#11416

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 19:09
von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

Hey ihr Lieben!

@elisa Ich habe Progesteron tatsächlich auch bis zur 10.Woche genommen, aber wenn du dich wohler damit fühlst noch es bis zur vollendeten 12. Woche zu nehmen mache es ruhig so. Es schadet ja nicht :)

Ich hatte heute mein ETS bei 12+3. Es war alles unauffällig und ich bin sehr sehr happy. Alles war so wie es sein sollte.
Ansonsten ist die Übelkeit zwar besser geworden, aber ich fühle mich ultra unfit und müde.

nach oben springen

#11417

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 19:27
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Wunderbar, das sind ganz tolle Nachrichten, das glaube ich, dass du erleichtert bist 🥰

nach oben springen

#11418

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 19:46
von Nelke • 2.424 Beiträge | 2434 Punkte

Tolle Nachrichten luggi 😀 da freue ich mich gleich mit

nach oben springen

#11419

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 19:50
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Wie schön, Luggis! Dann war der NIPT bestimmt auch unauffällig :)? Bei mir ist es ähnlich, die Übelkeit ist weg, dafür bin ich müder und der Kreislauf ärgert mich :'D

@Elisa: ich hab das Progesteron bei meinen ersten beiden erfolgreichen Schwangerschaften bis zum Ende der 12. SSW genommen, mache das jetzt auch wieder, hab es aber auch nicht weiter hinterfragt.
Ich hab es auf meiner Arbeit vor zwei Wochen mitgeteilt, als der zweite Ultraschall in der 10. SSW auch positiv war. Arbeite aber auch im Schuldienst, da war es mir wichtig, möglichst früh die Mutterschutzrechte zu erhalten, gerade jetzt in der Grippewelle.

nach oben springen

#11420

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 20:44
von Nina90 • 21 Beiträge | 21 Punkte

Hallo zusammen,

@Ganzanderername: danke für die guten Wünsche! Meine neue Frauenärztin sagte, ich soll das Progesteron bis zur 12. Woche nehmen. Auf der Arbeit bescheid geben möchte ich eigentlich so spät wie möglich, hatte so an die 14. Woche gedacht. Ich denke, das kommt darauf an, in welchem Beruf du arbeitest (Büro = kann spät vs. Arztpraxis = muss früh). Ich kämpfe immernoch mit Übelkeit, Kreislauf und Müdigkeit, aber heute war es etwas besser auszuhalten. Ich nehme seit 3 Tagen 3x20mg Vitamin B6 und bilde mir ein, das hilft mir etwas.

@Luggisfrau: wie toll, ich freue mich so für euch! Das ETS ist ein echter Meilenstein, das ist spitze!

zuletzt bearbeitet 26.02.2025 20:47 | nach oben springen

#11421

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 22:25
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Danke euch für eure Antworten. Ich denke, ich nehme es einfach bis zur 12. Woche. Vielleicht halbiere ich die dosis bis dahin, ich nehme nämlich 400 mg aktuell.

Ja diese Müdigkeit und Erschöpfung ist krass, bei mir auch. Drücke euch und uns die Daumen, dass die Kraft wieder kommt und Nina, gut, dass du was für deine Übelkeit gefunden hast, was sie lindert! Vielleicht probiere ich auch mal b6. Bei mir ist es abends schlimmer mit der Übelkeit.

Wegen Bescheid sagen auf der Arbeit, ich bin auch im Schuldienst. Daher kann ich epis Argumentation verstehen und wollte auch demnächst Bescheid geben, wenn der Termin nächste Woche dann war. Und an meiner Schule sind auch soo viele krank...

nach oben springen

#11422

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 22:31
von lou_vah • 1.171 Beiträge | 1171 Punkte

Elisa aber vielleicht ist es auch gut mal das Progesteron wegzulassen, das macht ja auch unfassbar müde. Mir ging es damals auf jeden Fall viel besser, als ich es nicht mehr genommen hatte.

nach oben springen

#11423

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 28.02.2025 12:20
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Ich hatte heute wieder einen FÄ-Termin und hab nach dem Progesteron gefragt. Sie sagte klar, dass ich das jetzt weglassen kann bzw. soll, da der Körper auch weniger Progesteron produziert und man den Spiegel künstlich hochhielte, was auch Ursache für meine starke Müdigkeit in den letzten Tagen sein kann. Daher würde ich dir auch raten, Elisa, wenn die Müdigkeit sehr stark ist, mal bei deiner:m Gyn nachzufragen, ob du es schon weglassen kannst. Insbesondere in der hohen Dosierung.

Bei mir sieht nebenbei erwähnt alles prima aus 😊 da wir in einer Karnevalshochburg wohnen, hab ich sie gebeten, mich noch krankzuschreiben, um nicht doch noch in der Schule mit irgendwelchen fiesen Virusinfekten in Kontakt zu kommen. Das ist bei meiner Gyn zum Glück auch kein Problem, sie würde mir sogar das BV ausstellen, wenn ich das wünschte, aber eigentlich geh ich ganz gerne arbeiten 😄

zuletzt bearbeitet 28.02.2025 12:21 | nach oben springen

#11424

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.03.2025 17:47
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Komme gerade vom ETS. Es gab keine Auffälligkeiten, lediglich einen "zierlichen Nasenknochen", der laut der Ärztin aber auch einfach noch im Wachstum sein kann. Trotzdem hat der das Risiko für eine Trisomie 21 von 1:213 auf 1:59 hochgeschossen 😵‍💫
Es wird also noch der NIPT gemacht, um das weiter einzugrenzen. Da sollen es 7-10 Tage sein, bis das Ergebnis vorliegt.
Mir ist etwas flau ...

nach oben springen

#11425

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.03.2025 18:57
von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

@Epi, ach Mensch. Ich kann absolut verstehen dass dir diese Bemerkung jetzt Sorgen macht.

nach oben springen

#11426

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.03.2025 19:18
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Epi das tut mir leid, dass dir das Sorgen bereitet und du nun noch so lange auf das Ergebnis des nipt warten musst... Das ist echt Mist...ich kann es aber auch verstehen, würde mir auch sorgen bereiten... Fühl dich gedrückt!

nach oben springen

#11427

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.03.2025 19:20
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Ich war heute das zweite Mal zum Ultraschall bei 10+0 und es sah alles gut aus! So richtig glauben, kann ich es noch nicht...ets und nipt wäre in 3 Wochen, ich kann mich aber immer noch nicht ganz dazu entscheiden.

nach oben springen

#11428

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.03.2025 08:34
von Jessi22 • 70 Beiträge | 70 Punkte

Hey Epi,
verständlich, dass dich das beunruhigt. Aber dennoch ist die Wahrscheinlichkeit eines gesunden Kindes ja viel höher ;)
Kennst du Kinder mit Trisomie 21? Ich kenne viele tolle Menschen mit Downsyndrom. Also klar wünschst du dir ein gesundes Kind. Das wünschen wir uns ja alle. Und wir drücken dir ganz fest die Daumen! Dennoch, mach dir nicht zu viele Sorgen. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit bei 1:2 wäre, kann dein zwerg gesund sein.

@Elisa sehr schön :) mir hat es geholfen chatgpt dahingehend zu befragen. Vor und Nachteile kann er dir gut aufzeigen und gleichzeitig auf deine eigenen Argumente eingehen.

nach oben springen

#11429

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.03.2025 12:03
von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

@elisa tolle Neuigkeiten☺️

nach oben springen

#11430

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.03.2025 12:50
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Elisa, wie schön, dass du so einen tollen US hattest! So kann es weitergehen :)

Bei mir gibt es auch "Entwarnung", das Ergebnis des NIPT kam bereits gestern und das Risiko für T21 wurde auf 1:417 korrigiert. Damit verabschiede ich mich erleichtert in das 2. Trimester 🤗

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 14 Gäste sind Online:
Nelke

Forum Statistiken
Das Forum hat 2203 Themen und 51525 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen