Dany, du hast vollkommen Recht. Das Problem an der Sache ist, dass ich nach der ersten FG bereits sie Schule gewechselt habe. Meine Psychologin meinte, als ich schon angesprochen hatte, dass ich, egal wie es endet, eigentlich nicht an diese Schule zurück kehren möchte: wie oft will ich denn noch die Schule wechseln? Hier stellt man keider eigentlich nach Bewerbung ein. Sprich offen das Thema Kinderwunsch ansprechen ist ein absolutes Aus-Kriterium. Das hat mein alter Schulleiter (ich hatte das Bewerbungsgespräch bei seinem Vorgänger) sogar (natürlich illegalerweise) Frauen beim Bewerbungsgespräch nach dem Kinderwunsch gefragt hat. Eine alte Kollegin erwiderte ihm, dass er das gar nicht fragen darf und seine Antwort darauf war, dass er dann eben direkt einen Mann einstellt (sie bekam die Stelle weil sie zusicherte sogar Single zu sein...). In dem Beruf herrscht eben auch Lehrermangel, da kann ein Mann so schlecht sein wie er will, den Job bekommt er allein wegen seines Geschlechts. Ich verstehe ja, dass man schwer planen kann. Aber was soll ich denn machen? Und die Elternzeit verlängern bis ich vielleicht irgendwann eine glückliche Schwangerschaft mit einem Regenbogenbaby habe? Mein alter Schulleiter hat damals direkt gesagt, wenn ich noch Kinderwunsch habe sollte ich besser gehen, sie können es sich nicht leisten dass jemand ausfällt. Und als ich nicht ging fing das Mobbing an, bis ich ging. Im Prinzip ist die Schulleiterin jetzt aber ja keinen deut besser. Ich sehe als einzigen Ausweg inzwischen die Versetzung ins Archiv oder sonst wo oder die Arbeit als Vertretjngslehrkraft. Aber Vertetungen werden eigentlich nur von Nicht-Ausgebildeten Lehrkräften gemacht und wie man ins Archiv kommt: keine Ahnung... ich werde am Montag vermutlich die Personalerin um Rat bitten. Ihnen muss ja auch was daran gelegen sein, dass ich nicht die restlichen 9 Monate bis zum Ende des Schuljahres ausfalle...