Für und von Betroffenen, die eine Fehlgeburt erleben mussten
Man fühlt sich in der Verlustsituation meist sehr alleine. Wir wollen uns Halt und Hoffnung geben sowie füreinander da sein, in einer schweren Zeit, oder Kraft geben, um wieder nach vorne zu blicken.
Nehmt Euch bitte die Zeit und tragt in Eurem Profil ein paar wichtige Eckdaten ein wie z.B Kinderwunsch seit wann, habt Ihr schon Kinder, wie viele FG in welcher SSW, unterstützt Ihr den Kiwu mit beispielsweise Tempi messen, Nahrungsergänzungsmittel oder Ovus, ...
oder bei Schwangerschaft z.B. ET, SSW, Besonderheiten, Geschlecht des Kindes... und was Euch noch als wichtig erscheint.
Das macht es leichter für alle User Euren Background immer wieder kurz nachlesen zu können und Euren Status quo vor Augen zu haben.
Außerdem wäre es schön, wenn Ihr alle rege am Austausch teilnehmt, damit dieser Ort eine lebendige Stelle wird, die hilfreich sein kann.
in Hibbelthread
06.09.2019 07:25
von
Niesi85
• 735 Beiträge | 749 Punkte
Was hat es denn mit dem Prolaktin-Wert auf sich und wann lässt man den bestimmen? Betrifft das eher nur die Frauen, die in KiWu-Behandlung sind?
@steffi: Deine Kurve sieht toll aus! Da hat die Tempi ja wirklich einen ordentlichen Satz nach oben gemacht :)
@me: Bei mir gibts im Moment nicht viel zu berichten. Ich hab seit 3 Tagen einen etwas aufgeblähten Bauch...aber das schiebe ich mal eher auf die Ernährung. Das hatte ich zwar bei der letzten Schwangerschaft auch, aber erst nach positivem Test. Bin ja gerade mal bei ES+6, das wäre also nix seeehr früh Und meine Tempi steigt im Moment auch nicht so richtig. Aber ich denke, auch das ist ok so. Sie steigt und befindet sich in der Hochlage.
Angefügte Bilder: Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
B4C5FE7A-9451-4478-B57C-D2CEB51F6FA6.jpeg
Niesi mit ⭐️ im ♥️
zuletzt bearbeitet 06.09.2019 07:27 |
nach oben springen
in Hibbelthread
06.09.2019 08:08
von
Susanne
• 4.331 Beiträge | 4349 Punkte
@Niese Der Prolaktin Wert wird durch eine normale Blutuntersuchung z.b. im Rahmen eines Hormonstatus gemessen. Oder man kann ihn auch alleine bestimmen. Je nachdem, wenn man z.b. Auffälligkeiten hat wie Milchfluss. Das macht der normale Gyn, hat nichts speziell mit Kiwu zu tun.
Deine Tempi sieht prima aus, zwangsläufig steigen muss sie nicht, so ist es perfekt :-)
zuletzt bearbeitet 06.09.2019 08:14 |
nach oben springen
in Hibbelthread
06.09.2019 09:27
von
Niesi85
• 735 Beiträge | 749 Punkte
@susanne: Ja, du hast recht. Hauptsache, sie bleibt oben :-)
@steffi9187: Ich glaube, das mache ich von Tempiverlauf abhängig. NMT wäre Montag, der 16. einen Test würde ich dann frühestens nächste Woche Freitag wagen :)
in Hibbelthread
06.09.2019 21:43
von
viewel
• 79 Beiträge | 80 Punkte
Oh man hier ist ja einiges los. Da komme ich gar nicht mehr mit. War jetzt in meinem wohlverdienten Urlaub und ab nächste Woche geht es wieder los mit der arbeitete.
Ansonsten warte ich noch immer auf die Mens. Im anderen forum habe ich es ja schon erwähnt. Werde am Sonntag einen aller letzten test wagen und wenn der dann negativ ist, sollte ich wohl mal zum Fa.