaiserschnitt ist fürs Krankenhaus meines Wissens wirtschaftlicher. Eine Einleitung, sofern es nicht in einem notkaiserschnitt endet, ist ein richtiges Minusgeschäft....
So eine Liste worauf geachtet werden soll, habe ich nicht erfahren. Bei mir in der Praxis und im Krankenhaus waren sie tatsächlich auch sehr auf den Streptokokkentest fixiert.
War damals auch ziemlich überrumpelt, weil ich davon noch nichts gehört hatte 🙄
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.09.2023 11:18von Niesi85 • 840 Beiträge | 854 Punkte
Umut,
ist doch super, dass der Arzt eine natürliche Geburt in Erwägung zieht. Da lohnt es sich meiner Meinung nach, wirklich drüber nachzudenken.
Lukrativer fürs KH ist in jedem Fall ein Kaiserschnitt. Und mit einer natürlichen Geburt steigen zusätzlich auch die Chancen, dass es mit dem stillen besser klappt. Das wäre (für mich) in vielerlei Hinsicht vorteilhafter, als abzupumpen.
Denk doch noch mal in Ruhe drüber nach und versuche, nicht alles von Seiten der Ärzte so negativ zu betrachten 😊
Niesi mit ⭐️ im ♥️ , 🌈-Kind + Folgewunder an der Hand 💙💙
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2176
Themen
und
50689
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |