Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 14:27von Luggisfrau • 873 Beiträge | 876 Punkte
Hey ihr Lieben, Ich traue mich auch so langsam zu euch. Ich bin heute bei 4+4 und das Gedanken Karusell geht los. Die Tests sehen dieses Mal richtig gut aus. Ich habe bereits mit Übelkeit zu kämpfen, das hatte ich bei meiner intakten Schwangerschaft nicht, das verunsichert mich etwas.
Ansonsten habe ich noch keinen FA Termin vereinbart, so richtig traue ich mich noch nicht..
Wer ist sonst noch da?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 17:39von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Super Epi und Luggi, ich drücke die Daumen, dass diesmal alles gut geht. Epi 7+2 ist doch echt perfekt für den ersten Termin, wenn du es so lange aushältst. Das war bei dir die kritische Zeit wo es sich entscheidet oder? Luggi ich glaube das kann von Schwangerschaft zu Schwangerschaft sehr verschieden sein und an sich würde ich es eher positiv werten. Falls es ganz schlimm ist gibt es wohl gute Medikamente. Meine Frauenärztin wollte mir letztens gleich was verschreiben, aber so schlimm war es dann doch nicht.
Ich halte die Zeit bis zum Termin nur sehr schwer aus und mache mich verrückt. Am Mittwoch Nachmittag bei 9+0 ist der nächste Termin. Ich habe leider gar kein gutes Gefühl und mag hier gar nicht so oft schreiben, weil es wohl alle nur runter zieht. Ich hoffe, dass ich mich etwas mehr auf die Schwangerschaft einlassen kann, wenn da alles ok ist. Eigentlich müsste mein Mann langsam für den Sommer den Urlaub planen damit er nach der Entbindung da sein kann, aber ich habe noch zu große Angst, dass es wieder nichts wird und die Befürchtung, dass er da dann „umsonst“ den Urlaub genommen hat. Zudem wäre gestern der ET der ersten Fehlgeburt gewesen…der Gedanke, dass ich jetzt eigentlich Kugelrund sein müsste, belastet mich auch schon seit 2 Wochen. Hoffe sehr dass ich nach dem Termin am Mittwoch endlich optimistisch nach vorne sehen kann.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 18:07von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Liebe Marie, du darfst hier so viel schreiben wie du willst und musst dir echt keinen Kopf machen, irgendwen runterzuziehen! Dafür sind wir doch hier 🤗
Bisher sahen deine Termine doch super aus, der am Mittwoch wird bestimmt auch gut sein. War es bei deinen zwei FG nicht so, dass es von Anfang an nicht gut aussah?
Dein Mann kann doch vielleicht mit der Urlaubsplanung noch bis Mittwoch warten, oder nicht? Oder zumindest schon was andenken, aber noch nicht einreichen, sondern den Termin abwarten.
Ja, 7+2 klingt für mich auch gut. Eine Woche früher hätte mir auch gut gepasst, aber da war - zumindest bei der Online-Terminvergabe - nichts mehr frei. Wenn an dem Termin nicht alles gut aussieht, dann ist auch nicht alles gut 😬 die letzte FG hat bis in die 9. SSW "durchgehalten", das war vorher noch nie. Ansonsten war es immer spätestens in der 8. SSW vorbei.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 18:09von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Glückwunsch ihr Lieben zum positiven Test!
Ich bin heute 8+0 <und habe am Donnerstag meinen nächsten Ultraschall, den ich sehr aufregend finde, da bei dem Termin letztes mal kein Herzschlag zu sehen war.
@Marie wie kommst du drauf, dass du uns runter ziehst? Ist die Idee nicht, dass du gerade hier all deine Ängste raus hauen kannst und wir dich auffangen können? Tut mir leid, dass du das so empfindest.. ich kann nur für mich sprechen: du ziehst mich nicht runter.. ich habe eher versucht dich aufzubauen, auch wenn das möglicherweise erfolglos war... ich versteh deine Amgst total. Habe vor 2 Tagen einen Post hier rein gesetzt, weil ich absolut kein gutes Gefühl habe...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 18:56von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Danke, dass ihr das nochmal sagt und ihr habt natürlich recht, mich tröstet das eigentlich auch, dass wir alle ähnliche Sorgen haben und ich nicht völlig bekloppt bin. Es liegt wahrscheinlich daran, weil ich in meinem Umfeld das Gefühl habe, dass es nicht mal ok ist, dass ich sage, dass ich mir Sorgen mache. Mir wird da zum Teil suggeriert es wäre meine eigene Schuld, wenn es wieder schief geht, weil ich mir so viele Gedanken mache und damit der Schwangerschaft schade und ich fühle mich schlecht wenn ich andere Schwangere damit vielleicht noch „anstecke“. Aber ihr habt recht, wenn es alles nur schlimme trigger wären, die wir nicht ertragen könnten, wären wir nicht hier. Gibt sicherlich auch Menschen, die solche Foren bewusst meiden um solche Ängste zu verdrängen, aber die müssen hier ja auch nicht mitlesen.
Michi ich hoffe ganz doll mit, dass du am Donnerstag aufatmen kannst. Kann sie sorgen sehr gut verstehen. Nach Weihnachten bei dem Termin war ja alles super oder ? Das Hausprojekt klingt klasse, da kannst du dich bestimmt gut in der Planung vertiefen. Läuft alles so wie ihr es euch vorstellt?
Ja Epi da hast du recht, der Gedanke tröstet etwas. beim ersten Missed Abort war es beim ersten Ultraschall schon ein paar Tage in der Entwicklung zurück und das Herz muss wohl kurz nachdem es angefangen hatte zu schlagen stehen geblieben sein, wir konnten nie einen Herzschlag sehen. beim zweiten Mal hat sich ja leider nur die Fruchthöhle entwickelt. Also in der Hinsicht sind wir dieses Mal weiter, aber der Ultraschall war halt auch noch recht früh und die Angst dass es einfach wieder ein paar Tage später gestorben ist, hält mich trotzdem sehr fest.
Genau so werden wir es mit Urlaub machen und hoffen, dass es keinen Ärger mit dem Team gibt.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.01.2025 19:06von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Ja Marie, das kann ich verstehen dass die Angst da ist. Bei mir wurde letztes mal errechnet, dass das Herz mit 8+6 aufgehört hat zu schlagen unf mein Termin war 9+2.. Sie konnten es quasi messen. Und jetzt ist mein Termin mit 8+4 und ich hab Amgst dass ich völt ein Herzschlag sehe der dann kurz darauf nicht mehr da ist... also ähnlich wie bei dir. Ich lenke mich tatsächlich ab mit Küchenplanung und generelle Renovierungsplanung. Warscheinlich dauert das alles 6 Monate... also könnten nen Monat vor Entbindungstermin umziehen... 😅
Beim ersten Ultraschall vor 2 Wochen war alles gut, ja.
Dass deine Mitmenschen so taktlos sind tut mir leid und das trägt sicher viel bei an dem wie du dich fühlst. Glaub mir, deine Ängste sind normal in deiner Situation. Weil wir sie eben alle haben. Jeder von uns. Und das wichtigste ist, dass du lieb zu dir selbst bist. Wir durchlaufen alle eine Art Trauma... das braucht Zeit zum heilen und verarbeiten. Aber ich glaube fest dran, dass wir im Laufe der Zeit mehr Sicherheit finden werden ❤️
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.01.2025 10:01von Jessi22 • 64 Beiträge | 64 Punkte
Glückwunsch Epi und Luggis! 😊 ich drücke euch ganz doll die Daumen und wünsche viel Kraft für die nervenaufreibende Zeit mit den vielen Sorgen, die man sich so macht! Hoffe ihr könnt es trotzdem genießen!
Marie und Michi, euch alles Gute für die Termine diese Woche. Ich wünsche euch sehr, dass alles gut aussieht. Und auch wenn das immer nur Momentaufnahmen sind, Michi, Tag überstanden ist Tag überstanden und mit jedem Tag wächst die Wahrscheinlichkeit, dass alles gut geht. Verstehe deine Sorge aber voll und ganz..
Mein letzter Termin war vor Weihnachten und ich habe schon etwas Schiss, dass morgen oder in der Zeit bis zum nächsten Termin (16.) auf der Arbeit jemandem mein Bauch auffällt. Nicht, dass ich von der Schwangerschaft erzählen muss und an dem Termin stellt sich raus, dass der Zwerg nicht mehr lebt..
Jeden Tag fühle ich mindestens ne halbe Stunde an meinem Bauch und hoffe auf Bewegung 😅 aber dafür ist es noch etwas zu früh (16. Woche). Ich freue mich schon so sehr darauf, nicht mehr auf Arzttermine angewiesen zu sein, um zu wissen, dass alles in Ordnung ist.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.01.2025 14:48von Katrinn • 11 Beiträge | 11 Punkte
Hallo ihr Lieben, ihr kennt mich als Katrin. Ich habe jetzt ewig nicht geschrieben, weil der Login schon seit Wochen nicht mehr klappt und das leider nicht behoben wird, obwohl Susanne sich sehr darum bemüht. Nun habe ich ein neues Konto angelegt. Hab aber die ganze Zeit mitgelesen.
Ich freue mich sehr über die positiven Tests hier! Herzlichen Glückwunsch! Ich drücke euch sehr die Daumen, dass es gut verläuft diesmal. Wie allen natürlich!
Wir haben es inzwischen in die 17. Woche geschafft und ich kann es manchmal kaum glauben. Daher wechsle ich mal in den nächsten Thread und hoffe euch bald dort zu lesen!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 07.01.2025 10:04von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
@Hermine, wie schön, dass der US so positiv war und du dich traust die Gruppe zu wechseln. Auch super, dass du das mit dem Sport so gut hinbekommst. Bei mir klappt das auch ganz gut und ich brauche das auch fuer die Psyche. Ich laufe gerade noch rund 18 km die Woche und mache 2-3 mal Pilates - ich habe aber Sorge, dass das Laufen bald nicht mehr gehen wird - der Bauch ist mit den Beiden jetzt der 12 SSW schon ganz relativ gross. Eventuell werde ich dann auch auf Schwimmen umsteigen - ich bin allerdings kein Fan des logistischen Aufwands und neige zu arg trockener Haut, daher macht mich das weniger gluecklich.
@Epi: Wie schoen dass du wieder da bist und diesmal ein besseres Gefuehl hast. Ich hoffe sehr, dass es diesmal gut geht. Ist dein Bauchgefuehl weiter gut?
@Kathrin, das Problem hatte ich auch und schliesslich den Namen gewechselt.
Bei den anderen laesst mich gerade mein Gedaechtnis leider im Stich, es war einfach zu viel los 😉 Ich hoffe ihr habe alle gute Termine diese Woche - ich muss mich noch bis Freitag gedulden und bin froh, dass ich mich bis dahin wieder mit Arbeit ablenken kann
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.01.2025 12:07von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
Jetzt habe ich doch nochmal eine andere Frage: Ich habe am Fr den Termin für das Ersttrimesterscreening vereinbart, in zwei Wochen habe ich bei dem Professor den Termin für Feindiagnostik und NIPT. Jetzt rief meine Gynäkalogin an und meinte, dass die Feindiagnostik das ETS ersetzen würde. Wenn ich zusätzliche Ultraschalle wolle, könne ich das ja privat zahlen (den letzten habe ich auch schon selbst gezahlt). Allerdings ist nach aktuellem Stand nicht klar, in welchem Turnus ich zu dem Professor gehe. Ich habe mir eben die Leitlinien des Bundesausschusses durchgelesen. Dort steht, dass Ultraschalluntersuchungen auch häufiger als monatlich gemacht werden können bei entsprechendem Risikoprofil. Für Zwillingsschwangerschaften werden laut der offiziellen Zwillingsleitlinien mindestens einmonatliche Ultraschalle empfohlen - die Uniklinik Heidelberg hatte in meinem Fall sogar einen wöchentlichen Ultraschall empfohlen. Zudem sind meines Wissens iGEL-Ultraschalle nach dem Strahlenschutzgesetz verboten. Das hat mich jetzt wieder ziemlich irritiert und ich bin nicht sicher, ob der Termin bei ihr Sinn ergibt, da ich ja dann wieder ein Quartal nicht den Gyn wechseln kann. Mich stressen da gar nicht so sehr die 70 EUR für den privaten Ultraschall, sondern eher dieses Ding, dass die Ängste und das echte Risiko - das ich im zweiten Trimester ja habe - nicht ernstgenommen wird. Wie wird das denn bei euch gehandhabt?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.01.2025 13:26von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Oh, Ria, dazu kann ich leider gar nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus ... Wie ätzend, dass dich gerade die Leute - nämlich die medizinischen Experten - so verunsichern. Sicherlich ist Susanne, die hier das Forum leitet, ganz gut in solchen Dingen informiert. Vielleicht kannst du sie privat anschreiben?
@Luggis: Jede Schwangerschaft ist anders - ich würde Übelkeit immer eher als gutes Zeichen werten 😅
@Marie: Alles Gute für deinen Termin heute!!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.01.2025 15:48von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Vielen Dank euch fürs Daumen drücken, es war alles gut, von der Größe sogar 5 Tage weiter. Ein kleines Hämatom war zu sehen, das macht mir etwas Angst, aber meine FÄ hat das nicht als bedenklich gesehen und meinte es wäre sehr weit oben. Ich bin zumindest kurzfristig erleichtert und habe in 2 Wochen wieder Termin.
Sie haben heute auch viel Blut ua für den NIP Test abgenommen, Geschlecht lassen wir mitbestimmen, dazu noch Toxoplasmose…lasst ihr noch irgendwelche Igel Leistungen machen ?
Ersttrimesterscreening hatte meine FÄ uns abs Herz gelegt aber eine Überweisung gibt es dafür nicht.
Interessant finde ich auch dass ich immer noch keinen Mutterpass bekommen habe? Sie sagten den gäbe es dann beim nächsten Mal wenn alle Werte da sind? Kenn ich von meinen beiden Kindern nicht, da gabs den immer beim ersten Termin
Katrin Wahnsinn wie die Zeit vergeht, dir alles Gute weiterhin.
Ria dass du dich da mit deinen Sorgen im zweiten Trimester nicht ernstgenommen fühlst, kann ich nachvollziehen. Ich glaube ich würde versuchen wenn dann beim Professor die Termine für die regelmäßigen Ultraschalle zu bekommen, wenn du wirklich bei deiner FÄ selbst zahlen sollst. Kann es sehr verstehen dass dich das ärgert, wenn es anders empfohlen wird. Würde sonst glaube ich mit der FÄ diskutieren, gerade bei deiner Vorgeschichte liegt es sicherlich auch im Interesse der Krankenkasse, dass dieses Mal alles gut geht.
Ich wünsche euch alles Gute für eure nächsten Termine.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.01.2025 18:25von Jessi22 • 64 Beiträge | 64 Punkte
Das sind ja super Nachrichten Marie :) Klasse!
Also ich hatte meinen Mutterpass auch nicht direkt bekommen. Glaube er wollte noch etwas mehr die kritische Zeit abwarten. Habe noch Ringelröteln und CMV bestimmen lassen. Und Eisen. Ansonsten hatte ich jetzt statt dem ETS ein Präeklampsie-Screening gemacht. Das wars. Nächste Woche beim Termin wollte ich mal wegen Feindiagnostik fragen. Ob er das für sinnvoll hält.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 08.01.2025 19:57von Luggisfrau • 873 Beiträge | 876 Punkte
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |