|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.04.2024 12:17von Susanne • 5.075 Beiträge | 5095 Punkte
Hallo, hast du hier schon geschaut https://www.fehlgeburt.info/die-folgeschwangerschaft/ liebe Grüße

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.04.2024 14:18von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Hallo ihr Lieben, wer ist denn gerade im ersten Trimester schwanger?
Ich habe am Mittwoch positiv getestet und freue mich sehr und hab zugleich natürlich Angst. Auch wenn sie im Moment deutlich kleiner ist, als in der letzten Schwangerschaft.
Kurz zu mir, weil ich in letzter Zeit wenig im Forum aktiv war:
Meine ersten beiden Schwangerschaften endeten leider mit Fehlgeburten. Doch vor einem knappen Jahr kam unser Sohn Gott sei Dank lebend und gesund zur Welt.
Damit ist mir die große Angst genommen, dass es überhaupt nicht klappt und ich nie Mama werden kann. Das macht es gerade besser. Und trotzdem ist da wieder Angst, dass ich bald wieder Abschied nehmen muss...die kennt ihr sicher alle.
Ich weiß, dass die Symptome nichts bedeuten und trotzdem macht es mich ein bisschen kirre, dass ich gestern fast den ganzen Tag leichte Bauchschmerzen hatte und heute wieder fast keine...
Ich freue mich von euch zu lesen und wünsche euch alles Gute!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.04.2024 14:53von Holli • 79 Beiträge | 79 Punkte
Hallo, bei mir schwankt es auch sehr zwischen Freude und Angst. Letzten Donnerstag konnte ich eine Fruchthöhle mit Embryo in der Gebärmutter sehen 😊 letzte Nacht habe ich von einer erneuten Fehlgeburt geträumt und brauchte den ganzen Vormittag, um mich von dem Traum zu erholen. Wenn die Übelkeit einen Tag Pause macht, mache ich mir auch schnell Sorgen. Gleichzeitig weiß ich, dass Sorgen mich nicht weiterbringen und es am besten ist, wenn ich positiv bleibe und Vertrauen habe

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.04.2024 20:35von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Liebe Holli, ein kleiner, sichtbarer Embryo ist doch schon ganz toll! Gratuliere! Wie weit bist du?
Aber so ein fieser Traum kann einen ja ganz schön beschäftigen. Als hätte man nicht so schon genug Angst.
Bei mir schwankt es auch sehr. Manchmal bin ich zuversichtlich und dann hab ich wieder viel Angst... ich versuche gerade nicht dauernd dran zu denken. Und zuversichtlich zu bleiben: Solange ich nichts anderes weiß, gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.04.2024 20:49von Holli • 79 Beiträge | 79 Punkte
Ich bin jetzt bei 5+2. Ich bin auch sehr froh darüber, dass wir schon etwas sehen konnten 😊 Nächste Woche Donnerstag habe ich den nächsten Termin und wenn alles gut ist, bekomme ich dann den Mutterpass.
Dir auch Glückwunsch zum positiven Test, wie weit bist du denn und hast du schon einen ersten Termin vereinbart? Das ist eine gute Einstellung 😊

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.04.2024 22:12von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Toll, dass da schon wirklich was zu sehen war! Hoffentlich ist beim nächsten Termin alles fein! Den Mutterpass kriegen fühlt sich ja nach großem Meilenstein an.
Ich habe heute in einer Woche den ersten Termin.
Rechnerisch bin ich bei 5+0, aber weil die 1hM erst an Zyklustag 19 war, ca. 5 Tage weniger.
Also echt ganz am Anfang. Trotzdem hatte ich heute Abend ein Telefonat mit einer Hebamme (ich brauche eine neue, weil wir umziehen), das die Angst gerade sehr groß macht und die Zuversicht klein. Ich soll mich wieder melden, wenn in der 12. Woche alles in Ordnung ist. Bis dahin sei es ja sehr wackelig.
Danke. Weiß ich selbst. Muss sie mir nicht aufs Brot schmieren...


RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.04.2024 11:10von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Ja, so genial wars wirklich nicht.
Es gibt noch einige andere Hebammen. Nur bietet diese Geburtshausgeburten an. Das wäre schön. Aber ob ich das bei der möchte weiß ich nicht. Außerdem gibt es nur wenige, die Akupunktur anbieten und das hat mir in der letzten Schwangerschaft echt geholfen, mit der Angst umzugehen.
Und eigentlich möchte ich mich da jetzt noch gar nicht drum kümmern. Erstmal bin ich noch durch unsere wunderbaren bisherigen Hebammen versorgt. Und für alles weitere würde ich lieber abwarten, ob es überhaupt hält. Aber dann findet man womöglich keine mehr. Das ist so bescheuert.
Hast du eine Hebamme?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.04.2024 11:59von Holli • 79 Beiträge | 79 Punkte
Verstehe...das ist echt ein Abwägen der jeweiligen Vor- und Nachteile. Wie lange dauert es denn bis zu eurem Umzug? Auf jeden Fall ist es schön, dass du aktuell gut versorgt bist!
Ich habe mich schon bei der Hebammenpraxis angemeldet, durch die ich bei und nach den Fehlgeburten begleitet wurde. Bisher haben wir uns gegenseitig noch nicht telefonisch erreicht, um einen Termin zu vereinbaren.
Seit heute früh habe ich Unterleibsschmerzen. Da ich in allen 3 Schwangerschaften Schmerzen hatte und jeweils 1-2 Tage später die Diagnose kam, dass die Schwangerschaft nicht intakt war, hatte ich so Angst. Ich habe meine Ärztin angerufen und gefragt, ob ich die nächsten Tage statt nächste Woche vorbeikommen kann und wurde direkt einbestellt. Es ist seit Donnerstag von 2mm auf 3mm gewachsen, es gibt keine Hinweise, dass etwas nicht in Ordnung ist und ich habe den Mutterpass bekommen 🥹 ❤️ sie war ganz lieb, hat vollstes Verständnis und ich kann mich immer melden, wenn mir Symptome Angst machen.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.04.2024 13:00von Very91 • 37 Beiträge | 37 Punkte
Hallo ihr Lieben,
ich kenne diese Angst, mir geht es momentan auch täglich mehrmals so. Ich habe erst Montag den ersten Ultraschall, aber ich hatte auch bereits die letzten Tage Übelkeit (6+5), die heute (leider) irgendwie auch verschwunden ist. Ich kenne das auch mit der Hebamme. Meine ehemalige Hebamme hat auf meine erste Fehlgeburt nur mit einer kurzen Nachricht a la "Tja, schade", reagiert, danach habe ich mir auch eine andere gesucht, die bei meiner zweiten Fehlgeburt sehr helfen wollte und die ich jederzeit fragen konnte. Mit ihr habe ich vereinbart, dass ich mich nach nächster Woche melde, sollte alles okay sein. Normalerweise ist bei mir aber die 9. SSW die kritische, in der das Herz aufgehört hat zu schlagen. Daher werde ich noch eine ganze Weile bangen. Manchmal hat man so viel Hoffnung, an anderen Tagen ist es wirklich schwer.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.04.2024 15:55von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Liebe Holli, wie schön, dass das kleine Wesen in deinem Bauch weitergewachsen ist und du so eine verständnisvolle Frauenärztin hast! Das ist ja leider nicht selbstverständlich. Kein Wunder, dass du nach diesen Erfahrungen ganz panisch wirst! Ich hoffe, die Schmerzen legen sich wieder und auch bei der nächsten Kontrolle ist alles gut! Bist du jetzt wenigstens erstmal beruhigt?
Liebe Very, auch dir Glückwunsch! Hoffentlich ist alles gut und die Symptome bedeuten nichts! Das versuche ich mir selbst jedenfalls zu sagen! Du hältst ja echt tapfer bis zur 8. Woche durch mit dem ersten Termin. Dann können wir am Montag beide zittern.
Ich glaube, ich lasse die Hebammensuche jetzt erstmal ruhen und warte ab, ob es am Montag gut aussieht.
Eine ganze Weile werden wir wohl alle noch bangen, wenn die Zwerge bei uns bleiben

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2203
Themen
und
51525
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |