Für und von Betroffenen, die einen Schwangerschaftsverlust erleben mussten
Ihr seid nicht alleine, sowohl mit eurem Verlust als auch der Sorge und den Ängsten in der folgenden Kinderwunschzeit und der Folgeschwangerschaft mit dem Regenbogenkind.
in Hibbelthread
16.04.2020 13:22
von
Leon15
• 514 Beiträge | 517 Punkte
Warum werden so wenige Frauen hier im Forum schwanger?! Und wenn sie Schwanger sind verlieren sie das Kind wieder. Schon komisch das ganze! Gruß Andrea
in Hibbelthread
16.04.2020 13:38
von
Steffi1983
• 1.347 Beiträge | 1356 Punkte
Ich finde eigentlich dass das Gegenteil der Fall ist, Andrea. Als ich hier herkam , haben viele positiv getestet und nur wenige das Kleine wieder verloren.
in Hibbelthread
16.04.2020 13:40
von
Susanne
• 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Ich habe da auch eine andere Sicht der Dinge, die Frauen wurden alle bislang sehr schnell schwanger und kaum eine hat das Kind verloren. Ich würde sogar sagen, es gibt hier eine richtige Glückssträhne
zuletzt bearbeitet 16.04.2020 13:40 |
nach oben springen
in Hibbelthread
17.04.2020 09:07
von
Nana90 (gelöscht)
Danke für eure Tipps, dann werde ich einfach noch die Periode abwarten, die Tests sind ja auch nicht so günstig, wenn man sie „verschwendet“... zervixschleim ist bei mir auch so durcheinander, der schwankt hin und her 🙈 Lg
in Hibbelthread
18.04.2020 09:00
von
Nora
• 462 Beiträge | 468 Punkte
@Cinou: Manche schreiben hier im Forum über ihre Schwangerschaft in den ersten 12 Wochen und dann hört man nie wieder was. Da weiss man auch nicht wie dann der Ausgang ist. Hab hier und generell im Internet Geschichten gelesen, wo es ein rießen großer Kampf über Jahre war überhaupt nur mal einen positiven Test zu haben und dann noch eine Fehlgeburt eintritt. Solche Situationen sind dann nochmal schwieriger zum Durchstehen.
Mein Arzt in der Klinik meinte, dass man leider keinen Einfluss auf die Entwicklung von der verschmolzenen Ei- und Samenzelle hat. Wenn da bei der Chromosomenverteilung etwas schief geht, sind einem die Hände gebunden und der Embryo hat keine Chance sich weiterzuentwickeln.
Irgendwann kommen bessere Zeiten und ich glaube fest an einen positiven Ausgang bei dir! 🍀 Wichtig ist seinen Arzt wegen Untersuchungen zu nerven um das Risiko für eine Fehlgeburt nicht unnötig erhöht zu haben.
in Hibbelthread
18.04.2020 14:02
von
Leon15
• 514 Beiträge | 517 Punkte
Das Risiko ein Kind zu verlieren ist sehr hoch. Gerade bei einem 69XXY Gendefekt der von mir aus übertragen wird. Die Chancen das es wieder passiert ist halt bei mir sehr hoch. Weil ich schon 41 bin,und in der Vormenopause. Man kann noch soviel Untersuchen. Ein Restrisiko bleibt. Gruß Andrea