|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.04.2023 17:54von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Hab ammely nur bei der Krankenkasse gelesen. Da stand man muß sich anmelden.
Teils habe ich Adressen aus inet, teils weil Hebammen andere weiter empfehlen. Die eine wollte sich zurück melden. Nix passiert.
Heut war wieder sehr viel Stress auf Arbeit. Viele kranke Kinder. ( Scharlach, Corona, etc...)Evt versuchen ich doch vor der 16 Woche ein Beschäftigung Verbot zu bekommen.
Beim Körper spüre ich kaum noch Grenzen. Also beim Kind halte ich die ein. Aber ich kann mit dem Körper schwer umgehen. Die Geburt hat er versaut. Vor 2 Wochen konnte ich das erste Mal das Gesicht wieder eincremen. Alles andere kann ich nicht eincremen. OK die Stelle wo Baby liegt ja. Da gibt es für das kleine ne Massage am Abend.
Aber weiß was du mit Grenzen meinst. Aber spüre da einfach nix. Also eigentlich nur wegen Schutz vom Baby.
Wurde deine in der Schwangerschaft such weinerlicher?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.04.2023 18:31von lou_vah • 1.173 Beiträge | 1173 Punkte
Arbeitest du mit Kids zusammen?
Als ich im Herbst schwanger war, war L plötzlich sehr anhänglich, aber auf dem Bauch rumturnen war ab da an Tabu und das hat sie natürlich immer wieder vergessen, war aber auch ok. Hatte dann ja eine FG und danach noch wegen rupturierter eierstockzyste eine OP, nach der OP hat sie voll akzeptiert nicht mehr meinen Bauch anzufassen, wegen der Narben. Sie ist jetzt aber auch schon 3,5.
Woher kommt es, dass du da keine Grenzen spürst? Kannst du dir die vielleicht wieder aneignen?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.04.2023 19:22von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Ja, Tageseinrichtung.
Dann sind unsere fast gleich alt. Kröte wird 3.
Das ist seit der Geburt. Bin einfach nur enttäuscht vom Körper weil er nicht richtig funktioniert hat. Ich kann mit ihm nix anfangen. Ist wie Fremdkörper. Daher ist das schwierig mit Grenzen. Ist als würde ich sagen: Stopp das tut dem Grashalm weh.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.04.2023 21:59von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Ja, halbes Jahr bis ca 3 jährige.
Da lief so viel schief. Ich dachte anfangs lag an mir. Aber war mit Geburtsbericht bei verschiedenen Hebamme. Und die eine dachte es geht um zwei verschiedene Geburten weil der Bericht der Hebamme nicht zu den der Ärztin pssst usw.
Hier alles erzählen führt zu weit. Jedenfalls würde behauptet es besteht Lebensgefahr fürs Kind und im Geburtsbericht ist davon keine Rede. Mir wurde gesagt sie wäre krankes Neugeborenes. Auch davon keine Spur im Bericht.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2023 15:41von Anna_90 • 166 Beiträge | 166 Punkte
Ich bin gerade ganz schön verzweifelt.
Ich war ja letzte Woche bei der Frauenärztin und ich hatte es so verstanden, dass ich nächste Woche oder so zum Ersttrimesterscreening soll und dann in heute drei Wochen wieder bei ihr bin. Der Termin für's Ersttrimesterscreening ist jetzt aber erst Mitte Mai. Also habe ich heute nochmal angerufen und darum gebeten, dass ich nächste Woche nochmal kommen darf. Die Schwester war heute Vormittag schon richtig doof am Telefon. Ich musste mir Sachen anhören wie warum ich denn das überhaupt kontrolliert haben möchte, wenn's schief geht, geht's halt schief, da kann man ja eh nichts machen.
Sie hat nochmal mit der Ärztin geredet, aber die sagt, Vorsorge alle vier Wochen. Ich darf nur kommen, falls ich Beschwerden habe.
Seitdem bin ich ehrlich gesagt nur panisch und am Weinen. Jetzt gerade (9. Woche) ist halt die Zeit wo es bei mir immer schief gegangen ist. So wie letzte Woche das Herz hat immer geschlagen, aber kurz danach hat es sich nicht mehr entwickelt und ich dreh echt durch bei dem Gedanken, dass ich erst in drei Wochen wieder zur Kontrolle bin. Heute früh war mir eh weniger schlecht als sonst, da habe ich mir schon Sorgen gemacht. Und jetzt noch das. Ich weiß nicht, wie ich die drei Wochen aushalten soll. Und natürlich weiß ich, dass es immer schief gehen kann und dass wenn nächste Woche alles gut ist, es noch lange nicht geschafft ist. Aber es wäre halt ein großer Meilenstein für mich und drei Wochen sind noch so furchtbar lang.
Habt ihr irgendwelche Ideen/Tipps für mich?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2023 16:03von Gänseblümlein • 637 Beiträge | 637 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2023 21:02von Bine • 1.061 Beiträge | 1069 Punkte
Fühl dich gedrückt.
Mit viiiiel Glück und weiterer großen Angst kannst du an einem Wochenende oder an einem Abend mal in der Klinik nachfragen ob sie mal nachschauen können.
Oooder einfach ehrlich nochmal dort anrufen bei deine Fa oder direkt hingehen und darum bitten.
Ansonsten die Angst nicht zu groß werden lassen und ganz viel ablenken! Durch das Drauf schauen mit dem Schall verschafft du dir nur kurze Zeit ein Durchatmen da es die Angst ist, die da aus dir heraus spricht 😘 nehme dir jeden Tag etwas schönes vor und strukturiere deinen Alltag.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2023 08:38von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Progressive Muskelentspannung wirkt auch. Fand ich anfangs leichter als Meditation. Weil man da noch was zu tun hat. Oder Yoga.
Für Meditation gibt es auch gute Apps. Wo man sich langsam Ran arbeiten kann. Fand und finde es viel schwieriger als man denkt.
Glaube ab der 12 Woche kann man auch was mit dem Angel abhörding hören. Ich hab da aber nie was gefunden. Falls das für später was für dich ist.
Wegen durchhalten. Ich finde es auch schwierig. Noch 6 bis 10 Woche bis wir wissen ob Herzschlag....oft lieg ich im Bett und bestätige mir in Gedanken permanent selbst dass es lebt.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2023 12:31von Anna_90 • 166 Beiträge | 166 Punkte
Hallo ihr Lieben, danke für eure Tipps! 💛
Die Idee mit Krankenhaus als Rückfallebene merke ich mir auf alle Fälle.
Und ich habe vorhin schon diese Progressive Muskelentspannung getestet. Meditation hatte ich in der Zwillingsschwangerschaft schon versucht. Aber nichts zu denken fällt mir sooo schwer.
Mittlerweile ist meine Erkältung auch am Abklingen, da kann ich auch wieder mehr machen als trübsinnig im Bett bzw. Vor dem Fernseher zu liegen.
Und ich habe vorhin noch bei einer anderen Frauenärztin angerufen. Wollte fragen, ob ich dieses Quartal mal als Selbstzahler kommen kann um die Ärztin kennenzulernen. Die Schwester war super nett und hat gesagt, dass sie sich was überlegt wie sie mir helfen kann, ich soll Montag nochmal dort anrufen.
Denn egal wie hilflos und angewiesen ich aktuell auf meine Ärztin bzw. Schwester bin, es hat einfach niemand das Recht so mit mir zu reden. Da möchte ich nicht weiter betreut werden. Leider ist meine tolle alte Ärztin durch Umzug über eine Stunde weit weg. Das ist mit Kleinkind und Beruf einfach nicht realistisch bei den vielen Terminen die man in der Schwangerschaft dort hat.
@Umut: das Herzchen schlägt doch oft so 6.-8. Woche? Da musst du doch gar nicht soo lange warten wie du geschrieben hast? 😊

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2023 12:44von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Wir machen Hebamme Vorsorge. Da wird nur abgehört. Vor der 12 Woche hört man da nichts. Bei Kröte war es die 16 Woche.
Könnte dir die Muskelentspannung etwas helfen?
Drück dir die Daumen das du bei der anderen Ärztin unter kommst. Immer blöd wenn die dich so verhalten nur weil die in der besseren Position sind

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2023 12:51von Nelke • 2.432 Beiträge | 2442 Punkte
Anna, meine Arztpraxis war damals auch so strikt mit den 4 Wochen. Das System habe ich damals nicht verstanden und werde es auch in Zukunft nicht verstehen. Habe mich sogar rechtfertigen müssen, warum ich im Urlaub zu einem anderen Arzt gegangen bin (wir waren 300 km von zu Hause entfernt und es gab aus meiner Sicht einen Notfall).
Schwangere sollen permanenten Stress meiden. Das ist doch wohl ein Grund eben kurz einmal auf das Herz zu gucken. Lass dich nicht abwimmeln und mache denen notfalls ein Theater. Deine Gefühle brauchst du dabei nicht zurück zu halten.
Wenn du übrigens sagst, dass du eine Blutung hattest, wird dich übrigens jeder untersuchen.
Viel Glück mit der neuen Praxis 🍀👍

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2023 16:46von GoldeneHimbeere • 544 Beiträge | 544 Punkte

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51573
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |