#11221

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 08:31
von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte

Wie schön, Marie, das ist ja ganz wunderbar zu hören 🥰 Wegen des Mutterpasses: Vielleicht warten sie noch auf bestimmte Aufkleber von Untersuchungen und wollen dir ihn erst geben, wenn er in diesem Bereich "vollständig" ist? Trägt dein:e FA:Ä denn schon die Untersuchungen ein?

@Luggis: schön, dass du dich getraut hast, einen Termin zu vereinbaren! Ich hoffe, dass die das Warten nicht zu lang wird.

@Michi: Alles Gute für deinen Termin heute 💕

nach oben springen

#11222

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 08:33
von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte

Danke ❤️ ich bin total nervös...
Hatte gestern auch ganz schlimme Magenschmerzen.. das hatte ich noch nie.. als ob ich was falsches gegessen hatte aber das war es nicht.. das verunsichert mich sehr. Ich berichte euch heute nachmittag. Der Termin ist erst um 16 Uhr.

nach oben springen

#11223

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 09:08
von Luggisfrau • 873 Beiträge | 876 Punkte

@Michi Daumen sind fest gedrückt 🍀

nach oben springen

#11224

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 09:27
von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte

@Michi, same! Ich wünsche dir, dass alles bestens ist.

@Marie, ich freue mich sehr, dass der Termin so gut gelaufen ist. 5 Tage weiter ist ja eine Hausnummer :-) In welcher Woche bist du denn jetzt?

Ich habe mich wieder etwas abgeregt, in Teilen war das u.U. ein Missverständnis (ich habe glaube ich terminologisch das Ersttrimesterscreening und den Ersttrimesterultraschall durcheinander geworfen, ich meinte zweiteres). Wir haben jetzt beschlossen, dass wir zu dem Termin gehen und direkt fragen, welche Ultraschallfrequenz sie sich denn vorstellen kann. Wenn sie nur einen Ultraschall pro Trimester machen würde und keine Ultraschalle bei akutem Bedarf, machen wir den Termin als Selbstzahler und haben damit immer noch die Option zu wechseln.

nach oben springen

#11225

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 11:31
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Ja das mit der Größe ist so eine Sache. Ich habe eine Tabelle gefunden, da wären die 26mm SSL 9+1, einen Rechner da wäre es 9+3 und das Gerät meiner Frauenärztin macht daraus 9+5. Die letzten Male hatte sie die Maße dann nochmal in eine App eingegeben und nochmal was anderes gesagt. Keine Ahnung wieso es da solche Unterschiede gibt. Ich bin gespannt, was am Ende im Mutterpass steht als ET. Es ist jedenfalls alles wunderbar im Rahmen und das beruhigt mich.
Meine Frauenärztin hatte mir jetzt auch empfohlen ASS 150 zu nehmen, weil bei mir in der letzten Schwangerschaft ein deutlich erhöhtes Präeklampsierisiko festgestellt wurde.

Ria Die Idee ist doch erstmal gut. Hättest du denn noch einen alternativen Frauenarzt wo du hin könntest falls sie wirklich nur die 3 Ultraschalluntersuchungen macht ? Ich kenn das zum Glück von meinen früheren Schwangerschaften bisher nicht, da wurde immer einmal kurz geschaut auch wenn der Gewinn zum Ende kaum vorhanden war. Dass die Babys lebendig sind merkt man ja auch so und schöne Bilder gibt es aber einer gewissen Größe ja auch nicht mehr und genau vermessen wurde da auch nichts. Bin gespannt wie es meine jetzige Frauenärztin handhabt. Bei dir versteh ich es absolut dass du möchtest dass engmaschig ordentlich geguckt wird, insbesondere die Plazenta und Versorgung ist ja sehr wichtig, meine damalige Frauenärztin hatte davon aber zb überhaupt keine Ahnung und ich wurde dafür dann ein paar mal zum Feindiagnostiker geschickt. Vielleicht macht deine das dann auch ?

Habt ihr eine Hebamme? Ich hätte gerne wieder eine Beleggeburt…es kommt wohl stark drauf an wann das kleine kommt, ab dem 11.8. ist meine Hebamme, die das machen würde im Urlaub und da würde dann im Wochenbett eine Kollegin von ihr kommen. Diese betreut aber leider keine Beleggeburten. Meine Kinder kamen bisher immer einige Tage vor dem errechneten ET, sodass ich ganz optimistisch bin dass es klappt ohne mich zu sehr zu versteifen. Es kommt mir eh noch so unwirklich und unsicher vor.

Ich drücke ganz doll die Daumen für alle Termine. Hab meinen nächsten am 21.1. und das ETS am 31.1.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_9144.jpeg 
nach oben springen

#11226

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 11:50
von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte

Die Größe im Verhältnis zur SSW sind ja auch immer nur Richtwerte. Wenn euer Kleines grundsätzlich immer größer ist, könnte sie den ET nach vorne ziehen (war bei meiner Tochter so, weil immer 7 Tage "weiter"), aber es kann auch sein, dass es sich gerade gestreckt hat und beim nächsten US schon wieder was anderes vermessen wird. Würde mir darum nicht zu viele Gedanken machen. Babys - und auch schon Embryonen - sind eben keine Maschinen 😊

Ria, das klingt nach einem guten Plan. Schön, dass du dich da wieder beruhigen könntest!

Ich hab bei mir immer noch kein klares Bauchgefühl. Bin ziemlich fatalistisch. Wenn das Kleine genetisch krank ist, ist es ohnehin schon entschieden. Manchmal kommt Fläue, dann spannend auch die Brüste, aber es ist nicht permanent, wie ich es von den intakten Schwangerschaften kenne. Allerdings bin ich ja auch erst in der 5. SSW.
Gestern Abend hab ich in der Schwangerschaft +-App das 3D-Bild der nächsten Woche angeschaut, wo schon das Herzchen blubbert. Da kamen mir fast die Tränen. Ich hoffe, ich darf das erleben!

nach oben springen

#11227

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 12:32
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Ja du hast recht, am Ende ist jede Schwangerschaft unterschiedlich und wann genau es kommt, kann niemand sagen. Mir macht da der Urlaub meiner Hebamme etwas Druck, wäre schon schön wenn die wieder dabei sein könnte, aber egal wie viel ich rechne und es hin und her drehe, es ist individuell und zufällig.


Das ist sehr aufregend, schön dass immerhin Symptome da sind, wenn auch noch nicht dauerhaft. Da das bei mir auch so ist, hoffe ich dass das kein schlechtes Zeichen ist und dieses Mal noch nichts entschieden und alles gute im Bereich des möglichen liegt. Die Daumen sind fest gedrückt, dass ihr auch ein Herzchen sehen könnt.

nach oben springen

#11228

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 12:50
von Luggisfrau • 873 Beiträge | 876 Punkte

@Epi ach liebe Epi! Ich drück dir soo sehr die Daumen und verstehe das absolut mit dem Bauchgefühl. Ich kann es auch null einschätzen. Ich habe Momente da bin ich happy und Momente wo ich einfach Angst habe. Ich versuche vorerst jeden Tag einzel zu betrachten.

@marie das nit der Hebamme ist so eine Sache. Ich weiß schon dass ich gerne dieses Mal eine Hausgeburt möchte, deswegen ist da die Auswahl etwas begrenzt. Vor allem mit einem ET in den Ferien... Aber ich werde mich erst in der 13. Woche drum kümmern, wenn wir soweit kommen.

nach oben springen

#11229

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 12:52
von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte

Achso, das mit deiner Hebamme hatte ich irgendwie überlesen, tut mir leid! Würdest du denn wieder in das gleiche KH wie bei den ersten Geburten fahren? Wenn du dich da grundsätzlich wohl gefühlt hast, dann würde es im Zweifelsfall auch ohne Beleghebamme klappen. Ich hatte beide Male keine und hab gute Erfahrungen mit den Hebammen vor Ort gemacht, mich aber auch insgesamt sehr wohl gefühlt dort.

Danke, Luggis! Ja, ich hab immer den Straßenkehrer von Momo im Kopf: "Ein Schritt, ein Atemzug, ein Besenstrich." Nicht zu sehr auf den Termin starren, sondern auf das, was vor mir liegt. Hier schneit es jetzt zum Beispiel und das ist wundervoll ☃️

nach oben springen

#11230

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 13:54
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Ich habe nicht wirklich eine Wahl zu unserem Krankenhaus. Im Krankenhaus weis man leider nicht was man bekommt, insbesondere in den Ferien. Ich denke jede Hebamme einzeln könnte dort sehr gut eine Geburt betreuen, habe viele nette kennengelernt, aber so einfach ist das nicht. Schichtwechsel oder wie bei meiner ersten Geburt einfach eine krasse Häufung von entbindenden Frauen, die dazu führte, dass die Betreuung litt und sich keiner wirklich zuständig fühlte. Eine Hausgeburt könnte meine Hebamme auch machen, aber ich glaube ich fühle mich im Krankenhaus sicherer. Na wir werden sehen und ggf. spontan entscheiden. Nach der Plazentaablösung würde ich eigentlich sogar am liebsten im Krankenhaus einleiten lassen, um an einem sicheren Ort zu sein falls es wieder passiert wenn die Wehen beginnen, das ginge dann eh nicht mit Beleghebamme. Naja schon wieder etwas viele Gedanken 🙈😅

nach oben springen

#11231

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 15:21
von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte

Ja, das stimmt natürlich im Krankenhaus. Bei meiner ersten Entbindung war die erste Hebamme total super, unsere Tochter kam aber erst nach Schichtwechsel und die zweite war noch recht jung und wirkte distanziert. Die taute erst nach der Geburt etwas auf.
Oh Mann, so viele Fragezeichen bei dir. Ich würde all diese Sorgen und Vorstellungen mal mit deiner Hebamme besprechen, vielleicht kann sie dir da raten oder Sorgen nehmen :)
Egal, ob dieser oder ein anderer Krümel irgendwann zu uns kommt, ich werde auf jeden Fall in ein anderes KH gehen müssen, weil das bisherige die Geburtshilfe schließt 😔 zum Glück gibt es aber hier in der Stadt noch drei weitere KHs, trotzdem schade.

nach oben springen

#11232

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 15:46
von Luggisfrau • 873 Beiträge | 876 Punkte

Ich leider schlimme Erfahrungen bei der Geburt von unserem Sohn gemacht. 2x Schichtwechsel und die meiste Zeit waren wir mit einer sehr jungen Hebamme. Bzw. wir waren eigentlich allein. Und das ohne richtigen Geburtsvorbereitungskurs da damals Corona Lockdown war. Ich finde eine gute Hebamme ist einfach Gold wert, wenn es keine weitere Besonderheiten gibt

nach oben springen

#11233

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 16:50
von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte

Hallo ihr Lieben ❤️ Aufatmen ist angesagt. Unser kleines Küken hat einen super Herzschlag und ist sehr gut gewachsen. 8+5 wurde gemessen. In 2 Wochen darf ich zurück für den nächsten Ultraschall. Danke fürs Daumen drücken 😘

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG-20250109-WA0021.jpg 
nach oben springen

#11234

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 16:56
von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte

Wie schön, ich freu mich mit dir!

nach oben springen

#11235

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.01.2025 17:25
von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte

Herzlichen Glückwunsch Michi! :)

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2177 Themen und 50736 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen