Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 17:41von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 21:38von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 00:15von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Danke für eure Worte, das aufmunternde Bild und den Link zum Umgang mit den Gefühlen bei einer Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt.
Ich habe mir heute einen FA Termin besorgt. Der ist allerdings erst am 8.1. also bei 9+0. Ich lass das mal noch übers Wochenende sacken, aber ich glaube ich halte das nicht so lange aus und werde dann wohl doch nochmal versuchen vor Weihnachten dran zu kommen, im besten Fall so dass mein Mann mich begleiten kann. Die Angst dass das Progesteron die Fehlgeburt verhindert wenn einfach gar nichts da ist oder dass es doch eine ELSS ist, ist zu groß.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 03:11von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Hallo Marie,
deine Angst und Sorgen kann ich verstehen. Ist sicherlich auch mit den Feiertagen nicht so einfach. Bei mir wurde der erste Ultraschall bei 7+0 gemacht. Vllt kannst du dies ja auch erbitten? Ich weiß , dass es dennoch 2 Wochen sind, aber vlt hilft es dir zu wissen, dass du "nur" zwei Wochen warten musst und nicht fast 4 Wochen. Fühl dich gedrückt
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 13:20von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Ja ihr habt recht, 7+ wäre perfekt aber leider durch die Feiertage nicht machbar. Die Praxis hat zwei Wochen zu. Hatte auch sehr auf den 27.12. gehofft, aber das haben sie wie befürchtet Urlaub. Und dann möchte ich auch dass mein Mann mitkommt. Also bleibt wohl nur nächste Woche den Termin zu nehmen den ich vielleicht noch bekomme. Und ich hoffe wenn da alles ok ist schaffe ich es vielleicht mich die knapp 3 Wochen zu entspannen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 13:30von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 20:03von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Hallo ihr Lieben, ich war diese Woche zwei Tage krank und hatte dann auch wieder mehr Angst. Aber nun melde ich mich endlich mal wieder.
Was eure Hebammen gesagt haben, hat sich bei mir bestätigt: Ich habe nach zwei Fehlgeburten ein lebendes, gesundes Kind zur Welt gebracht. Die Schwangerschaft war extrem schwierig, aber es hat sich so sehr gelohnt! Ich kann euch also so gut verstehen.
Auch für mich ist es wieder schwierig zu vertrauen nach der dritten Fehlgeburt, auch wenn wir immerhin wissen, dass es klappen kann.
Inzwischen bin ich in der 14. Woche. Kaum zu glauben, oder? Und trotzdem ist es bis Juni noch eine Ewigkeit... Allmählich wird die Angst weniger, aber sie ist weiterhin täglich da und wird manchmal auch schlimm.
Ich hoffe, es gibt Termine trotz Feiertagen mit denen ihr ok seid und vor allem, dass ihr dann den Herzschlag sehen könnt!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.12.2024 22:59von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Lieb Katrin, dass du uns Mut schenkst. Und wie toll, dass du schon in der 14. Woche bist. Ich hoffe du hast dich gut erholt und kannst jetzt mit neuer Kraft wieder nach vorne schauen. Ich habe mich nicht untersuchen lassen nach der 2. Fehlgeburt, die war mitte September. Ich bin im 3. Zyklus nach der kleinen Geburt direkt wieder schwanger geworden und merke jetzt, dass ich Zweifel an mir, weil ich die Untersuchungen nicht erst machen lassen habe. Ich bin allerdings 35 und habe noch kein Glück gehabt mit meinen Schwangerschaften bisher. Ändern kann ich jetzt natürlich nichts mehr, aber merke dass ich Schuldgefühle in mir trage...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.12.2024 01:14von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Hallo Michi.
Das tut mir leid zu hören.. meine Hebamme meinte, ob wir nicht noch 1-2 Jahre wollten..da meinte ich, ich weiß nicht ob es in 2 Jahren überhaupt nochmal klappt. Ich werde nächstes Jahr ja schon 30 und eigentlich wollten wir ja wunschmäßig 2 Kinder auf die Welt bringen. Die sollten aber auch nicht so zeitnah kommen, was wiederum bedeutet das die Zeit drängt.. und ich hab da Angst das es eben zu spät sein könnte..Auch wenn ich weiß das ihre Aussage einen Grund hat..
Wie meinst du, dass du dich nicht untersuchen lassen hast? Du meinst Test gemacht, woran es vllt Liegen könnte? Mängel oder ähnliches?
Ich glaube und hoffe fest daran, was meine Hebamme sagte: dass die Frauen nach 2 FG eine intakte, gesunde Schwangerschaft und ein Kind gebaren, welches genauso gesund und munter ist wie man es sich wünscht. Ich weiß, das ist sicherlich kein Trost, aber ich habe das nun schon öfter gelesen, dass es die Hebammen sagen. Da muss doch was dran sein?
Wie bereits erwähnt Versuch dich irgendwie abzulenken, auch wenn ich weiß, dass es schwer ist
. Kann ich an mir selbst nachempfinden. Schaff ich auch kaum bis gar nicht.
Schon gar nicht wenn es Stille gibt.. Ich hasse Stille.. und bei manchen Liedern Wein ich direkt. Naja...
Du musst dich aber keinesfalls schlecht fühlen! Du musst keine Schuld Gefühle haben denn du hast immerhin nichts falsch gemacht.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.12.2024 05:22von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Ja Sabrina, ich verstehe das Gefühl der drängenden Zeit total..
Ja, ich meine Tests bei denen untersucht werden kann ob die FG einen ersichtlichen Grund haben. Ich will sie eigentlich machen, aber war dann direkt wieder schwanger. Und jetzt frage ich mich, ob ich sie nicht lieber hätte machen sollen...
Liegt wohl aber auch daran, dass ich eine Bekannte habe, die das absolut nicht verstehen konnte "wie man so ungeduldig sein kann und gleich wieder schwanger werden muss ohne was abchecken zu lassen". Glaube die Aussage hat zu der allgemeinen Unsicherheit die ich eh schon in mir trage noch viel zusätzlich ausgelöst.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.12.2024 09:27von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Das späteste wäre Freitag bei 6+2. Hängt eben auch davon ab wie es mit den Terminen in der Praxis passt.
Mein Gefühl ist weiterhin schlecht. Das frieren was ich zu Beginn ständig hatte, ist weg, Übelkeit auch nicht mehr so stark. Ich tröste mich damit, dass ich mich zumindest körperlich gut fühle. Hab gestern nochmal einen Schwangerschaftstest gemacht der war zumindest super fett positiv, hat aber auch nur kurz zur Beruhigung geholfen.
Michi ich hätte eigentlich auch gerne was abklären lassen, meine Frauenärztin hielt das aber nach 2 FG noch nicht für nötig, also war mein Motto schnell wieder schwanger werden und entweder es klappt oder ich bekomme hoffentlich endlich Diagnostik. Hätte deine FÄ was kontrolliert?
Ich hoffe sehr, dass sie recht hat, dass es einfach nur zwei mal Pech war, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass da was hintersteckt.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.12.2024 09:45von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Ach Marie, das tut mir leid, dass du so voll Ungewissheit bist. Verstehe es nur zu gut, würde mir genauso gehen.
In den Niederlanden darfst du ab 2 FG dein Blut und dass deines Partners untersuchen lassen um eben nach zu sehen ob es einen ersichtlichen Grund für die FG gibt. Aber ich hatte das Gespräch mit der Ärztin und ne Woche später war ich schwanger.. weil sie eben auch sagte, dass bei den Tests auch oft nichts raus kommt und ich sowieso weiter probieren soll. Ich bin eben auch schon 35... da sind die Chancen auf FG eben auch größer.. aber ja... im Nachhinein frag ich mich ob das alles nicht vllt zu schnell war.. muss aber sagen, dass ich körperlich gesehen merke, dass ich schwanger bin und es sich normal anfühlt.. aber das hat es letztes mal auch. Hätte der Ultraschall nicht gezeigt dass kein Herzschlag zu sehen ist in der 9. Woche, wär ich davon aus gegangen dass alles prima ist, da ich mich mega schwanger fühlte .. daher kann ich dem "norrmal anfühlen" auch nicht mehr vertrauen..
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.12.2024 12:19von VanseK • 55 Beiträge | 55 Punkte
Marie92,
Ich hoffe du bekommst Freitag oder kommende Woche noch einen Termin 🙏 vllt sieht man da ja schon ein keines blubberndes Herzchen 🙏🍀
Michi,
Ich bin auch 35 und mache mir Sorgen das es jetzt ständig zu Fehlgeburten kommt... ich finde du brauchst kein schlechtes Gewissen haben weil du keine Nachforschungen angestellt hast. Meine FÄ meinte, manchmal regelt die Natur alles und vllt sollte es so sein. Versuche dich nicht so schuldig zu fühlen. Als Mama oder Papa hat man keine Schuld!
Und selbst wenn man Nachforschungen anstellt, heißt das ja noch lange nicht das dann alles gut gehen muss.
Ich drück dir einfach die Daumen das es ganz bald klappt und Du ein gesundes Regenbogenbaby in den Armen halten kannst
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |