|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2020 07:10von Lotta • 252 Beiträge | 252 Punkte
Ihr Lieben
meine Plazenta hat sich etwas bewegt. Sie liegt nun 1,5 cm vom Muttermund entfernt. Ist immer noch eine Risikoschwangerschaft, also gelten meine ganzen Verbote immer noch. Auch wäre eine natürliche Geburt immer noch nicht möglich.
Habe große Angst vor Blutungen. Die sollen ja Ende zweites, Anfang drittes Trimester auftreten. Bin nun SSW 26. drückt mir die Daumen.
Außerdem habe ich muskelkaterartige Schmerzen seit einer Woche. Schwer zu beschreiben. Es ist zwischen den Beinen. Zwischen vagina und Bein. Beidseitig. Tut Eigenproduktionen nur weh wenn ich die Beine bewege? Etwas Druckschmerz ist auch vorhanden, wenn ich dagegen Taste
@lily bei mir ist das auch oft einseitig im Wechsel. Wie gehts dir mittlerweile?


RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2020 07:40von Steffi-3009 • 676 Beiträge | 685 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2020 08:09von Anna_90 • 166 Beiträge | 166 Punkte
Hallo Lotta, wieso sollen die denn Blutungen auftreten, wegen der Plazenta?
Ich hatte im Laufe der Schwangerschaft auch immer wieder um den Bauch herum mal ein Ziehen, einen Druck oder sonstwas an den unterschiedlichsten Stellen. Hast du schon eine Hebamme? Wenn es dich beunruhigt, rufe doch Mal
dort oder auch beim Frauenarzt an und lasse das abklären. Ich finde mit unseren Vorgeschichten und Ängsten darf man lieber einmal zu viel gehen und sich beruhigen lassen und sollte sich nicht so quälen.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2020 09:25von Lotta • 252 Beiträge | 252 Punkte
Hallo ihr Lieben,
die Plazenta und die Schmerzen sind komplett unabhängig voneinander.
Zu den Schmerzen: ich mache mir da gar keine Sorgen ums Baby. Das ist wirklich weit weg vom Bauch. Sondern wirklich ZWISCHEN vagina und Beinen. Ich kann nichts ungewöhnliches sehen, Krampfadern würde man ja vermutlich sehen, oder? Die Symphyse dachte ich auch. Schambein ist bei mir komplett schmerzfrei.
Zur Plazenta: normalerweise ist die Plazenta weit weg vom Muttermund. Ich gehöre zu den etwa 5 Prozent mit Fehllage. Bei etwa 80 % der Patientinnen kommt es zu schmerzlosen Blutungen.
Größtes Risiko ist dass die Plazenta (bei vorzeitigen Wehen) durch öffnen des Muttermunds angerissen wird bzw. die Plazenta durch die Wehen von der Gebärmutterwand abschert. Wenn sich dabei Planzentszotten lösen kommt es auch zur Blutung
Bei mir kann es noch sein, dass durch das Gebärmutterwachstum die Plazenta noch weggedrückt wird.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2020 22:30von Lotta • 252 Beiträge | 252 Punkte
Ich glaube tatsächlich nun dass es eher die Knochen sind. Da ist schon ein Druckschmerz. Vermutlich weitet sich nun schon alles für das Baby.
Werd versuchen etwas langsamer mit essen zu machen. Ich hab ja schon so wahnsinnig viel zugenommen.
Schonen muss ich mich ja eh schon wegen der Placenta previa.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2020 11:53von DieLilly90 • 157 Beiträge | 164 Punkte
Hallo ihr Lieben 🤗
@Ingrid
Ich finde es gut das du dafür einstehst das du entscheidest wann wer von der Schwangerschaft erfährt. Ich habe das auch so gehandhabt. Einige aus meinem Freundeskreis haben es jetzt auch erst erfahren.
Du solltest immer das tun womit du dich auch wohl fühlst, auch wenn andere Personen das nicht so sehen.
@lotta
Die Schmerzen klingen für mich auch nach Symphyse.
Das mit den Blutungen wusste ich gar nicht 😯
Da würde ich mir auch Gedanken machen.
Soweit ich weiß und du dich an die ganzen Verbote hälst, kann man die Schwangerschaft aber relativ gut überstehen, auch mit einer Plazenta previa.
Es ist ja auch schon echt gut das sie 1,5 cm weiter hoch gewandert ist.
Bis zur Geburt hast du ja noch ein paar Wochen. Vllt wird dann doch eine normale Geburt möglich sein 🍀
Ich drück dir die Daumen ❤
@ me
Wegen den Schmerzen habe ich nachgefragt.
Es tut wahrscheinlich weh weil sich alles dehnt. So wie ihr schon geschrieben hattet.
Manch einer hat das mehr rechtsseitig und manch einer mehr links.
Unseren Knirps geht es auch gut. Er ist gut versorgt und zeitgerecht entwickelt (910 g und 36 cm) 😍
Das einzige was mir jetzt Gedanken macht ist das er gesagt hat er findet meinen zervix etwas kurz (30,9 mm) und ich den nochmal kontrollieren lassen muss.
Wie sieht bei euch der Zervix aus?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2020 16:43von Lotta • 252 Beiträge | 252 Punkte
Ja ich halte mich wirklich ganz brav an alles und 1,5 cm ist ja immerhin etwas.
Für mich klingt dein Zervix ganz ok. Hast du einen vorher Wert? Hat der Arzt etwas gesagt?
Meiner ist super lang 4,9 oder so. Aber das ist eigentlich ungewöhnlich. Bei mir wird das nun auch kontrolliert, weil ich eine Woche lang mal nachts schmerzhafte (Übungs?)Wehen hatte. Da hatte es sich tatsächlich auch etwasssss verkürzt. Nun ist aber stabil.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2020 11:37von DieLilly90 • 157 Beiträge | 164 Punkte
Das ist gut das du dich an alles hältst!
Vllt sieht es bis zur Geburt so gut aus das es spontan funktioniert 🍀
Beim letzten Mal war er bei 32,7 mm
Also ist er schon etwas kürzer geworden aber nicht wer weiß wie doll.
Ab 25mm fängt es an bedrohlich zu werden und es könnte zu einer Frühgeburt kommen.
Wusste nicht das es bedenklich sein kann wenn er zu lang ist.
Zum Ende der Schwangerschaft verkürzt sich der Zervix sowieso. Dies ist ein Zeichen das der Körper sich auf die Geburt vorbereitet.
Deshalb hätte ich jetzt gedacht das ist in Ordnung bei dir wenn er etwas kürzer wird. Du hast ja noch genug Spielraum.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2020 13:12von Bine • 1.061 Beiträge | 1069 Punkte
Ich muss ehrlich sein, dass bei mir der zervix noch nie kontrolliert wurde. Ich bin auch nur noch zu den Ultraschalluntersuchungen beim Frauenarzt, ansonsten im Geburtshaus. Aber überall lese ich davon und meist nur negativ, dass die Ärzte einen da eher verrückt machen.
Könnt ihr mich aufklären? Liegt bei euch eine Erkrankung vor? Ist der Arzt nur sehr vorsichtig? Habt ihr Beschwerden gehabt und deshalb wurde geschaut? Ich verteufel das nicht nur finde es manchmal echt schlimm... Man hat die erste schlimme Zeit überstanden, dann darf man deswegen wieder immer zittern.


RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2020 20:03von DieLilly90 • 157 Beiträge | 164 Punkte
Ich hätte gedacht das dass Standard ist bei der Vorsorge beim Frauenarzt.
Sie hat es Anfang der Schwangerschaft gemacht und dann mittendrin nochmal.
Der Zervix wird gemessen wenn sie den vaginalen Ultraschall machen.
Jetzt hat der Arzt von der Feinsono nochmal gemessen. Ich denke auch dort ist es Standard das mitzumessen.
@saranda
Danke 😊
Bei dir auch alles in Ordnung?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.12.2020 14:57von Saranda • 313 Beiträge | 313 Punkte
Hallo liebe Bonika,
ich habe mich dagegen entschieden, da ich erstens nun nicht mehr arbeiten gehe und dadurch auch viel weniger Kontakte habe und zweitens durch Mundschutz und Hygiene finde wir sind im Moment extra gut geschützt.
Hallo Lilly 🤗, ja uns geht's soweit gut, auch wenn ich derzeit echt schnell k.o. bin. Vaginalen Ultraschall hatte ich ebenso nicht. Mein nächster Schall ist Ende Januar, vorher sehe ich meinen FA noch einmal. Ich bin aber relativ entspannt, das Kind ist aktiv und ist in SL.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51573
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |