|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:35von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
@Sarah
Ja das kann natürlich sein, dass es auch psychisch bedingt zur Verspannung kam.
Mit dem ftmv wird eng bei 12+, da ich erst am 07.01 die Op Besprechung + Abstriche habe, da bin ich bei 10+6 ...
Ich werde auch beides machen lassen.
Die Blutwerte gehen zu meiner FÄ , Ultraschall ist am Montag um 15:30, hoffe das alles gut ist mit der kleinen Raupe. Übelkeit ist grad etwas besser , aber trotzdem noch vorhanden. Mit dem essen ist es nach wie vor schwierig, nicht msl Pommes schmecken mir 🙈
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:36von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Umut, was ein Ärger mit der Kasse. Nervig.
Ich würde es an deiner Stelle genau so machen wie Marbel sagt. Einen regulären US im dritten Trimester bei einem kompetenten, verständigen Arzt, der dein Recht auf Nichwissen respektiert.
Wenn man da klar ist in seiner Entscheidung und dem Arzt das darlegt, ist das meiner Meinung nach kein Problem. Ich habe es bei dem ersttrimester Screening ähnlich gemacht und klar gesagt, dass es uns nur um Auffälligkeiten geht, die darauf hindeuten, dass das Kind nicht lebensfähig ist, also keine genauen Messwerte der nackenfalte und keine risikobrechnung bezüglich trisomie 21. Der Arzt sah da überhaupt kein Problem drin. Was das Herz angeht, hatte ich gesagt, dürfte er mir auch sagen, wenn etwas auf einen Herzfehler hindeuten würde, weil ich sowas eben gerne vor der Geburt wissen will, damit man rechtzeitig handeln kann. Da hatte er dann ja eine kleine Auffälligkeit gesehen, aber deshalb auch keine Panik gemacht. Ich weiß dein Vertrauen in Ärzte ist nicht groß, aber ein offenes, freundliches Gespräch kann sicher soweit Vertrauen herstellen, dass du den US mit gutem Gefühl machen kannst.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:45von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Das passt doch mit der OP Besprechung perfekt. Ich hatte meine Verschlüsse jeweils 9 Tage bzw. 12 Tage nach der Besprechung.
Einmal bei 11+4, einmal bei 12+6
Du lässt dir den frühestmöglichen Termin geben. Sprich offen über deine Ängste. Da wird sicher Verständnis da sein, dass du es nicht unnötig rauszögern möchtest. Es ist auch wegen der Abstriche sinnvoll, nicht ewig Zeit vergehen zu lassen. Falls du eine gezielte Antibiose gegen vorhandene Keime bekommst, nimmst du die im Normalfall eine Woche, reicht zeitlich also auch. Dann gibt es ja nochmal Antibiose perioperativ.
Ganz normal dass es mit der Übelkeit schwankt.,Wenn nicht mal Pommes schmecken, räumt die Raupe da gerade wohl gewaltig um:-))) Ich bin mir sicher dass alles gut ist.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:46von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Danke für die Glückwünsche! Am besten sind wohl diese wunder-, wunderschönen Nieren. So was schönes! Und gleich zwei davon. Der Pränataldiagnostiker, der auch Paul dann endgültig diagnostiziert hatte, hat sie mir im Längs- und Querschnitt gezeigt.
Die sind da! Und so hübsch!
Steffi, wie gut, dass die Rückenschmerzen wieder besser sind, das freut mich.
Umut, zwei Dinge, die mir heute Nacht noch eingefallen sind: es gibt wohl eine unabhängige Patientenberatung, bei denen bist Du vielleicht in Zukunft besser aufgehoben? Und ne meines Wissens muss Dir der behandelnde Arzt im Vorfeld sagen, ob das eine Kassenleistung ist oder nicht. Weil Du in diese IgEL-Leistungen explizit einwilligen musst. Und bei mir hat die Hebamme Röteln und alles, sogar Toxo und CMV einfach gemacht und ich hab dafür nie eine Rechnung bekommen. Wie gesagt, gleiche Kasse.... Natürlich kann das böse Erwachen noch kommen.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 10:58von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 11:58von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 13:01von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 14:39von Umut • 2.894 Beiträge | 2896 Punkte
Ui cool. Dann ist jmd schonmal Team blau. Herzlichen Glückwunsch.
Steffi. Das wird bestimmt werden. Bislang war doch auch alles unauffällig. Und Mädchen sind eh Kämpfer. Die plant jetzt schon wie sie dir in der Pubertät das Leben zur Hölle macht, Grins. Das läßt sie sich nicht nehmen.
Marbel. Das mit Blut hatten sie sogar übernommen. Laut Aussage zu mir und später dee Hebamme unmöglich. Hab vier Wochen auf Rechnung vom Labor gewartet. Hebamme rief dort annund die meinten das sie es zur Kasse geschickt hätten, sie sollten sich nicht so anstellen. Obwohl privat wohl drauf stand.
Kannst du selber beim Ultraschall eigentlich was erkennen? Oder ist das so unscharf, Das es nur der Arzt tut.
Danke wegen Patienten Beratung. Da wird ich es wohl mal versuchen. Zum Glück ist noch etwas Zeit.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 14:53von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Super niesi! 😊 Ach schön, dass es hier nur gute Nachrichten gibt. Da könntest du recht haben Umut. Meine Große ist echt gut darin mir das Leben schwer zu machen. Eigentlich ist die total lieb und umgänglich. Sie interessiert sich noch nicht für Jungs, macht ihr Schulzeug selbstständig, hält nichts von Alkohol und Zigaretten, will nicht ausgehen (höchstens Kino) und sagt mir mehrmals am Tag, wie sehr sie mich liebt. Aber sobald das Thema auf ihre Schwester kommt dreht sie total durch.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 16:27von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Niesi, herzlichen Glückwunsch! Das ist doch richtig schön!
Umut, das kann man schon erkennen. Gerade die Extremitäten sind gar kein Problem und das Herz erkennt man auch. Bei den Organen musste mir der Arzt Hinweise geben, wonach ich gucken muss. Auch Blase und Magen kann ich nicht ohne Hilfe auseinander halten, weil man auch nicht so orientiert ist, wo der Arzt gerade hinschallt. Ich konnte gut erkennen, dass sie am Finger nuckelte und den Mund hab ich auch in der Draufsicht erkennen können.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 16:36von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
@Sarah
Danke für die ganzen Infos. Ich werde auf jeden Fall nachfragen und hoffe das ich dann gleich bei 12+ ein Termin bekomme.
Da ich ja die Op haben werde, komme ich leider nicht dazu das Ersttrimesterscreening zu machen, eigentlich hätte ich das gerne genacht aber jetzt wäre es wahrscheinlich eh schon zu spät einen Termin zu machen.
@Niesi
Herzlichen Glückwunsch zum Jungen. Wie schön 🥰
Und das allerwichtiste natürlich, dass alles unauffällig ist ❤
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 18:39von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Niesi, wie schön! Glückwunsch und willkommen im Team blau:-))
Steffi, man kann ja auch echt gut ohne dieses screening auskommen. Ich habe es dieses Mal zum ersten mal gemacht, weil ich 1. ü40 bin und 2. ja schon zwei kleine Mäuse habe, für die ich Verantwortung habe. Da wollte ich mich nicht der op aussetzen ohne vorher einen Eindruck vom Gesundheitszustand des Kindes zu haben. Habe aber trotzdem noch kurz vorher geschwankt und es dann ja nicht im vollem Umfang gemacht.,
Du wirst vor dem Verschluss noch deinen ausführlichen regulären US im 1. Trimester haben. Das beruhigt bestimmt auch nochmal.
Schönen Urlaub Andrea! Wo seid ihr denn so lange? Wir fahren dieses Jahr gar nicht weg an Weihnachten und ich freu mich total auf die Zeit zu Hause.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2203
Themen
und
51525
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |