|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.11.2021 23:04von Marina • 102 Beiträge | 105 Punkte
Hallo an alle, hier ist ja wirklich mächtig was los, wie schön 😊
Jenny, dieses Hin- und Her kenne ich, wahrscheinlich jede von uns, leider nur allzu gut. Allzu viel hier zu lesen beunruhigt mich eher, aber es hilft doch auch wieder sehr, wenn man sich gegenseitig bestärken und beruhigen kann. Ich wünsche dir, dass die Waage immer öfter auf der positiven Seite bleibt!
Und Leona, ich freue mich auch total für euch!! Und was für schöne Bilder! Deine Geschichte hab ich ziemlich am Anfang hier im Forum gelesen und es hat mich sehr berührt, was für einen harten Weg du schon hinter dir hast. Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt sogar auf natürlichem Wege geklappt hat und du jetzt schon ins 2. Trimester schipperst 😀 Das sind tolle Nachrichten hier heute, weiter so 😅

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.11.2021 01:52von Nelke • 2.459 Beiträge | 2469 Punkte
Zur Zeit sind wirklich viele Wunder unterwegs ❤️😊 sehr schön!
Euch allen wünsche ich viel Kraft und Glück in den nächsten Wochen und Monaten. Nach all den Schicksalsschlägen darf sich das Blatt auch gerne wenden 😊
Leona, dein kleiner Bauchzwerg ist ein ganz besonderes Wunder. Ich hoffe, dass es betroffenen Frauen viel Kraft geben kann, nicht aufzugeben 💪 die Bilder sind wirklich toll geworden 😊

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.11.2021 06:20von Kala86 • 6 Beiträge | 6 Punkte
Hallo Zsammen
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
@Leona: Unglaublich schöne Bilder. Auch ich habe deine Geschichte nachgelesen und bin beeindruckt. Ich wünsche euch weiterhin eine entspannte Schwangerschaft und dass euer Wunder mit bester Gesundheit auf die Welt kommen kann.
@me: ich werde bereits zunehmend nervöser. Ich habe ja morgen den ersten Termin. Ich werd aufjedenfall fragen, ob ich in der Frühschwangerschaft öfters hin kann. Das konnte ich bei meinem Sohn nach der ersten Fehlgeburt auch.

Schwanger nach Ausschabung? :) zuversichtlich :)
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.11.2021 15:04von Nanni • 5 Beiträge | 5 Punkte
Hallo Zusammen,
Mir wurde dieses Forum empfohlen, da ich keine engen Freundinnen habe um mich über dieses Thema unterhalten zu können, da ich durch meinen Zeitinvest in meine berufliche Karriere leider Freundschaften vernachlässigt habe.
Ich wünsche mir von diesem Forum einen Austausch und Tipps, Ratschläge oder Motivation.
Kurz zu mir:
Ich bin 27 Jahre alt und
Selbständige/Inhaberin einer Physiotherapiepraxis mit 7 Angestellten seit 6 Jahren.
Mit meinem Partner bin ich bereits 8 Jahre zusammen und wir haben uns nun entschlossen, da die Praxis mich immer mehr entbehren kann aufgrund der wachsenden Mitarbeiteranzahl, dass wir starten ein Baby zu bekommen.
Das Thema Mitarbeiter setzt mich sehr unter Druck und ich möchte in 2021 schwanger werden.
Da mein Partner ebenfalls eine gut laufende Firma hat, haben wir keine Geldsorgen.
Wir haben ein Haus, mehrere Autos, Urlaube aber alles Geld der Welt hilft beim Thema Kinderbekommen nicht weiter. Wir wurden von unserem hohen Ross auf den Boden der Tatsachen runtergeholt und konnten uns wieder etwas Erden nach unserem Höhenflug.
Meine Pille habe ich im März 2021 abgesetzt und mit Folsäure sowie Agnus Castus nachgeholfen.
August 2022 mit Ovus getestet und schwanger geworden. Leider hat sich das Baby nicht gut entwickelt und ich hatte am 22.10 eine Ausschabung in der 10ssw.
Eine Woche nach AS hatte ich schwer mit dem Gedanken und vor allem mit dem erlebten im Krankenhaus, alleine durch Corona und dieser Kontrollverlust den ich in meinem Alltag nicht kenne durch die 24/7 Verfügbarkeit.
Also haben wir uns kurz 5 Tage Kurzurlaub in der Sonne gegönnt, um Abstand zu bekommen.
Jetzt heute sind 16 Tage rum und ich bin richtig richtig motiviert.
Mir geht es wieder seelisch und körperlich gut.
Ich hatte an Tag 3 nach der AS meine HCG Kontrolle diese lag bei 104.
Jetzt nach 14 Tagen wurde ein US gemacht und die Schleimhaut sah sehr gut aus mit einem Follikel von 1,8cm.
Also habe ich wieder angefangen mit Ovus.
Diese waren anfangs blass und jetzt positiv.
Gestern und heute also Tag 15/16 nach AS habe ich einen digitalen clear blue Ovu gemacht mit einem Smiley und wir sind fleißig am Herzeln :)
Ich bin sehr aufgeregt.
Diese digitalen Ovus habe ich noch nie gemacht und frage mich wie viele Tage dieser Smiley kommt beim Testen? Normale Ovus mache ich zur Kontrolle auch noch zusätzlich.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Auswerten der Ovus und Erfahrungen vor der ersten Periode schwanger zu werden nach einer AS?
Im Anhang meine Testreihe vom letzten Zyklus und dem jetzigen noch nicht quasi vorhandenen
„Zyklus“
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.11.2021 08:53von Jenny☆ • 284 Beiträge | 287 Punkte
Guten Morgen zusammen!
In letzter Zeit habe ich nichts von mir hören lassen, sondern viel Ablenkung und Angstbekämpfung versucht.
Es gibt einfach diese Momente, die mir vollends die Schuhe ausziehen: vergangene Woche waren wir abends zum Lichtermeer (die Läden haben bis spätabends geöffnet, überall gibt es Punsch etc und Kerzenlicht) und ich stand in einem Laden vor dem Klamottenregal. Auf einmal sagt meine Frau: Was hast du denn da hinten an der Hose? Hast du dich in Schokolade gesetzt!?
Und da war sie - die eiskalte Angst jagte durch meinen Körper, ich war ganz sicher, dass es getrocknetes Blut sein musste - hatte sich kurz zuvor eh so angefühlt. Tatsächlich waren es aber wirklich nur Muffinreste. Zudem zeigte mir mein Körper durch Brustschmerzen, ein stark erhöhtes Schlafbedürfnis, Appetitlosigkeit und oft ganztägig ein flaues Gefühl im Magen, dass wohl was passiert. All diese Signale sind heute quasi von jetzt auf gleich verschwunden (etwas übel ist mir noch, was aber auch einfach der Angst geschuldet sein mag). Zudem gehen mir (& auch meiner Frau) die Worte des Arztes nicht aus dem Kopf. Der HCG-Wert hätte ja vor 2 Wochen höher sein müssen (die Ärztin, die dann am Donnerstag drauf (bei ca 6+1) den Ultraschall gemacht hat, sagte, sie kontrolliert den Wert jetzt nicht erneut, weil ja ein Embryo mit Herzaktion sichtbar war). Dennoch umtreibt mich, dass der Spezialist ja von Beginn an der Meinung war, da könnte sich nichts adäquat entwickeln & die SS sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht intakt (und das, obwohl er zu dem Zeitpunkt nur meine Temperaturkurve des Zyklus & meinen definitiv zu niedrigen Progesteronwert aus dem Labor (knapp 3 statt 10 ) ~ eine Woche nach Eisprung vorliegen hatte). Er ist der Experte! Auf der anderen Seite hat sich ja was eingenistet & sogar recht zeitgerecht einen Herzschlag entwickelt. Ab positivem Test habe ich Progesteron zugeführt, aber der Arzt sagte, wenn eine Gelbkörperschwäche vorliegt, besteht das Problem schon in der Reifung des Follikels, also in der ersten Zyklushälfte. Daher prognostiziert er wohl auch eine unzureichende Reifung/Entwicklung.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Meine Angst ist eh schon kaum zu handeln, gleichzeitig möchte ich den nächsten Termin am liebsten gar nicht wahrnehmen. Keine Ahnung, wie es weitergehen soll, wenn der Embryo dann nicht entsprechend gewachsen oder möglicherweise keine Herzaktion mehr hat...

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.11.2021 09:10von Jenny☆ • 284 Beiträge | 287 Punkte
Nicht zu vergessen:
Liebe Kala, dir wünsche ich von Herzen einen entspannten Termin heute, der dir deine Ängste möglichst nehmen kann!
Und an euch Mädels, die ihr am Ende des ersten Trimesters kratzt oder dieses bereits erreicht habt: Herzlichen Glückwunsch!!! Das ist so toll! Wunderbare Bilder, die euch hoffentlich strahlen und zur Ruhe kommen lassen ♡

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.11.2021 14:28von Kala86 • 6 Beiträge | 6 Punkte
Hallo ihr Lieben
Ich will euch gerne kurz informieren. Ich hatte ja heute meinen ersten Termin bei 7+2. Es sieht sehr gut aus. Es hat sich laut FA schön oben eingenistet und der Krümel war 10.1mm, was 7+1 entspricht. Mehr als ich erwartet habe, da mein ES an Zt 18 war. Das Herzchen schlägt auch.
Nun habe ich Angsthase am 25.11 wieder einen Termin vereinbart. Meine Ärztin ist da sehr einfühlsam.
Also habe ich die erste Hürde geschafft.
Nb: Letzte Nacht habe ich geträumt, dass es ein Junge wird..
Grüsse Karin

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.11.2021 15:53von sternchen_37 • 286 Beiträge | 287 Punkte
Hallo Karin!
Das sind so schöne Nachrichten, die du hier mit uns teilst. Jippie! Es gibt einen kleinen Krümel, zeitgerecht mit Herzschlag.
Die Anspannung wirst du wohl nicht so schnell verlieren - aber das ist glaube ich normal.
Hauptsache dir geht es gut und du blickst positiv nach vorn.
Dann sind wir ja mal gespannt, ob sich deine Träume bewahrheiten 😉
Liebe Grüße!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.11.2021 16:14von sternchen_37 • 286 Beiträge | 287 Punkte
Meine liebe Jenny!
Du bist ganz stark, auch wenn du das gerade nicht so fühlst. Egal, wie die nächsten Tage/Wochen deiner Schwangerschaft verlaufen, du wirst da einen Weg finden mit den Tatsachen umzugehen. Ich bin mir sicher.
Dass die Panik immer wieder mal hochkommt und du vom schlechtest möglichen Ausgang ausgehst...logisch! Siehe meine kleine Panikattacke letzte Woche. Wir können einfach nicht glauben, dass es dieses Mal gut gehen sollte.
Ich lese gerade das Buch, dass Lena (Nelke) empfohlen hatte...siehe unter Buchtipps (Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft von Ines Fuchs) https://www.fehlgeburt.info/die-fehlgebu...te-links-tipps/
Das öffnet mir neue Perspektiven im Umgang mit der aktuellen Schwangerschaft und es setzt das ein oder andere Verhalten/Gedankenmuster in einen Kontext.
Dort wird beim Umgang mit Ängsten z.B. die Nutzung positiver Affirmationen empfohlen ("Ich vertraue der Weisheit meines Körpers, dieses Baby zu schützen").
Vielleicht findest du ja für dich noch einmal ein paar Ansätze, deine Gedanken zu sortieren. Diese Schwangerschaft ist ja für dich bisher alles andere als entspannt und das ist natürlich vor allem auch für dich nicht gut.
Vielleicht kannst du auch das Bild der Straßenseite wechseln nutzen (war das von Leona?). Wenn du die Angst wahrnimmst, wechsle die Straßenseite, gehe weiter und nicke der Angst auf der anderen Seite im Vorbeigehen freundlich zu.
Wenn du aktuell noch keine Gewissheit "ertragen" kannst, dann kannst du natürlich den nächsten FA-Termin absagen. Die Entwicklung eures Babys hängt ja zum Glück nicht von Arztterminen ab.
Und zurück zum Anfang: egal, was dir der Arzt beim nächsten Termin an Neuigkeiten offenbart, du wirst es durchstehen. Das weiß ich einfach. Wir sind hier - in jedem Fall. Für Rat, zum Zuhören, zum Mitfühlen.
Fühl dich fest umarmt!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.11.2021 01:39von Juli • 478 Beiträge | 496 Punkte
Ah schön Kala, dass sich alles so gut entwickelt. So schön positiv sollst du auch weiter bleiben. Die erste Hürde des Herzschlags ist geschafft. Weiter so Krümmelchen. 💪
Und dir liebe Jenny wünsche ich ganz starke Nerven. Tue was sich für dich richtig anfühlt. Wenn du nicht zum Termin gehen möchtest, dann mach es nicht. Gehe hin, wenn du dich dazu bereit fühlst. Ich habe zu meinem Mann vor fast jedem Termin gesagt, dass es irgendwie auch schön wäre nicht zu sehen was da los ist in mir drin. Wie bei Schrödingers Katze. Solange man nicht reinschaut, kann alles bestens sein. Bin dann aber doch immer zu neugierig gewesen und wollte Gewissheit haben... aber selbst am Ende der 13. Woche kommt immer noch die Angst immer wieder hoch.
Bei mir pickst und zieht es manchmal echt schmerzhaft in den Leisten. Als ob eine Muskelfaser reißen würde. Kann echt nicht viel laufen oder stehen deswegen. Ich vermute das sind die Mutterbänder. Aber schmerzhaft habe ich das echt nicht in Erinnerung...
Das viele sitzen und liegen wirkt sich aber wieder negativ auf die Verdauung aus... das heißt, da tut es dann erst recht weh, wenn ich mich wenig bewege... Ach, man kann es dem Körper echt nicht recht machen... Am Mittwoch ist zum Glück das 1. Trimesterscreening. Bei all den Schmerzen wäre es schön eine Bestätigung zu haben, dass trotzdem alles gut ist mit meinem Würmchen.
Ganz liebe Grüße an alle
Juli

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.11.2021 07:05von Nelke • 2.459 Beiträge | 2469 Punkte
Hallo Jenny,
Eben habe ich deinen Beitrag gelesen.
Ich hatte auch eine Follikelreifungsstörung, bei der mit spritzen nachgeholfen wurde. Mein Progesteron war nach dem Eisprung immer gut, allerdings hat mein Körper das Progesteron nicht in Östrogen umgewandelt (warum auch immer). Dh. Ich hatte einen Östrogenmangel, dem erst bei positivem Test medikamentös nachgeholfen werden konnte (gleichzeitige heparingabe bei Östrogenhaltigen Medikamenten -.- )
Mein kleiner Embryo war IMMER in der Entwicklung eine Woche zurück. Die Ärztin im Kinderwunschzentrum war sehr skeptisch, hat fünfmal gemessen, größer wurde er nicht. Die Worte "es ist zu klein" haben sich in mein Hirn eingebrannt.... Von Anfang an kein gutes Zeichen...dachte ich. Habe mich verrückt gemacht.. jeden Tag mit einer Fehlgeburt und später mit schweren Zeichen einer Behinderung gerechnet... Letzte Woche, in der 27. SSW, war wieder alles gut. Werte sind immernoch eine Woche zurück, aber ansonsten alles unauffällig 😊 lass dich von einer einzelnen Meinung nicht zu sehr verunsichern. ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen.
Liebe Grüße

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.11.2021 08:28von Linta • 91 Beiträge | 91 Punkte
Hallo ihr Lieben!
@Jenny: Ich wünsche dir, dass du die Angst gut bewältigen kannst. Fühl dich mal ganz feste gedrückt. Das ist so frustrierend, dass wir einfach immer diese Angst im Nacken haben und nicht einfach genießen und uns freuen können. Ich würde Juli recht geben, wenn du gar nicht für den Arzt Termin bereit bist, dann verschiebe ihn. Ich kann die Angst davor auch total verstehen. Ich habe auch vor den Terminen immer den Hintergedanken, was wenn jetzt wieder eine schlechte Nachricht kommt (vor allem am Anfang, mittlerweile ist's besser). Andrerseits kann einem ein positiver Befund natürlich auch (zumindest vorübergehend) Erleichterung verschaffen. So war's für mich immer. Trotz der Angst vor den Terminen wäre es ohne gar nicht gegangen. Aber unterm Strich musst du das tun, was sich für dich richtig anfühlt!
@Karin: Das sind ja tolle Neuigkeiten! Das freut mich, dass alles gut aussieht 💜 Und toll, dass deine Ärztin so einfühlsam ist! Das ist so viel Wert. Da habe ich ja auch richtig Glück.
@Me: Ich habe gestern Abend noch einen Anruf meiner Ärztin bekommen. Der Harmony Test ist völlig in Ordnung. Ich habe gestern Abend auf ihre Anweisung hin erstmal einen alkoholfreien Sekt auf gemacht und mit meinem Mann angestoßen 😁 .

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.11.2021 09:06von sternchen_37 • 286 Beiträge | 287 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.11.2021 09:07von sternchen_37 • 286 Beiträge | 287 Punkte

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2220
Themen
und
51986
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |