Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2024 22:09von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2024 22:54von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Danke Marie :) Ich hoffe auf das beste und vielleicht vertraue ich einfach darauf, dass es diesmal gut wird. Es muss gut werden.
Wann auch immer das sein möge. Stressen oder Druck machen, muss auch nicht sein, möchte aber dennoch nur einen besseren Blick haben, wann es möglicherweise klappen KÖNNTE, ob es dann klappt, liegt sowieso an meinem Körper und an der Muse, ob er dies möchte. Gedanklich und Seelisch würde ich es jetzt schon wollen.
Solange erffeue ich mich an Euch und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr, vllt in einem halben, mich zu diesem Thread gesellen kann, nicht nur als stille Beobachterin, sondern als Schwangere. <3
Hermine, das ist echt nicht so toll.
Ich würde es aber wahrscheinlich erstmal mit dem Beschäftigungsverbot versuchen, da bist du dann ja erstmal "fein raus" und danach bist du so oder so in Mutterschutz und danach in Elternzeit... Kündigen können sie dich sowieso nicht.
Ich weiß nicht, ob du dir das antun willst, JETZT eine neue Arbeit zu suchen? Zumal ich gerade nicht weiß .- bei dir sieht man das ja dann auch irgendwann, oder sieht man schon ? ob du überhaupt jetzt eine neue Stelle bekommst, wüsste ich auch nicht und mit dem BV ist es dann auch GLAUBE ich schwer... ich weiß nicht, ob das übergreifend gilt oder nur für deine jetzige Arbeit,die du machst...müsstest du gegeben falls mal mit deiner Frauenärtzin sprechen. Will jetzt auch keine falschen Angaben machen x.x
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 19.12.2024 22:58von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Ach nein Isa... tut mir schrecklich leid...
Das ist jetzt deine vierte FG in 6 Monaten?
Wie bekommst du überhaupt noch den Mut zusammen?
Ich wüsste nicht mal, wie es noch stehen sollte, wenn es mir nochmal passiert... woher nimmst du die Kraft, es wieder zu versuchen?
Kann einfach nicht verstehen, wieso die Welt so grausam ist... Frauen,die sich so sehr Kinder wünschen, bekommen einfach keine ... und Frauen, die keine wollen, kriegen dauernd welche oder haben welche und behandeln sie wie Dreck.
Wirst du nun genauere Untersuchungen anstreben, warum das dauernd passiert oder hat sich der Wunsch nun geändert?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 06:50von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 09:30von Ganzanderername • 144 Beiträge | 144 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 10:05von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Liebe Isa, es tut mir ganz schrecklich leid, dass du das schon wieder durchmachen musst - dass IHR das wieder durchmachen müsst.
Ich hoffe, dass die Weihnachtstage mit deiner Familie dir trotzdem Trost und Kraft schenken können.
Dass euch der Mut nun verlässt, kann ich verstehen. Vielleicht kommt er wieder zurück, dann sind wir hier. Vielleicht aber auch nicht, dann wünsche ich euch alles, alles Gute!
Fühl dich unbekannterweise gedrückt 🖤
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 10:20von VanseK • 55 Beiträge | 55 Punkte
Liebe Isa, das tut mir schrecklich leid für Dich!
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft dafür die nächste Zeit!
Habe bei Wohnungsgenossenschaft, Stadt etc angerufen... leider keine freien Wohnungen. Haben heute Vermieter kennen gelernt von einer Wohnung die evtl perfekt passen würde, finanziell und Größen technisch, und es sind Katzen erlaubt 🙏 jetzt hoffen wir das wir die Wohnung vllt noch vor Weihnachten besichtigen können und die Zusage bekommen, da es natürlich noch andere Interessenten gibt.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 12:41von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.12.2024 20:49von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 22.12.2024 09:46von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Isa es tut mir so leid, das darf doch alles nicht wahr sein 😢 ich wünsche dir ganz viel Kraft das alles zu überstehen. ich kann es verstehen, dass ihr nicht mehr könnt und es würde mir wohl genauso gehen. Lässt du dennoch nach der Ursache schauen ? Ich kann es irgendwie gar nicht fassen, wieso so etwas 4 mal nach zwei problemlosen Schwangerschaften passiert. Wie geht es jetzt weiter ?
Ich hoffe du kannst Weihnachten mit deiner Familie genießen und dich dennoch auf all die positiven Aspekte deines Lebens zu fokussieren.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.12.2024 09:34von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@Isa: oh nein das tut mir so so unglaublich leid für dich.😔 Fühl dich gedrückt. Nimm dir alle Zeit der Welt zu heilen.🍀
@teammalec: genau das ist der Plan. Ein Jobwechsel nach der Elternzeit. Hätte ich mir im Dezember was neues gesucht und tatsächlich was gefunden mit Kündigungsfrist und allem wäre ich zu Anfang Feb woanders aber fürchte halt dass man spätestens dann schon was sieht.
Ich bin jetzt grade 12+0 (und darüber sehr erleichtert), noch würde ich sagen sieht man nicht viel. Ich bin zwar sehr sportlich, aber hab trotzdem immer etwas Bauch. 😊
Achja und ich glaube soweit ich mich zum BV informiert habe, würde es bei einem Jobwechsel evtl. Sogar erlöschen. Während der Schwangerschaft kommt für mich ein Wechsel aber auch nicht in Frage.😊
@VanseK: Ui das klingt doch sehr gut mit der Wohnung. Hier sind alle Daumen und Pfoten (haben auch zwei Katzen😊) gedrückt!🍀
Bei mir gibt es gute Neuigkeiten. Ich war am Montag ja noch beim Gyn. Wir konnten zum ersten Mal wirklich ganz viel Bewegung erkennen. Das war so ein wunderschöner Moment.🥰🥰 Das kleine hat mit Armen und Beinen ganz viel gezappelt. Das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk.
Zudem hab ich eine Bescheinigung zur Schwangerschaft bekommen und ein Attest zum Beschäftigungsverbot. Ich war und bin so erleichtert darüber! Ich hab alles Montag noch per Mail an meine Chefin gesendet.
Mal sehen was da noch kommt. Fürchte, dass sie es so nicht stehen lassen wird. Gründe stehen nicht drauf, daher wird sie sicher fragen, was ich auch okay fände… mein Mann macht sich große Sorgen, dass es angefochten wird und wir nachher noch gerichtlich vorgehen müssen. Ich bin da irgendwie etwas entspannter. Weil ich glaube dass es sehr schwierig ist bei Schwangeren gegen irgendwas anzugehen. Und ich will mich nun auf die Schwangerschaft konzentrieren.😊
Heute bin ich offiziell bei 12+0. ich hoffe dass alles weiterhin gut bleibt. Noch mag ich aber nicht in die 2. Trimestergruppe wechseln und würde gerne noch ein wenig hier bei euch bleiben..
Wie geht es euch grade? Wie waren die Weihnachtstage für euch?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.12.2024 18:08von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Das ist ja super toll, dass alles gut aussieht und auch mit dem Beschäftigungsverbot. Ich denke du musst dir da keine Sorgen machen, dass es angefochten wird und ich denke ein Beschäftigungsverbot ist vielen Arbeitgebern lieber als Krankschreibungen, weil sie ja auch mehr ersetzt bekommen über die U2 Umlage oder ?
Mir gehts ok…über Weihnachten war mir sehr oft sehr übel, heute ist wieder alles weg gewesen. Jetzt fürchte ich wieder schlimmstes, aber man kann ja eh nur abwarten. Ist schon eine sehr nervenaufreibende Zeit.
Michi gibt’s was neues von deinem Termin ?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.12.2024 18:37von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
@Isa, oh Mann, das tut mir wirklich leid :-( Falls ihr eine Diagnostik machen wollt, ich fand die Sprechstunde in Heidelberg super. Die nehmen sich wirklich viel Zeit und einen ernst.
@Hermine, was für eine Erleichterung! Ich kann mir auch schwerlich vorstellen, dass gegen das Beschäftigungsverbot vorgegangen werden kann - ich glaube das ist wirklich schwierig.
Mir geht es durchwachsen. Ich bin seit letzter Woche bei einer neuen FÄin (auf Empfehlung meiner Hausärztin), nachdem die Betreuung zuletzt so unterirdisch war. Das lief leider mäßig. Ich hatte das Gefühl, dass sie uns mit unseren 50 Befunden total neben der Spur fand. Sie meinte, ich solle aufhören selbst zu recherchieren und wir sollten hier keinen Aktionismus betreiben und wollte Begründungen dafür haben, dass wir bei der zweiten FG die Autopsie in Köln (bei der Plazentaspezialistin, nachdem die Autopsieberichte aus dem hiesigen KH grober Unfug waren) haben machen lassen und in Heidelberg waren. Dadurch bin ich in einen total blöden Rechtfertigungsmodus gekommen. Ich habe mich so darüber geärgert, dass ich ihr im Nachfang noch eine freundliche Email geschrieben haben, dass ich natürlich keine Autopsieberichte fachlich beurteilen kann, aber dass die Hinweise dazu von 2 Gynäkolog*innen und einer Hebammenprofessorin aus dem Freundeskreis kamen - die auch dazu geraten haben eine Zweitmeinung anzufordern. Ich hoffe, dass es damit ein wenig besser wird. Trotzdem echt kein gutes Gefühl. Dafür scheint es den Babies aktuell gut zu gehen - die FÄin hatte uns spontan noch zur Feindiagnostik zur Bestimmung der Plazentasituation geschickt (ohne mein Einlesen und Beharren hätten sie das btw auch wieder verdaddelt und das Zeitfenster zur Bestimmung schließt sich langsam). Es sind zum Glück zwei Plazenten und sah auch sonst alles gut aus. Den nächsten Termin habe ich jetzt erst am 9.1. und mir macht das Feiertags-Nichtstun ziemlich zu schaffen und das gefühlte Warten auf die kritische Woche, die wäre Ende Februar/Anfang März.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 27.12.2024 23:59von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Hallo ihr Lieben.
Wie schön, @Hermine. Das freur mich sehr zu hören.
Oh ich kann das so verstehen @Marie, ich fasse täglich an die Brüste um zu checken ob die noch schmerzhaft sind.. ich habe im allgemeinen sowieso fast keine Übelkeit.. meien einzigen Symptome sind die empfindlichen und geschwollenen Brüste, kurzatmigkeit und Müdigkeit. Aber dieses ständige hinterfragen und zweifeln kenn ich nur zu gut.. halt durch, du schaffst das! Wann ist dein nächster Termin?
Hey @Ria. Tut mir leid.. das klingt alles sehr nervenaufreibend bei dir.. schick dir Kraft und positive Gedaken.
Ich hatte heute meinen ersten Termin beim Echo und es wurde ein sehr aktiver Herzschlag gesehen. Die Dame vom Echo (das mach in den Niederlanden keine Hebamme oder Gynäkologin) sagte dass sie den schnellen und deutlichen Herzschlag für 6+3 sehr bemerkenswert findet und sie glaubt dass das kleine Seelchen Lust hat zu bleiben. Das war lieb. Mein Mann und ich waren sehr erleichtert. Nächster Termin ist am 9.1. in der 9. SSW.. Das wird nochmal sehr aufregend, denn bei der Untersuchung haben wir letztes mal keinen Herzschlag gesehen.
Aber jetzt bin ich erstmal froh 😊
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |