|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 16:42von Punktpunktkommastrich • 165 Beiträge | 166 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 17:17von Sarahlein • 1.070 Beiträge | 1070 Punkte
Oh nein Punkt !! Das tut mir leid !!
Aber dann muss es doch einen Zusammenhang geben, wieso es immer in der 10. Ssw ist 🙈 hast du mal eine Gebärmutter Biopsie machen lassen ?? Vllt hast du zu viele killerzellen (so heißen sie glaube ich), die gegen die Schwangerschaft arbeiten und es immer wieder dazu kommt ☹️
Es tut mir wahnsinnig leid 😟😕 fühl dich gedrückt !! 🥰

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 19:30von Nelke • 2.457 Beiträge | 2467 Punkte
Liebe Punkt,
Eure erneuten Verluste tun mir so wahnsinnig leid. Hofft man doch bis zum Schluss auf gute Nachrichten...
Ich weiß, wie schwer die Zeit ist. Hör auf dein Bauchgefühl und nimm dir Zeit für dich und deine familie. Jetzt gibt es nichts wichtigeres.
Wir haben hier die ein oder andere Spezialistin zum Thema habituelle aborte und Ursachenforschung. Wenn du Fragen hast, melde dich. Ein Zufall ist es bestimmt nicht mehr.
Fühl dich ganz fest in den Arm genommen.


RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 19:36von Luggisfrau • 913 Beiträge | 916 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 21:04von Punktpunktkommastrich • 165 Beiträge | 166 Punkte
Danke ihr Lieben.
Wir waren schon bei zwei Kinderwunschkliniken, Gerinnung und Hormone passen. Die Genetik... bekannte Erbkrankheiten haben wir nicht, ob etwas da nicht stimmt wissen wir nicht und wollen wir vermutlich auch nicht untersuchen lassen, da wir ja schon eine gesunde Tochter haben... vermutlich würden wir es trotz schlechter Aussichten weiterprobieren.
Eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie steht noch aus. Weiß jemand ob man das auch direkt nach dem abbluten einer Fehlgeburt machen kann?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 21:20von Dany • 674 Beiträge | 674 Punkte
Vielleicht, auch wenn es schwer ist zu glauben, war es tatsächlich dreimal Zufall, bzw. kranke Zellen. Ich hatte drei FG, immer schlug das Herzchen, immer hörte es in der 8. Woche auf und der Abgang war jeweils in der 11. Woche. Gib die Hoffnung nicht auf!
Die Gebärmutterspiegelung kann unabhängig vom Zyklus gemacht werden, Biopsie wird in der 2. Zyklushälfte gemacht. Im Idealfall dann natürlich beides zusammen in der 2. Zyklushälfte. Ich würde wahrscheinlich einen Zyklus warten, um zu schauen, wie der Zyklus sich nach der FG wieder einpendelt. Viele Frauen hier haben auch schnell Termine bekommen, bei mir war der erste freie Termin für die Spiegelung (Biopsie habe ich schon im Jahr davor gemacht) erst 5 Monate nach der 3. FG.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.11.2023 23:28von Monie • 977 Beiträge | 977 Punkte
💔 Punkt, es tut mir von Herzen Leid für euch.. ich hatte so sehr auf positive Nachrichten gehofft.
Du wirkst sehr gefasst, ich schick dir ganz viel Kraft 🍀
Tatsächlich hab ich eben als erstes auch an Danys Weg gedacht.. 3 FG, alle zum gleichen Zeitpunkt und im vierten Anlauf hat alles geklappt.
Oder mein Weg: zwar unterschiedliche Zeitpunkte, aber auch drei Fehlgeburten ohne ersichtlichen Grund bzw. Diagnose und jetzt das vierte Mal schwanger.
Nimm dir die Zeit, die du brauchst/die ihr braucht. Sammelt Kraft, lass weitere Untersuchungen machen, wenn euch danach ist. Fühl dich gedrückt!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.11.2023 07:51von Susanne • 5.117 Beiträge | 5137 Punkte
Hier findest Du eine Excel Tabelle zum Checken und abhaken der möglichen Gründe https://www.fehlgeburt.info/fehlgeburt-u...e-und-therapie/
Leider muss man aber immer bedenken, dass nur bei etwa 40% eine ursache herausgefunden werden kann.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.11.2023 09:37von Punktpunktkommastrich • 165 Beiträge | 166 Punkte
Ja, ich bin auch sehr gefasst. So schlimm es ja ist, aber inzwischen habe ich ja soetwas wie Routine bei MAs in der 10. Woche. Ich muss zugeben, dass es mir auch seit der ersten FG schwer fällt Gefühle für mein Ungeborenes aufzubauen. Ich liebe sie über alles, aber es fühlt sich immer erstmal so an, als sei ich mit einem imaginären, eventuell toten, Baby schwanger. Vllt immer wieder als Gedanke an die erste Schwangerschaft... die Seele, die jedes mal einzieht von der man nicht weiß, ob sie bleibt. Bei unserer Tochter konnte ich es erst nach der Geburt begreifen. Mir ist es schwer gefallen alles für ein Baby vorzubereiten, weil ich so Angst hatte. Vllt übertreibe ich, aber so ist es nunmal.
Wir wollen es weiter versuchen, aber wir wollen dem Kinderwunsch keinen Raum bieten. Sprich, sollte eine Schwangerschaft eintreten werden wir versuchen sie so gut es geht zu ignorieren. Vllt doch keine Arztbesuche mehr nach dem Herzschlag. Man kann eh nichts machen und ich würde mir doch lieber vorstellen, dass eventuell mit ganz viel Glück, da ein Baby heranwächst, statt mir Sorgen zu machen. Aber in erster Linie auch einfach, weil die Termine so zeitfressend sind. Und ich spiele lieber mit unserer Tochter, als dass ich von Termin zu Termin bange. Ob ich das durchhalte ist natürlich eine andere Sache und irgendwie war es auch "gut" zu wissen, dass der Embryo bzw. beide von Anfang an zurück war. Nur beendet man ja auch keine Schwangerschaft, nur weil ein Embryo zu klein ist. Ich hoffe auch, dass ich nie wieder mit Zwillingen schwanger werde. Es soll so einfach nicht sein.
Ich habe jetzt am Mittwoch einen Termin zur Zweitmeinung und ggf. Tabletten. Vllt blute ich ja dann schon. Das Progesteron nehm ich vermutlich trotzdem weiter bis dahin, man klammert sich ja an alles.
Wie ich wieder in den Job einsteigen kann ist natürlich die Frage. Insbesondere nachdem mir ja recht deutlich gesagt wurde, dass ich nicht wiederkommen brauche, sollte ich wieder ausfallen (was ich mit bestehendem Kinderwunsch tue).

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.11.2023 12:14von Dany • 674 Beiträge | 674 Punkte
Ich kann deine Gefühle und Gedanken 1:1 nachvollziehen.
Der Embryo bei meiner dritten FG war auch zu klein und ich musste von Anfang an wöchentlich, teilweise zweimal wöchentlich zur FÄ. Ich bin kaum aus dieser Termin-Angst-Spirale herausgekommen. Die jetzige Schwangerschaft fühlt sich von Anfang an anders an und es war für mich aushaltbar, erst nach der 8. Woche zum ersten Termin zur FÄ zu gehen - das wünsche ich dir für die nächste Schwangerschaft auch!
Die Routine bei der 3. FG ist erschreckend und traurig, kenne ich auch 😕
Ansonsten habe ich nach der 1. FG die Stelle gewechselt und ich kann dir nur empfehlen, das auch zu tun. Vor allem, weil die Leitung ja so völlig unmöglich auf dein BV reagiert hat. Du brauchst deine Kraft für dich, evtl. Untersuchungen, die ihr noch durchführen lasst, unbedingt auch für deine Familie und hoffentlich für eine Regenbogenschwangerschaft. Du solltest nicht in die Schule zurück, in der du irgendwie unwillkommen bist, in der du möglicherweise ablehnend empfangen wirst, in der du immer die sein wirst, auf deren Ausfall man wartet. Das hast du nicht verdient und das tut dir bestimmt nicht gut! Ich könnte mir vorstellen, dass ein Wechsel als Lehrerin unter dem Schuljahr nicht so einfach ist und drücke dir die Daumen, dass es eine für dich zufriedenstellende Lösung gibt.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2218
Themen
und
51921
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |