|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 08:55von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Guten Morgen ihr Lieben,
Daumen sind gedrückt Steffi 😁🤞 ich würde aber im Zweifel auch umdrehen und wieder heim fahren. Nimmst du (genug) Magnesium (auf)?
Niesi ich bin da voll bei dir. Ich denke Arbeit lenkt super ab. Wüsste auch gar nicht was ich den ganzen Tag zuhause machen sollte... Nun gut, vielleicht rede ich in ein paar Monaten auch anders 🙈
Übrigens danke für eure Erfahrungen zum Progesteron. Ich nehme die nun und werde sehen, ob sie was nützen. Ich bin allerdings wegen einer anderen Sache etwas beunruhigt. Bin derzeit 5+2 oder 3 und merke nahezu gar nichts. Dieses Brustspannen, von dem alle immer reden, ist nicht vorhanden und auch übel ist mir nicht. Gut... Für letzteres bin ich noch nie anfällig gewesen bisher. Aber es würde mich doch beruhigen, wenn ich etwas mehr merken würde. War beim letzten Mal auch symptomlos. Das beunruhigt natürlich zusätzlich. Wie erging es euch da?
Liebe Grüße und einen schönen Tag 😁🍀

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 09:10von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Jenny, ich hatte auch nie Brustspannen und mit Übelkeit musst Du frühestens ab 6+x/7+x rechnen. Das ging mir jedes Mal erst dann schlecht und in den Henkenbüchern steht es tatsächlich auch so drinnen.
Ich hatte so früh bisher höchstens Unterleibsziehen und dachte immer, jetzt kommt doch die Periode.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 09:24von Niesi85 • 845 Beiträge | 859 Punkte
Jenny, ich hatte weder bei der nicht intakten Schwangerschaft noch diesmal irgendwelche Beschwerden.
Lediglich letzte Woche hatte ich ein paar Tage lang mal etwas Druck und Ziehen im UL gespürt und da war ich schon in der 18. SSW.
Dieses ominöse Brustspannen kenne ich auch nicht 😁 Mir passen sogar jetzt in der 19. SSW noch alle meine Klamotten, auch Hosen und BHs, da hat sich bei mir noch nichts getan.
Zugenommen habe ich bisher 1 kg.
Ich bin gespannt, wann die Waage bei mir in die Höhe geht, da man die meisten Kilos ja angeblich im 2. Trimester zunimmt.
Auf jeden Fall haben die nicht vorhandenen Symptome nichts zu bedeuten. Jede Schwangerschaft ist anders und auch Symptome sagen nichts darüber aus, ob eine Schwangerschaft intakt ist oder nicht.
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Baby im 🤰

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 10:47von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Guten Morgen, ihr Lieben Mitkuglerinnen!
Jenny, das kann ich auch total bestätigen. Ziehen und Brustspannen hatte ich so früh nie. Und die Übelkeit hat immer irgendwann zwischen 6+0 und 6+4 erst zugeschlagen. Vielleicht bleibst du davon aber auch komplett verschont. Es ist bestimmt alles gut.
Steffi83, drücke dir auch die Daumen für einen beschwerdefreien Tag. Mit dem Magnesium würde ich auch mal schauen, dass du evt etwas zuführst, falls du das nicht echt schon machst.
Ich bin auch froh, dass ich trotz der anhaltenden kotzerei weiter arbeiten kann im Home Office. Müsste ich jeden Tag ins Büro, wäre mir nix anderes übrig geblieben als mich zumindest zeitweise krank zu schreiben. Psychisch hätte mir das nicht gut getan, außer an den Tagen wo gar nix ging so zwischen der 8 und 12ten Woche war ich echt um jede kleine Ablenkung von der Übelkeit dankbar.
Mensch Mädels, jetzt sind so viele von uns schon so weit in der Schwangerschaft. Die Zeit vergeht dann doch schnell auch wenn man anfangs das Gefühl hat, sie will nicht umgehen...

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 10:55von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte


RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 11:58von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
sooo süß die Bilder Steffi83!!!
Ich fand es anfangs auch so zäh und die Wochen wollten nicht umgehen. Und irgendwann ging es dann schneller. Bei mir sind auch die Ängste deutlich weniger geworden so ab der 16. oder 17.ssw Und vor allem als dann der ftmv an Ort und Stelle war;-) Steffi91, wenn du die op hinter dir hast, wird es besser werden, ganz bestimmt! Konntest du das mit den fehlenden Antibiotika klären? Und wann ist dein kontrollabstrich?

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 12:20von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
@Sarah
Ja ich hab von meiner FÄ ein Rezept bekommen zum Glück :)
Kontrollabstrich ist am Freitag und Montag soll ich anrufen wegen dem Ergebnis. Hoffe sehr das dann alles keimfrei ist.
Vielleicht hast du recht und es wird dann wirklich besser. ❤
Aber ich werd mich wahrscheinlich trotzdem nichts trauen zu machen und werd übervorsichtig sein 🙄
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 12:47von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Arbeit lenkt schon gut ab. Ich war ziemlich lange arbeiten und hab die Schwangerschaft verschwiegen. Das war dieczeit am Tag wo der Kopf frei war. Und keine Ängste Da. Anfangszeit war anstrengend weil ich schlapp war, ab der 12 Woche alles gut. Ich wäre auch weiter arbeiten gegangen wenn ich gedurft hätte. Noch ist es eher Urlaub Gefühl und Großeltern bemuttern.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 15:46von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Danke ihr Lieben,
ja ich hab das immer früh wenn ich im Auto sitze. Heute aber nur leicht. Bin aber mega gestresst von den Kindern und fix und alle nach der Arbeit 🙄. Ich darf noch bis 20.3. arbeiten, niesi 😉 und bin auch sehr lustlos grade. Diese Gefährdungsbeurteilung hab ich heute auch bei der Sekretärin ausgefüllt. Muss übermorgen noch vom FA ne Bescheinigung für den Mutterschutz holen. Immer dieser Bürokratiekram 🙄

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 15:51von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 16:56von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.01.2020 16:57von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51573
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |