Für und von Betroffenen, die eine Fehlgeburt erleben mussten
Man fühlt sich in der Verlustsituation meist sehr alleine. Wir wollen uns Halt und Hoffnung geben sowie füreinander da sein, in einer schweren Zeit, oder Kraft geben, um wieder nach vorne zu blicken.
Nehmt Euch bitte die Zeit und tragt in Eurem Profil ein paar wichtige Eckdaten ein wie z.B Kinderwunsch seit wann, habt Ihr schon Kinder, wie viele FG in welcher SSW, unterstützt Ihr den Kiwu mit beispielsweise Tempi messen, Nahrungsergänzungsmittel oder Ovus, ...
oder bei Schwangerschaft z.B. ET, SSW, Besonderheiten, Geschlecht des Kindes... und was Euch noch als wichtig erscheint.
Das macht es leichter für alle User Euren Background immer wieder kurz nachlesen zu können und Euren Status quo vor Augen zu haben.
Außerdem wäre es schön, wenn Ihr alle rege am Austausch teilnehmt, damit dieser Ort eine lebendige Stelle wird, die hilfreich sein kann.
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 13:10
von
MarbelParbel
• 810 Beiträge | 810 Punkte
Ach Steffi, das tut mir so leid. Das ist so ein Mist mit dem Stillen. Und man kann ja gar nicht beeinflussen, ob man genug produziert oder nicht. Klar kann man es ein bisschen anregen, aber mehr als Du tust kann man ja nun auch nicht. Ich bekomme hier übrigens fast nix hin. Mich rettet halt, dass noch eben mein Partner zu Hause ist und zu 90% das große Kind und den Haushalt schaukelt. Gerade komme ich zum Beispiel vom Spielplatz mit dem Langen und muss jetzt erstmal liegen, weil meine Nähte jetzt wieder wehtun.
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 13:38
von
Steffi1983
• 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Mit den Nähten hatte ich am Anfang auch Probleme, aber das lässt nach. Meine Hebamme hatte mir so kühlende Calendulaessenz dagelassen und da hab ich mir was angesetzt und immer auf die Binden. Am Anfang hatte ich auch immer ein Glas neben der Toilette und mit Wasser nachgespielt. Inzwischen tut es kaum noch weh, aber die blöden Nähte lösen sich nicht auf 🙄 Hab schon versucht dran zu ziehen, tut aber dann wieder sehr weh und finde auch den Anfang und das Ende nicht. Wurde also ordentlich zusammen genäht alles. Danke für die aufbauenden Worte ihr zwei. Werde jetzt mal wieder versuchen die hungrige Raupe anzulegen 😣😖
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 17:22
von
MarbelParbel
• 810 Beiträge | 810 Punkte
Vielleicht brauch ich sowas auch. Ich glaube, ich hab mir heute eine Naht eingerissen. Trau mich jetzt gar nicht mehr, mich zu bewegen, weil es jedes Mal wehtut und ich es nicht schlimmer machen will.
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 18:06
von
Steffi1983
• 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Das ist bald besser Marbel. Kopf hoch. Ich verstehe nur den Begriff *selbstauflösende Fäden* nicht, wenn die sich gar nicht von selbst auflösen 😉 oder ich bin zu ungeduldig 🤗
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 18:36
von
MarbelParbel
• 810 Beiträge | 810 Punkte
Ja, das hoffe ich. Ich kann mir vorstellen, dass die noch eine Weile bleiben. Ich würde so mit mindestens acht Wochen rechnen, bevor die sich auflösen. Aber ich weiß das aber nicht wirklich. Nach meiner ersten Geburt würde ich mit bloß einem Stich genäht und hatte null Beschwerden damit.
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
23.05.2020 19:26
von
Steffi1983
• 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Bei mir ist es schon das zweite Mal, dass ich so sehr gerissen bin 😖 Kenn das also schon. Dieses Mal ist es aber nicht so schmerzhaft wie das erste Mal. Da konnte ich wochenlang kaum sitzen...
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
24.05.2020 09:46
von
Umut
• 2.473 Beiträge | 2475 Punkte
Hi, Kind schläft und hab kurz Zeit.
Hab die letzten Wochen nur pn gelesen. Da bekommt man die Nachricht auf die Mail. Hatte keine nerven auf Forum. Durch die ständigen Wehen und Warterei einfach mühsam. Kamen auch immer mehr nachfragen wegen Baby. Hab sogar teils in WhatsApp Die Leute gesperrt. Einfach zu viel Druck. Marbel hatte zum Glück das selbe Problem mit warten. Da war das mit Austausch anders.
Ist jedenfalls ein Mädel. Ihr gehts gut und sie hat körperlich nichts. U2 steht noch aus. Ist brav wie sie es im Bauch auch war. Schläft nachts 4 Std. Auch länger wenn sie dürfte. Kann sich aber ja schnell ändern. Stoffwindel klappt super. Sie versinkt drin aber bis auf einmal dicht. Geschenke hat sie schon abgestaubt und der Opa inhaliert die täglich eine Stunde. Praktisch weil ich da bischen was machen kann. Auch wegen Katzen. Essen dafür kathastrophe. Erst völlig verweigert. Jetzt hat sie vom Krankenhaus die spritzen Fütterung. Becher wäre mir lieber gewesen. Abpumpen klappt nicht recht. Milcheinschuss kommt halt nicht. Trotz regelmäßig pumpen. Dauerhaft mach ich das nicht.
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
24.05.2020 10:07
von
Steffi1983
• 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Das kann ich voll nachvollziehen mit dem Pumpen. Mein Milcheinschuss war auch recht spät. Hat 6 Tage gedauert und trotzdem kommt ja nicht viel Milch. Hab gehört nach Kaiserschnitt kann das eh etwas dauern, also mach dir keinen Kopf
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
24.05.2020 11:35
von
Niesi85
• 735 Beiträge | 749 Punkte
Schön, von dir zu lesen, Umut. Manchmal braucht es eben etwas länger, bis sich alles einpendelt. Du wirst da schon den richtigen Weg für dich und die Kleine finden!
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
24.05.2020 12:21
von
Luggisfrau
• 633 Beiträge | 636 Punkte
Herzlichen Glückwunsch liebe Umut! Es freut mich sehr das du dich wieder gemeldet hast und Ich bin mir sicher Ihr werdet schon den richtigen Weg zum Essen finden! Kuschelt schön 😁
RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders
in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys
24.05.2020 17:08
von
Sarah01
• 327 Beiträge | 327 Punkte
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch Umut! Ich halte euch auch die Daumen, dass sich alles so einspielt wie es für euch beide passt! Keine Sorge wegen der Milch. Dass beim abpumpen nicht viel kommt, heißt nicht, dass du wirklich zu wenig produzierst. Und nicht jede Frau hat einen deutlich spürbaren Milcheinschuss. Gib der Sache noch ein bisschen zeit. Alles Liebe!