|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.06.2025 13:54von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte
Beim Brustultraschall heut war zum Glück alles bestens 😊
Ich hab heut schon in der Nacht und den ganzen Tag über ein Ziehen im Bauch / Gebärmutter und unterem Rücken. Recht stark aber nicht schmerzhaft, nur unangenehm. Ich hoff, das kommt von der Dehnung und bedeutet was Gutes. Kann mich nicht mehr dran erinnern, ob das bei den andren Schwangerschaften so war.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.06.2025 07:31von Emes • 72 Beiträge | 72 Punkte
Sehr gut! Gabs denn einen Anlass für den Brustultraschall?
Ich bin heute mal mit nicht so schlimmer Übelkeit aufgewacht und mache mir direkt Sorgen, dass das etwas zu bedeuten hat! Gleichzeitig weiß ich, dass weder starke noch wenig Beschwerden irgendetwas darüber aussagen, ob die Schwangerschaft intakt ist. Der Mittwoch rückt jedoch näher, dann wissen wir endlich mehr. Ansonsten lenke ich mich immer wieder gut ab. Sind wir hier eigentlich gerade zu zweit, oder ist noch jemand da? 👋🏼

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.06.2025 20:40von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte
Ich hab seit über zwei Wochen Schmerzen in der linken Brust, nicht permanent aber deutlich bei Berührung. Das hab ich beim Kontrolltermin meiner Ärztin gesagt und sie gab mir ne Überweisung.
Ich hab zwar parallel grad abgestillt, aber der Schmerz hat davor schon angefangen und das Stillen war jetzt über Wochen schon eher nur noch bissl Nuckeln.
Der Arzt dort meinte, dass alles bestens ausschaut und das durch die Hormonschwankungen kommen kann. Zum Glück bin ich am Freitag gleich hin weil heut morgen war der Schmerz noch viel stärker, da hätt ich voll die Panik bekommen.
Es ist mit nem Kirschkernkissen und Massieren besser geworden. Intressanterweise kam ein Tropfen raus, der für mich wie Kolostrum aussah, gelb, etwas dickflüssiger. Die. Milch meiner Tochter war das jedenfalls nicht mehr. Dachte das passiert erst später in der Schwangerschaft aber wer weiß schon wie das ist, wenn man bis eben noch gestillt hat 🤷
Ich drück dir voll die Daumen für Mittwoch!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 16.06.2025 08:26von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.06.2025 14:26von Rotkäppchen • 26 Beiträge | 26 Punkte
Glückwunsch Emes! Das klingt so hoffnungsvoll.
Ich bin heute früh ohne Übelkeit in 7+1 wach geworden und habe erstmal eine Stunde geweint. Die letzten Tage war so viel los, dass ich es einigermaßen ausblenden konnte, aber so langsam kommt die Angst zurück. Plus es ist wirklich kein gutes Zeichen, dass die Anzeichen weniger werden.
Es ist irgendwie so, dass ich ein schlechtes Gewissen habe, mich so schlapp zu fühlen, und Zeit der Hebamme in Anspruch zu nehmen und so weiter... insbesondere in diesen Momente, wo ich mir 100% sicher bin, dass das Kind nicht lebt.
Ich habe darüber nachgedacht, ob ich nicht vielleicht doch einen Ultraschall will, aber es kommt doch sowieso wie es kommen muss. Ich will kein Bild von diesem Wesen vor meinem inneren Auge sehen und ich will nicht in diese "Ausschabungsmaschienerie". Lieber noch warten.
Ganz schön schwer hier.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.06.2025 14:47von Emes • 72 Beiträge | 72 Punkte
Das klingt auch ganz schön anstrengend bei dir, Rotkäppchen. Diese kreisenden Gedanken können sehr zermürbend sein - das kenne ich nur zu gut. Fühlst du dich bei der Hebamme denn gut aufgehoben?
Hebammen sind ja für alle Schwangerschaften zuständig- egal wie sie enden. Da brauchst du gar kein schlechtes Gewissen haben wie ich finde. Ich verstehe aber auch, dass sich das von Außen einmal besser sagen lässt, als es sich von Innen anfühlt.
Zu der Übelkeit: ich hatte neulich auch mal einen Morgen ohne, die kam dann bald aber mit voller Wucht zurück. Das heißt alles wirklich nichts. Und ja, auch hier kenne ich das Kopfkino dazu nur zu gut. Ich drück dir die Daumen, dass du zwischendurch andere schöne Gedanken zulassen kannst☀️
Wann planst du denn deinen ersten Ultraschall? Ich hatte gerade den Gedanken, dass du ja vielleicht deine Gyn bitten kannst, selbst nicht hinschauen zu müssen. Aber vielleicht ist das auch Quatsch. Es hängt ja auch sehr damit zusammen, ob du überhaupt Lust hast deine Gyn zu sehen. Bezieht sich deine Abneigung auf sie als Person oder auf gynäkologische Untersuchungen?
Ich schicke ein bisschen von meiner (noch) positiven Stimmung🍀

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.06.2025 11:06von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte
Emes, es freut mich, dass du jetzt schonmal so weit gekommen bist!
Rotkäppchen, ich hab (leider) praktisch keine Übelkeit in dieser Schwangerschaft, nur 1-2 Tage. Das verunsichert mich auch tierisch. Jetzt fühl ich oft ein Ziehen, was ja theoretisch gut ist weil sich alles dehnt und es wächst, ich mach mir aber ständig Sorgen. Ich hoffe die Angst vergeht, wenn das erste Trimester überstanden ist. Ich weiß die Statistiken haben uns alle mies getroffen, trotzdem hilft es mir zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass alles gut geht immer höher wird.
Hast du dir irgend ein Datum in den Kopf gesetzt , wann du gern zum Ultraschall gehn würdest? Vielleicht wenn ser Zeitpunkt überwunden ist als dein Sternchen aufgehört hat zu leben?
Ich würd mir dann wen lieben zum Termin mitnehmen. Je nachdem wers ist vielleicht nicht mit in den Untersuchungsraum, aber zumindest ins Wartezimmer. Hab ich jetzt auch so gemacht. Meine Freundin hätt mich aufgefangen wenn es schlechte Nachrichten gegeben hätte.
Alles Liebe!

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.06.2025 18:48von Rotkäppchen • 26 Beiträge | 26 Punkte
Vielen Dank für die Nachrichten! Es tut gut, wie ihr Mut macht. Ja, die Zeit spielt für uns.
Es ist doch ein wenig verrückt, dass wir uns wünschen, dass uns schlecht ist. Ich habe letzte Woche richtig viel gegen die Übelkeit ausprobiert und irgendwas hat wohl zu gut gewirkt. Ich tippe auf das Vitamin B6. Aber langsam ist mir wieder angenehm übel. 😉
Das mit dem Ziehen kenne ich auch. Ja, bei den Umbaumaßnahmen im Bauch ist das doch nachvollziehbar.
Ich plane den Ultraschall für Woche 10/ 11 (dann sind wir auch weiter als jemals zuvor) und ich werde sicher nicht alleine hingehen- schon weil ich weiß, dass mich nach der letzten Diagnose mein Gedächtnis komplett im Stich gelassen hat. Meine bisherige Gyn war nett, aber hat gar nicht zu mir gepasst. Es ist jetzt auch nicht so, dass ich grundsätzlich total Angst vor Medizinerinnen habe. Ich will vor allem nicht wegen so einer Diagnose unter Druck gesetzt werden, die ich nicht kommen sehe. Tatsächlich habe ich beim Sternchen mich erst übergeben, als es schon 2 Wochen nicht mehr lebte. Daher war ich sehr überrascht auf dem Untersuchungsstuhl. Auf meinen Körper kann ich also nicht so recht hören, weil er wirklich nicht früh aufgibt. Den Einsatz finde ich grundsätzlich gut.🙂
Ein Gedanke, der mir irgendwie die letzten Tage geholfen hat war, dass ich mir das alles gerade genau so ausgesucht habe. Ich/wir wollen wirklich unser kleines +1 in der Welt und ich bin bereit, dass der Weg dahin Spuren in und an mir hinterlässt. Und selbst wenn ich jetzt wieder in ein halbes Jahr voller Sorgen und Trauer rutschen sollte: Man kann eben nicht das dritte Kind vorm zweiten kriegen.
Ich wünsche euch sonnige Tage und das richtige Maß an Schwangerschaftsbeschwerden 🌞

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.06.2025 21:17von Jasinei • 117 Beiträge | 118 Punkte
Hallo ihr lieben,
Ich habe heute meinen Tiefpunkt. Am Samstag hat mir eine gute Freundin eröffnet sie ist schwanger in der 13. Woche. Und erzählt ganz entspannt ach wir haben nur einmal probiert und die ersten Wochen gingen ja so schnell rum usw. Es hat mich irgendwie sehr getroffen, obwohl ich ja selbst auch schwanger bin. Nur habe ich das Gefühl, ich muss immer kämpfen. Schwanger zu werden oder schwanger zu bleiben usw.
Zumindest habe ich mich getraut, heute endlich bei meiner Frauenärztin anzurufen und habe für den 17.07. meinen ersten Termin ausgemacht, da sollte ich 11./12. Woche sein. Allein das Telefonat hat mir unheimlich viel abverlangt. Diese ersten Termine beim Arzt sind mittlerweile so unglaublich negativ behaftet und habe natürlich angefangen zu weinen am Telefon. Jeder andere würde vermutlich lachen und ich soll mich nicht so anstellen, aber es ist für mich maximal schwer.
Wie geht es euch anderen?

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.06.2025 22:10von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte
Hey ihr Lieben,
die Angst vor den Terminen versteh ich. Ich kanns auf der einen Seite kaum erwarten, dass der Tag endlich kommt, bin aber jetzt schon nervös.
Bin jetzt in der 11. Woche und merk von der Schwangerschaft praktisch nix mehr. Manchmal das Ziehen, ansonsten bin ich einfach launisch, müde und hungrig.
Wir machen grad unseren ersten Urlaub mir unsrer fast 2 Jährigen, am Meer in Italien, Campingplatz. Es ist zwar ganz nett aber grad mega anstrengend mit ihr. Essen gehn haut gar nicht hin, deswegen gibts jeden Tag Nudeln mit Fertigsoße (unser Herd ist nicht so gut, dass wie uns mehr trauen, Ofen gibts keinen), für sie Nudeln mit nix. Sie lässt sich von Papa nicht ins Bett bringen und bei mir dauerts auch ne Stunde, meist bis kurz vor 10. Damit haben wir kaum Freizeit, nur den Mittagsschlaf wo wir durch den Caravan schleichen. Ich bin genervt und grantig, das hat sie eigentlich nicht verdient. Oft denk ich, wenn jetzt was schief geht mit dieser Schwangerschaft, dann werd ich dieser Situation die Schuld geben. Und das tut mir leid, ich weiß, dass das nicht ok ist.
Sonst ists schön weg zu sein, ich kann anziehn was ich will und meinen Bauch raushängen lassen. Die Leute hier wissen ja nicht, dass ich erst in der 11. Woche bin (ausschaun tuts eher nach 20....).

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.06.2025 22:16von Lagenodelphis • 101 Beiträge | 101 Punkte
Jasinei, weiß deine Freundin von deinen Schwangerschaften?
Ich hab ne Freundin, die war schon eher gegen Ende ihrer Schwangerschaft als ich mein Sternchen verloren hab. Sie war eine der wenigen die Bescheid wussten und auch die, die an dem Abend der schlechten Nachricht (MA) zu mir fuhr. Ihre Schwangerschaft war manchmal schwer für mich und es gab auch nachher Tage, an denen ich ihr Baby lieber nicht in den Arm nehmen wollte. Sie hat das immer voll verstanden und sie hat mir auch erzählt, dass ihr meine Geschichte Angst gemacht hat obwohl sie schon viel weiter war. Das offene Gespräch mit ihr hat mir sehr geholfen.
Das geht halt nur wenn die andre Bescheid weiß und bei uns wissen nach wie vor die wenigsten davon.

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.06.2025 09:04von Emes • 72 Beiträge | 72 Punkte
Hej Ihr Lieben,
Schwangerschaftsverkündungen können sehr schmerzen, das kenne ich auch. Tatsächlich finde ich da Lagenodelphis Umgang sehr hilfreich. Meine Erfahrung ist auch, dass ehrliche Gespräche wieder ganz viel Nähe herstellen können. Aber das kostet auch immer ein bisschen Überwindung. Ich habe auch immer wieder Phasen, in denen ich mich vor allem mit meinen kinderfreien Freundinnen treffe, da kann ich dann Kraft tanken und stelle immer wieder fest, dass auch das eine schönes Leben ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man - wenn man bereits schon ein Kind hat - eher Freundinnen mit Kids hat, oder wie ist das bei euch?
Ich fiebere auch schon wieder dem nächsten Arzttermin entgegen. Diese regelmäßigen Termine sind Fluch und Segen zugleich. Ich gehöre eher zu der Sorte, es schnell wissen zu wollen, wenn etwas nicht stimmt. Aber somit schaffe ich es auch nicht, mal in ein Vertrauen zu kommen. Aber ich versuche diese dauerhafte Sorge gerade einfach auch anzunehmen- wie soll es bei einer so hohen Wahrscheinlichkeit, dass es wieder nichts wird, auch anders sein… da hilft mir irgendwie auch, dass ich klare Diagnosen habe. Ich stelle es mir auch anders anstrengend vor, wenn man gar nicht so genau weiß woran die Aborte liegen.
Ich wünsche uns allen einfach, dass diese Schwangerschaften halten und wir alle bald etwas durchatmen können ❤️

RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 24.06.2025 09:57von Jasinei • 117 Beiträge | 118 Punkte
Danke für euch antworten! Ich bin sehr offen mit dem Thema Fehlgeburten und meine Freunde wissen dass ich einige Fehlgeburten hatte. Sie hat es einfach in einer größeren Runde verkündet und ich finde das auch vollkommen iO. (Vielleicht ist es auch ein gutes Omen, wir waren beim letzten Mal auch gemeinsam erfolgreich schwanger und unsere et lagen nur 4 Wochen auseinander, wäre auch dieses Mal so) Ich sagte zu meinem Mann danach, dass ich einfach fest hoffe, nicht schon wieder diejenige zu sein, die die Statistik befüllt. Ich habe es bei vorherigen Schwangerschaften auch immer frühzeitig verkündet, diesesmal habe ich das Gefühl, ich möchte es einfach ein Weilchen noch für mich ganz allein behalten neben meinem Mann selbstverständlich. Ich fliege nächste Woche in den Urlaub und kann dort einfach etwas abschalten !
In meinem Freundeskreis haben alles Kinder bzw. Hatten auch schon deutlich vor uns Kinder. Uns sind kinderlose Freunde abhanden gekommen mit Geburt des Kindes.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 6 Mitglieder und 10 Gäste sind Online: Hühnchen, Lagenodelphis, Katrinn, Clara, Nelke, Alexa_ndra |
![]()
Das Forum hat 2269
Themen
und
53119
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |