#11086

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2024 13:31
von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte

Ich muss mich jetzt endgültig von euch verabschieden, meine FÄ hat eben angerufen. Das hcG lag am Mittwoch bei etwa 380, also auch viel zu niedrig für das, was im Ultraschall zu sehen war. Ich wünsche euch allen alles Gute!

nach oben springen

#11087

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2024 13:40
von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte

Liebe Epi, es tut mir wirklich sehr leid ! Ich hoffe du wirst gut betreut und kannst es bald für dich verarbeiten 🙁

nach oben springen

#11088

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2024 17:54
von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte

Ich wünsche dir alles Gute liebe Epi. Nimm dir alle Zeit die du brauchst zum verarbeiten und heilen.🍀💖

nach oben springen

#11089

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2024 18:30
von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte

Epi, das ist doch ein Mist. Auch wenn du jetzt wenigstens Gewissheit hast. Aber mit diesem ganzen Auf und Ab ist es bestimmt nicht so einfach zu verarbeiten. Da wünsche ich dir alles Gute dafür und viel Kraft!

Hermine, das ist ja richtig toll, dass du nun schon weiter bist! Das ist doch ein Meilenstein, oder? Hilft dir das für den Kopf? Also gegen die Angst, meine ich.

Ich habe 2 Kilo abgenommen und verstehe überhaupt nicht, wie das passieren konnte. Ich nehme nie ab, ohne es zu merken. Und eigentlich nur wenn es mir sehr schlecht geht. Wurde schon am Mittwoch bei der Frauenärztin festgestellt, aber ich habe es nicht geglaubt, weil die Waage dort immer was anderes zeigt als meine. Heute morgen hat unsere Waage aber auch 2 kg weniger gezeigt. Und ich hab nicht wenig gegessen, dafür wie wenig ich mich durch die Müdigkeit gerade bewege...
Aber dann ist das Bäuchlein, das ich schon habe doch kein Speck, sondern schon das Baby!

zuletzt bearbeitet 06.12.2024 18:31 | nach oben springen

#11090

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 06.12.2024 19:02
von Susanne • 5.001 Beiträge | 5021 Punkte

Ich drück dich, Epi🫂

nach oben springen

#11091

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 10:20
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Na wie geht’s euch ? Bin heute 4+5 und immer noch nicht schlauer mit dem FA Termin. Tu mich schwer dort anzurufen und einen Termin zu vereinbaren, hinzukommt alleine der Gedanke dort zu sein löst Ängste aus. Bin letzte Woche von einem Adventsnachmittag in der Schule geflohen, hatte eine Panikattacke. Das kam völlig überraschend. Das letzte Mal war ich „guter Hoffnung“ auf einem Elternabend dort und hatte am nächsten Morgen den Termin, wo sich die letzte Schwangerschaft als Fehlgeburt rausgestellt hat. Das sitzen auf diesen kleinen Stühlen hat völlig unerwartet was getriggert, zum Glück war mein Mann mit und ich konnte unauffällig verschwinden. Beim FA weiß ich zumindest schon, dass es schlimm wird wieder da zu sein. Geht euch das auch so und wie geht ihr damit um ? Die sind da alle wirklich super nett, aber es kommt alles wieder hoch… Ansonsten Versuch ich gerade jedes Gefühl für die Schwangerschaft zu verdrängen und einfach so ruhig und mit so wenig Ängsten wie möglich die Zeit rumzubringen. Jedes Symptom was ich habe, versuche ich zu verdrängen um mir bloß nicht zu viele Hoffnungen zu machen

nach oben springen

#11092

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 11:28
von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte

Marie, das tut mir total leid - ich bin gerade an genau dem gleichen Punkt. Bin ja weiter in dem MVZ, in dem die letzte Fehlgeburt festgestellt wurde - war bisher zweimal und war jedes Mal nach der Stunde im Wartezimmer fix und fertig (meine Applewatch hat mir das beim letzten Mal sogar als zwanzig Minuten Training gutgeschrieben :-/). Ich habe aber wirklich eine sehr große Wut auf diese Praxis (und die Massenabfertigung, dass da echt alles selbst gezahlt werden muss und auch den fachlichen Quatsch, den die mir erzählt haben) und die ganzen ätzend glücklichen Pärchen da und komme da auch nicht gegen an. Ich habe jetzt entschieden die Praxis zu wechseln, weil ich denke, dass der Stress wirklich nicht gesund ist. Die neue FÄ sagt, sie kann nur Standardprogramm liefern, aber hat keinerlei Problem damit mir unbegrenzt Überweisungen auszustellen und z.B. mit dem Uniklinikum Erlangen zusammenzuarbeiten. Mein neuer Plan ist nun einen Behandlungsplan in der Mehrlingssprechstunde der Charité entwickeln zu lassen und den von der Gyn gemeinsam mit der Uniklinik Erlangen umsetzen zu lassen. Fühlt sich besser an als sich wöchentlich diesem Stress auszusetzen. Jetzt muss ich nur erst noch heute Nachmittag durchstehen... Wäre ein Wechsel für dich auch eine Option?

@Epi, wie geht es dir denn in der Zwischenzeit?

nach oben springen

#11093

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 12:03
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Ich hatte schon einige Frauenärzte und bin sehr glücklich auf Tipp meiner Hebamme bei ihr gelandet zu sein und bisher sehr zufrieden mit ihr. Sie ist wirklich sehr nett, fühle mich dort gut aufgehoben und für die FG kann sie auch nichts…aber es hängt auch viel negatives an dem Ort. Vermutlich ginge es mir in der Praxis in der ich bei meinen erfolgreichen Schwangerschaften war psychisch etwas besser. Aber es sind leider wegen Rente nicht mehr die gleichen Ärzte dort.
20 Minuten Training im Wartezimmer, so wird es mir wahrscheinlich auch gehen. Ich kann es sehr gut nachvollziehen und so wie du es beschreibst, würde ich auch nicht mehr ins mvz. Ich denke am Ende ist die Kombination von netter Ärztin und die maximale Kompetenz dann aus den Unikliniken vielleicht wirklich die beste Lösung. Ich hoffe dein Termin verläuft gut und du musst nicht so lange warten.

nach oben springen

#11094

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 15:58
von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte

Ah, okay, dann lohnt es sich vielleicht auszuharren. Nette Gyns sind echt nicht so einfach zu finden. Vielleicht wird es ja auch besser, sobald du über den kritischen Punkt hinweg bist.

@Katrin: Woher kommt denn dein Gewichtsverlust? Ist dir so viel schlecht? 2 kg ist ja echt eine Menge...

Mein Termin heute war wieder zum Davonlaufen: Beide haben sich gut entwickelt mit Herzaktivität, aber die Ärztin ist wirklich furchtbar. Ich habe nach der Plazenta gefragt, das ist ja total relevant wegen der Versorgungsrisiken. Sie meint, sie kann das noch nicht sehen, aber es seien definitiv di-di-Zwillinge. Das ergibt halt überhaupt keinen Sinn (genauso wenig wie der Quatsch mit der ELSS beim vorletzten Mal) - dann hat sie mir noch ausgiebig versucht diese ganzen IGeL-Blutuntersuchungen zu verkaufen... Wir haben im Nachgang tatsächlich diskutiert, ob sie nicht vielleicht eine Hochstaplerin ist... ;-) Also definitiv die richtige Entscheidung da wegzuwechselb.


zuletzt bearbeitet 09.12.2024 16:01 | nach oben springen

#11095

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 16:12
von MaSe • 82 Beiträge | 82 Punkte

@katrin bezüglich des Gewichtsverlust geht es mir genau so. Ich hab jetzt fast 5 kg weniger als zum Start. Kommt bei mir durch die ständige Schonkost und wegen dem Erbrechen. Aber Arzt sagt dass alles okay ist. Habe vorhin was dagegen verschrieben bekommen, dass ich heute Abend dann einnehmen soll.

nach oben springen

#11096

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 16:43
von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte

@Marie Das tut mir leid, dass es dich da so erwischt hat. Kann dein Mann dich zum FA Termin begleiten?
Dass du das alles beiseite schiebst kann ich gut nachvollziehen. Man versucht wirklich sich irgendwie zu schützen. Ich hoffe du kannst ganz bald etwas aufatmen.

@Ria Schön, dass du so tolle Nachrichten erhalten hast und bald wechseln kannst.Das klingt ja nach einem guten Plan.
Es ist immer wieder erschreckend an was für "Fachärzte" man gerät. Puh. Umso besser, dass du dort nicht mehr hin musst.
Ich habe nicht alles aus den letzten Wochen gelesen. Darf ich fragen warum du dir sicher bist, dass es Mono Mono Twins sind? Ich hab mich damit noch gar nicht so intensiv beschäftigt.


Ich bin heute bei 6+0 und die Unsicherheit nimmt einfach nicht ab. Bisher versuche ich ebenfalls alle Symptome zu ignorieren und die Schwangerschaft nebenher laufen zu lassen. Noch 8 Tage bis zum Termin. Umso näher er rückt, desto mehr sagt mein Kopf, dass es für mich keine guten Nachrichten geben wird.

nach oben springen

#11097

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 21:56
von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte

@Isa, oje, aber es ist gut, dass du vor den Feiertagen noch nachsehen lassen kannst. Da muesste man ja schon was sehen. Ich hoffe die Warterei ist nicht zu zermuerbend…

Es sind definitiv keine Mono-Mono-Zwillinge, da 2 Fruchthoehlen. Unklar ist, wie es mit der Plazenta ist, daher irritiert mich die Di-Di-Aussage so. In Punkto Risiken hoffe ich natuerlich auf zweieiige Di-Di- Zwillinge.

nach oben springen

#11098

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 09.12.2024 22:02
von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte

Dadurch, dass die Arbeit mir viel abverlangt und die Weihnachtszeit eh immer recht ausgefüllt ist, lässt es sich im Alltag gedanklich gut wegschieben. Die Nervosität kommt meist in den Abendstunden.

Achso okay. Puh, bloß gut. Auch, wenn die Sorge bei Mehrlingsschwangerschaften noch einmal größer ist, drücke ich dir fest die Daumen, dass ihr drei bestmöglich durch die Schwangerschaft kommt! Das ist ja wirklich ein richtiges Wunder

nach oben springen

#11099

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.12.2024 08:45
von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte

Ria das ist ja toll, dass alles super aussah und sehr spannend mit den Zwillingen. Hab mich damit nur wenig befasst. Dachte immer, dass zweieiige immer eine eigene Plazenta und Fruchthöhle haben. Woran erkennt man jetzt schon, ob es ein oder zweieiige sind ?
Sehr interessant. Ich drücke die Daumen, dass es die Komplikationsloseste Variante ist. Gut, dass sich dein Gefühl zu der Praxis nochmal bestätigt hat, dann fällt der Wechsel wirklich nicht schwer.

Isa 7 Tage noch…das ist schon fast absehbar und du weist vor Weihnachten was Sache ist. Die Daumen sind gedrückt.

Hab gestern lange mit meinem Mann geredet, ob ich vor Weihnachten noch hingeh. Unser Fazit war, dass mich der Ausschluss einer ELSS wahrscheinlich nur minimal beruhigt. Wenn sie dann wieder so eine große Corpus luteum Zyste findet wie bei den letzten Malen sorge ich mich trotzdem, dass die Komplikationen machen könnte. Und wenn ich vor Weihnachten erfahre, dass es wieder nicht gut aussieht, verderbe ich mir und meiner Familie nur das Weihnachtsfest und bevor es sicher ist, dass die Schwangerschaft nicht intakt ist, muss ich eh noch bis 2025 warten. 7+ irgendwas wäre für mich perfekt zum nachsehen lassen. Werde also kurz vor Weihnachten anrufen und vielleicht hab ich Glück, dass in den Ferien jemand in der Praxis ist und ansonsten muss ich Geduld haben.

nach oben springen

#11100

RE: Schwanger im ersten Trimester

in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 10.12.2024 13:45
von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte

Das klingt doch nach einem guten Plan, Marie! Ich drücke die Daumen, dass sie offen haben.

Ich weiß auch nur, was ich mir angelesen habe, da die FÄ so gar nicht kommuniziert. Mein Verständnis ist, dass es bei einer Plazenta immer eineiige Zwillinge sind. Bei zwei Plazenten kann es theoretisch beides sein, es ist aber viel wahrscheinlicher, dass sie zweieiig sind (das macht ja auch insgesamt den größeren Anteil an Zwillingsschwangerschaften aus). Das heißt bei Di-Di kann man keine absolute Aussage zur Eiigkeit treffen.

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online:
teammalec95

Forum Statistiken
Das Forum hat 2177 Themen und 50736 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen