Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.12.2024 22:44von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@katrin: ein wenig beruhigt es mich. Aber wirklich sicher fühle ich mich nicht. Einfach weil ich mich so viel mit FGs befasst habe seit meiner eigenen, dass ich weiß, dass man nie so richtig sicher sein kann…
Ich bin auch vor jedem arzttermin so verdammt nervös momentan… bekomme dann schwitzige Hände, Übelkeit und so.🫣
@marie: ich kann dich da mit deinen Ängsten total verstehen! Bei mir kommt auch immer wieder einiges hoch. Und wie bereits geschrieben ist die Nervosität echt schlimm… Denke das wird auch noch eine Zeit lang so bleiben..
Drücke dir die Daumen dass du deinen Termin so bekommst dass du dich damit wohl fühlst.🍀
Ich glaub manchmal ist es auch einfach nicht gut, dass wir heutzutage so früh von einer Schwangerschaft wissen können, weil man sich umso mehr sorgt.
Bei mir gibt es ein wenig was Neues. Zuerst die wichtigsten und guten Neuigkeiten: ich war gestern wieder beim Gyn und alles war sehr gut! 🥰
Das Kleine hat sich normal weiter entwickelt, Arme und Beine konnte man nun sehen, Herzschlag auch wieder und Nabelschnur. Ist nun ca 3cm groß.
Ich fürchte nur vor Erleichterung ging es mir dann etwas „zu gut“.
Momentan belastet mich die Situation auf der Arbeit psychisch ja so sehr, dass ich mir ein BV als Lösung wünsche. Meine Hausärztin hat das auch schon empfohlen. Meiner Chefin kann man es einfach nicht recht machen, seit Monaten kritisiert sie nur an mir bzw. meiner Arbeit rum. Egal wie Mans macht es ist falsch. Es gab zwei Grenzüberschreitungen bei privaten Themen die so nicht Ordnung sind. ZB fragte sie nach meiner Krankmeldung wegen der FG im August, obwohl ich sagte ich wolle nicht drüber reden was ich hatte, fragte sie ganz direkt, ob ich eine FG hatte!
Zuletzt ein Mitarbeitergespräch, in dem ich endlich den Mut zusammengenommen habe und widersprochen habe, wenn eine ihrer Aussagen nicht stimmte. Einen Monat später das Protokoll in dem meine Sicht einfach mal null drin vertreten ist.🙄 sprich das was nicht stimmt und wo ich widersprochen habe steht halt so da drin als sei es wahr. Hat also total was gebracht mit ihr zu reden.
Das Hauptproblem ist einfach, dass sie mir ihre Erwartungen nicht klar kommuniziert und als ich ihr das sagte, meinte sie, sie wolle nicht immer alles sagen müssen und ihr fehlt bei mir die Eigeninitiative und Eigenständigkeit. Salopp gesagt muss ich wohl Gedanken lesen können..🙄
Ich habe nun eine Stellungnahme verfasst und heute Abend an sie und den Betriebsrat gesendet. Nun ist mir schlecht und ich hab etwas Angst vor dem was kommt, bin gleichzeitig aber auch etwas stolz, dass ich das nun durchziehe. Bin noch weiter krankgeschrieben. Ich kann und will mit ihr auch einfach nicht reden, das schaffe ich grade nicht.🫣
Ich hab aber auch einfach keinen anderen Ausweg mehr gesehen als nun zum BR zu gehen. Wäre ich nicht schwanger würde ich mir umgehend einen neuen Job suchen. Das ganze wird nun sicher eskalieren. Da ich selber in der Personalabteilung sitze konnte ich mich halt auch nicht dort beschweren. Mit der Aktion falle ich meiner Chefin nun in den Rücken. Aber ich kann mir das halt auch nicht von ihr gefallen lassen.
Entschuldigt bitte, dass ich den Arbeitskram hier so vom Stapel lasse. Das Ganze belastet mich einfach so sehr.🙈
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.12.2024 13:10von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Hermine super dass alles in Ordnung war und es sich schon so entwickelt toll entwickelt hat.
Das klingt unglaublich anstrengend mit deiner Chefin. Ich hoffe, dass du bald das Beschäftigungsverbot bekommst. So wie sie sich verhält, ist das wirklich eine Zumutung. Wenn langfristig kündigen die Option ist, dann hast du mit dem Betriebsrat den richtigen Weg eingeschlagen und vielleicht lernt deine Chefin für andere daraus. Gut, dass du erstmal krankgeschrieben bist und dich auf dich und die Schwangerschaft konzentrieren kannst.
Ria ja so dachte ich mir das auch mit den Zwillingen. Ich hoffe jedenfalls ihr findet wen der da wirklich kompetent ist und auch auf eure Vorgeschichte eingeht und vor allem dass sich die beiden super weiterentwickeln egal ob nun ein oder zweieiig.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.12.2024 13:33von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
Hermine, erstmal toll, dass der Ultraschalltermin gut lief - das freut mich zu hören!
Zur Arbeitssituation: ich fühle sehr mit, ich hatte wie gesagt eine sehr ähnliche Situation in meinem letzten Job. Könntest du ggf. wegen des Beschäftigungsverbots zu einem anderen Gyn gehen?
Ich denke es ist bestimmt gut den Betriebsrat einzuschalten - wenn deine Vorgesetzte allerdings so schwierig ist, wie ich das aus deiner Beschreibung herauslese, kann ich mir gut vorstellen, dass es das Problem nicht lösen wird. Wie ist in deinem Bereich denn der Jobmarkt? Wäre es eine Option dich doch jetzt schon weiterzubewerben? Die Schwangerschaft darf ja eigentlich kein Hinderungsgrund sein - ich habe z.B. mehrere Kolleginnen, die aufgrund von Elternzeit den Einstieg ein paar Monate nach hinten geschoben haben (allerdings sind das auch sehr formalisierte Generalist*innen-Einstellungsverfahren, die nur einmal im Jahr stattfinden). Ich könnte mir halt vorstellen, dass es auch nicht toll wäre nach dem Mutterschutz/Elternzeit in den alten Job zurückzugehen. Und aus der Elternzeit heraus einen neuen Job zu suchen stelle ich mir auch nicht so ganz easy vor - also vielleicht wäre es eine Überlegung jetzt in den sauren Apfel zu beissen (allerdings wird das nicht BV kompatibel sein nehme ich an).
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.12.2024 14:11von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Hallo Hermine.
Es freut mich, dass bei dir alles gut lief. 3cm, ist ja so groß wie eine kleine Bohne * - *
Das mit deiner Arbeit tut mir wahnsinnig leid.
Ich hab das Gefühl, das manche Emphatie nicht in die Wiege gelegt bekommen haben. Ich finde es nicht gut, dass sie deine Grenzen einfach überschritten hat und dich zu etwas nötigt, was du nicht preisgeben möchtest, was übrigens auch vollkommen in Ordnung ist und dein gutes Recht.
Ich kann mir vorstellen, wie schwer das alles ist und es ist nicht förderlich, den Stress zu haben, den man da eigentlich nicht unbedingt haben muss.
Das du krank geschrieben bist, kann ich verstehen.
Es ist manchmal besser, den Betriebsrat einzuschalten, wenn es nicht anders geht. Das musste ich bei mir tatsächlich auch - wobei die Mitarbeiter Vertretung hießen - auch erst mit den bekam ich die Überstunden in frei, die ich angehäuft hatte. Deine berufliche Situation kann ich also auch nachvollziehen.
Eigentlich kann ein Hausarzt ein BV aussprechen, solltest du dann aber den Job kündigen wird dieses wohl nicht mehr "aktiv" sein , so hab ich mal gehört, da dies ja nur mit Job Sinnvoll ist. Weswegen wurde ich dann auch nur krank geschrieben, weil mein Arbeitsvertrag sowieso am Auslaufen war.
Solltest du deinen Job wechseln, weiß ich nicht, wie es da mit dem BV hinausläuft.
Allerdings kann ich mir bei besten Willen auch nicht vorstellen, dass du dort, wo du gerade noch arbeitest, wirklich wieder nach der Elternzeit, arbeiten möchtest. Das klingt mir nach einem stressigen und nicht so schönen Arbeitsklima.
Ich kann dir sagen, dass ich immer 4 Wochen krank geschrieben worden bin - und dann irgendwann Krankengeld bekommen habe. Das können die Ärtze auch zur Not bis zum Ende hin der Schwangerschaft, durchziehen, vielleicht wäre das sonst erstmal eine Hilfe - und sonst wie es Ria schon vorgeschlagen hatte, dir einen neuen Job zu suchen.
Die Schwangerschaft musst du nämlich nicht beim Jobwechsel angeben, selbst wenn sie fragen und es ist auch nicht unfair oder fies gegenüber dem neuen Arbeitgeber. Allerdings wird dies sicherlich nicht dazu beitragen, dass er erfreut ist, wenn du dann nach der Elternzeit wieder kommst- schwierig. Vielleicht findest du ja aber eine Möglichkeit, sowieso später anzufangen, weil zum Beispiel erst für XY ausgeschrieben oder so... Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.12.2024 20:09von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Hallo. Ich bin Michi und neu in der Runde. Ich bin gerade auf das Forum gestoßen, da ich in der 5. SSW bin nachdem ich 2 Fehlgeburten hatte (6 und 9 Wochen) und eine ziemliche emotionale Achterbahn fahre. Reservierte Freude, Angst, Zweifel, Unsicherheit, Leere... fällt mir schwer Hoffnung zu schöpfen, dass alles gut geht.
Mein erster Ultraschall ist am 27.12...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 06:44von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Ich bin heute 5+2 und mache mich Mega verrückt. Meine Brustschmerzen sind weniger. Übelkeit ist nach wie vor stark aber in meinem Kopf war’s das schon wieder mit der Schwangerschaft. Die Übelkeit hielt sich ja bei meinem Windei auch bis zum Schluss. Hab echt überlegt ob ich zum Frauenarzt gehe, aber sie kann ja eh nichts machen. Man wird wahrscheinlich eine mini Fruchthöhle sehen aber das muss auch gar nichts heißen. Diese Ungewissheit bei den zurückgegangenen Symptomen macht mich einfach wahnsinnig.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 09:32von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 10:28von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Liebe Michi, herzlich willkommen. Da stecken wir ja in einer ähnlichen Situation nach 2 Fehlgeburten in Folge. Es ist für mich einfach unglaublich schwer zu glauben, dass es dieses Mal gut geht und auf der anderen Seite wünsche ich mir dieses Baby so sehr. Ich fühl mich nicht mehr und nicht weniger schwanger als bei den letzten Malen und eigentlich weiß ich auch, dass es gar nichts zu sagen hat, Symptome kommen und gehen können, aber irgendwie kam das heute Nacht so sehr hoch. Es ist jetzt wieder etwas besser. Ich weis auch gar nicht wie ich mich fühlen müsste, um zuversichtlicher zu sein. Nach 2 Fehlgeburten wird wahrscheinlich immer eine große Unsicherheit dabei sein.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 10:51von Michi • 28 Beiträge | 28 Punkte
Weißt du, dass mir das schon gut tut zu hören, dass meine Angst und Unsicherheit verstanden wird? Dass ich damit nicht alleine bin... Danke. Ich habe genau die selben Gedanken. Warum sollte es dieses Mal gut gehen? Aber versuche auch zu denken: warum nicht? Ich versuche darauf zu vertrauen, dass alles einen Grund hat warum es so passiert. Und alles zu seiner Zeit so in unser Leben kommt, wie es für uns sein muss.
Der ein oder andere mag das naives denken nennen.. Für mich ist es das letzte Stück Hoffnung an dem ich festhalten kann nach allem.
Wann haben wir schon Sicherheit in unserem Leben? Wann wissen wir was die Zukunft uns bringt? Nie. Nicht in der Beziehung, dem Job, der Familie oder der Gesundheit. Auch nicht in der Schwangerschaft..
Ich versuche zu Vertrauen.. in meinen Körper, in den richtigen Moment und in das kleine Seelchen, dass es schon zum 3. Mal geschafft hat zu mir zu kommen und dieses mal hoffentlich bleibt, sodass wir uns endlich kennen lernen können..
Sei lieb zu dir selbst und halte durch ❤️
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 14:46von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Michi, dein Termin ist ja noch etwas hin.
Kannst du dich etwas ablenken? Vielleicht Sachen machen, die einem Spaß machen?
Mein Hebamme meinte heute, als sie da war, weil ich sie gefragt habe, das sie nicht glaubt, das es nochmal passiert. Bei den Müttern die es zweimal nicht funktioniert hat, hat es beim dritten Mal geklappt. Das hilft euch jetzt vielleicht nicht, aber vielleicht gibt es euch etwas Vertrauen? Ich kann eure Angst verstehen, ich glaube jeder hier. ich bin noch nicht Mal schwanger , wir versuchen es gerade noch nicht Mal und ich hab dennoch bereits Angst das es noch mal passiert.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 14:54von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte
Hast du die diese Seite schon mal durchgelesen, vielleicht ist da etwas dabei? https://www.fehlgeburt.info/angst-in-der...chwangerschaft/
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 13.12.2024 17:36von teammalec95 • 91 Beiträge | 91 Punkte
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |