|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2020 20:32von Luggisfrau • 915 Beiträge | 918 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2020 20:47von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Jenny, toll mit dem Termin!
Das leidige Steuerthema... ich finde das auch so nervig. Würde aber auch abraten 3/5 zu wählen. Was man zuviel bekommt muss man halt immer zurückzahlen. Wir habe lieber immer 4/4 (obwohl mein Mann wesentlich mehr verdient als ich) und freuen uns dann über eine Rückzahlung.
Erinnert mich daran, dass die Steuererklärung 2019 der erste Punkt auf meiner todo List für den Mutterschutz ist :-(((

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2020 20:55von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Da bin ich grade drüber, die vom letzten Jahr zu machen. Das Geld kann man grade jetzt ja ganz gut brauchen. Hab auch ein bisschen was zurückgelegt für die Kinderzimmerausstattung. Muss ja alles neu kaufen. Hatte die Kinderplanung eigentlich schon lange abgeschlossen, bis sich der Wunsch ganz unerwartet wieder in den Vordergrund geschoben hat 😉

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2020 20:59von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2020 21:11von Umut • 2.920 Beiträge | 2922 Punkte
Ich hab noch nicht alle Unterlagen. So lange schien ich das noch raus. Hab fehlende Quittungen.
Eisenwert bislang noch nicht. Wird irgendwann noch gemacht weil der wegen Geburt richtig sein soll. Hätte man theoretisch wohl am Anfang mitmachen können aber klappte nicht.
Sind eure heute auch unruhig? Ständig Richtung Magen. Darf mich nicht bewegen. Hat sich schon von unten nach oben gearbeitet. Welcher Körperteil weiß ich nicht.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:11von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Ich hab den hb bislang zweimal kontrollieren lassen. Etwa 9. und etwa 26.ssw. Seit der zweiten Kontrolle führe ich Eisen zu. Beim nächsten termin in der 32.ssw schauen wir, ob der Wert jetzt halbwegs passt. Ich bin da etwas vorsichtiger, weil ich erstens vegetarisch esse und zweitens ja immer noch so viel breche.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:14von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Ich bin auch Vegetarerin.
Also wird meine FÄ vermutlich nochmal den HB abnehmen. Hab mich nur gefragt wann. 🤷♀️
Mein Eisenwert ist nämlich im KH getestet worden als ich so hohe Entzündungswerte hatte und da war er zienlich unten bei 10,7. Hab dann ne Weile Eisentabletten genommen und nehme auch jetzt ab und zu eine, aber jeden Tag geht nicht, da ich davon mega Verstopfung bekomme
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:24von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:32von Niesi85 • 850 Beiträge | 864 Punkte
Bei mir wurde der Eisenwert zu Beginn der Schwangerschaft getestet, zeitgleich mit dem Immunstatus. Da lag er bei 13,9 und meine FÄ meinte, dass das ein guter Wert sei.
Beim 2. Screening in der 22. SSW wurde er dann noch mal bestimmt, aber ich habe keine Rückmeldung erhalten. Also gehe ich mal davon aus, dass der Wert weiterhin in Ordnung ist 🤷♀️
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Baby im 🤰

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:43von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Steffi91, meiner war auch nur noch bei 10,2 beim letzten Mal. Das ist leider relativ normal in der Schwangerschaft dass er absackt, gerade bei Vegetariern, kein Grund zur Sorge. Frag doch einfach mal nach einer Kontrolle, sollte im zweiten Trimester immer irgendwann mal gemacht werden.
Ich nehme zum gegensteuern bei der Verstopfung jeden Abend reichlich Magnesium. Das Eisen dann morgens. So geht es halbwegs.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:51von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 08:51von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte
Der eisenwert würde bei mir auch nur ganz am Anfang einmal geprüft, bin gespannt ob die den nochmal abnehmen...
Aber ich muss eh demnächst nochmal zum Hausarzt die Schilddrüse prüfen lassen, dann frag ich ob die Eisen direkt mit abnehmen können...
Elternzeit werde ich die ersten 8 Monate nehmen und dann übernimmt mein Mann 6 Monate. Wenn die Maus pünktlich kommt und wir einen kitaplatz bekommen, kommen wir mit mitte August ganz genau hin...
Ab heute fangen wir an die Wohnung zu renovieren, haben nächste Woche auch extra Urlaub um fertig zu werden....drückt uns mal die Daumen, dass alles problemlos klappt :)
Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 10:16von Umut • 2.920 Beiträge | 2922 Punkte
Ui das ist spannend mit renovieren!! Viel Spaß.
Vegetarisch ess ich eigentlich auch. Ausser einmal in der Woche bei Oma. Sie versteht es nicht so richtig, fast 90.und wenn sie stolz gekocht hat will ich sie nicht verletzen. Tier ist eh tot. Mülleimer nicht besser. Und sie freut sich immer so.
Wichtiger ist mir da mein Konsum Verhalten. Was ich kaufe etc.ganz OK ist es zwar nicht. Aber hab damals abgewogen.
Milch hatte ich jetzt dafür in der Schwangerschaft mehr. Eigentlich bin ich bei der und tierprodukten eher sehr sparsam. Aber hätte bedenken. Richtig sicher auch nicht.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 11:39von Umut • 2.920 Beiträge | 2922 Punkte
Noch was. Wie handhabt ihr das besuchsrecht? Bin am überlegen ob es reicht für den Notfall im geburtsplan die Verweigerung auf Besuch stehen zu haben oder ob extra Dokument sicherer wäre. Falls der Notfall mit Kaiserschnitt eintritt wäre es mir peinlich so gesehen zu werden. Daher niemand der kommt. Müßte mich an Tag 2 wegen Papierkram und Katzen eh selbst entlassen. Da Gibt's auch verschiedene Meinungen zum recht dazu.
Will auch nochmal die Notfall Kontakt mit Hebamme kläte. Für mich war klar der Kontakt dient das jmd weiß bin nicht daheim und kümmert sich dort um alles. Und sie denkt villeicht der junge soll ins Krankenhaus fahren? Nicht das wir da aneinander vorbei reden. Weil Notfall Kontakt ist meine Mutter, Die hat aber strengstens Krankenhaus verbot weil sie ja dann sich um die Katzen kümmern muß.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2020 12:56von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Das ist ja alles sehr kompliziert bei dir Umut... was genau meinst du denn mit besuchsrecht? Ich regel da gar nix. Hab auch nach den notkaiserschnitten Besuch empfangen. Mein Umfeld ist da aber auch von sich aus so rücksichtsvoll, vorab zu fragen.
Kids waren eh immer auf der Intensivstation, und da darf kein Besuch unangemeldet aufschlagen.
Steffi91, so ging es mir auch am Anfang. Bin mit 13,0 gestartet und war stolz wie Bolle, hab es auf die viele rote Beete zurückgeführt, die ich esse - nur leider hat mir die dann im weiteren Verlauf gar nix genutzt🤣
Ich esse zur Zeit halt auch gar keinen Fisch (sonst gelegentlich mal, bin nicht zu 100 Prozent vegetarisch) und zu 95 Prozent pflanzlich / vegan. Gar nicht aus Prinzip sondern weil alles andere sowieso wieder schneller rauskommt, als ich es verwerten kann.
Nehme dafür einen Haufen Nährstoffe in Tablettenform ein, komme mir oft vor, wie meine eigene Uroma mit den ganzen Pillen🤣

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2220
Themen
und
51986
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |