|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.01.2023 18:07von Möhne • 67 Beiträge | 67 Punkte
Ja, ich habe auch schon zwei Mäuse hier 🥰.
Und finde auch, dass die "normalen" Schwangerschaftssymptome absolut erträglich sind wenn man dafür hinterher ein kleines Wunder im Arm hält!!
Die letzten Tage war ich ganz zuversichtlich, heute bin ich total pessimistisch und denke, dass ich am Montag eh keinen Herzschlag sehe :-( .
Bin froh, wenn der Termin durch ist.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.01.2023 17:53von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte
Eigentlich schon. Aktuell hänge ich hier gerade mit durchgehender Übelkeit und ich bin so unfassbar müde… dann wird’s wieder nervig. Aber natürlich weiß man, wofür man es macht ❤️
Ich kann verstehen, dass die Nervosität vor dem Termin jetzt groß ist. Lass dich von den negativen Gedanken nicht runterziehen. Ich wünsche dir ganz viel Glück für Montag 🍀❤️

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2023 13:44von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2023 19:39von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte
Oh wie toll. Da bin ich aber erleichtert. Ich hab den ganzen Tag an deinen Termin gedacht. Freue mich sehr für dich. ❤️
Mir gehts seit gestern Abend etwas besser. Scheinbar hat bei mir doch der Magen-Darm-Infekt der Kinder etwas zugeschlagen gehabt und daher kam aufeinmal alles. Heute sah es schon wieder ganz anders aus.
Wann darfst du zum nächsten Termin?
Dann gibts heute Abend wohl mal ein alkoholfreies Getränk zum Anstoßen 🥂 😉

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.01.2023 16:37von Möhne • 67 Beiträge | 67 Punkte
Vielen Dank :-)
Ich habe nächste Woche direkt den na hatten Termin, dann zum offiziellen Mutterpass-Ultraschall und ich soll mir überlegen, ob wir den NIPTest wollen, ich bin noch unschlüssig.
Wann ist denn dein nächster Termin?
Bei mir kehrt grade der Optimismus ein, meine Fehlgeburten waren nie "richtig" "passend" , irgendwas war immer von Anfang an nicht okay. Bei dir ist es ja anders, da kam der Knall viel später... Wie geht es dir aktuell?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.01.2023 16:50von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte
Liebe Möhne,
dann darfst du da nächste Woche direkt nochmal das Gummibärchen bestaunen. Das ist doch toll!
Das mit dem NIPT ist immer so ne Frage… muss natürlich am Ende jeder für sich entscheiden. Ich hab ihn bisher nie machen lassen und er hätte zum Beispiel in meiner letzten Schwangerschaft auch nicht angeschlagen, mir also dahingehend nichts gebracht…🤷♀️
Ich hatte heute meinen Termin. Die ganzen Wochen hatte ich so ein Gefühl und meine Mutter auch. Hab davon geträumt, es hat sich beim ersten US aber nicht bewahrheitet. Und heute stockt meine Ärztin aufeinmal während des US und ich gucke nochmal auf den Bildschirm… und tatsächlich… Zwillinge! 😂
Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Und auch jetzt fühle ich mich wie im Traum.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.01.2023 17:06von Möhne • 67 Beiträge | 67 Punkte
Ich habe den Test damals auch nicht machen lassen, auch keine Nackenfaltenmessung o.ä.
Ich habe nach der letzten Fehlgeburt gesagt "auf jeden Fall machen wir den wenn es nochmal klappt", nun aktuell denke ich mir "wofür". Ich bin gespannt, wie mein Mann dazu denkt, wir hatten noch keine Zeit, in Ruhe zu sprechen.
Ich habe das Geburtshaus kontaktiert. Und hoffe nun natürlich auf Kapazitäten :-D

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.01.2023 21:34von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte
Ich bin auch noch total aus dem Häuschen und kann es kaum fassen. So ein „Schock“ war es irgendwie nicht. Vielleicht weil ich es im Gefühl hatte. Ich freue mich sehr darüber und es ist ja sowieso schon ein Wunder und nun ein doppeltes Wunder. Ich bin dankbar und scheinbar meinte mein kleines Sternchen, dass ich nun doppelte Liebe brauchen könnte ❤️
Ich hatte dann zwei Gyns bei mir, die fleißig geschallt haben. Beide Mäuschen scheinen zeitgerecht entwickelt und es sah alles super aus.
Ich hoffe, dass das mit dem Geburtshaus klappt. Meine Hausgeburt wird jetzt wohl nichts…
Mit den Tests sehe ich es sehr ähnlich wie du. Man muss sich halt klar sein, was man dann mit Ergebnis anfängt. Meine Tochter hatte das Turner-Syndrom. An sich erstmal überhaupt nicht tragisch und hätte einen Arzt scheinbar auch nie dazu bewogen zu einem Abbruch zu raten oder es ihm erlaubt. Es kamen aber so viele Baustelle hinzu und dadurch gab es keine Prognose.
So ein Testergebnis zieht je nachdem sehr viele weitere Untersuchungen nach sich und dann muss man natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht über die Konsequenz eines Abbruchs nachdenken. Das ist eine schwierige Angelegenheit….
Ich würde versuchen nach Gefühl zu handeln.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 01.02.2023 09:35von Möhne • 67 Beiträge | 67 Punkte
Ach das freut mich total, dass du nun ein doppeltes Wunder hast ❤️❤️!!!
Ich drücke dir Daumen fürs Geburtshaus, hier geht es mit Zwillingen leider nicht. Wir hätten aber immerhin ein tolles Krankenhaus, die zumindest voll hinter normaler Geburt statt Kaiserschnitt stehen (ich war in letzten Jahr kurz mit Zwillingen schwanger und hatte mich daher ein bisschen damit auseinander gesetzt)
Aber letztendlich ... Hauptsache zwei gesunde Mäuse 🥰!
Du bringst es auf den Punkt... Wenn alle Tests unauffällig sind, hat man immer noch keine Gewissheit für ein gesundes Kind (weil ja nur ein Bruchteil getestet wird/werden kann) und wenn was auffällig ist, muss man überlegen, wie man damit umgeht und hat im Zweifel viel Rennerei... Ich bin bespannt, was mein Mann dazu sagt.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 01.02.2023 11:31von Leenie2107 • 78 Beiträge | 78 Punkte
Danke dir! ❤️
Ich meinte, dass das mit dem Geburtshaus bei dir klappt und du noch einen Platz bekommst.
Hier gibts leider auch keine Chance bei Zwillingen auf Hausgeburt oder Geburtshaus.
Wo kommst du her, wenn ich fragen darf?
Darfst gerne berichten, wenn dein Mann sich zu dem Test geäußert hat. Manchmal helfen einem andere Sichtweisen ja auch weiter😊

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51571
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |