|
RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 09:11von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte
@Steffi
Danke ❤
Ja ich bekomme eh was gegen Entzündungen usw.
Hoffe einfach das alles bald wieder klappt.
@ Jenny
Kann wohl auch von der Narkose kommen. Die Nerven werden ja komplett ausgeschaltet und bei manchen brauch esleider länger bis die wieder vollständig funktionieren.
Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 16:02von Umut • 2.894 Beiträge | 2896 Punkte
Hab mal im Krankenhaus angerufen, beim infogespräcj meinten die Letzt ich sollte mich nochmal melden. nur zwecks Infos für den Notfall. Kann ja sein das das Baby was hat. Oder Frühchen etc. Damit man deren Anforderungen kennt. Jeder hat Anforderungen. Irre.
Machte nicht den tollsten Eindruck. An geburtsplan orientieren Sie sich nur wenn es zu ihnen passt. Quasi zu allen geforderten ein nein. Bauch sagt es passt nicht. Hab mir vorsichtshalber mal Termin geben lassen. Einfach nur als back uup. Sicherheit strahlt rs jedenfalls nicht aus wenn es den eigenen Wille einschränken tut. Anderes hab ich such noch angeschrieben.
Aber allein die Reaktion weil ohne Partner. Die bekommen ne Schock starre wenn sie den Mutterpass sehen. Soll zu einem Gespräch Termin nochmal kommen. Wäre wohl nicht die einfachste. Nur weil man nicht zu allen ja und amen sagt. Und klar muß ich viel klären, Bin ja auf mich gestellt.
Die sagten auch was von CTG 30 Minuten mindestens.... Hebi sagt man Sol wenn so spät wie möglich gehen weil Ortswechsel Wehen unterbricht... Ist mir alles zu doof.
Hab auch mal Frauenärzte gegoogelt. Wollte mich informieren was so ein Ultraschall vor der Geburt kostet. Ob wir ihn brauchen ist nicht klar. Ich würde auch nicht schauen. Aber falls Lage oder so unklar ist wäre das nicht schlecht. Kann die Kosten Null einschätzen. Laut der Praxis von eben 30 Euro. Das würde passen. Kasse würde nur die regulären übernehmen. Aber kein außergewöhnlichen.... Wen wundert es! Wobei momentan der Bauch sagt nein. Das Buch hat ziemlich beruhigt. Aber will mir diese eine Untersuchung beim Arzt offen halten.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 17:18von MarbelParbel • 810 Beiträge | 810 Punkte
Ach Mensch, Umut. Ja, mein Infoabend in der Klinik neulich war auch eher etwas hart. Die haben übelst Werbung für die PDA gemacht, beinahe, als wäre eine Geburt ohne Schmerzmittel total das Risiko und man müsse zur Reduktion des selbigen auf jeden Fall eine Nadel in den Rücken gerammt bekommen...
Hast Du mal geguckt, ob es in Deiner Umgebung sonst eine Klinik mit hebammengeführtem Kreißsaal gibt? Das hilft immer ein bisschen, glaube ich. Und es ist ja nur das Backup. Wenn alles gut läuft, brauchst Du es ja gar nicht. Und wegen des Ultraschalls: kann nicht auch Deine Hebamme die Lage ertasten?

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 18:15von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte
Hallo Ihr lieben,
Es ist echt schade das eure Krankenhaus besuche nicht so toll waren.. Ich bin mal auf unsere Kreißsaalbesichtigung gespannt, die werben ja voll mit Alternative Geburtsmöglichkeiten und Ich interessiere mich ja sehr für die Wassergeburt. Ich habe mir letztens das Hypnobirthing Buch besorgt was haltet Ihr davon bzw hat das schon jemand ausprobiert?
@umut kann der FA nicht einen einfachen US machen und dann diesen mit der Krankenkasse abrechnen? Du hättest ja eigentlich Anspruch auf 3 US und nur einen gemacht , Ich verstehe nicht warum die das nicht machen können..

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 18:23von Umut • 2.894 Beiträge | 2896 Punkte
Hebamme geführte kreissääle haben die. Deckt sich mit der Rufbereitschaft.
Lustig ist halt das sie von Selbstbestimmung bei Geburt usw fädeln und alles was ich frage ist ein nein das geht bei uns nicht. Wo ist das Selbstbestimmung recht? Pda auch. Da kam sie entscheiden wann und welches Schmerzmittel. Sie wüsten das besser und würden zum Wohle des Kindes entscheiden und man habe sich zu fügen. Passt so nicht zu dem was ich will. Wer mir das Gespräch anhören aber denke es passt nicht. Wenn ich keine pda will will ich die nicht. Und wenn ich nach 6 Std sage ich entlasse mich selber ist das so. Da fing die mir Statistik an und das die für die Klinik passen muß. Auch ein Vortrag übers stillen ist dabei. Meinte den können die sich sparen. Hab ja ne Hebamme und werde eh stillen. Was interessiert mich dann deren Meinung zu Vorzügen?
Ultraschall übernimmt die Kasse nur Basis. Der wäre in einer anderen Woche. Deshalb passt es mit abrechnen nicht. Villeicht brauchen wir ihn auch nicht. Ist meine Hoffnung. Würden den nur machen wenn Hebamme oder ich komisches Bauchgefühl haben.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 18:47von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 19:07von Umut • 2.894 Beiträge | 2896 Punkte
das hab ich auch vor. Aber die Zusatz Versicherung vom Zahn hängt da mit dran. Wechsel ich wird die doppelt teuer. Dann ist fraglich ob ich was spare. Also warte ich 1,5 Jahre kündige die Zusatzversicherung und Wechsel dann. Brauch die eh nicht weil die Zähne besser sind als gedacht.
Es fühlt sich halt unfair an. 3 mal würden Sie zahlen. Weil falsche Woche Nein. Wo ich da bislang Null Ultraschall kosten gemacht habe. Klar haben die Richtlinien aber man fühlt sich verarscht.

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 19:10von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Also bei meiner ersten Geburt habe ich gleich gesagt ich will keine pda und die haben sich gefügt. Wollte auch extra wegen der Geburtswanne dorthin, hab aber dann doch keine Wassergeburt gemacht. Diesmal ist dieses Krankenhaus aber eher ungünstig, weil ich dahin sollte, wo eine Kinderklinik dabei ist, wegen dem Herzfehler vom Kleinen. Werde aber wieder keine PDA machen und hoffe auch dass er dann richtig rum liegt. Möchte am liebsten keine Betäubung oder nir Lachgas. Das werde ich beim Vorgespräch auch so sagen. Auch den Dammschnitt will ich nicht. Werde vorher diese Dammmassage machen und der Hebamme im Krankenhaus das such sagen und dass sie nur im Notfall schneiden soll...

RE: Schwanger
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.01.2020 19:27von Steffi1983 • 1.347 Beiträge | 1356 Punkte

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
|
![]()
Das Forum hat 2203
Themen
und
51525
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |