Für und von Betroffenen, die einen Schwangerschaftsverlust erleben mussten
Ihr seid nicht alleine, sowohl mit eurem Verlust als auch der Sorge und den Ängsten in der folgenden Kinderwunschzeit und der Folgeschwangerschaft mit dem Regenbogenkind.
in Tut Ihr etwas für die Unterstützung des Kinderwunsches?
28.08.2019 15:51
von
Umut
• 2.920 Beiträge | 2922 Punkte
ich hab nfp schon lange vorher gemacht. So um die 10 Jahre zum verhüten. Hab mich da also sicher gefühlt und es dann umgekehrt angewendet. Ohne Fernbeziehung hätte das sicher gereicht. Mit war es schwieriger. Als es nicht klappte kamen ovus dazu. Im Nachhinein nicht nötig. Die erste Schwangerschaft entstand 4 Tage vor positiven Ovu. Bei der jetzigen hatte er Zeit. So vom Bauch Gefühl und nfp um die richtige Zeit. Hab nach dem Sex den Ovu gemacht und war Glückstreffer. Also Zufall.
Tee und Globuli hab ich versucht. Auch mönchspfeffer. Ohne wirklich davon was gemerkt zu haben. Zeitweise war ich such so verzweifelt das ich nach dem Sex die mens Tasse eingesetzt habe. Um ja kein Sperma zu verlieren. Auch das hat nix gebracht.
Osteopathie hat geholfen. Mein Rücken und Becken waren blockiert und Gebärmutter verdreht. Da bin ich froh das es jmd gemerkt hat. Will mir jetzt angewöhnen da ca 4 mal im Jahr hin zu gehen. Auch in der Schwangerschaft damit ich das Baby schützen kann.
Yoga zum entspannen hab ich auch angefangen. Zeigte bislang nicht so die Wirkung.
in Tut Ihr etwas für die Unterstützung des Kinderwunsches?
13.10.2019 12:44
von
Leon15
• 514 Beiträge | 517 Punkte
Ich habe in allen drei Schwangerschaften. Kindleinkommtee und Kindleinkommglobulis genommen Ich habe immer Clearblue Ovulationstests verwendet. Und den Femibion Eisprungrechner. Hat immer geklappt.