|
RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.07.2022 17:58von Sarahlein • 1.070 Beiträge | 1070 Punkte
Ja mein Frauenarzt war im Urlaub daher der Termin so spät, andererseits auch ganz gut, im Frühjahr hatte ich den Termin bei 7+3 wo ich heute bin und ein paar Tage später muss alles wohl schon Vorbei gewesen sein :(
Vllt ist es jetzt so alles besser :) und ich denke halt immer es ist ein Geschenk meines Schwiegervaters!! Daher muss doch alles gut sein und das kleine es schaffen 🙏🙏🙏🙏

RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.07.2022 18:20von Reb • 332 Beiträge | 334 Punkte
Clara, ich kann mir die Szene beim FA gut vorstellen. 😂 Ich bin dann immer eher ganz still und warte, was sie sagt. Und zum Glück gibt sie immer Entwarnung, bevor ich überhaupt etwas auf dem US erkennen kann ("ein kräftig schlagendes Herz", "das bewegt sich ja fleißig da drin").
Das mit der Vorderwandplazenta ist natürlich blöd, ich hoffe für dich, dass du trotzdem früher etwas spürst!
Sarah, hast du denn am WE was geplant? Das hat mir besonders vor den Terminen im 1. Trimester sehr geholfen, dann sitzt man nicht grübelnd rum, sondern ist abgelenkt. Und wenn dann Montag ist, geht es auch ganz schnell. 😉 Ich hatte übrigens auch nur relativ leichte Symptome, die waren auch manchmal einige Tage ganz weg. Das wird auf jeden Fall alles gut. 🤞

RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.07.2022 18:39von Clara • 536 Beiträge | 537 Punkte
Reb, ich war vertretungsweise beim letzten Termin bei einer Ärztin. Sie nahm sich so viel Zeit und es tat mir so gut. Sie sagte auch immer sofort, dass das Herz schlägt und dann konnte ich mich beruhigen.
Jetzt war ich heute wieder bei meinem pragmatischen Arzt und in ungelogen maximal 5 min war das ETS durch. Bevor ich den Herzschlag sah, hat er die Nackenfalte gemessen. Deswegen bin ich so durchgedreht und habe immer nur gesagt "Und das Herz? Und das Herz?"
Dabei habe ich extra meinen Partner mitgenommen, weil ich dachte der Schall dauert länger. Bin total enttäuscht und überhaupt nicht beruhigt aus der Praxis. Die Ärztin ist leider 3 Wochen im Urlaub, sonst wäre ich zu ihr gegangen.

RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.07.2022 18:49von Sarahlein • 1.070 Beiträge | 1070 Punkte
Hii Reb, ja wir sind das ganze Wochenende unterwegs wir haben hier Schützenfest, wobei das auch schwer für mich wird, da ich ja nicht trinken kann, was okay ist, aber wir möchten den Leuten mit denen wir dort sind ja noch nicht sagen, dass wir schwanger sind … das ist dann etwas schwer, überlege ob ich sage, dass ich aufgrund Medikamente keinen Alkohol trinken darf


RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 08:17von Reb • 332 Beiträge | 334 Punkte
Sarah, schön, dass du am WE abgelenkt bist. Und Blasenentzündung ist eine super Ausrede, da nimmt man Antibiotika und sollte so oder so keinen Alkohol trinken. 😉
Clara, es tut mir sehr leid, dass dein Arzt das ETS so schnell durchgezogen hat, und dann nur stur nach der Nackenfalte gesucht hat. Hattest du nicht vorher mal gesagt, dass du dich bei ihm gut aufgehoben fühlst? Vielleicht kannst du ja für den Rest der SS zu der anderen Ärztin wechseln?

RE: Re:
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 08:39von Clara • 536 Beiträge | 537 Punkte
Reb, ja, ich werde wieder zu der FA wechseln, aber sie ist jetzt ausgerechnet drei Wochen im Urlaub.
Der Arzt ist der beste von seinem Fach (Reproduktionsmedizin) aber halt sehr pragmatisch. Und ich glaube er musste sofort nach meinem Termin in den OP. Gerade jetzt merke ich, dass es mir nicht gut tut. Ich bin so enttäuscht immer noch und verunsichert!
Ich hatte ihn noch kurz gebeten zu schallen, bis sich das Baby bewegt und er hat zugestimmt, 3 Sek abgewartet, es hatte sich immer noch nicht bewegt und dann hat er aufgehört. Ich glaube man kann sich vorstellen, wie ich aus dem Termin ging.
Aber die drei Wochen muss ich jetzt irgendwie rumbringen. Es ärgert mich ehrlich gesagt, dass ich mich mit meiner Vorgeschichte noch mit sowas rumärgern muss. Konnte die halbe Nacht nicht schlafen deswegen. Als wäre die Zeit jetzt nicht hart genug.

RE: Schwanger nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 10:04von Bonika • 95 Beiträge | 97 Punkte
Ich geselle mich mal hier dazu ��.
Ich habe diese Woche Montag endlich eindeutig positiv testen können. Mein NMT war wahrscheinlich bereits am Samstag.
Ich bin total nervös, da ich kaum/ keine Anzeichen einer Schwangerschaft habe.
Keine Übelkeit, keine extreme Müdigkeit, keine schmerzenden Brüste.
Allerdings frage ich mich ob es daran liegen könnte, dass ich ein 12 Monate altes Kind zu Hause habe. Da ist man eh müde, die Brüste haben unter Schwangerschaft und Stillzeit stark gelitten und es sind ziemlich „luftig“ :-)
Ich bilde mir ein, dass mir ggf etwas flau ist, aber eher unsicher.
Klar, es ist alles noch sehr früh. Ich bin irgendwo bei 4+2/4+5, aber die Gedanken kreisen direkt wieder. Einfach ein großer Mist nach Fehlgeburten.

RE: Schwanger nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 10:56von Sarahlein • 1.070 Beiträge | 1070 Punkte
Hallo Bonika, mir geht es da ähnlich das ich kaum Symptome habe und mir das dann immer wieder Angst macht … habe immer wieder ein Ziehen im unterleib und ab und an Ziehen die Brüste ..
noch eine Woche dann sehe ich endlich unser Kleines Wunder :) die erste Hürde und dann bin ich froh wenn die 12. Woche um ist und man aufatmen kann :))

RE: Schwanger nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 11:21von Clara • 536 Beiträge | 537 Punkte
Liebe Bonika, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft 💕 Ich glaube es ist ganz normal, so früh in der Schwangerschaft noch keine Anzeichen zu haben. Ich war genauso beunruhigt am Anfang und die Anzeichen kamen erst ein paar Wochen später. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es sich das Kleine schön gemütlich macht 💕

RE: Schwanger nach Fehlgeburt
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.07.2022 15:27von sternchen_37 • 286 Beiträge | 287 Punkte
Also bzgl. Symptomen waren alle meine drei Schwangerschaften unterschiedlich. Bei der ersten hatte ich fast nix, bei der zweiten waren vor allem die Boobies empfindlich ab ca. der 6. SSW und bei der dritten hatte ich vor allem ein beständiges Ziehen in der Gebärmutter und Übelkeit ab der ca. 8. SSW.
Das ist immer anders und muss zum Glück alles gar nichts heißen 🤞🤞🤞
Und noch eine weitere Anekdote zu den Symptomen gen Ende der Schwangerschaft: ich habe ALLE Anzeichen für den Geburtsbeginn und das seit Wochen. Bin nun in der 41. SSW und das Baby ist immer noch im Bauch 🙈
Symptome sind also wirklich wirklich unsichere Anzeichen für alles. Macht euch nicht verrückt. Alles wird gut gehen 👍😁

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51571
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |