Für und von Betroffenen, die eine Fehlgeburt erleben mussten
Nur gemeinsam sind wir stark (eine Floskel, die mir in diesem Zusammenhang aber als sehr richtig erscheint) und nur so können wir uns helfen in dieser dunklen Zeit den Mut nicht zu verlieren.
Sprecht frei raus, hier werdet Ihr Ernst genommen und erfahrt hilfreiche Unterstützung durch viele andere liebe Userinnen und User. Wir sind für Dich da und Du bist nicht alleine mit Deinem Schmerz und mit Deiner Angst.
Man fühlt sich meistens sehr alleine, wenn das Schicksal zugeschlagen hat. Wir wollen Halt und Hoffnung geben sowie füreinander da sein, in einer sehr schweren Stunden, oder Kraft geben, um wieder nach vorne zu blicken.
Nehmt Euch bitte die Zeit und tragt in Eurem Profil ein paar wichtige Eckdaten ein wie z.B Kinderwunsch seit wann, habt Ihr schon Kinder, wie viele FG in welcher SSW, unterstützt Ihr den Kiwu mit beispielsweise Tempi messen, Nahrungsergänzungsmittel oder Ovus, ...
oder bei Schwangerschaft z.B. ET, SSW, Besonderheiten, Geschlecht des Kindes... und was Euch noch als wichtig erscheint.
Das macht es leichter für alle User Euren Background immer wieder kurz nachlesen zu können und Euren Status quo vor Augen zu haben.
Außerdem wäre es schön, wenn Ihr alle rege am Austausch teilnehmt, damit dieser Ort eine lebendige Stelle wird, die hilfreich sein kann.
in Tut Ihr etwas für die Unterstützung des Kinderwunsches?
28.08.2019 15:51
von
Umut
• 2.344 Beiträge | 2346 Punkte
ich hab nfp schon lange vorher gemacht. So um die 10 Jahre zum verhüten. Hab mich da also sicher gefühlt und es dann umgekehrt angewendet. Ohne Fernbeziehung hätte das sicher gereicht. Mit war es schwieriger. Als es nicht klappte kamen ovus dazu. Im Nachhinein nicht nötig. Die erste Schwangerschaft entstand 4 Tage vor positiven Ovu. Bei der jetzigen hatte er Zeit. So vom Bauch Gefühl und nfp um die richtige Zeit. Hab nach dem Sex den Ovu gemacht und war Glückstreffer. Also Zufall.
Tee und Globuli hab ich versucht. Auch mönchspfeffer. Ohne wirklich davon was gemerkt zu haben. Zeitweise war ich such so verzweifelt das ich nach dem Sex die mens Tasse eingesetzt habe. Um ja kein Sperma zu verlieren. Auch das hat nix gebracht.
Osteopathie hat geholfen. Mein Rücken und Becken waren blockiert und Gebärmutter verdreht. Da bin ich froh das es jmd gemerkt hat. Will mir jetzt angewöhnen da ca 4 mal im Jahr hin zu gehen. Auch in der Schwangerschaft damit ich das Baby schützen kann.
Yoga zum entspannen hab ich auch angefangen. Zeigte bislang nicht so die Wirkung.
in Tut Ihr etwas für die Unterstützung des Kinderwunsches?
13.10.2019 12:44
von
Leon15
• 514 Beiträge | 517 Punkte
Ich habe in allen drei Schwangerschaften. Kindleinkommtee und Kindleinkommglobulis genommen Ich habe immer Clearblue Ovulationstests verwendet. Und den Femibion Eisprungrechner. Hat immer geklappt.