Luggisfrau, bei uns sind die Kids es gewohnt lange zu sitzen, weil wir halt auch immer viel mit Wohnmobil, Bulli rumtouren. Ich habe immer eine Tasche mit kleinen Spielsachen, zaubertafeln, magnetbausteine, pixiebüchern etc. dabei. Für lange Reisen kaufe ich dann auch immer ein paar Kleinigkeiten neu um alle paar Stunden mal ein Highlight zu haben. Und gut gefüllte proviantdosen sind bei uns immer wichtig. Gerne auch mit ein paar Süßigkeiten die es sonst nicht gibt;-)
Was ich fürs Fliegen mit Kleinkind sehr empfehlen kann sind die aufblasbaren sitzverlängerer, damit hat man eine durchgehende Liegefläche / Spielfläche für die Kids und es fällt nicht ständig was unter die sitze. Beide Kids haben seit sie laufen können ihre eigenen Rucksäcke für kuscheltier, kleines Kissen, Tuch und Getränk. Damit richten sie sich dann gemütlich ein und sind stolz wie Bolle.
Als Sem 5 Monate war, waren wir in London für 2 Wochen. Da war der Flug gar kein Problem. War aber sehr froh dass er da noch voll gestillt wurde so musste ich keine Flaschen, Brei etc mitnehmen und ihn bei Start / Landung anzulegen hat super beruhigt und den druckausgleich erleichtert. Für den Notfall habe ich aber auch immer Nasentropfen dabei, damit die Ohren nicht zugehen.