|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2019 18:52von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Frauenarzt ist egal, Hab gar keinen. Letztlich könnte ihm aber die Krankenkasse ja egal sein. Hier gibt es einen wo man als Notfall gute Chancen hat. Recht human. Denke der würde nen Notfall Termin dann raus rücken. Zumindest klang das bei den Arzthelferin so an.
Krankenkasse hat auf jeden Fall Kündigungsfrist, denke fast nicht das das Januar wäre... Meist muß man Verträge ja mit längerer Frist kündigen.
Ja, sonst werde ich wohl im inet mal stöbern. Würde ich 3 mal schallen lassen wäre es OK... Kurzer Schall wegen was bestimmten nicht... Verstehe die Regeln einfach nicht. Und ja, so arg teuer bin ich nicht. Hatte Kennenlernen und dann anamesegedpräch und Blutabnahme. November erste Vorsorge und Mitte Ende Januar die zweite... So teuer kann ich noch nicht gewesen sein.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2019 19:13von Niesi85 • 845 Beiträge | 859 Punkte
Achsooo, es ging um den Wechsel der KK 🤦♀️😅
Die kannst du auch problemlos wechseln. Sogar egal, zu welchem Zeitpunkt. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. Wenn du also diesen Monat noch kündigst, kannst du am 1.2. zu einer neuen Kasse wechseln.
Hab ich selbst im Mai gemacht, weil meine damalige KK so gut wie nichts angeboten hat.
Bei den Ärzten kam der Wechsel nicht ganz so gut an, weil ich mitten im Quartal gewechselt habe und zum Zeitpunkt des Wechsels leider die FG und die AS hatte...einmal KH mit alter KK und beim 2. Eingriff 2 Wochen später dann mit neuer KK. Hat etwas für Verwirrung gestiftet, aber grundsätzlich ist das kein Problem.
Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Baby im 🤰

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2019 19:38von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
Echt jetzt, bei der bi. Ich auch, nur Probleme seit diesem Jahr. Davor wollte ich nie was da war alles OK.
Hatte schon telefoniert und weil meine Meinung nicht passte würde im Gespräch aufgelegt, falsche Infos.... Finde es erstaunlich das die bei euch so anders sind. Bin da seit meiner Geburt ja versichert. Aber in diesen Jahr haben sie alles getoppt .
Jetzt ja auch wieder. Ultraschall um zu sehen ob Kind gesund ist ist gesundheitsleistung. Nabelschnur ob die um den Hals liegt nicht... Dabei führt das zum Tod. Verstehe die Logik einfach nicht.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2019 21:17von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Umut, sonst mach doch einen der vorgesehenen Ultraschall-Untersuchungen und auch Dir dafür einen Arzt oder eine Ärztin, die es gebacken kriegt, Dein Recht auf Nichtwissen zu respektieren? Dann besprichst Du im Vorfeld, dass die einzige Information, die Du willst, ist, ob die Nabelschnur um den Hals liegt, bzw, ob einer Hausgeburt nichts im Weg steht?
Ich bin auch bei der Techniker und bin ganz zufrieden. Aber ich schnack auch nicht mit denen, sondern mach einfach. Das einzige Mal, dass ich mich telefonisch erkundigt habe, meinten die schon auch, das wird nix. Und jetzt wo ich es einfach mache, sieht es ganz gut aus, dass es eben doch was wird.
Bei mir ist übrigens alles in Ordnung. Ich habe heute zwei wunderschöne, wohlgeformte Nieren gesehen und auch, wie das Baby an einem Finger nuckelte.
Ich muss mir selbst übrigens eingestehen, dass ich entweder einen Instinkt oder doch einen Geschlechterwunsch hatte. Es wird ein Mädchen und ich hab mich sehr gefreut. Ich weiß natürlich nicht, ob es einfach die Erleichterung war, weil eben alles gut ist. Aber die Freude über das Mädchen ist schon groß.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.12.2019 21:56von Umut • 2.896 Beiträge | 2898 Punkte
wußte nicht das das geht, dachte das geht nur zu bestimmten Zeiten mit den schallen. Bei Nabelschnur stand im inet soll man kurz vorher... Dann telefoniere ich mal Rum. Danke für den tip
Lustig das du auch die Kasse hast. Hatte immer schiss auf Kosten sitzen zu bleiben, deshalb der Anruf. Selbst meine Hebamme hat da schon die falsche Info wegen Blut und abrechnen bekommen...
Bauchmuskeln darf man übrigens bis 24 Woche trainieren Graden, schrägen immer. Aussage Hebamme.
Wie cool, noch ein Mädel. Freu mich für dich! Und ein großer Bruder zum beschützen ist ja nicht schlecht.
Ich wollt auch immer ne Sie. Bin da eher der Typ für. Wobei bei mir das Gefühl sagt es wird noch ein Dickschädel Türke wie der Vater. Bin da auch nicht traurig, Aber Mädel ist cool. So ne mini Zicke.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 05:18von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:04von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2019 08:28von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Marbel, wie schön!!! Ein gesundes Mädchen, das ist so toll! Und eine Tanzpartnerin für Deinen kleinen Tänzer. Jippieh! Freue mich sehr für Dich.
Steffi, schön dass sich die Blockade gelöst hat. Da spielt ja auch viel die Psyche mit rein, bei so extremen Verspannungen. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du schon ein klein wenig Angst ablegen kannst. Step by Step. Und in ein paar Wochen, wenn der Muttermund sicher verschlossen ist, geht es nur noch steil aufwärts. Mir hat im Vorfeld der op Besprechung übrigens ein Telefonat mit der Beratung des Saling Instituts sehr geholfen, auch was den richtigen Zeitpunkt für die OP angeht. Die sind super nett und einfühlsam am Telefon gewesen. Empfehlen eigentlich immer, den Eingriff so früh wie möglich zu machen. Möglichst schon bei der 12+ Zusätzliche Cerclage empfehlen die nicht, habe ich aber trotzdem gemacht und fände es bei Dir auch sinnvoll. Bekommst du heute noch Bescheid wegen Deiner Blutwerte? Dein US ist erst am Montag oder?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2208
Themen
und
51573
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |