Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 10:20von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Das Allheilmittel gegen Wunde Brustwarzen gibt es leider nicht. Ich liebe die multi mam Kompressen und Creme mit der purelan Creme von medela. Ansonsten Muttermilch auf den Brustwarzen trocknen lassen und möglichst viel Luft ran.
Damit es gut abheilt, beim anlegen ganz doll drauf achten, dass Lio genug Brust im Mund hat. Dann befindet sich die Brustwarze hinten am weichen Gaumen und wird weniger beansprucht. Sehr gut nachzulesen bei Stillkinder.de
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 10:25von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Zum Stuhlgang: kleines wärmkissen auf den Bauch und dann „pupsgxmnastik“. Beinchen abwechselnd anwinkeln und den Darm leicht damit massieren. Dann beide Beine fassen, anwinkeln und zusammen im Uhrzeigersinn Richtung Darm kreisen lassen. Den Bauch dabei immer ganz leicht Eindrücken (mit den Oberschenkeln des Babies) wie bei einer Massage. Es gibt auch gute Akupressur Massage Techniken für die Fußsohlen die die Darmtätigkeit anregen. Google das mal.
Hat er gestern ein kümmelzäpfchen bekommen? Die Steigerung wäre ein miniklistier oder glycerinzäpfchen aber ich würde immer zunächst zur Massage und Gymnastik raten.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 11:06von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Steffi83, ich würde auch die Multimam Kompressen empfehlen, die haben damals sogar bei aufgerissenen Brustwarzen echt gut geholfen. Und es gibt so Silberhütchen, die sollen irgendwie in Kombination mit Muttermilch auch noch helfen. Da hatte ich welche von einer Freundin geliehen, kann aber nicht sicher sagen, ob die jetzt massiv geholfen haben.
Für so Standard war ich am zufriedensten mit Beinwellsalbe von der Bahnhofs-Apotheke und Lansinoh Salbe.
Diese Donuts, von denen Niesi schrieb, kann man übrigens super gut einfach mit Strümpfen machen. Also Deine Socken vom Schaft her aufrollen. Wenn es alte Socken sind kannst Du auch den Fuß bzw die Fußspitze abschneiden, dann kommt Luft dran.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 14:02von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Das is ne gute Idee. Vielleicht hol ich mir so ne Salbe auch mal. Inzwischen trinkt er schon besser. In die Windel hat er jetzt auch groß gemacht, weil ich ihn mit einem Fieberthermometer geärgert hab 😉 was tut sich bei euch Umut und Marbel? Gibt es schon Anzeichen, dass es losgeht?
Danke an alle für die Tipps. Das ist Gold Wert 😊
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 14:45von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 16:00von Nora • 462 Beiträge | 468 Punkte
Ich trau mich bei all den positiven Nachrichten gar nicht von unserer aktuellen Situation zu schreiben. Liege zum dritten Mal im Krankenhaus und die Blutungen waren die erste Woche minimal, dann in der zweiten Woche leichter und nun rinnt mir das Blut nur so herunter. Ich habe so unendlich Angst um mein Kind.
Laut den Ärzten ist die Plazenta etwas nah am Muttermund, aber das erklärt nicht wie heftig die Blutungen sind. Liege hier im Bett und obwohl ich mich sehr schone und keinen Millimeter bewege, merke ich wie das Blut läuft. Das Kind ist zeitgerecht, bewegt sich viel, es liegt keine Infektion, Pilze etc vor. Der Gebärmutterhals ist auch lang, der Muttermund verschlossen, die Plazenta durchblutet, fest an der Gebärmutter ohne Hämatom und 5 Ärzte sind ratlos was los ist. Die Nackenfaltenmessung war auch super (1:20000) das eine Chromosomenstörung vorliegt und ansonsten wurde ich auf komplett alles in der Kinderwunschklinik geprüft und es konnte bis auf die Gelbkörperschwäche nichts nachgewiesen werden.
Laut dem Arzt ist es ein drohender Abort und das obwohl ich in der 18. Woche bin. Soll nun warten ob die Blutung besser wird. Ich will mein Kind unbedingt behalten.. 😢
Liege hier im Bett und könnte nur noch weinen.. Hat irgendjemand aufmunternde Worte?
Liebe Grüße, Nora
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 16:14von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Liebe Nora, das darf nicht wahr sein, ich bin in Gedanken bei Dir... wir hoffen nun gemeinsam das Beste und schicken Dir und Deinem Kind ganz viel positive Energie, Kraft und Glück, dass Ihr unbeschadet da durch kommt🍀🍀🍀🍀✊🏻✊🏻✊🏻✊🏻Das es keinen greif- und behandelbar Grund gibt, macht die Situation leider so unkalkulierbar und man ist noch ohnmächtiger. Die Diagnose drohender Abort wird jedoch immer gestellt, wenn Blutungen auftreten, das muss noch gar nichts heißen. Wir versuchen jetzt gemeinsam positiv zu bleiben, was anderes bleibt ohnehin nicht. Ich kann mir in etwa vorstellen wie verzweifelt Du gerade bist.. Fühl dich fest gedrückt, und schreibe immer, wenn du magst
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.05.2020 16:27von Nora • 462 Beiträge | 468 Punkte
Mir fällt es so schwer positiv zu bleiben und ich mach mir Sorgen wegen dem Blutverlust. Traue mich noch nicht mal auf die Toilette zu gehen.
Es fällt mir so schwer meinem Umfeld davon zu erzählen, da sich alle auf das Kind gefreut haben und es unendlich schmerzt.
Unterm Strich fühle ich mich allein mit der Situation und wegen Corona durfte mein Mann nur 30 Minuten zu Besuch kommen. Habe hier niemanden zu reden. 😔
Liebe Grüße, Nora
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |