Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2020 10:55von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Oh, das klingt aber gar nicht so gut marbel. Was plagt dich denn besonders an Sorgen und Problemen. Oder willst du da nicht drüber reden?
Umut denk mal an deinen letzten Arztbesuch. Da hast du dir so viele Gedanken gemacht und am Ende war es doch ok. Ich würde versuchen, da entspannter ranzugehen. Es nützt nix, wenn man immer das schlechteste annimmt. Das raubt nur vorher jede Menge Energie. Und das schlimme: ändern wird es sich wegen der Gedanken auch nicht.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2020 10:58von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Außerdem kannst du doch bestimmen, um wie viel Uhr die Hebamme kommen darf und wann nicht. Zumindest is das bei mir so... Die soll sich mal nicht so anstellen. Immerhin bist du ihr Kunde und bezahlst sie. Also soll sie sich auch etwas nach dir richten! Finde das unmöglich, wie sie dich da (bewusst/unbewusst?) ständig bevormundet.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2020 11:55von Umut • 2.851 Beiträge | 2853 Punkte
Uhrzeit und Tag bekommt man genannt je wie was frei ist. Bei Vorsorge ja auch egal.
Hab im März vor Corona schon gesucht und nix gefunden. Denke müßen Da irgendwie durch. Villeicht wirds ja auch noch. Bauch Gefühl ist halt nicht mehr so, bzw vertrauen weg. Kündigung fristen hab ich auch keine. Also schriftlich nichts wo steht was ich da beachten muß. Aber will definitiv mehr Ruhe im Wochenbett.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.04.2020 20:40von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Jenny, bist Du Dir sicher, dass Du mich meinst wegen Problemen und Sorgen?
Wenn der Kaffee für den Dammschutz ist, vielleicht kannst Du dann einfach jeden Abend/Morgen eine Thermoskanne damit vorbereiten und zur Not zum Frühstück/Nachmittag ne Tasse trinken und den Rest weg tun, falls es nicht los ging? Ich mach das mit dem Tee für die Geburtshaus-Tasche so, wobei wir den Tee natürlich komplett leer trinken können, sodass es keine so große Verschwendung ist.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2020 08:27von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Achso. Ja. Keine objektiv begründeten. Ich hab halt n totes Kind auf dem Friedhof und immer wieder Alpträume, dass es diesmal wieder so endet. Mir fehlt die Zuversicht. Und bei all der Sorge um das ungeborene Kind denke ich manchmal, dass ja auch ich dabei draufgehen könnte und dann sitzt mein Partner mit ein bis zwei kleinen Kindern allein da. Das wäre bestimmt nicht so lustig.
Nora, ich kenne das, dass die Hüfte schmerzt. Aber das tut sie den Großteil der Nacht. Das hängt mit dem Relaxan (Relaxin?) zusammen, das in der Schwangerschaft vermehrt ausgeschüttet wird und die Gelenke lockert. Könnte das bei Dir auch die Ursache sein?
Da hilft dann (begrenzt), sich mit Kissen zu stützen und ein bisschen das Knochengerüst zu entlasten. Zum Beispiel durch ein Stillkissen zwischen den Oberschenkeln, Knien und Knöcheln. Und gegen schmerzende Schultern hilft ein festes, relativ hohes Kissen unter dem Kopf (wenn Du in Seitenlage schläfst!), damit die Schulter nicht so zusammengequetscht wird.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2020 09:03von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Marbel, achso, das glaube ich dir 😞 Angst ist prinzipiell in der ss bei jedem da, der eine FG hatte. Merke das selber. Meine Schwägerin sagt immer, ich rede, als sei etwas gutes die Ausnahme. So ist das wohl. Und je schlimmer der persönliche Verlust, umso extremer ist das sicher.
Wann ist es bei dir denn so weit? Wegen der Geburt mache ich mir übrigens keine Gedanken. Ich vertraue einfach drauf, dass die Ärzte einen schon nicht so schnell sterben lassen 😉
Nora, mir schlafen immer die Arme ein und tun weh. Da hilft nur viel drehen nachts, wobei ich dadurch viel zu oft wach bin. 🙄
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2020 09:05von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Ich hab das mit der Hüfte auch und das nervt total. Mache es dann ähnlich wie Marbel. Stillkissen anders lagern und häufigere Seitenwechsel... auch die rechte Habd mit Arm schläft mir öfters am Tag ein, Umut. Schüttelte die dann immer wach. Da hilft nix, das sei halt einfach so (Karpaltunnel verkalkt während der SS) laut Hebamme.
Auch die Ängste vor der Geburt hab ich genauso 😔 meine Erbse liegt nicht auf dem Friedhof, aber in meinem Herzen. Und uch weiß, wenn mir bei der Geburt irgendwas passieren würde und ich würde sterben und der Kleine würde leben, dann würde meine Tochter mir das nie verzeihen und sie würde den Bub für immer hassen. Und das wäre eine grässliche Vorstellung. Auch dass dem Bub was passiert oder so, könnte ich glaub ich nicht verkraften 😑
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.04.2020 11:20von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Kann beides sein. Also die Hebamme hat gesagt, das ist häufig in der SS. Die hat auch gesagt man kann da so Dehnübungen machen. Musste mal googeln.
Bei mir ist es so, dass mein dad das dauert hat(te) und mein Opa auch. Das wurde operiert und ist jetzt wieder weg. Die OP is aber nicht ohne. Kann man die operierte Hand dann lange nicht gebrauchen. Schmerzt es sehr bei dir oder nur wie eingeschlafen ?
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum Statistiken
Das Forum hat 2176
Themen
und
50689
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |