|
RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.05.2025 22:10von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Sehr gut, Marie, hoffentlich bleibt es so!
Hab offiziell noch knapp 5 Wochen. Denke in 2-3 Wochen ist es soweit.
Mit den aktiven Zeiten ist bei uns voll unterschiedlich. Ich würde sagen sie hat immer einen aktiven und einen schlaftag so im wechsel. Und wenn ich hungrig bin macht sie Randale. Was das angeht wird sie bestimmt so knatschig wie ich, wenn es nicht direkt was gibt.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.05.2025 13:37von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Jessi, hoffentlich wird der Schlaf wieder besser! Wieso denkst du, das Baby kommt früher?
Marie, falls es noch im Raum steht und sich die Werte so nicht verbessern: Ich hatte in dieser Schwangerschaft 2 Eiseninfusionen und hab sie gut vertragen. Aber ich wünsch dir natürlich, dass es oral ausreicht. Bist du denn sehr müde?
Hier sind die Bewegungen nicht so regelmäßig.
Stand gestern abend liegt unsere Kleine immer noch in BEL. Außerdem laut US schon über 3.200g, aber noch nicht im Becken.
Morgen hab ich einen Termin im KH zur Geburtsplanung und dann könnte auch direkt die äußere Wendung versucht werden. Allerdings wäre es mir nächste Woche lieber, weil am Samstag die Hochzeit meiner Schwester ist, die ich wirklich nicht verpassen will, sollte es Komplikationen geben. Das ist wohl sehr unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie. Das entscheide ich morgen nach dem Gespräch mit der Ärztin.
Ich hoffe, dass die Wendung klappt und sonst möchte ich trotzdem eine vaginale Geburt versuchen. Das Blöde ist bloß, dass ich dafür in ein Krankenhaus müsste, das schon bei gutem Verkehr ca. 50 Minuten entfernt ist. Mit Wehen im Berufsverkehr kann ich das wohl vergessen...

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 29.05.2025 14:22von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Katrin, ich drücke dir ganz fest die Daumen. Musst du für die Wendung dann auch ne nacht da verbringen? Vielleicht reicht es Montag ja auch :) ich wünsche einfach mal viel Spaß bei der Hochzeit!
Wunschdenken bei mir und in der Familie kamen alle „zu früh“. 8 wochen, 6 Wochen, 3 Wochen, 2 Wochen, 10 Tage. Alle waren eher da. Mein Bauch ist kurz vorm platzen, sodass auch meine Kollegen vorgestern meinten, dass sie glauben es ginge eher los. Die kleine steht unter Erwartungsdruck ;)
Wenn sie erst zum Termin kommen sollte wäre richtig ungünstig. Dann muss mein Mann arbeiten, andere dürfen mich nur 3 stunden täglich im kh besuchen und zuhause müsste sich nach ein paar tagen die meine Mutter kommt dann meine Schwiegermutter um alles kümmern. Das möchte ich nicht. Hab schon lieber meine bessere Hälfte bei mir.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.05.2025 16:30von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Spannend, dass bei euch alle früher kamen, Jessi! Dann drücke ich euch die Daumen, dass die Kleine das auch tut. Überhaupt wenn das mit der Arbeit deines Mannes praktischer wäre. Sehr verständlich, dass du dann darauf hoffst!
Mein Mann hat einen neuen Job und macht da eine Kurzausbildung. Da ist es leider auch nix mit Elternzeit nach der Geburt. Vielleicht im Herbst...aber meine Eltern wohnen in der Nachbarschaft und werden uns bestimmt gut unterstützen. Da bin ich sehr froh drum, denn mit Kleinkind und Neugeborenem wird es bestimmt anstrengend...
Und sehr froh bin ich, dass die äußere Wendung heute geklappt hat 😊 mit US, Aufklärungsgespräch und CTG davor und danach und jeweils Wartezeit dazwischen ist das echt ein tagesfüllendes Programm...bin seit 9 im KH.
Die Wendung an sich hat 2-3 Minuten gedauert. War echt unangenehm, aber ich bin happy, dass es geklappt hat und die Kleine sich davon nicht hat stressen lassen.
Danach wurde ich 2 Stunden mittagessen und spazieren geschickt und nun warte ich seit über einer Stunde schon auf den Kontrollultraschall. Nach den Bewegungen zu urteilen geht's der Kleinen aber gut und ich kann mich auf die Hochzeit freuen 🙂

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 30.05.2025 18:58von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Oh wow Katrin, das ist ja cool dass das so unkompliziert geklappt. Ich hoffe die kleine bleibt jetzt auch so und die Geburt verläuft unkompliziert. Ne ich bin ein bisschen kurzatmig und etwas müde, aber nichts dramatisches bisher. Na mal abwarten bin ein Angsthase und könnte es mir nicht verzeihen wenn der kleinen was passiert. Hatte noch nie eine eiseninfusion und Angst sie schlecht zu vertragen.
Elternzeit ist bei uns sehr ähnlich. mein Mann kann leider keine nehmen wegen Selbstständigkeit aber er hat zumindest nach dem ET seine 3 Wochen Sommerurlaub. Die erste Woche muss ich wahrscheinlich alleine überleben, wenn ich nicht über den ET gehe, aber meine Mutter hat zum Glück Zeit mich mit den Kindern zu unterstützen und so wird das hoffentlich.
Jessi das ist ja spannend dass bei euch alle zu früh kommen. Ich drücke die Daumen dass es mit deinem Mann alles gut passt, klingt ja so als könnte es wirklich bald losgehen.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 31.05.2025 20:31von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Sehr schön, dass die Wendung so gut verlief! Dann gab/gibt es hoffentlich heute eine schöne Hochzeit!
Spannend, dass das bei euren Partnern auch nicht so einfach ist. Die Väter von meiner Arbeit machen eigentlich alle erstmal 1-2 monate elternzeit. Aber praktisch, dass eure Mütter da sind! Mit weiteren Kindern wohl auch umso wichtiger!
Meine kommt für ne Woche, weil sie mich bei der Geburt unterstützen soll. Heißt aber leider gleichzeitig, dass danach nur noch paar tage für Unterstützung zuhause übrig sind. Unsere beide eltern wohnen weit weg. Aber so haben wir uns das ausgesucht als wir hergezogen sind.. ;)

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 02.06.2025 12:38von Ria222 • 69 Beiträge | 69 Punkte
Hallo zusammen, irgendwie ist gerade immer viel los (mein Partner dachte es sei eine gute Idee noch die Wohnung zu renovieren, jetzt verzögert sich alles und wir sitzen hier im totalen Chaos - Kinderzimmer ist im Rohbauzustand und die ganze Wohnung versinkt im Baustaub). Ansonsten geht es ganz okay soweit - ich fange heute mit Physio wegen der Hüftschmerzen an, kann gerade nachmittags oft kaum noch laufen, und hoffe das bringt was. Der Hüftgurt hat kurzzeitig geholfen, ich glaube jetzt liegt das eine Kind zu tief und es fühlt sich mit fast noch unangenehmer als ohne an. Am schlimmsten sind die wöchentliches Ultraschall/CTG-Termine, wenn ich mich da fünfmal hin- und hergeschwungen habe, geht nicht mehr viel... Falls du noch Tipps hast, Marie, gerne her damit. Dafür bin ich bei unserer Klinikwahl sehr positiv, die betreuen uns echt gut mit - diese Woche haben sie uns einen Termin mit einem*r Kinderärzt*in vereinbart, um zu besprechen, wie das im Fall einer vorzeitigen Entbindung ablaufen würde.
Kathrin, total gut, dass die Wendung geklappt hat - ist das Kleine auch in Schädellage geblieben? Ich habe gelesen, manchmal sind sie hartnäckig und drehen sich wieder zurück.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.06.2025 11:21von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Ria den ultimativen Tipp habe ich nicht. Ich merke auch dass es einen großen Unterschied macht wie sie liegt und wie stark der Druck aufs Becken ist. Und den unangenehmen Druck wegen des wachsenden Bauchs durch den Gurt kenn ich auch. Ich versuche ihn dennoch so viel es geht zu tragen, besonders wenn ich stehen oder laufen muss. Aber bei Zwillingen ist der Bauch wahrscheinlich noch etwas weiter und der Gurt drückt noch mehr. Wirklich schwierig. Ansonsten hilft mir auch viel auf der Seite zu liegen, am liebsten mit stillkissen zwischen den Beinen. Jedes Mal wenden ist aber auch echt unangenehm. Ich hoffe dass die physio es bei dir verbessert. Super, dass ihr mit der Klinik zufrieden seid. Steht bei dir schon fest wie die beiden auf die Welt kommen ?
Jessi super dass du auch Unterstützung von deiner Mutter bekommst, aber ja schöner wäre es wenn man sich drauf verlassen könnte, dass der Mann wenigstens den ersten Monat da ist und Elternzeit hat. Ich fand die erste Woche nach der Geburt hat man schon noch sehr mit sich und dem Baby zu tun, aber danach wurde es sehr schnell besser. Das kommt natürlich sehr auf die Geburt und mögliche Verletzungen an, wie sehr man da zu tun hat. Könnte deine Mutter bei Bedarf auch länger bleiben?

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.06.2025 10:55von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Hmm, eher schlecht, Mama muss auch arbeiten. Ist ja schon eine große Ausnahme wie ich finde, dass sie wenn ich anrufe direkt losfahren darf. Und dann hat sie ja schon ne Woche Urlaub geopfert. Glaube mit Betriebsschließtagen und so hat sie nicht mehr viel freien Urlaub dann.
Naja, war gerade beim Arzt, die kleine wiegt laut heutiger Messung schon 3,1kg, mehr als mein Mann und ich bei Geburt. Hat sich wohl schon extra dick gefuttert, damit sie bald raus kann denk ich. Gestern war mir schon so übel, dass ich dachte es geht jetzt langsam wirklich los. Da kam auch etwas Angst durch. Heute ist bisher wieder besser. Aber ich schlafe mich jetzt mal besser etwas aus, um für den Fall der Fälle fit zu sein.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.06.2025 12:45von Marie92 • 184 Beiträge | 184 Punkte
Wie aufregend Jessi. Wann hast du ET? Wow so groß schon, klingt wirklich so als wäre sie fast fertig und bereit zu kommen. Bei meinen Geburten ging es immer los wenn ich für mich wichtige Sachen abgehakt hatte. Bei der großen war es der letzte Tag im Studium vorm ET, danach hätte ich nicht mehr zur Uni kommen „dürfen“. Es hat nach dem Abschied noch für den Wochenendeinkauf genügt und an der Kasse hatte ich die ersten Wehen. Und bei der kleinen war es auch so dass ich zwar über viele Tage dachte es ginge bald los. Hatten da aber noch eine Wohnungsbesichtigung zu der ich unbedingt wollte. Bei der Besichtigung hatte ich die ersten leichten Wehen und direkt danach ging’s dann richtig los. 😄 keine Ahnung ob das Zufall war oder ob mein Körper gemerkt hat, dass ich nun auch psychisch bereit bin 😄 ich drücke jedenfalls die Daumen, dass alles gut verläuft und sie dich nicht zu lange warten lässt. Ja das ist wirklich klasse, dass deine Mama sich so spontan zu dir los machen darf. Das erlaubt nicht jeder Chef.

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.06.2025 14:17von Jessi22 • 101 Beiträge | 101 Punkte
Kann mir schon gut vorstellen, dass das kein Zufall ist. Manche neigen ja auch dazu krank zu werden sobald der Urlaub anfängt etc.
Ich muss nichts mehr abhaken, aber würde meinem Mann noch 1-2 Nächte gönnen wollen, der ist KO. Ansonsten hab ich höchstens noch ein ungutes Gefühl, dass die uns im wunschkh abwimmeln, weil vielleicht am Wochenende schon so viele Kaiserschnitte geplant sind oder so. Vielleicht wäre das in der Woche besser?
Mein Et ist noch 3,5 Wochen hin 😅

RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.06.2025 11:20von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Schön, von euch zu lesen! Diese Beschwerden zum Ende der Schwangerschaft können schon sehr lästig sein. Klingt nicht so angenehm bei euch. Da ist es bei mir gerade harmlos zum Glück!
Ich bin ja gespannt, ob es bei Dir tatsächlich früher losgeht, Jessi!
Ria, Zwillinge auszutragen ist körperlich bestimmt nochmal eine krassere Herausforderung! Abgesehen von der Psyche...
Marie, voll spannend, dass es bei Dir losging, als du "bereit" warst. Dann sollten wir endlich noch die Wiege aufbauen und Eltern- und Kindergeldantrag fertig machen. Das haben wir bisher noch nicht geschafft.
Hier gibt es noch keine Anzeichen, dass es bald losgehen könnte. Aber es sind auch noch 2 Wochen bis zum Termin.
Die Hochzeit am Wochenende war sehr schön und ich war ganz froh, dass ich nach der Wendung fit war und alles machen konnte, wie geplant.
Stand Vorgestern ist die Kleine in Schädellage geblieben. Da bin ich ganz happy! Und noch nicht richtig im Becken, aber zumindest schon tiefer.
Bloß hänge ich gerade zum x.ten Mal am CTG, weil der Puls der Kleinen häufig so hoch ist. Oft zwischen 160 und 180, teilweise noch höher. Es heißt zwar, wahrscheinlich sei alles in Ordnung, aber ganz sicher wisse man es nicht und daher wird es lieber genauer überwacht. Das ist nervig, aber ich will ja auch, dass alles gut ist, bzw. es schnell bemerkt wird, wenn doch nicht.
Ich frag mich aber auch, ob das dauernd so ist oder unsere Kleine das CTG irgendwie spürt und da was dagegen hat...


RE: Fortgeschrittene Schwangerschaft nach einer FG
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.06.2025 14:02von Katrinn • 72 Beiträge | 72 Punkte
Hallo ihr Lieben, bei mir beginnt heute die 40. Woche und inzwischen bin ich schon ungeduldig.
Abends wünsche ich mir immer noch eine Nacht gut zu schlafen und dann mit Wehen aufzuwachen. War bisher noch nix...
Immerhin das CTG am Mittwoch war ok und die Kleine ist in SL geblieben 😊
Jessi, ist bei dir auch noch alles ruhig?
Und wie geht's euch anderen?


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 2269
Themen
und
53119
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |