Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.05.2020 19:46von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Steffi das mit der Gelbsucht legt sich bestimmt bald. Habrn ja glaub viele Babys oder ?
Das mit dem Loch im Herzen ist natürlich blöd, aber wenn es den Kleinen nicht beeinträchtigt ist das doch sehr gut und positiv.
Schön das ihr nachhause dürft. 😍
Lebt euch gut ein. Hach wie schön 🥰
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.05.2020 20:56von Nora • 462 Beiträge | 468 Punkte
@Jenny: Welche Farbe und Konsistenz hatte der Ausfluss bei der bakteriellen Vaginose? Eher grau-weißlich? Hattest du sonst Beschwerden? Weisst du ungefähr wie lange du das hattest?
@Marbel: Um ehrlich zu sein, bin ich total überfragt was gerade das richtige ist. Einerseits würde ich sehr gerne anfangen, anderseits sitzt der Schock mit dem Blut tief. Frage am Montag mal meine Ärztin was sie in meiner Situation machen würde.
Liebe Grüße, Nora
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.05.2020 22:55von Jenny • 350 Beiträge | 350 Punkte
Der war wohl gelb Nora. Ich selbst habe es gar nicht so bemerkt. Da hatte ich jetzt öfter mehr. Bemerkt habe ich bloß, dass ich komische Schmerzen im Rücken hatte. Wie wenn man sich verkühlt hat und einem die Nieren weh tun. Das hatte ich etwa eineinhalb Wochen, bis ich beim neuen gyn war und der mir das fluomizin verschrieben hat. Das war dann zum Glück auch schnell weg.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 05:55von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Nora, das kann ich gut verstehen! Nimm Dir doch die nächsten drei Wochen ganz in Ruhe Zeit, in Dich rein zu hören und zu sehen, was Dein Körper noch so macht... Vielleicht kannst Du Deine Ärztin bitten, etwas engmaschiger zu kontrollieren? Sodass Du Dich etwas sicherer fühlst.
Du hast ja noch Zeit, das zu entscheiden.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 08:50von Saphira • 134 Beiträge | 136 Punkte
Sorry das ich so ewig nicht geschrieben hab.
Erst Erkältung, dann gehörgangsinfekt und dann halbseite gesichtslähmung, haben mich die letzten Wochen etwas ausgeknockt :(
So langsam geht's aber wieder aufwärts, ich merke nur das die schwangerschaftswehwehchen mit jedem Tag zunehmen...
Gestern Abend hatte ich dann noch etwas Zoff mit meinem Mann...so langsam kommt doch der budenkoller wegen corona hoch und das man nur aufeinander hockt. Mir ist gerade auch alles zu viel, ich bin seid Freitag im muschu und anstatt mich zu freuen, bekomm ich gerade voll Panik vor der Geburt und ob ich mit der kleinen alles schaffe :(
Saphira mit Krümel +14.02.19 im Herzen
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 09:04von Susanne • 4.998 Beiträge | 5018 Punkte
Oh je, Saphira, das klingt ja wenig schön bei Dir :-( Bezüglich der Angst vor dem was kommt, würde ich sagen, dass das jede Mutter vor der Geburt erlebt. "Alles wird halb so heiss gegessen wie es gekocht wird" ist, denke ich, ein Spruch der da sehr gut passt! Versuch die Gedanken bei Seite zu schieben, wenn möglich, denn sie sind oft umsonst und man muss meist eh situationsbedingt reagieren, wenn es so weit ist. Das wenigste kann man vorher planen oder sich ausmalen, gerade mit Kindern und dann noch einem, das man noch nicht kennt. Es wird schon alles werden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 10:24von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Oh Saphira das tut mir total leid. 😔
Wie kam es denn zur halbseitigen Gesichtslähmung? Das hört sich ja schrecklich an 🥺.
Das mit deinem Mann renkt sich bestimmt bald wieder win. Es ist nunmal ne besondere Situation momentan. Bei mir kommen auch Immer mehr Wehwehchen und es wird so anstrengend. Am schlimmsten finde ich die Wachstumsschübe, das ist so unangenehm. Hab dann den ganzen Tag so ein Spannungsgefühl und ziehen im Bauch und in den Leisten. 😔
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 11:54von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Steffi83, ich wünsche Euch auch ein wunderschönes Ankommen und gegenseitiges „Beschnüffeln“ zu Hause. Die kombi aus abpumpen und anlegen hört sich nach einem sehr guten Fahrplan an! Keine Sorge dass beim abpumpen kaum was kommt, das sagt nix darüber aus, ob du genügend Milch bildest. Es ist einfach sehr schwer den milchspendereflex mit der Pumpe auszulösen. Trotzdem stimuliert du mit jedem Abpumpen die Brust und sorgst gemeinsam mit Lio dafür, dass die prolaktinrezeptoren besetzt werden und die Weichen fürs Stillen optimal gestellt sind. Falls du gerne etwas zur milchbildung einnehmen möchtest, würde ich Bockshornklee empfehlen (zb im Stilltee von weleda oder in kapselform) und / oder Mariendistel (zb in piu latte von Humana). Alles kein muss aber manchmal einfach ein gutes Gefühl, etwas konkretes tun zu können. Andere stilltees basieren meist auf Fenchel, Anis und Kümmel. Hier ist die Wirkung auf die milchbildung anders als bei Bockshornklee und Mariendistel aber nicht wirklich nachgewiesen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 12:04von Sarah01 • 327 Beiträge | 327 Punkte
Mensch Saphira, da hast du ja was mitgemacht. Ich wünsche dir, dass die nächsten Wochen wieder etwas leichter werden. Und was die Angst angeht, überfordert zu sein, miss ihr nicht zu viel Bedeutung bei. Wir alle kennen das Gefühl und letztlich resultiert es aus dem tiefen wunsch eine liebevolle Mama zu sein. Und das ist die einzige Voraussetzung auch eine zu werden, nicht deine Leistungsfähigkeit, deine stressresistenz, deine Kompetenz bei der babypflege oder bei der Erledigung von Haushaltspflichten. Alles unwichtig. Du wuppst das!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 17:14von Ophelia Denöf • 198 Beiträge | 199 Punkte
Passt zwar gerade nicht mehr ganz ins gegenwärtige Thema, ich wollte nur noch kurz loswerden, dass ich dich liebe Umut überhaupt nicht wegekeln oder verscheuchen wollte. Ich habe Verständnis für deine Situation und deine Sorgen, sehr oft nur nicht für dein (geplantes) Handeln und deine Sturheit und mache mir da ernsthaft Sorgen um dich. Es kann dir niemand wirklich helfen. Ich möchte aber trotzdem dass du diesen Ort als deinen Rückzugsort beibehältst, egal ob dir so ne Zicke wie ich ihre Meinung schreibt oder nicht.
Und momentan mache ich mir besonders Sorgen weil du eigentlich sonst immer zu lesen bist, deswegen hoffe ich dass du dir deine Auszeit genommen hast und Kraft tanken konntest, das wünsche ich dir sehr und freue mich wie alle anderen Frauen hier auch auf die baldige Ankunft deiner kleinen Kröte 🐸
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 19:00von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Sarah, das hast Du so schön geschrieben, da fühl ich mich gleich mit gestärkt!
Und ich hatte ganz vergessen, dass Du ja Stillberaterin bist! Voll gut. Das ist ja so ein Ding, was mich auch schon stresst/gestresst hat. Ich hab bei meinem Großen eingerissene Brustwarzen gehabt und es tat insgesamt soo weh! Stillen ist am Anfang echt kein Spaziergang und das sagt einem irgendwie keiner.
Also, an alle Erstgebärenden: Stillen ist am Anfang meistens kein Spaß!! Es kann schmerzen, weil die Brustwarzen sich an den Sog gewöhnen müssen oder weil man das Baby vielleicht nicht optimal angelegt hat. Deshalb kann ich echt nur Salben und Kühlkompressen empfehlen und all die Sachen, die der Markt noch hergibt. Und Stillcafés in Elternschulen und Krankenhäusern!
Aber eben auch superwichtig: es wird besser!!!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 19:36von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.05.2020 20:16von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.05.2020 05:02von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50711
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |