Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 17:09von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Lös auf jeden Fall das Rezept ein. Wahrscheinlich bekommst du eine medela symphony, die kann durch unterschiedliche Frequenzen das saugen eines Babies viel besser imitieren. Am effizientesten ist es, mit Doppelpumpset zu arbeiten (beide Brüste gleichzeitig). Bei unserer großen habe ich mehrere Wochen fast nur abgepumpte Milch füttern können weil sie zu schwach zum saugen war, es hat trotzdem geklappt mit dem stillen.
Trotz Flasche. Bechern hat nicht geklappt, da lief immer alles daneben.
Bei den stillhütchen bin ich auch etwas zwiegespalten, würde sie selber aber noch weiter benutzen, so lange Lio noch schlapp ist. Leider lernen die Babies mit den Hütchen nicht ganz die richtige Technik, aber das würde ich erstmal in Kauf nehmen.
Es bekommt eigentlich jeder ein Rezept für eine Pumpe. Es reicht, anzugeben, dass das Kind eine saugschwäche hat, gedeihstörungen oder irgendwas... einen Grund findet man immer;-) Wenn man nur gelegentlich etwas abpumpen möchte, reicht ja auch eine elektrische oder Handpumpe für den Hausgebrauch. Sollte es öfter nötig sein, zumindest in der Beginnphase bis das stillen sich eingespielt hat, sollte man sich aber immer ein Rezept holen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 17:15von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Zur richtigen Technik beim anlegen und Lösung verschiedenster stillprobleme ist die Seite Stillkinder von Regine Gresens sehr empfehlenswert. Man findet dort auch sehr gute Video Tutorials. Lasst euch nur nicht davon abschrecken, dass das teils etwas dogmatisch rüberkommt. Mir ist das auch etwas too much aber die Qualität der Infos macht es wett.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 19:06von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 19:16von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 19:19von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 19:30von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Ach, Steffi, lass dich mal drücken. Die Hormonumstellung tut sicher ihr übriges, vergiss das nicht, die machen einen häufig ganz schwindelig im Kopf. Ich hatte immer mit einem babyblues zu kämpfen. Ihr werdet Euch schon noch einspielen, setz Euch nicht unter Druck. Es braucht immer etwas Zeit bis man sich zusammen gekämpft hat 🤗 häufig stellt man sich die erste Zeit mit Baby so romantisch vor,dass der Himmel voller Geigen hängt, aber die Realität ist häufig anders. Das Kind schreit viel, es schläft nicht dann, wenn man selber möchte, das Stillen funktioniert nicht so, und so weiter. Versuch dir deine Gelassenheit zu bewahren und dich nicht zu stressen, und wie gesagt behalte im Kopf, die Hormone machen einen ganz schön wuschig
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 22:27von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Da hat Susanne total recht. Lass dich nicht stressen. Das wird schon mit dem stillen und vor allem: Lio hat deine Milch bekommen, das ist doch auch etwas worauf du jetzt schon stolz sein solltest. Egal ob abpumpen, zufüttern whatever.... jeder ml der frühen Muttermilch ist der totale booster für das immunsystem deines Babys. Du hast ihm jetzt schon ganz viel wertvolles mitgegeben. Kuschelt was das Zeug hält, Haut an Haut, genießt es!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.05.2020 22:31von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Die medela pumpen finde ich generell gut. Am besten ist sicherlich die symphony (auf Rezept) Welche von den im handel erhältlichen Pumpen am „besten“ ist, ist sehr individuell. Ich komme zb gar nicht mit den manuellen Pumpen zurecht. Eine Freundin schwört drauf. Pauschal kann man da irgendwie keine Empfehlung geben.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.05.2020 12:04von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Danke Sarah und Susanne und ihr lieben restlichen Mädels. Vielleicht sind es wirklich die Hormone momentan. Seit der FG bin ich vom Charakter her eh schon sorgenvoller, was meinen Lio betrifft. Ich muss einfach mehr Vertrauen haben, dass alles gut wird. Sarah, du bist da mein Vorbild. Du warst bei der auffälligen Feindiagnostik schon total entspannt und bist es scheinbar immer 😊 vielleicht wird man das, wenn man mehrere Kinder hat. Für mich ist das nochmal so, als würde ich von vorne anfangen. Dabei war das alles vei meiner Großen ähnlich. Hatte auch die Gelbsucht und schlecht gegessen und kaum an der Brust getrunken. Da hab ich nach 2 Wochen dann aufgegeben und mir danach Vorwürfe gemacht. Diesmal wollte ich alles *richtig* machen. Aber ich merke schon dass es langsam bergauf geht. Durch sein schlechtes Trinken hab ich noch wenig Milch, aber die Bäume ich jetzt langsam auf. Tagsüber hat er auch schon ohne Stillhprchen getrunken und dann lautstark verkündet, dass er mehr will. Da wird dann abgepumpt und mit pre Nahrung aufgefüllt und zugefüttert. Denke so krieg ich das vielleicht in den Griff.
Schön, dass hier alle so lieb und aufmunternd sind.
LG von Steffi und Lio
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.05.2020 13:05von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.05.2020 13:18von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |