Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.04.2022 19:10von Reb • 332 Beiträge | 334 Punkte
Puh, wir haben ein aufregendes Wochenende hinter uns ... Wir waren am Freitag dann noch in der Notaufnahme. Am Montag hatte ich ja einen HCG-Wert von 526, also hätte er am Freitag bei etwa 2000 liegen müssen und die Ärztin meinte vor der Untersuchung, dass man da eigentlich etwas sehen müsste. Es war dann auch etwas ganz Winziges zu sehen, aber sie konnte nicht mit Sicherheit sagen, dass es eine Fruchthöhle ist, weil es eher oval als rund war. Sie meinte, wir sollten am Sonntag zum erneuten US kommen, und sie haben Blut abgenommen, um einen Vergleichswert zu bekommen. Zwischenzeitlich wurden wir nach Hause geschickt, weil es dauern könnte. Ich habe natürlich fast kein Auge zugemacht. Gestern Morgen hat sie uns dann angerufen, der Wert sei bei 4700, wir sollten doch noch am Samstag zum erneuten US kommen. Ich war echt fertig mit den Nerven. Bei der ELSS war mein Wert ja bei 2200, aber keiner weiß, wie lange ich schon schwanger war. Es war dann eine andere Ärztin da, und sie hat uns dann erst mal beruhigt und gesagt, dass wir selbst im schlimmsten Fall, wenn der linke EL entfernt werden müsste, noch Kinder bekommen können, da sie ja die Eierstöcke nicht anrühren. Darauf dann der US ... Und sie hat sofort die Fruchthülle erkannt. 🙏 Sie war total optimistisch und für sie war es eindeutig, sie hat es aber noch mal von ihrer Chefin bestätigen lassen. Ihre Kollegin war aufgrund meiner Vorgeschichte einfach supervorsichtig. Ich bin wohl in der 5. Woche, wie ich es angenommen hatte. Jetzt sollen wir morgen Abend noch mal hin zu einem letzten US, da müsste man dann einen Embryo sehen, und eine ELSS wäre somit ganz sicher ausgeschlossen. Somit wäre dann der erste Schritt in dieser SS erstmal erfolgreich abgeschlossen.
Am Freitag dann der Termin bei meiner FÄ. Ich spüre, wie ich echt immer nervöser werde, die nächsten Schritte werden dann auch noch mal nervenaufreibend. Ich hoffe so sehr, dass dieser Minimensch diesmal bei uns bleibt.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.04.2022 21:19von Bine • 1.027 Beiträge | 1035 Punkte
Liebe Reb, was für ein Krimi! Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Aber die Zeichen stehen gut. Ich glaube an das Schicksal und alleine das die eine Ärztin auf Grund deiner Vorgeschichte so super vorsichtig war und es so oft nun geschaut wird, muss es ja in die richtige Richtung laufen.
Lenk dich ganz viel ab und mache schöne Dinge! Die Zeit zwischen den Untersuchungen kann so zermürbend sein. Aber du packst das :)
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 11.04.2022 08:15von Mika • 185 Beiträge | 186 Punkte
Hallo an alle,
ich reihe mich auch mal ganz vorsichtig optimistisch ein.
Reb, das ist toll, dass sie bei dir so gründlich nachsehen und du jederzeit ins Krankenhaus zur Kontrolle kannst. Eine Fruchthöhle ist schon mal ein guter erster Schritt 😊.
Nele, du hast es bestimmt schon geschrieben - wann hast du denn deinen ersten Termin (und in welcher Woche)?
Ich schwanke auch ziemlich zwischen Angst und Freude. Ich hoffe sehr, dass einfach nur mein Zyklus verschoben war. Hatte an ES+11 mit einem Frühtest negativ getestet, an ES +14 kaum merklich positiv (sah eher wie eine Verdunstungslinie aus, nur im richtigen Blickwinkel positiv) und erst heute an ES +16 "normal" schwach positiv - wie gesagt alles mit Frühtests. Die hcg Konzentration ist wohl dementsprechend niedrig.
Natürlich kann alles von der letzten Fehlgeburt verschoben sein (vor 4,5 Wochen, keine Periode dazwischen) - oder eben nicht intakt.
Mein Zyklus nach der FG davor (im Jänner) war nämlich sogar 2 Tage kürzer als sonst. Und ich habe ziemlich Bauchschmerzen.
Es kann also theoretisch beides sein. Ich hoffe sehr, dass alles passt und ich nicht die dritte FG heuer durchmachen muss.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 11.04.2022 09:12von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Reb, das klingt wirklich naceem kleinen Krimi, aber es ist ja alles gut ausgegangen! Ich freue mich für euch, dass der Wert so toll gestiegen ist!
Bei der Schwangerschaft mit meiner Tochter sagte der Arzt auch in der 5./6. Woche mal so etwas wie "Bei dem Wert müsste man eigentlich mehr sehen ...", das hat mich verunsichert. Und eine Woche später war dann das blubbernde Herzchen zu sehen!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 11.04.2022 09:15von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Oh, da kamen in der Zwischenzeit noch andere Posts, die hab ich gar nicht gesehen 😁
Mika, wie schön!! Dann brauchst du meine SSTs ja wirklich nicht! Der Zyklus kann sich ja sehr gut durch die FG verschoben haben. Schließlich muss das alte hCG ja erst einmal so weit gesunken sein, dass der Zyklus überhaupt erst wieder starten kann. Ich bin ganz optimistisch, dass bei dir alles gut verläuft!
Ich habe morgen den nächsten Termin. Habe keinen Grund zu glauben, dass nicht alles in Ordnung ist, aber ein bisschen mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Falls meine FÄ morgen das Geschlecht erkennen sollte, bitte ich sie, es mir nicht zu sagen, sondern auf einen Zettel zu schreiben. Und den können dann mein Mann und ich gemeinsam öffnen 😊
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50710
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |