|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.03.2020 21:00von Ophelia Denöf • 198 Beiträge | 199 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.03.2020 21:22von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.03.2020 21:23von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 08:53von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 09:45von Niesi85 • 857 Beiträge | 871 Punkte
Steffi, ich bin selbst ganz aufgeregt! Aber es ist bestimmt schon alles viel besser als beim letzten Mal! ✊
Wir hab ins gestern das erste KH angeschaut. Das Klinik ist nie zwei Orte weiter, also eigentlich super. Die Station und die Kreissäle waren auch richtig schön eingerichtet. Eine recht gemütliche und familiäre Stimmung. Die Hebamme, die die Führung gemacht hat, war total nett.
Jetzt sind wir am überlegen...eigentlich hatten wir die Klinik ausgeschlossen, weil es dort seit Ende letzten Jahres keinen Kinderarzt mehr gibt und wenn mit den Babys irgendwas ist, werden sie mit dem Krankenwagen aus dem KH 30 km entfernt abgeholt und auf die Kinder-Intensiv gebracht. Das schreckt uns eben einfach ab.
Der Kinderarzt, der zuvor in der Klinik gearbeitet hat, kommt allerdings weiterhin zur U2 ins KH und entbindet man dort, wird man von diesem Arzt auf jeden Fall auch in dessen Praxis aufgenommen.
Entbinden wir in einer anderen Klinik, wird es aber sehr schwer, bei uns vor Ort einen Kinderarzt zu finden, da alle total überlastet sind.
Nun ja, heute Abend schauen wir uns die zweite Klinik an. Ich bin schon gespannt, wie die Unterschiede sein werden.
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Baby im 🤰

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 11:58von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Genau das mit der Anbindung von Kinderklinik ist bei uns eben das Problem. Wir müssen jetzt sicher zu dem Krankenhaus mit Kinderklinik. Aber ich berichte mal, wie es grade lief. War etwas ernüchternd. Zum ersten Mal wurde auch der Gebärmutterhals gemessen. 49, 3 MM. Das ist gut oder? Die Ärztin war sehr nett und hat alles positiv gefunden und der Kleine entwickelt sich prächtig. 41 cm und 1800 g sei für 31+5 super hat sie gesagt und der Kleine ist total süß und brav gewesen. So brav und ruhig, dass sie alles am Herzen genau sehen konnte. Und da ist leider das Problem. Der VSD ist leider nicht zu und sie hat noch einen kleinen darüber gefunden, den sie letztes Mal übersehen hatte. Also 2 Löchlein im Herzen. Sie war aber überhaupt nicht negativ eingestellt. Zu 99 % wächst das laut ihrer Prognose bis zum ersten Lebensjahr zu und der Kleine habe angeblich dadurch keinerlei Probleme oder Einschränkungen. Wir sollen halt in eine Klinik mit Kinderklinik zum Entbinden, weil sie uns den Kleinen sonst eventuell nach der Geburt für weitere Untersuchungen wegnehmen und in eine Kinderklinik bringen. Man hört den Herzfehler mit dem Stethoskop scheinbar nach der Geburt recht gut und zur Vorsicht untersuchen Die Ärzte dann lieber. Und auf keinen Fall will ich dann gleich von meinem Lio getrennt sein!
Irgendwie also ein gemischter Termin. Aber er ist so süß ❤
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 12:29von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Dein gmh ist super , fast 5 cm ....wow 😊
Das mit den Löchlein im Herzen ist natürlich blöd, aber wenn die Ärztin sagt, dass es zu 99% zuwächst ist das doch sehr beruhigend. Ich versteh aber das du angst hast. Würde jedem so gehen und man wünscht sich , dass das Kind zu 100% gesund ist.
Dein kleiner ist ein ganz ganz süßer Fratz. 🥰 tolles Bild.
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 12:36von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Danke Steffi 😊 Ja sie hat echt alles gegeben um uns zu beruhigen und bei meinem Freund hat das auch super funktioniert. Er ist tiefenentspannt und glücklich, dass nicht noch etwas anderes gefunden wurde. Der Kleine ist inzwischen übrigens ind Querlage und wir haben Hoffnung, dass er sich noch gar dreht. Er versucht es gerade ziemlich stark. Die Ärztin hat gesagt dass sie fast sicher ist, dass er das noch macht. Is genug Platz da (Hinterwandplazenta) und ausreichend Fruchtwasser. Und mit dem GMH hat sie nur gesagt, da könne er noch lange drin bleiben 😉

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.03.2020 13:07von Umut • 2.945 Beiträge | 2947 Punkte
Das natürlich doof mit dem Loch. Aber meist verwächst es sich ja, und wenn da von Anfang an ein Auge drauf ist... Denke Ärzte sind ja eher von der überprüfen Art. Und wenn die das auch positiv sehen. Aber ich verstehe die Ängste und Sorgen. Es nimmt halt so die Leichtigkeit. Hat es denn auf die Art der Entbindung irgendwelche Auswirkungen?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2260
Themen
und
52809
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |