|
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.06.2025 15:13von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Vielen Dank für eure guten Wünsche, ihr Lieben 💜
Bei uns war die Geburt auch weder schnell noch einfach, aber nun sind wir so glücklich unsere Kleine gesund im Arm halten zu dürfen! Wir erholen uns schnell, es geht uns gut und in 2 Stunden holt uns mein Mann ab 😊
Ich kann Jessis Tipp nur bekräftigen. Auch bei uns war es total runtergekühlt im Kreißsaal und ich hatte trotz 3 Paar warmen Socken immer noch kalte Füße...
Ria, dir wünsche ich, dass deine Sorgen ernst genommen werden und du die Kleinen zur Welt bringen kannst, bevor es physisch und psychisch ganz schlimm wird.
Marie, hoffentlich hältst du körperlich noch durch bei den vielen Beschwerden, mit denen du kämpfst!
Luggi, wie geht's dir? Das hab ich grad nicht auf dem Schirm...
Und mehr sind hier grad nicht mehr, oder?

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.06.2025 16:05von Luggisfrau • 956 Beiträge | 959 Punkte
Hi Katrin, ach zu Hause ist es noch ein Stückchen schöner 😊
Mir geht es soweit gut bis auf die üblichen Hitzebeschwerden geht es mir eigentlich gut so weit. Ich merke dass ich so langsam das Bedürfnis habe, es etwas langsamer anzugehen und eine kleine Pause von meinen vielen Projekten zu machen. Ich habe das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung. 4 Wochen noch bis zum Mutterschutz, dann nehme ich mir eine Auszeit. Ich gehe ja davon aus dass auch dieses Kind nach ET kommt- bei unseren Sohn war es ET+8.
Wer ist sonst noch da? Wie geht es euch?

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.06.2025 09:01von Epiphanie • 1.139 Beiträge | 1141 Punkte
Ich komme mal hier dazu, ich bin seit gestern in der 31. SSW :) am Dienstag hatte ich Vorsorge, zum ersten Mal mit CTG. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, und da endlich auch mal mein Mann mitkommen konnte, saß er natürlich auch da mit dabei und musste unseren 2,5-Jährigen irgendwie bei Laune halten 😅
Ich war auch erst geschockt, als ich auf die Waage ging und schon 10kg zugenommen hatte. Aber als ich zuhause in die alten Mutterpässe schaute, stellte ich fest, dass ich bei den ersten beiden zu diesem Zeitpunkt sogar schon mehr gewogen hatte. Ich war irgendwie der Überzeugung, nie die 70 geknackt zu haben, aber das habe ich scheinbar verdrängt 😄
Mir geht es ansonsten soweit gut, Hitze ist okay, eher das schwül-gewittrige Wetter setzt mir zu. Vorgestern gab es hier ein enormes Unwetter nachmittags und der ganze Vormittag war sehr anstrengend für mich.
Ich bin auch gespannt, wann sich der Kleine auf den Weg macht. Bei Nr. 1 war es ET+3, bei Nr. 2 ET-2. Zu eilig darf er es nicht haben, denn zwei Wochen vorher ist die Einschulung der Großen und die möchte ich nicht verpassen 🤞

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.06.2025 10:07von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Wie schön Katrin, so toll, dass ihr es geschafft habt 😍 Das ist echt interessant, dass die Kreissäle so kalt sind. Kann man da nicht drum bitten die Temperatur anzupassen ?
Bei meiner letzten Geburt weis ich noch wie ich am offenen Fenster stand, die Sonne gerade unterging und die frische Frühlingsluft sehr genossen habe. Da war’s eher warm obwohl ich nur ein Krankenhaushemd anhatte aber kann natürlich gut sein, dass sie da im Sommer ordentlich gegen kühlen.
Ja der ET wird spannend, bei allen Kindern wurde ich ja ungefähr ne Woche zu dem vordatiert was nach Sex, ovus und diesmal noch Temperatur passt. Und trotzdem kamen sie noch vor dem von den Frauenärzten ermessenen ET, einmal ET-2 und einmal ET-7. ansonsten hat das Tape wirklich sehr gut geholfen, sodass ich mich recht wohl fühle. Die Aufregung und Angst zum ET steigt langsam.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.06.2025 17:38von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Ich habe mich beschwert, dass es zu kalt ist. Da hieß es, die Klimaanlage werde zentral gesteuert und sie könnten das nicht ändern...
Epi, toll, dass du auch schon so weit bist! 10 kg in der 31. Woche klingt doch nicht nach viel!
Marie, schön, dass das Tape hilft!
Ich wünsche euch, dass die restliche Schwangerschaft ganz schön wird, die Hitze und vor allem Schwüle nicht so doll wird und ihr dann eine wunderbare Geburt erleben dürft!

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.06.2025 22:27von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Herzlichen Glückwunsch Katrin, da haben unsere beiden Mäuse ja am selben Tag Geburtstag 😊
Und danke an alle für all die Glückwünsche und die Begleitung während der Schwangerschaft!
Schön, dass du dich jetzt wohl fühlst, Marie. Und ich hoffe, du darfst ET haben, wann du es für richtig hältst, Ria. Klingt wirklich ziemlich spät, was die sich vorstellen. Ich dachte, meist werden die Zwillis viel eher geholt.
Ja unser Kreißsaal war auch zentral klimatisiert. 3 stunden war ich aber in nem anderen Raum in der Badewanne. Durch das heiße Wasser war der ganze Raum schön warm. Und mit PDA hinterher waren die Beine auch schön warm.
Wir sind noch ganz schön überfordert. Das Geschrei hier ist häufig ganz schön groß (wenn sie nicht gerade schläft oder isst) und obwohl mein Mann (neben der Arbeit) und meine Mutter alles geben bin ich täglich am Heulen, weil mir dennoch alles zu viel ist. Aber das ist wahrscheinlich halbwegs normal.
Euch allen alles, alles Gute!! Ich werde wohl nicht mehr so häufig hier reinschauen, aber ab und an mit Sicherheit. Freue mich schon über eure Regenbogenbabys!

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.06.2025 07:19von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Oh jessi das klingt anstrengend. Wir hatten das bei unserer großen Tochter damals auch und waren dann auf Empfehlung der Hebamme bei einer Osteopatin. Die konnte sehr gut helfen. Meine große lag wohl über Wochen ungünstig im Becken, der Hals war dadurch etwas schief und sie hatte diverse Verspannungen. Das weinen wurde damit deutlich besser. Ich drücke die Daumen, dass es sich bei euch bald einspielt.
Epi 10 kg sind wirklich top, bin jetzt bei 12 in der 35. ssw. Fühl mich damit zwar nicht wohl, gerade jetzt im Sommer wo man jede Rundung sieht, aber verglichen mit den anderen Schwangerschaften ist das dennoch super. Bei der kleinen hatte ich zum gleichen Zeitpunkt schon 6kg mehr.
Stillt ihr bzw. habt ihr vor zu stillen ? Bei meiner jüngeren hatte ich zum Ende der Stillzeit recht oft Milchstaus und ich habe in den letzten Jahren eine Mastopathie entwickelt. Befürchte schon, dass der Körper das verlernt hat und dass die Knoten den Milchfluss stören könnten, aber versuchen will ich es schon…

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.06.2025 08:08von Luggisfrau • 956 Beiträge | 959 Punkte
Hey ihr Lieben,
@Jessi die erste Zeit mit Baby kann wirklich hart sein. Wir waren am Anfang auch fabz schön überfordert und uns hat tatsächlich auch Osteopathie und eine Schreibaby- Beratung bei Profamilia sehr geholfen
@Epi das klingt super mit dem Gewicht! Bei mir sind es auch 11 kg aber ich habe viel mehr Wassereinlagerungen als bei unserem Sohn. Damals hatte ich 11 kg am Entbindungstag.
@Marie ich habe vor zu stillen. Das letzte Mal hatten wir zwar Schwierigkeiten am Anfang und das volle Programm mit Stillen-Abpumpen-Zufüttern aber ab der 7. Woche hat unser Sohn die Flasche verweigert. Am Ende hat er ganze 2 Jahre und 3 Monate gestillt🙈😅 Im Idealfall würde ich gerne auch dieses Kind 1 Jahr lang stillen, aber wer weiß🤭 Hast du das schon mit deiner Hebamme besprochen?
Ich wünsche euch einen tollen Sonntag🫶

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.06.2025 17:19von Epiphanie • 1.139 Beiträge | 1141 Punkte
@Marie: Ich werde auf jeden Fall stillen, hatte auch keine Probleme bei den zweien, nur bei der ersten anfangs ein Stillbläschen, beim zweiten einmal einen Milchstau. Ich würde es auch mit der Hebamme besprechen, vielleicht hat sie da Erfahrungswerte!
@Jessi: Man nennt diese Anfangszeit nicht umsonst auch Heultage... hol dir so viel Hilfe, wie du kannst!! Jeder, der das Baby gucken kommen will, muss dich irgendwie, mit irgendwas unterstützen!

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 01.07.2025 10:52von Luggisfrau • 956 Beiträge | 959 Punkte
Hey ihr Lieben✨️
Wie geht es euch?
Ich war heute spontan bei meiner FA. Ich leide unter Schwindel & Übelkeit. Ich habe es bis jetzt auf die Hitze geschoben und wollte eigentlich nur eine AU, meine FA wollte mich aber zur Sicherheit doch noch sehen.
Das Baby ist wohl etwas zart und klein. Es ist nicht besorgniserregend aber wir sollten es im Auge behalten. Auch haben sie mir Blut abgenommen um eine Schwangerschaftsvergiftung auszuschließen- Ergebnisse erfahre ich morgen. Ansonsten soll ich mich schonen und ich bin vorerst bis Ende der Woche krankgeschrieben. Der nächste reguläre Termin ist nächste Woche, aber ich bin schon etwas besorgt

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 01.07.2025 17:42von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Oh wie doof luggi, hoffentlich ist es nur das Wetter. Gut dass deine FÄ lieber einmal mehr schaut.
Ja meine Hebamme sagt das mit dem Stillen muss man sehen. Sie ist optimistisch dass es klappt.
Hatte heute Vorsorge. Die kleine wiegt bei 35+0 schon 2600g, hatte die letzten Tage kräftig senkwehen und der Kopf ist dadurch wohl recht tief im Becken. Ansonsten sah alles gut aus. Mir macht die Hitze sehr zu schaffen, hab Kopfschmerzen und Übelkeit und versuche einfach die Tage zu überstehen.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.07.2025 09:21von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Danke, es wird aber von tag zu Tag besser. Sie lässt sich schon etwas leichter beruhigen. Wenn ich endlich körperlich wieder fit bin, wird das alles gut klappen. Meine Mutter ist auch immernoch da, sie hat sich für die Woche krank schreiben lassen. Nächste Woche meldet sich mein Mann noch für 2-3 Tage krank und dann sollte es funktionieren.
Schade, dass es euch nicht so gut geht mit dem Wetter..haltet durch, bald kühlt es etwas ab. Ich hoffe dein Test ist negativ ausgefallen Luggis!

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.07.2025 11:55von Ria222 • 69 Beiträge | 69 Punkte
Jessi, wie steckt die Kleine denn die Hitze weg? Ist das okay? Bist du noch sehr wackelig unterwegs? Hoffentlich wird es bald besser.
Ich finde das Wetter auch ganz schrecklich! Ich habe den Eindruck in meinem Kopf findet eine Kernschmelze statt - der ist unfassbar heiss. Ich lege mir jetzt abends ein Kühli auf die Stirn und in den Nacken, das hilft ein wenig. Morgen wird es ja zum Glück kühler und ich denke wir werden darauf bestehen, dass die Geburt Ende dieser/Anfang nächster Woche eingeleitet wird bzw. ein Kaiserschnitt gemacht wird. Da hadere ich aktuell noch ein wenig. Die bisherigen Geburten habe ich nicht positiv erlebt, dazu kommt, dass Kind2 es geschafft hat sich letzte Woche in Querlage zu drehen und die Gewichtsdifferenz ist relativ groß, was ebenfalls ein Risikofaktor ist. Gleichzeitig habe ich das Gefühl von den Ärzten*innen im KH unter Druck gesetzt zu werden bzgl einer vaginalen Entbindung. Ich glaube wenn K2 in Querlage bleibt werde ich auf einen Kaiserschnitt bestehen, da ich mir eine Wendung während der Geburt/Rausziehen an den Füßen eher schrecklich vorstelle... Mühsam das alles...

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.07.2025 09:40von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Jessi, das ist ja toll dass es von Tag zu Tag besser wird. Und umso schöner dass deine Mutter noch ein paar Tage länger da sein konnte und dein Partner auch zu Hause hilft.
Ria gibt’s schon etwas neues bei dir ? Die querlage ist natürlich doof. Dass es sich in SL dreht wenn K1 raus ist, ist unwahrscheinlich? Wie groß sind die beiden jetzt und wie erfahren ist das Krankenhaus damit solche Zwillingsgeburten zu begleiten ?
Ich hatte gestern Nachmittag und Abend reichlich Wehen. Vermutlich wieder Übungs oder senkwehen. Alle 4 Minuten für 30-45 Sekunden. Hab dann Magnesium genommen und sie sind weggegangen. Denke es war wahrscheinlich ein Mix aus Magnesiummangel, der Hitze und dem Stress mit den Kindern. Auch wenn es langsam mühsam ist, etwas drin bleiben, sollte die kleine schon noch. Wüsste gar nicht wie ich das mit allem hier machen sollte. Mein Mann hat erst ab dem 11.8. Urlaub, vorher wird er wegen Selbstständigkeit höchstens die Nachmittage etwas reduzieren können. Meine Mutter hat auch erst ab dem 28.7. frei. Es wäre also gut wenn die kleine noch bis dahin drin bleibt.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 8 Mitglieder und 7 Gäste sind Online: Susanne, Nine87, Hühnchen, lisafm, Lagenodelphis, MaSe, Dany, Waldmeisterin |
![]()
Das Forum hat 2269
Themen
und
53119
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |