#11401

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.02.2025 12:27
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

@Luggis: nur noch einmal schlafen :) wollt ihr euch mit dem Geschlecht bis zur Geburt überraschen lassen, oder "darf" sich das Kleine während des US outen? Bei meinem Sohn haben wir es so gemacht, weil mein Mann nicht bei den US dabei sein konnte, dass meine FÄ mich "vorgewarnt" hat, wenn sie zu den Geschlechtsteilen kam. Und als sie es dann erkennen konnte, hat sie mir ein US-Bild zum Rätseln mitgegeben, aber hinten auch das Geschlecht notiert 😄 so hatten wir eine klitzekleine Gender Reveal-Party.

@Marie: ich bin Lehrerin, und werde daher nach Ankündigung der Schwangerschaft sofort ins BV geschickt, bis der Arzt das Okay zum Weiterarbeiten gibt. Ich hab dieses Halbjahr aber so wenige Stunden, dass ich in jedem Fall kein Problem mit dem Weiterarbeiten hätte.

@Elisa: Spannende Wochen! Darf ich fragen, ob sich deine erste FG angekündigt hat, oder ob es im US festgestellt wurde? Bei mir gingen ja immer Blutungen voraus und deswegen nährte jeder Tag ohne Blutung die berechtigte Hoffnung, dass alles gut geht.
Ich hab beim ersten Kind das ETS machen lassen, beim zweiten nicht, jetzt aber wieder, weil ich schon 36 bin. Möchte vorbereitet sein, falls was wäre.

zuletzt bearbeitet 18.02.2025 12:28 | nach oben springen

#11402

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 18.02.2025 14:28
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Hello, danke euch für eure Erfahrungen zum ets, ich bin tatsächlich auch schon 35 Jahre alt. Mal gucken, es ist noch ein bisschen Zeit bis ich mich entscheiden muss.

Die Fehlgeburt hat sich damals durch Blutungen angekündigt, aber auch weil ich noch zusätzlich ein Hämatom hatte, da war anfangs noch ein Herzschlag da. Ob das Hämatom die Ursache oder das Symptom der FG war, weiß ich nicht. Dann hat lange nichts mehr geblutet und ich musste cytotec nehmen.

Diese Schwangerschaft nehme ich Progesteron und ass 150 mg prophylaktisch. Meine Gyn hat es befürwortet, als ich sie darauf angesprochen habe. Das gibt mir ein ganz gutes Gefühl etwas anders zu machen. Und bis jetzt habe ich keine Blutungen gehabt. Mir machen nur die schwankenden Symptome Sorge: heute zum Beispiel fühle ich mich recht fit und unschwanger. Naja ich übe mich in Zuversicht uns Geduld 😅

nach oben springen

#11403

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.02.2025 07:37
von Marie92 • 149 Beiträge | 149 Punkte

Niptest: Vorteil: Man kann sich das Geschlecht sagen lassen. Nachteil: falsch positive Ergebnisse sind insbesondere bei eher jungen Frauen gar nicht so selten. Beim ETS wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (ich glaube sogar noch höherer als beim NIPT) eine Trisomie ausgeschlossen, aber auch alle anderen Organe die man sehen kann geschaut und es gibt wirklich schöne Bilder im Ultraschall zu sehen. Wenn man es genau wissen will dann ist man denke ich mit dem ETS besser versorgt. gut finde ich, dass da auch nach der Plazenta und dem Präeklampsie Risiko geschaut werden kann wo man dann wenn man frühzeitig mit ASS anfängt das Risiko für eine Präeklampsie stark senken kann. Nachteil: Kosten, Ansonsten kann es da natürlich auch Auffälligkeiten geben, die sich verwachsen und man macht sich umsonst Sorgen. Und andere Auffälligkeiten bleiben und man weis früher drum. Da muss man der Typ für sein. Ich hab immer gesagt wenn was ist, will ich es so früh wie möglich wissen, aber bisher bis auf das Präeklampsie Risiko in meiner 2. Schwangerschaft keine Auffälligkeiten gehabt und da war ich eher erleichtert es zu wissen und was machen zu können.

Hatte gestern den Termin bei meiner FÄ, sie meinte das Risiko laut ETS ohne die Laborwerte wäre 1:600 für eine Präeklampsie, also sehr gering. Das Laborergebnis hatte sie noch nicht. Sie meinte das ASS soll ich ruhig trotzdem weiter nehmen, das sagte der Feindiagnostiker auch schon, aber ich bin trotzdem so erleichtert. Ansonsten war mit der kleinen alles gut. Es bleibt dabei, dass ich eine Woche vordatiert bin. Die kleine lag gestern wieder optimal bei 16+0, sodass ich mich ziemlich optimistisch ins 2. Trimester verabschiede und hoffe dass wir uns da alle wieder sehen 😊

nach oben springen

#11404

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2025 05:50
von Susanne • 5.075 Beiträge | 5095 Punkte

Ich würde das ETS bei einem routinierten und erfahrenen Pränataldiagnostiker auch einem NIP Test vorziehen. Der kann mit der nötigen Erfahrung so viel sehen und ausschließen, so dass ich versucht bin zu sagen, dass das mehr Aussagekraft hat als dieser teure Test, der auch nur für die Trisomie 21 sehr sicher ist. Und das ist ja eh etwas, was schon sehr gut im US sichtbar ist. Insbesondere, wenn man schon älter ist, würde ich jedoch auch den Bluttest beim ETS verzichten, da in die Wahrscheinlichkeitsberechnung mega stark das Alter einfließt, was dann extrem verunsichert.

nach oben springen

#11405

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2025 08:34
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Meine FÄ sagte auch, dass eigentlich das ETS viel wichtiger ist als der NIPT, weil es nur hier um Wahrscheinlichkeiten geht und im ETS Auffälligkeiten gesehen werden. Deswegen fänden es die Gynäkologen total bescheuert, dass der NIPT eine Kassenleistung ist, das ETS aber nicht.
Mir riet sie daher auch das ETS an und ein Bluttest würde nur Sinn machen, wenn sich etwas im Ultraschall auffällig zeigt.

nach oben springen

#11406

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2025 18:40
von Nina90 • 21 Beiträge | 21 Punkte

Hallo zusammen,
ich möchte mich vorsichtig zu euch gesellen. Ich habe still mitgelesen und mich über alle eure guten Nachrichten gefreut. Nach 7 Zyklen hat es bei uns auch geklappt und ich war heute zum ersten Mal bei meiner neuen Frauenärztin. Sie hat mich auf 5+6 datiert und einen Herzschlag gefunden. Ich bin einigermaßen durcheinander und kann mich noch nicht freuen, die Angst ist noch zu groß. Sie hat mir Progesteron (utrogest 200mg) als off-label use verschrieben und die Anweisung gegeben, dass ich die abends vaginal nehmen soll. Jetzt habe ich den Beipackzettel gelesen und da steht, die empfohlene Dosis sind 2-3 Kapseln pro Tag. Ich hätte jetzt eigentlich nur eine genommen, habe aber Sorge, dass das zu wenig ist. Hat jemand von euch auch diese Kapseln genommen und wenn ja wie dosiert?
Mein nächster Termin ist am 7.3., ich hoffe bis dahin hab ich mich dann etwas gefasst :-)

nach oben springen

#11407

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.02.2025 20:41
von Jessi22 • 70 Beiträge | 70 Punkte

Herzlichen Glückwunsch, Nina! Das sind doch wunderbare Nachrichten :)
Habe auch nur eine abends vaginal genommen. Hatte aber auch keinen diagnostizierten Mangel oder so. Ich denke die vom Arzt verordnete Dosis reicht, die apackungsbeilage geht bei einem off label use ja auch von anderen Voraussetzungen aus. Ich hatte zb das günstigere für Wechseljahresbeschwerden.

Manche nehmen auch 3x täglich, hab ich durchaus schon gelesen. Aber vielleicht liegt da auch offiziell ein Mangel vor. Das weiß ich nicht. Bestimmt kriegst du noch qualifizierte Antworten als meine.

nach oben springen

#11408

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2025 05:24
von Susanne • 5.075 Beiträge | 5095 Punkte

Hallo und herzlichen Glückwunsch, Nina! 200mg ist eine normale Dosis, die man als Vorsichtsmaßnahme nimmt und kein nachgewiesener Mangel besteht. 600mg wäre schon sehr hoch und wird meist im Zuge einer künstlichen Befruchtung gegeben. Lg

nach oben springen

#11409

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2025 09:58
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Hallo Nina, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und zum Herzschlag - ein toller Meilenstein!
Ich nehme auch eine Tablette abends vaginal, zur Unterstützung der Schwangerschaft, ohne, dass ein Progesteron-Mangel festgestellt wurde. Das wurde ursprünglich in der Abortsprechstunde der hiesigen KiWu-Klinik festgelegt, nach dem Motto: "Schaden kann es nicht."

@Luggis: wie lief das ETS?

Ich hatte gestern das arbeitsmedizinische Gespräch und wie erwartet, kann ich normal weiterarbeiten. Was mich nur umtreibt: die Ärztin hat mir einige Sorgen vor einer Zytomegalie-Infektion bereitet. Beruflich besteht kein Risiko, aber sie brachte es für den häuslichen Bereich auf den Tisch. Ich solle z.B. nicht mehr mit meinen Kindern das Essen teilen und so. Meinem Empfinden nach ist das übertrieben (und wird mir auch sehr schwer fallen), andererseits ist damit ja wirklich nicht zu spaßen. Was meint ihr dazu?

nach oben springen

#11410

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2025 11:43
von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

Hallo ladies,

@nina herzlich willkommen! Ich habe auch nur eine Tablette abends genommen.

@epi mein ETS ist erst nächsten Mittwoch😁 ich rufe aber heute an um zu fragen ob eventuell schon die NIPT Ergebnisse vorliegen😇

Ich habe tatsächlich Zytomegalie und Toxoplasmose testen lassen in dieser Schwangerschaft (bin für beides negativ). Einfach weil der ganze Kontakt mit Kids besteht (auch durch den Kindergarten) und wir bis jetzt echt viel Zeit im Sandkasten Verbrauch haben. Ich persönlich versuche eimfach sehr auf die Hygiene zu achten (alles gründlich waschen). Ich versuche tatsächlich nicht mit meinem Sohn zu teilen (aktuell eher krankheitsbedingt, jemand ist irgendwie permanent krank bei uns), aber ob es wirklich funktioniert, bezweifle ich sehr.

nach oben springen

#11411

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2025 12:54
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Ups 😅 sorry
Ich bin auch auf beides negativ getestet, das bedeutet ja, dass ich es noch nie durchgemacht habe, mich also ggf anstecken könnte. Ich bin auch in Krankheitsphasen sehr schlecht darin, nicht die Brote noch aufzuessen, ich vergesse es einfach 🙈
Und mein Sohn teilt auch noch so wahnsinnig gern sein Essen, ich finde das einen feinen Zug und mag das nicht immer abweisen 🥲

zuletzt bearbeitet 21.02.2025 12:56 | nach oben springen

#11412

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.02.2025 13:14
von Luggisfrau • 903 Beiträge | 906 Punkte

Das mit dem Essen haben wir zwar nicht, aber wir müssen echt aufpassen mit unseren Getränken, denn unser Sohn trinkt gerne aus unseren Gläsern/Wasserflaschen. Aus unseren Tassen trinkt er zum Glück nicht. Das merken wir leider nicht immer rechtzeitig. Zum Glück gibt es bei uns nur Wasser oder Tee😅

nach oben springen

#11413

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 23.02.2025 18:15
von Nina90 • 21 Beiträge | 21 Punkte

Danke euch für das warme Willkommen und eure Einschätzungen zum Progesteron! Ich nehme das auch nur "auf gut Glück" und unterstützend, deswegen fühle ich mich mit euren Rückmeldungen jetzt auch wohl mit einer Kapsel abends. Allerdings, seitdem ich sie nehme hat mich die Schwangerschaftsübelkeit überwältigt. Mir ist ständig schlecht und der Kreislauf spielt verrückt. Auf der einen Seite freue ich mich über die Symptome, auf der anderen Seite ist es kaum auszuhalten. Ich hoffe, das pendelt sich noch ein.

nach oben springen

#11414

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.02.2025 10:16
von Epiphanie • 1.062 Beiträge | 1064 Punkte

Schön, dass wir dich diesbezüglich beruhigen konnten! Progesteron kann auf jeden Fall müde machen, für die anderen Beschwerden würde ich mal als Ursache vermuten, dass du mittlerweile in der 7. SSW angekommen bist ;) Da ging es bei mir auch so richtig los. Wenn die Symptome zu schlimm werden, ruf in deiner Praxis an, die können dich dahingehend beraten.

nach oben springen

#11415

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.02.2025 17:51
von Ganzanderername • 164 Beiträge | 164 Punkte

Hallo Nina, herzlichen Glückwunsch auch von mir, das sind ganz tolle Nachrichten!

Habe auch noch eine Progesteron frage: bis wann nehmt ihr es? Meine Ärztin meinte, ich könnte es nach der 10.woche absetzen... Jetzt lese ich manchmal doch noch die vollendeten 12 Wochen nehmen... Wie handhabt ihr es?

Wie geht's euch sonst? Ich schleppe mich durch den Alltag, die Müdigkeit ist krass, Übelkeit nicht immer zum Glück, muss immer regelmäßig essen, dann gehts. Morgen beginnt bei mir die 10.woche. Wann habt ihr auf der Arbeit bescheid gesagt wegen der Schwangerschaft?

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 11 Gäste sind Online:
Nelke

Forum Statistiken
Das Forum hat 2203 Themen und 51525 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen