|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.05.2021 14:45von Seewind • 100 Beiträge | 108 Punkte
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ab morgen in der 25. Woche und merke in letzter Zeit immer wieder, dass der Bauch hart wird... werden wohl Übungswehen sein.
Ich hab immer nur gelesen, dass man es gar nicht wirklich merkt, nur eben zufällig beim streicheln des Bauches. Ich Merk es aber ziemlich deutlich, muss mich dann auch bewegen.
Ist das normal?


RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.05.2021 15:24von lra • 402 Beiträge | 402 Punkte
Ich geselle mich dann auch Mal dazu. Mein HCG hat sich bis heute mehr als verdoppelt. Montag soll ich schon zum US. Finde ich ja jetzt auch etwas sehr früh. Müsste dann 5+0 sein.
Meine KiWu-Ärztin hat sich die Woche gar nicht bei mir gemeldet. Scheinbar wurde ich jetzt kommentarlos an einen neuen Kollegen in der Praxis abgeschoben. Finde das ja ein merkwürdiges vorgehen, zumal ja zwei weitere Ärztinnen dort wären, die meine Vorgeschichte kennen. Mal ein kurzes Telefonat über das weitere Vorgehen (zb mit oder ohne Heparin) und dass der Kollege mich weiter betreut, wäre doch wohl drin gewesen. Ich Versuche es jetzt so zu sehen: neuer Arzt, neues Glück (denn alle andern dort gab ich ja schon durch).
Eli, hast du auch öfter Hunger als normal? Bin ich ja nicht allein

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.05.2021 16:48von eligr710 • 1.863 Beiträge | 1867 Punkte
Lydia, wie schön, dass der HCG sich so gut entwickelt 😊 die Ärztin im KiWu ist echt daneben...das tut mir leid. Aber hoffentlich wird es besser mit dem neuen Arzt! 🍀 brauchst du heparin?
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich prophylaktisch ASS100 nehme, ist eigentlich eine gängige Vorgehensweise nach Fehlgeburten und wurde empfohlen sowohl von der Gerinnungsärztin und Humangenetik. Meine KiWu Ärztin meinte, das wirkt nicht und ich müsste Clexane spritzen...das find ich bissl heftig, da ich keine Störung habe. Ich habe am Dienstag Termin in der Gerinnungsambulanz...weil die Ärztin es ja damals angeboten hat und warum nicht.
Ja, ich habe brutal Hunger die ganze Zeit...ob es von der SS kommt oder 400mg Progesteron dazu...keine Ahnung. Aber ich bin ja aktuell ziemlich dünn, deswegen würde ich paar Kilos begrüßen...und ich muss leider aufpassen mit dem Essen, weil man mit Insulinresistenz erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsdiabetes hat. Mit dem gesunden Essen nehme ich nicht zu 🤷🏻♀️ Schauen wir mal wie es sich entwickelt. Sonst habe ich nur empfindliche 🍊🍊 und periodenweise stärkere Müdigkeit. Ach und morgens immer Unterleibsschmerzen - „guten Morgen, ich bin auch da“ 😄
Seewind: Ohaaaa 😄 hoffentlich wird es sich in Grenzen halten! Wird einfach ein ordentliches Baby haha 💕

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.05.2021 11:17von lra • 402 Beiträge | 402 Punkte
Eli, meine Gerinnung war auch unauffällig. Die Ärztin sprach halt Mal davon, dass man in einer neuen SS evtl prophylaktisch Heparin geben könnte. Scharf bin ich nicht drauf, Werd den neuen Arzt aber mit der Aussage konfrontieren.
Mein Vater hatte mehrere Thrombosen. Meine Schwester musste dadurch in der SS Heparin spritzen, obwohl ihre Werte auch unauffällig waren. Scheint auch jeder Arzt anders zu handhaben
Bin gespannt was die Gerinnungsambulanz dir nun empfiehlt.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.05.2021 13:34von Haribe • 663 Beiträge | 664 Punkte
Huhu Mädels ,
ich kann ja mal von meinen Erfahrungen berichten. Also bei mir wurde auch keine Gerinnungsstörung festgestellt.
Allerdings hat der Gerinungsarzt empfohlen, dass ich bis zur 12 ssw ASS 50 mg und Heparin 20 mg einnehmen soll.
Mein Frauenarzt jedoch verlängerte das Heparin bis zur 17 ssw und dann abzusetzen. Das ASS soll ich bis zur 34 ssw nehmen.
Ebenfalls das Progesteron bis zur 34 ssw 200mg morgens.
Ich muss sagen, ich war sehr beruhigt all diese Dinge zu nehmen es gibt einem das Gefühl man unterstützt die SS alles andere liegt dann in Händen Gottes.
Ich persönlich bin froh, dass ich es auch ohne erkennbaren Befund verordnet bekam.
Zusätzlich wurde mir vom Frauenarzt 2× die Woche empfohlen PH Teststreifen zu benutzen. So können Infektionen schneller behandelt werden, da bei mir eine Frühgeburtsneigung vorliegt.
Die von Elenane kann ich sehr gut empfehlen. Im späteren Stadium habe ich sie auch zur Fruchtwasserabgang Kontrolle genutzt, denn dann erscheint ein Wert von 7 ( Achtung Urin auch). D.h testen wenn man kein Pipi muss :)
Außerdem soll ich 1× Die Woche Fluomizin einführen auch prophylaktisch.
Wir tuen alle so viel, aber am Ende werden wir belohnt. Ich erreiche Sonntag die langersehnte 20+0.
Am Mittwoch bekomme ich meinem Pessar eingesetzt.
Liebe grüße von der dauernd Hungrigen Haribe

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.05.2021 14:23von eligr710 • 1.863 Beiträge | 1867 Punkte
Ach interessant. Bei mir meinte die Ärztin Clexane und nicht heparin...aber jetzt nehme ich seit paar Tagen ASS100. Irgendwie ist das spritzen unheimlich...und ich denke immer wieder an meine erste Schwangerschaft - da lief alles so gut bis dann der Körper die Trisomie 21 in der 10. Woche gemerkt hat. Die zweite SS ist irgendwie nichts geworden...
Es ist interessant, ich habe überhaupt keine Angst, wenn ich Schmerzen bekomme und ich habe keine Angst zur Toilette zu gehen. Meine FGs waren immer MAs und mein Körper hat weder geblutet oder was losgelassen. Wenn ich an einem US denke, da kriege ich Angst...
Ich nehme:
Progesteron 400mg
metformin 1000mg
Myo-inositol 2g
ASS100
Elevit
Coenzym Q10 100mg
Und mein Mann hat Impftermin am Montag 😊
Ich bin gespannt ob und wann ich weitere Symptome bekomme...

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.05.2021 14:29von Haribe • 663 Beiträge | 664 Punkte
@eli
Heparin ist doch Clexane? Oder bringe ich da was durcheinander.
Also auf meinen Spritzen stand immer Clexane; aber Wirkstoff Heparin.
Ja ich war auch total verunsichert damals bei meiner MA. Ich hatte ja trotzdem Symptome und das war extrem seltsam in der jetzigen SS. Aber am besten man denkt nicht daran.
Und noch heute bekomme ich Herzrasen, wenn ich auf den Bildschirm starre.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 16.05.2021 14:00von eligr710 • 1.863 Beiträge | 1867 Punkte
Hallo ihr lieben,
heute habe ich einen nicht so guten Tag. Das war klar, dass so ein Tag kommt. Der Auslöser ist die Temperatur. Habe weiter gemessen und seit 4 Tagen sinkt sie sanft und hat heute den niedrigsten Wert seit ES (immer noch über CL). Ich weiß, dass es nichts heißt und eigentlich soll ich den Thermometer wegpacken. Bei der letzen FG war meine Kurve die ganze Zeit auf dem gleichen Niveau, es sagt ja nichts über die SS aus.
Trotzdem habe ich heute Angst, dass es wieder in FG endet. Ich bin total unentspannt. Überlege auch dann - soll ich doch zum KiWu am Dienstag / Mittwoch hingehen so wie die Ärztin es wollte? Im US wird sicher nicht viel sein (5+1/5+2), aber sie würde dann wahrscheinlich Blut abnehmen und nach Progesteron schauen. Ich weiß nicht was richtig ist.
Ich werde rausgehen und eine Runde spazieren. Vielleicht hilft die frische Luft und Bewegung. Morgen habe ich Termin bei meiner Osteopatin und hoffe, dass sie mich wieder in meinem positiven Ruhezustand bringt.
Wünsche euch einen schönen Sonntag ☀️

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 16.05.2021 14:59von GoldeneHimbeere (gelöscht)

Hallo, Eli 👋
Natürlich kommt dieser Tag, wir sind dafür zu vorbelastet, als dass wir ganz unbedarft empfinden und reagieren.
Und natürlich hast du Angst vor einer weiteren FG. Anders kennen wir es ja auch nicht. Versuche Hoffnung zu haben, es ist nicht derselbe Ausgangspunkt wie das letzte Mal. Es ist eine ganz neue Situation und die erfordert neue, positive Gedanken. Das ist das einzige was dir helfen kann. Ich drücke dir alle Daumen, die ich habe!
Ich persönlich würde mal einen Termin Zum schallen machen, natürlich viel zu früh für einen Herzschlag, aber die Fruchthöhle, Dottersack und embryonale Anlage sind mit Sicherheit schon zu erkennen!

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2220
Themen
und
51986
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |