Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 17:16von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Ich bin eigentlich Vegetarierin und esse jetzt aber wieder eins zwei mal pro Woche Fleisch 😜 würde das aber nach dem stillen wieder ablegen. Komme gut ohne aus. Will nur keinen Mangel riskieren. Ich koche jeden Tag und Obst oder Gemüse darf nicht fehlen. Leider esse ich jetzt seit der ss auch wieder Schokolade 🙄 hatte ich vorher auch nicht. Ich bin super vorsichtig mit Lebensmitteln, die man nicht essen soll und google auch oft nach, ob was geht oder nicht 🙈
Irre, ich weiß
Namen hatten wir schon beim Smartie 😂🙈 waren uns da zum Glück schnell einig
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 17:25von Luggisfrau • 872 Beiträge | 875 Punkte
Hallo Ihr lieben!
Wie geht es euch so?
@Steffi Ich kann dich total verstehen mit den Namensproblem! Wir sind gerade auch etwas hin und her gerissen. Unser Favorit ist zur Zeit "Jonah" allerdings finden wir eigentlich die Finnische Schreibweise (Joona) schöner. ABER ob wir uns das trauen ist natürlich ein anderes Thema, Ich befürchte nämlich das wir ausgelacht werden. Mal schauen😁
@umut bei uns wird sehr auf die Ernährung geachtet, aber es war auch vor der Schwangerschaft so. Wir kochen jeden Tag frisch, auch wenn nur einer essen sollte.. Fertiggerichte kann Ich (da mein Mann Koch) ist gar nicht bringen 🤣 Er selber würde so was nie mals kochen. Auch achten wir auf Bio Produkte und haben unseren Fleischkonsum auf 2xWoche beschränkt (1x Fleisch, 1x Fisch).Wurst und so Sachen kaufen wir gar nicht- auch keine Säfte oder zuckerhaltige Getränke. Unsere Schwachstelle sind Süßigkeiten😅.
Ja von den Zuckertest habe Ich auch etwas Angst da bei mir in der Familie leider Zuckerkrankheit öfters vorkommt aber noch mehr Angst habe Ich von den Konsequenzen falls so was unbehandelt bleibt.. Ich drücke dir die Daumen! Hast du jetzt so ein Test von der Apotheke?
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 19:02von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 19:27von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Warum denkst du, dass der Test negativ wird Umut?🤔
Ich glaube, man macht sich viel zu viele Gedanken um die Ernährung. Meine Mutter erzählte mir vorhin erst wieder, dass sie gegessen hat, was sie wollte. Auch Brot mit rohem Gehacktem usw.🙄🙄🙄 Damals wurde da noch nicht so eine Wissenschaft gemacht. Auch nicht mit den ganzen Untersuchungen. Auf der einen Seite war das glaube ich nicht immer schlecht 🙈
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 19:28von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Ich hätte auch schon einen Favoriten für ein Junge. Mädchen hab ich mehrere, da kann ich mich noch nicht entscheiden.
Junge würde ich gerne Lias nennen, aber ob mein Mann da mitmacht weiß ich noch nicht 😆.
Mädchen finde ich Lara und Nora bisher am besten.
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 19:31von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 19:32von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 20:09von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Oh, da sind ja gerade zwei meiner Leidthemen aktuell, hier im Forum. Ich hab zu Beginn viel vorgekocht und dann so Tag für Tag weggearbeitet. Da war ich auf jeden Fall wenigstens einigermaßen gesund unterwegs. Aber ich musste mir überhaupt erstmal beibringen, Gemüse ins Essen zu integrieren. Das war in meiner Jugend zu Hause, bei meinen Eltern, eher nicht mehr Thema. Ich finde das total schwierig, weil mir bei so Vollwert regelmäßig der Appetit vergeht :-(
Und Namen habe ich gerade gar keine Lust mehr. Ich hab zwei Favoriten, mein Mann behauptet, er würde auch noch mit Vorschlägen aufwarten, aber bisher kam da nix. Nur eine gerümpfte Nase zu meinen Ideen. Ich Stunden auf irgendwelchen Seiten verbracht und mir gefallen fast nur Namen mit M. Und meine Kinder haben einen Nachnamen mit M. Das geht finde ich nicht.
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 20:22von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 20:39von Luggisfrau • 872 Beiträge | 875 Punkte
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 20:45von Niesi85 • 840 Beiträge | 854 Punkte
Oh je, das Essensthema. Das ist für mich noch schlimmer als das Namensthema 😅
Bei uns gibts zwischendurch auch mal ne TK-Pizza, Sonntags bestellen wir immer bei unserem Lieblingsdöner und auch sonst kann ich nicht behaupten, mich besonders gesund zu ernähren.
Morgens frühstücke ich meist belegte Brötchen, u.a. mit Salat und Avocado (fürs Gewissen), esse täglich mindestens einen Apfel und eine Banane. Wenn’s gut läuft, schnibble ich mich noch etwas Gemüse zum snacken für die Arbeit. Naja, es geht auf jeden Fall wesentlich gesünder...
Einen Koch zu Hause zu haben ist natürlich mega spitze! Da fällt sich vieles leichter, weil man sich schon von Berufswegen gut mit Lebensmitteln und deren Zubereitung auskennt 😊
Und was die Namen angeht...Jonah fand ich auch ganz gut. Als meine beste Freundin aber ein paar Jungennamen aufgezählt hat, auch Jonah, sagte sie aber direkt: so heißt im Moment aber jeder. Damit war der Name dann direkt wieder weniger attraktiv. Aber das ist ja auch ganz stark regionsanhängig.
Alle meine Namen kommen aber nicht mehr gegen Mats an...mein Freund spricht den Kleinen sogar schon so an 😅 ich befürchte fast, der Name steht insgeheim schon fest 😬
Zumindest habe ich mit dem Nachnamen kein Problem mehr (ich fand meinen Nachnamen ja total unpassend zu Mats). Wir haben nämlich die Tage beschlossen, doch noch vor der Geburt zu heiraten 👰🏼🙈
Wird also ein aufregendes Jahr bei bei uns 🤪
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Baby im 🤰
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50702
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |