|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 15:25von Monie • 982 Beiträge | 982 Punkte
Danke dir, Lou ♥️ mittlerweile bin ich auch schon wieder etwas entspannter.
Glaube, dass ich doch einen kleinen Embryo auf dem Foto entdecke.. morgen wird nochmal der HCG und die Schilddrüsenwerte bestimmt, bin heute Morgen so schnell aus der Praxis gestürmt, dass ich vergessen hab, dass ich noch Blut da lassen sollte 😅🙈

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 15:47von Monie • 982 Beiträge | 982 Punkte
Anbei das Foto von heute Morgen 🙈
Eine Freundin meinte, dass sie unten am Dottersack etwas zu erkennen scheint 😍
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 18:25von Vanessa • 1.043 Beiträge | 1043 Punkte
Also das Bild ist echt mies...was ein schlechtes Gerät 😅 aber habe vom Bild Mal ein Screenshot gemacht und der obere Kreis Dottersack und der untere könnte ein kleiner Embryo sein...meintest du das?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 18:56von Punktpunktkommastrich • 165 Beiträge | 166 Punkte
Ich bin gerade ganz schön perplex. Weil ich so Probleme mit den Ohren habe bin ich seit Monaten in HNO-Behandlung. Als ich sagte ich sei schwanger und hatte letztlich schon wieder zwei Infekte meinte sie ob ich mich nicht freistellen lassen will (ich bin Lehrerin). Corona steigt wieder, ich bin vorbelastet und keiner schützt Lehrkräfte. Sie hat ja recht...Und ich hab jetzt schon wieder 10-stundentage wegen den ganzen Konferenzen... Ja, ich weiß ich kann psychisch und physisch auch gar nicht arg lange arbeiten. Aber ich will es nicht in den ersten Wochen mitteilen. Zu schlechte Erfahrungen. Ich weiß aber auch, dass noch eine Fehlgeburt auch heißen würde, dass ich wochenlang fehle. Und ich fühl mich jetzt schon wieder komplett überarbeitet und kränkel...
Ich soll das mal mit der Frauenärztin klären.
Noch ist ja alles so frisch...
Ich bin heute 4+0 oder etwas früher noch... kann ich den hcg-Wert bestimmen? Macht das Sinn? Ab wann sollte man zum Arzt wegen Ultraschall? Ich war immer recht früh außer bei der letzten FG, die Fehlgeburten waren aber ja auch erst später... Sollte ich kontrollieren lassen, dass die Einnistung nicht auf der Kaiserschnittnarbe ist?
Ach und dann kam heute noch der Anruf der Kinderwunschklinik. Progesteron passt ("Eisprung hat stattgefunden", jup, hab ich gemerkt 😉) und eine Gerinnungsstörung liegt auch nicht vor. Eigentlich ja gute Nachrichten, aber gleichzeitig gibts eben keinen "Schuldigen".

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:22von Monie • 982 Beiträge | 982 Punkte
😂 Vanessa! Du bringst noch nen ganz anderen Blick auf das Bild - könnte tatsächlich auch sein. Aber ist ein Dottersack nicht immer ringförmig? Das obere müsste der Dottersack sein und das, was du als Dottersack identifiziert hast, wäre meiner Meinung nach der Embryo 😅
@Punktpunktkommastrich: Ich kann verstehen, dass du es als zu früh empfindest, um dich aus dem Job zurück zu ziehen. Aber meinst du nicht, dass das vielleicht wirklich sinnvoll wäre? Stell dir nur mal vor, dass du dir wirklich Corona oder irgendwas anderes einfängst oder der Stress zu viel wird oder so. Du würdest es dir doch nicht verzeihen, wenn dann was schiefgeht. Musst du denn direkt sagen, dass du schwanger bist? Oder würdest du dich erstmal krankschreiben lassen? Dann könntest du dir ja auch einfach irgendeinen anderen Grund ausdenken, um die nächsten 6-8 Wochen zu überbrücken..
Den HCG-Wert kannst du via Blutabnahme bestimmen lassen, dafür brauchst du mindestens zwei Werte, um zu schauen, ob er genug steigt. Das kann deine KiWu, dein Gyn oder sogar dein Hausarzt machen.. wann und ob man kontrollieren kann, ob die Einnistung an der Narbe ist, weiß ich leider nicht. Und aus eigener Erfahrung von heute, kann ich nur sagen: zögere den US-Termin so lange heraus, wie es geht. Oder sei fein damit, wenn man noch nicht so viel sieht. Ich bin erstmal froh, dass eine ELSS ausgeschlossen wurde und zumindest alles vorhanden zu sein scheint, was muss. Auch wenn der Herzschlag Anfang der 7. SSW noch fehlt.. alles Liebe 🍀
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:25von Monie • 982 Beiträge | 982 Punkte
Die Ärztin meinte: Fruchthöhle da, Dottersack da, kleine embryonale Anlage da. Nur der Herzschlag fehlt noch, kommen Sie mal nächsten Mittwoch wieder. Heute nehmen wir noch Blut ab um HCG- und Schilddrüsenwerte zu checken.
Blutabnahme mach ich ja nun morgen, weil ich das bis zur Rezeption schon wieder vergessen hatte 😂

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:29von Nelke • 2.459 Beiträge | 2469 Punkte
Monie, das klingt doch alles zeitgerecht 😊
Punktpunktkommastrich, lass dich einfach erst einmal krank schreiben, verschnaufen ein paar Tage und überlege dann erneut. Nichts eilt, du hast Zeit.
Deinem Arbeitgeber musst du erst einmal nichts erzählen. Was das Infektionsrisiko angeht, musst du auch selbst entscheiden. Wobei ich jede Lehrerin verstehen kann, die sich dann raus nehmen lässt. Es ist einfach kein tragbarer Zustand mit unseren Vorgeschichte.
Meinen ersten Ultraschall hatte ich übrigens in der 6ten Woche. Allerdings aus dem Grund, eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen (hatte dieses Jahr bereits eine). Den nächsten Termin hatte ich dann in der 8./9. Woche auf Raten anderer Ärzte wegen schlechter Allgemeinverfassung. Ich habe erst in der 10. Woche einen regulären Termin vereinbart gehabt.
Umso später, desto sicherer die Aussage.
Meine Tochter war von Anfang an 5-7 Tage hinten dran. Das ist ganz am Anfang der Schwangerschaft ein riesen Unterschied und trotzdem normal. Also wenn du warten kannst, dann warte so lange es geht.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:42von Haribe • 663 Beiträge | 664 Punkte
Monie, wenn du es aushalten kannst vereinbare noch eine Woche später. Ich mein es ist ja was zu sehen gesehen und das ist ein gutes Zeichen! Keine Eileiterss.
Ich bin auch bereits in der 6 ssw zum FA und es war einfach schlimm.
Man erhofft sich so den ersehnten Herzschlag. Die erste Hürde und ist dann ganz enttäuscht.
Es muss bei 6+2 noch nichts zu sehen sein ...
Das kann morgen übermorgen schon ganz anders aussehen
Bleib positiv :)

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:57von Monie • 982 Beiträge | 982 Punkte
Danke für eure aufbauenden Worte, Mädels! ♥️ das gibt mir wirklich ganz viel Kraft grad. Ich bin tatsächlich mittlerweile optimistischer als heute Morgen und glaube daran, dass alles gut wird. Den Termin am Mittwoch mit dem guten Gerät meiner Gyn-Praxis werd ich machen.. ob ich allerdings nächste Woche dann nochmal in die KiWu gehe, weiß ich noch nicht. Vermutlich muss ich, weil ich ja erst mit Herzschlag offiziell entlassen werde, obwohl die dieses Mal ja wieder nicht wirklich was beigesteuert haben, außer Tabletten.. aber naja. Ich warte mal ab, bin aber echt gut runtergekommen heute.. mein Mann ist auch ne große Stütze. Der kann auf dem Foto zwar rein gar nichts erkennen, aber sein Optimismus ist ansteckend. ♥️

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.09.2023 19:57von Punktpunktkommastrich • 165 Beiträge | 166 Punkte
Monie, ich drück dir so sehr die Daumen, dass du beim nächsten Mal ein schönes Bild bekommst!
Ja, ihr habt recht. Ich lass mich gerade wieder so enorm stressen, dass ich angeblich unersetzbar wäre. Aber das will ich gar nicht sein, fertig. Ich werd mich nicht stressen lassen. Und wenn ich krankgeschrieben bin, kann ich nicht gestresst werden...
Ich überlege einfach wegen der Kaiserschnittnarbe... wenn da etwas wäre, würde ich es natürlich schnell genug wissem wollen.
Und dann dreh ich noch durch... ab wann hat man Symptome? Ich spür nur etwas im Unterleib. Mehr nicht.
Ich hab tatsächlich seit der ersten FG bei den Ultraschalls nie gehofft einen Herzschlag zu sehen - ich fand es so schlimm, ihn beim ersten Mal gesehen zu haben, nur um ihn dann 2 Wochen später nicht mehr zu sehen. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann ich mich beim Regenbogenbaby getraut habe hinzuschauen. Ich kann es verstehen, dass man dem Herzschlag entgegenfiebert und ich weiß noch wie sehr ich gerührt war, als ich ihn dann gesehen habe. Aber das hat sich eben komplett geändert. Ich war beim Regenbogenbaby alle 2 Wochen spätestens zur Kontrolle, ich denk diesmal halte ich es keine Woche aus...
Hab jetzt für Freitag einen Termin gemacht, mal schauen was sie bezüglich Arbeit sagt. Die HNO-Ärztin wird mit ihr ggf. auch nochmal reden.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2220
Themen
und
51986
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |