Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.05.2024 14:26von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Hallo ihr beiden,
das klingt ja, als ob es bei euch allmählich besser wird! Wie schön!
3 Wochen Antibiotika ist ja ganz schön lang. Schon doof. Erst Recht, wenn es die Übelkeit schlimmer macht.
Schön, wenn ihr dann wieder Sport machen dürft, wenn euch das guttut.
Ich hab grad überhaupt keine Energie für Sport. Aber mir reichen auch lange Spaziergänge...
Ich bin einfach ziemlich müde und muss mich immer hinlegen, wenn der Kleine Mittagsschlaf macht. Aber damit komme ich dann immerhin über den Tag. Muss halt früh ins Bett.
Für die Hochzeit sind schon noch ein paar Dinge vorzubereiten, aber es stresst mich jetzt nicht. Bei uns muss nicht alles perfekt sein. Es soll ein schöner Tag mit lieben Menschen und gutem Essen sein und der Rest ist nicht so wichtig.
Ich hoffe so sehr, dass bis dahin alles gut ist und ich keine Blutungen oder so kriege. Ich will nicht noch eine Fehlgeburt erleben und erst Recht nicht vor unserem Fest.
Seit einer Woche sind meine Brüste empfindlicher, obwohl ich ja erst vor 3-4 Wochen abgestillt habe. Aber das nehme ich als gutes Zeichen...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.05.2024 11:08von Very91 • 37 Beiträge | 37 Punkte
Liebe Katrin, ja da hast du recht, das klingt nach der richtigen Einstellung für eure Hochzeit. Das wird bestimmt ein schönes Fest. Ich drücke dir fest die Daumen, dass mit dem Baby alles super bleibt und du dann das Fest genießen kannst. Das mit der Müdigkeit kann ich voll verstehen. Ich schlafe momentan jeden Abend um 21 Uhr mit meinen Kids ein und schlafe dann durch bis 7 Uhr morgens, eigentlich viel zu lange aber irgendwie brauche ich das. ;) Habe eben mit meiner KiWu Klinik gesprochen, ich darf heute und morgen das Estrifam und Progesteron ausschleichen und dann ab übermorgen (12+0) muss ich sie nicht mehr nehmen. Das ist für mich ein großer Meilenstein, auch wenn ich hoffe, dass das Baby dann weiter auch ohne gut versorgt ist. ;)
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.05.2024 15:52von Holli • 79 Beiträge | 79 Punkte
Das liest sich so, als wärt ihr beide gerade recht positiv eingestellt - sehr schön 😊
Ich drücke die Daumen, dass du das Antibiotikum nach den 3 Wochen nicht mehr brauchst!
Mich lässt die Angst nicht los, vor allem, da mir kaum noch übel ist und meine Brüste nicht mehr so unangenehm empfindlich sind. Ich hoffe, dass das der normale Verlauf ist. Übermorgen habe ich endlich Klarheit.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.05.2024 21:48von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Ach Holli, das tut mir leid mit der Angst. Und ich kann es so gut verstehen. In der letzten Schwangerschaft war für mich auch die Angst das aller schlimmste. Die Symptome könnte ich viel besser aushalten. Man ist halt so ausgeliefert und kann so wenig dagegen tun.
Es kann doch zu der Zeit völlig normal sein, dass die Symptome nachlassen und es körperlich besser wird. Davon gehen wir jetzt aus und hoffen auf eine gute Nachricht beim Arzt!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.05.2024 20:53von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Liebe Holli, wie schön! Ich freu mich mit dir 😍
So eine gute Nachricht hier ist immer toll!
Das erste Trimester hast du jetzt schon geschafft, oder?
Mal was anderes: Ich hab seit Wochen eine verstopfte Nase. Vor einigen Wochen hatte ich eine Erkältung, die ist längst weg, aber die Nase dauernd verstopft. Nicht dramatisch, aber nervig. Ich hatte das bisher in keiner Schwangerschaft. Kennt ihr das?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.05.2024 21:49von Holli • 79 Beiträge | 79 Punkte
Dankeschön 🥰 ich bin jetzt bei 10+5 (bzw. von der Größe her sogar schon 11+0), aber stimmt, bis zum 2. Trimester ist es gar nicht mehr lang 🥹
Meine Nase ist seit Wochen jeden Morgen etwas verstopft, das habe ich sonst auch nicht. Ich habe gerade mal in mein Schwangerschaftsbuch geschaut und da steht, dass ca. 25% der Schwangeren unter einer verstopften Nase leiden. Empfohlen werden ausreichend Flüssigkeitszufuhr, Nasensprays mit Kochsalzlösung (0,9%), Bewegung an der frischen Luft, Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper und Nasenpflaster und Befeuchtung der Raumluft.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.05.2024 13:12von Clara • 536 Beiträge | 537 Punkte
Hallo ihr Lieben,
Zunächst einmal allen frisch schwangeren herzlichen Glückwunsch!
Ich selbst durfte tatsächlich vor Kurzem auch positiv testen. Leider ging es mir ziemlich schlecht (Übelkeit, Müdigkeit) und jetzt hat mich auch noch eine Streptokokken-Angina erwischt.
Ich bin unsicher, ob ich jetzt Antibiotika (Amoxicillinum) nehmen soll. Hat da jemand hier Erfahrung? Mich triggert das extrem, weil ich bei meiner späten FG denselben Verlauf hatte.
LG Clara
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.06.2024 08:07von Susanne • 4.998 Beiträge | 5018 Punkte
https://www.fehlgeburt.info/die-folgeschwangerschaft/ Vielleicht ist hier etwas dabei, was dir helfen könnte. Auch hilft der Austausch hier meist, weil man sich erleichtern kann.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50701
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |