Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 01.06.2021 12:02von Happa • 91 Beiträge | 95 Punkte
Hallo zusammen.
Danke für eure Feedbacks.dann binn ich betr gelbkörperhormon ja beruhigt.hat dies nebenwirkungen für kind oder mich?
Zu den klumpfüssen kann ich sagen,dass wir den ersten schock überwunden haben.ich hab vorher noch nie davon gehört oder gelesen.und der name tönt schon auch brutal...eine seite ist ziemlich sicher (weiss vor lauter aufregung nicht mehr ob links oder rechts).der andere fuss eird morgen nochmals angeschaut.der hat sich versteckt bzw manchmal war er 'gerade' und dann wieder gegen innen gekrümmt.
Tja schauen wir was morgen kommt.wir haben zum glück eine gute familie die uns auffängt und auch schon fleissig hilft bzw hilfe angeboten hat.dies ist wunderbar.
Die blutungen sind fadt weg.nur noch bräunlich zum glück!
Nun drücken wir die daumen dass sich das süsse kleine in mir bis morgen dreht danit wir die füsse nochmals gnau anschauen können.
Habt einen guten tag
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.06.2021 10:17von Seewind • 100 Beiträge | 108 Punkte
Guten Morgen ihr Lieben!
Hat jemand von euch vielleicht den ultimativen Tipp bei wassereinlagerungen? Bin später auf ein Eis verabredet und werde da wohl barfuß hingehen...
Ebenso dankbar bin für Tipps/Hilfe bei scheuernden Oberschenkeln. Jetzt, wo es wärmer wird ist’s wirklich unangenehm und wird fast wund.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.06.2021 11:04von Lilly86 • 51 Beiträge | 51 Punkte
Huhu liebe Seewind,
ich bin jetzt aktuell in der 39. SSW und hab mal mehr und mal weniger mit Wassereinlagerungen in den Füssen und Händen zu kämpfen!
Einen Supertipp gibt es glaube ich nicht,hab zumindest noch keinen bekommen!😅
Kann dir folgendes empfehlen:
-Kalt/warm Wechselduschen,vom Knöchel hoch und mit warm anfangen und kalt aufhören
-Es gibt die Möglichkeit Brennesseltee zur Entwässerung zu trinken,kannst du bei Unsicherheit mit deiner Gyn oder deiner Hebamme besprechen
-generell viel Trinken(am besten Wasser)
-Es gibt Bein bzw Venencremes oder auch Pferdesalbe (Inhaltsstoffe u.a Rosskastanie,Arnika etc.)helfen den Venenpumpen beim Abtransport des Wassers,auch vom Knöchel aus hoch zur Kniekehle bzw Oberschenkelleiste streichen,macht oft mein Mann,weil es wegen des Bauches doch sehr beschwerlich ist
-Füsse so oft es geht,hoch legen am besten Höher als dein Becken liegt
-Venengymnastik:beim Stehen abwechselnd von einer auf die andere Zehenspitze wechseln oder im Liegen/Sitzen die Füsse kreisen bzw Füsse abwechselnd nach vorne lang machen und wieder ranziehen
-Zur Entwässerung tragen auch Gurken,Spargel,Möhren,Kartoffeln und Reis bei,vielleicht kannst du das ja in deinen Speiseplan integrieren
-Fussbäder in Meersalz können auch helfen
Ich versuche von allem regelmäßig was zu machen und mir hilft es ganz gut,ich drück dir die Daumen✊,dass du vielleicht auch Glück mit meinen Tipps hast und du Entlastung findest und dein Eis genießen kannst!🍧😘
Lieben Gruß
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.06.2021 11:25von Bine • 1.027 Beiträge | 1035 Punkte
Bei mir hat gegen wassereinlagerungen nur Beine hoch geholfen. Oberkörper tief! Sonst macht es weniger Sinn - wurde mir mal erklärt.
Beim Scheuern würde ich so handeln wie Susanne.
Pferdesalbe sollte man in der SS doch gar nicht verwenden. Irgendwelche Inhaltsstoffe sind wohl stark wehenfördernd - hab brav verzichtet obwohl ich sie gerne bei Verspannung genutzt habe.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.06.2021 11:51von Lilly86 • 51 Beiträge | 51 Punkte
Also die Pferdesalbe war eine Hebammenempfehlung und stammt aus der Apotheke,von der Firma Apothekers Orginal,Pferde Medicsalbe,weder meine Freundin noch ich haben nennenswerte Wehen!
Bei Unsicherheit oder Fragen würde ich mich immer an die Hebamme oder den/die Gyn wenden.
Ich denke dann ist man auf der sicheren Seite!😉
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.06.2021 16:30von lra • 402 Beiträge | 402 Punkte
Hatte heute bei 8+3 US und soweit sah alles gut aus. Herz schlägt und Mini ist 1,74cm groß. So hat das Gerät nur 8+1 ausgespuckt. Naja, vielleicht ne Messungenauigkeit. Hatte eher auf 2cm gehofft. Aber der Arzt war soweit zufrieden. Nächster Termin in 2 Wochen. Dann vermutlich auch Blutabnahme für den Pränataltest.
Mit der Nachsorgehebamme hatte ich heute Kennenlerngespräch. Soweit fand ich sie ganz nett. Leider geht sie ca. ne Woche nach meinem vET in Urlaub - naja soweit Corona das zulässt, sie ist da eher pessimistisch. Aber wenns wirklich so kommt, hat sie wohl jmd den sie als Vertretung vorbei schicken kann.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 11.06.2021 08:59von Kira_HB89 • 80 Beiträge | 80 Punkte
Liebe Ira,
Das sind wirklich gute Nachrichten.
Wie schön.
Ist der Bluttest der gleiche wie der Harmony?Hat dein Arzt dir dazu geraten?Ich denke auch darüber nach,doch er Doc bei der Pränataluntersuchung bei unserem ersten Sternie hatte uns davon abgeraten,weil er meinte der Test sei zu ungenau.
Wo lässt du den Test machen?
Viele liebe Grüße und genieß die schönen Nachrichten 💚
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
Forum Statistiken
Das Forum hat 2176
Themen
und
50689
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |