|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 11:19von eligr710 • 1.858 Beiträge | 1862 Punkte
Ich würde mir tatsächlich Schmierblutung wünschen, weil für mich bedeutet es, dass da was wächst und Gefäße verletzt werden und Schmierblutung in der SS ist für mich was ganz normales. Für mich persönlich ein Zeichen für eine intakte SS. Deswegen so lange es altes Blut ist, würde ich mir da keine Gedanken machen.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 11:45von Alexa_ndra • 216 Beiträge | 216 Punkte
Hmm danke dass muntert mich ein wenig auf 💚
Zur Farbe kann ich nicht wirklich etwas sagen weils echt nur ganz wenig war, der Ausfluss war nicht ganz weiß, er war halt ein wenig verfärbt.
Es tut mir auch unglaublich leid dass du auch wieder so zittern musst. Auch wenn es nur wenige Tage sind ist es so unglaublich anstrengend, das Warten.
Zum hcg kann ich leider gar nichts sagen, mir wurde das noch nie abgenommen.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 12:21von eligr710 • 1.858 Beiträge | 1862 Punkte
Ja ein wenig verfärbt hatte ich auch. Das ist wenig und was altes. Da habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, eher mich gefreut.
Ja es ist wie es ist. Heute bin ich gar nicht müde. Erinnert mich leider sehr an die anderen Schwangerschaften, die sich nicht weiterentwickelt hatten. Bei meiner 1. SS wo ich länger schwanger war, war die Müdigkeit präsenter. Es ist sehr sehr sehr schwer für mich durchzuhalten.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 13:50von Alexa_ndra • 216 Beiträge | 216 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 14:00von Alexa_ndra • 216 Beiträge | 216 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 14:01von Alexa_ndra • 216 Beiträge | 216 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 14:10von Alexa_ndra • 216 Beiträge | 216 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2023 15:36von eligr710 • 1.858 Beiträge | 1862 Punkte
Ich kann mich schlecht ablenken. Vor allem, wenn es trotz gesundem Embryo und Partnerimmunisierung nicht klappt…ok können noch Immunglobuline probieren aber es hat ja eigentlich die gleiche Wirkung…und dann kann keiner die Frage beantworten was da schief gelaufen ist. Das ist eine bittere Vorstellung. Ich möchte einfach, dass der Tag schnell da ist und dass ich einfach eine Erlösung bekomme, wie auch immer sie ausfällt.
Müdigkeit ist heute auch nicht so wirklich da. Es ist ein auf und ab.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2023 11:17von Epiphanie • 1.064 Beiträge | 1066 Punkte
Oh Eli, ich zittere so mit dir. Immer, wenn ich sehe, dass du etwas in diesem Thread geschrieben hast, zieht es sich in mir zusammen, weil ich Angst habe, dass es schlechte Nachrichten sind. Dass es dir heute so schlecht geht, tut mir unfassbar leid. Irgendwie diesen Tag noch überstehen und hoffen, hoffen, hoffen, dass morgen ein Embryo zu sehen ist!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2023 12:01von eligr710 • 1.858 Beiträge | 1862 Punkte
Ich weiß, dass ich bis morgen abwarten muss und dass es offen ist. Ich war ja so hart am hoffen und bangen und glauben bei meiner 3. SS und es war am Ende mein persönlicher Alptraum. Ich habe keine Kraft.
Ich bin einfach resigniert. Mein Mann hat ja heute zum ersten Mal über Eizellspende gesprochen. Wir erwarten morgen einfach eine endgültige Bestätigung, dass es trotz einem gesunden PID Embryo und Partnerimmunisierung nicht geklappt hat. Wir hatten wirklich Hoffnung, dass wir mit gesunden Embryos ins Ziel kommen…das war nicht der Fall. Dann haben wir mit der partnerimmunisierung probiert…da habe ich selber Frauen kennengelernt, die zu einer Auffrischung da waren, weil es einfach geklappt hat. Natürlich gibt es die Fragen - war der Transfer zu früh? Haben mir die 3 Tage gefehlt? War die gesunde Blasto zu schlecht und konnte doch nicht zu Baby werden? Das kann niemand beantworten.
Ich hatte schon 4 FG…3 davon mit Cytotec. In der Hinsicht war es „schön“ mit der biochemischen SS. Es ging maximal eine Woche später los. Mein Körper hat niemals etwas von alleine losgelassen, wenn eine Fruchthöhle da war. Ich habe keine Kraft für diesen Abgang. Kontrolle ob Reste da, diese unfassbaren schmerzen, HCG Kontrolle, Periode warten…ab jetzt sind es 2 Monate bis ich wieder starten kann und ich hatte gerade 3 Monate Pause und ich brauche ja nicht die unzähligen anderen Pausen aufzählen. Und ich müsste noch ans Cytotec kommen…
Und was bleibt übrig als Hoffnung? Ich kann nochmal Immunglobuline probieren und 2 Blastos einsetzen. Aber ihr könnt euch nicht die Belastung auf meine Psyche vorstellen mit der künstlichen Befruchtung. Wo gibt es dann noch Sicherheit, wenn selbst die gesunden Embryos nicht halten und ich bekomme jedes Medikament auf der Liste? Ich habe nichts. Wirklich nichts mehr. Wir können nur auf Glücksgriff hoffen und wir hatten nie Glück. Wie oft kann meine Psyche und mein Körper es durchstehen? Wie viel Geld können wir noch ausgeben? Die Immunglobuline sind ja im Prinzip dasselbe wie Partnerimmunisierung. Brauche dann große Packung 1 Woche vor dem Transfer und zum Transfer. Es sind 2.000€. Dann alle 2 Wochen 500€.
Es hilft auch nicht, dass meine Symptome wieder wenig vorhanden sind. Ich war ja die ganze Zeit kurzatmig und am pumpen beim bisschen laufen und so. Das ist auch weg. Ich weiß, Symptome heißen nichts und kommen und gehen. Ich weiß es alles. Ich weiß aber auch, dass mein Körper bisher alles einfach gekillt hat. Warum soll jetzt plötzlich ein Wunder passieren?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51573
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |