Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.10.2019 21:50von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Sarah, danke fürs Daumendrücken! Ich hoffe mal, dass dann noch ein lebendiger Fötus zu sehen ist.
Ich hab gerade eine Statistik gesehen, die Einleitung zur Geburt meines verstorbenen Sohnes fing zu einem Zeitpunkt statt zu der schon eine Überlebenschance bestanden hätte, wenn nicht alles schief gelaufen wäre.
Ich häng da gerade echt ganz tief drinnen.
Ich könnte jetzt gerade mit meinem acht Wochen alten Baby auf dem Bauch hier auf dem Sofa liegen. Deshalb habe ich Schwierigkeiten mit den ganzen Fotos von meiner Nichte. Und irgendwelchen Kommentaren dazu, wie sie trinkt. Und Bilder davon, wie sie die Kleider von uns an hat. Ich hasse das.
Umut, ich finde auch, Dein Freund könnte etwas empathischer sein. Dir geht's eh schon schlecht, Du hast eh Angst um das Baby. Da muss er nicht noch oben drauf stapeln.
Eine Erkältung schadet Eurem Baby schon nicht. Und Du kannst auch nichts dagegen tun, dir bei dem Wetter und dem Job eine einzufangen.
Steffi, mein Wochenwechsel ist am Freitag, ich bin also heute 9+2.
Ich hoffe, in der Uniklinik können die Dir weiterhelfen! Eine Freundin von mir hatte einen Spasmus, der regelmäßig zu Blasenentzündungen ausgelöst hat. Sie hat so einen Ernährungsplan bekommen und sollte keine kalten Getränke mehr trinken. Ich glaube, sie sollte insgesamt keine Sachen mehr zu sich nehmen, die unter Körper- oder Raumtemperatur waren. Vielleicht haben die ja auch so Ideen für Dich?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 08:03von Umut • 2.852 Beiträge | 2854 Punkte
Kann dich verstehen. Ich würde das auch umgehen wollen. Ist einfach zu nahe dran.
Wie macht dein Mann?
Bei meinem Freund findet ich die Angst ums Baby ja süß. Immerhin ist es ihm wichtig. Nur unfair weil ich ja nicht absichtlich krank werde. Auch essen Diskussion. Zu wenig Fleisch... Esse vegetarisch... Und zu viel ungesundes Obst in seinen Augen. Ich kann es nicht recht machen. Und ich gefährde es ja nicht absichtlich. Ich kann auf Arbeit nix sagen. Weiß ja nicht ob das Herz schlägt. Kein Stress machen ist auch leicht gesagt.
Er meinte ja sei zu dünn angezogen etc. Das stimmt nicht. Ich verhüllt ja alles.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 10:13von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Huhu Susanne, ja ist sowas in der Richtung. Ursachen sind leider kaum erforscht und auch Heilungschancen eher gering. Bei manchen wird es durch das hcg in der SS besser. War bei mir anfänglich auch so, aber inzwischen nicht mehr leider. Reizt halt alles zusätzlich dadurch, dass man ständig aufs Klo muss und die Harnwege eh geweitet sind. Muss auch ständig schauen, ob Bakterien da sind, weil die ja dem Baby schaden könnten oder wieder zur FG führen könnten. Hab da ständig Sorge. Meine Tochter hat das Gott sei Dank (noch) nicht und die meiner Schwester auch nicht. Das kam aber bei meiner Schwester und mir auch erst später und extremem Stress emotional und körperlich und geht halt leider nicht wieder weg.
Marbel das ist echt traurig mit deinem Sternchen. Dafür hast du doch bald dein Regenbogenbaby. Ich weiß ist jetzt nur ein geringer Trost, aber bin sicher, damit ist alles bestens. Dann bist du ja so weit wie Umut. -1 Tag halt. Cool cool.
Ja sich Sorgen machen um euer Kind ist ja lieb Umut, aber wie er das ausdrückt ist doch ab und zu etwas top much oder?
Meiner sorgt sich gar nicht . Das finde ich auch komisch...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 10:24von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Steffi, meiner sorgt sich auch irgendwie nicht. Er sprichtgar nicht drüber, antwortet auch nichts wenn ich meine Sorgen äußere.
Aber Dein Freund äußert sich viel positiv, oder? Das ist ja eigentlich ganz schön!
Umut Ich finde auch, Dein Freund kann etwas liebevoller mit Dir umgehen. Und was ist denn ungesundes Obst? Isst du nichts anderes?
Hier gilt mein Fokus gerade meiner Übelkeit. Ich bin froh es zur Kita und zurück geschafft zu haben, ohne zu spucken.
Leider soll ich gleich ausm Bett raus und eine Bekannte treffen. Ich glaube, ich muss mich leider etwas verspäten.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 10:41von Umut • 2.852 Beiträge | 2854 Punkte
Ja weiß auch nicht. Er isst weder Obst noch Gemüse. Er pendelt zwischen Mac Donalds, burger King, Döner und dem Hähnchen Mann. Also sehr Fleisch lästig. Gemüse Obst, Hirse und Kartoffeln isst er gar nicht. Das gesündeste ist nudelauflauf mit Gemüse.
Bei mir morgen auf Arbeit Obst und Brot. Zb ein Apfel und 2 Pfirsich, Dann dort Mittagessen. Abend je nach Bedarf. Momentan hab ich aber ständig Hunger. Wobei durch die Krankheit weniger. Manchmal auch nachmittags Obst. In der Schwangerschaft mehr als vorher weil ich kaum Lust auf süßes hab. Kaffee hab ich verbannt weil ich lieber mal Limo oder Saft trinke. Prioritäten halt. Milch bzw Milchprodukte sind ca 1 Liter Milch und etwas Käse und Joghurt. Ich vertrage es nicht so gut. Daher wenig. Seit der Schwangerschaft sind die Auswirkungen aber weniger.
Obst ist auch finanziell der Großteil beim Einkauf. Wärme Mahlzeit Brauch ich ja kaum. Sonntag bei meinen Eltern zum Essen. Daher koch ich nur Samstag.
Liegen halt Welten dazwischen.
Nehme auch Elevit. Einfach um sicher zu gehen keine Mängel zu haben.
Drück dir die Daumen für den Termin. Absagen geht nicht marbel?
Das mit de blase ist echt hart Steffi. Wann fing es bei dir an?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 11:08von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Ui Marbel, das ist ja echt hart. Bei mit ist es inzwischen viel besser. Auch mit der Müdigkeit. Das mit der Blase hat vor 3,5 Jahren ca angefangen und ist seitdem täglich präsent und immer unterschiedlich. Mal muss ich nur ständig aufs Klo (jede Stunde), dann brennt es den ganzen Tag und heute ist es so, da drückt es furchtbar, als würde jmd ständig darauf stehen. Meine Mama hat mich grade wiedermal genervt ich soll doch endlich mal Fenster putzen 🙄 ich bin so antriebslos. Das kennt ihr sicher auch oder?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 13:16von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Das glaub ich dir, dass das nervig ist. Ich hab noch mehrere Sachen zum Korrigieren hier rum liegen. Glaub ich kümmer mich zuerst um die Diktate, die sind leicht zu korrigieren. TV an und nebenbei korrigieren. Mittwoch putz ich dann Fenster, glaub dann bin ich einigermaßen in der Lage dazu. Eingelegten Sahnehering hab ich heute lieber nicht gegessen bei meiner Mutter, glaub das zählt fast zu rohem Fisch. Vielleicht fang ich später auch mit dem Schwangerschaftstagebuch an. Mal sehen...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 13:40von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 14:35von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 14:54von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Hallo Ihr Lieben, ich bin heute irgendwas 9+6 (laut Kalender) oder 10+2 (laut US) ;-) war gerade im Uniklinikum für Abstriche zur OP Vorbereitung. US wurde auch gemacht und sieht alles prima aus.
Steffi, mit deiner Blase das klingt ja fürchterlich. Ich bin auch eine oft harnwegsinfekt geplagte, aber wenigstens nicht chronisch und behandelbar. Ich hasse das Gefühl aber total. Wie nervig, dass du gar nix dagegen machen kannst:-((
Meine Kids wissen noch nix von dem Baby. Ich denke in den nächsten Wochen werden wir es verraten. Zur Zeit akzeptieren sie noch die blöde Ausrede, dass Mama ein bisschen krank ist und deshalb so viel rumliegt und kotzt :-((Die große hat es sich aber wahnsinnig doll gewünscht, noch ein Geschwisterchen zu bekommen. Sie ist total vernarrt in Babies.
Umut, das finde ich echt sehr ungerecht von deinem Freund. Als wärst du nicht selber lieber gesund. Hoffe, die geht es bald besser.
Mensch Marbel, das kann ich so gut verstehen, dass die Gedanken ganz oft bei deinem Stern sind. und dass man sich fragt, was wäre gewesen, wenn es anders gelaufen wäre. Das ist auch okay so. Es zu verdrängen bringt ja gar nichts. Die Geschichte gehört zu Dir, zu Euch. Auch das verstorbene Kind wird immer zu Euch gehören. Und die Trauer darum. Aber wenn ihr euer Folgewunder im nächsten Jahr bei Euch habt, und da bin ich mir ganz sicher, dann könnt ihr mit dem Schicksal vielleicht Euren Frieden schließen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.10.2019 15:23von Umut • 2.852 Beiträge | 2854 Punkte
Hab wieder mal mit Arzthelferinnen gestritten.
Sie könnte ja Krankmeldung für 3 Tage weiter geben. Das wäre üblich. Dienstag sei er n die Symptome dann weg und Mittwoch könnte ich mich erholen und Donnerstag arbeiten.
Hab die gefragt ob sie mich verarschen will. Ich Schlaf seit Freitag die halbe Nacht im sitzen. Hab noch hustenanfälle. Zwar immer seltener aber trotzdem. Kopfweh und müde plus Schwindel von der Schwangerschaft.
Dann hat die nix mehr gesagt. War ihr wohl zu hysterisch. Hab quasi geschrieen weil ich so gut wie keine stimme hab. Hab ihr das mit dem Baby um die Ohren gehauen und das ich sicher seine Gesundheit nicht riskiere. Und das ich wenn ich mich unfit fühle auch am Montag nochmal anrufe. Egal ob denen das passt. Aber mit schreien bin ich immerhin am Telefon zu hören! Bzw in der Praxis.
Wenn die mir nochmal doof kommen schick ich meinen Freund. Dann ist die Hölle los.
Nächsten Dienstag ist dann Osteopathie. Da freu ich mich drauf. Und hoffe das Becken nach wie vor alles gut ist.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50711
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |