Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.12.2024 19:18von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Ria ich bin auch völlig unentspannt, das ist das Problem. Wenn ich erstmal da war und es ist nicht alles perfekt und vielleicht ein oder zwei Tage voraus werde ich mir den Kopf zerbrechen. Ich bestimme meinen ES anhand von Ovus und Temperatur, kann es also schon auf etwa 2 Tage eingrenzen. Meine FÄ hat die Rückdatierungen total entspannt gesehen, aber ich wusste, dass es nicht wirklich passt und dieses Gewarte mit dem unguten Gefühl fand ich zermürbend, ich wollte einfach nur Gewissheit haben. Aber ohne Sorgen geht es wohl eh nicht mehr. Mal sehen wann ich das Bedürfnis bekomme nachsehen zu lassen. Bin ja noch nicht mal überfällig und es fühlt sich noch so unreal an. Erstmal abwarten und wenn nächste Woche die Tests auch noch stärker werden, ruf ich mal an. Vielleicht geht es ja auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Geht ja auch um den Ausschluss einer ELSS…
Was du mit den späten FG erlebt hast, tut mir sehr leid. Da denkt man, man ist aus dem gröbsten raus und dann das. Nächste Woche ist ja wirklich nicht lang, schön, dass so engmaschig geguckt wird. Heidelberg ist doch eine super Idee, ich hoffe mit, dass sie sich dafür zuständig fühlen und ihr eine gute Betreuung findet. Du nimmst ja auch schon einiges damit es dieses Mal gut ausgeht. Hast du das in der Schwangerschaft der 2. FG auch schon genommen ?
Schön dass du erstmal krankgeschrieben wurdest, erhol dich gut. Hoffe das Medikament hilft gegen die Übelkeit. Welches hast du bekommen?
Liebe Epi, mein Browser spinnt irgendwie und ich krieg das Bild leider nicht geöffnet, ich drücke ganz fest die Daumen, dass morgen alles in Ordnung ist.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 10:32von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Irgendwie ist eine Fruchthöhle gewachsen, aber wenn das vor zwei Wochen schon die FH war, dann auf jeden Fall nicht adäquat. Meine Gyn hat eine Embryonalanlage auf etwa 5+5 vermessen, kein Herzschlag. Mir wurde Blut abgenommen um das hcG zu bestimmen, Kontrolle am Montag, ob sich was verändert im Ultraschall.
Sie hat eine Einblutung hinter dem Mutterkuchen gesehen, ob das vom Wachstum oder einem Ablöseprozess kommt, kann sie vom Bild her nicht sagen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 11:10von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
Liebe Epi, oh Mann, immer noch keine eindeutige Aussage, das tut mir echt leid :-( Könnte denn 5+5 mit deinem Zyklus denn vielleicht hinkommen oder ist das ausgeschlossen? Wann bekommst du denn hcg-Wert? War denn ein Dottersack sichtbar?
Kathrin, wie ist denn bei dir die Lage? Drücke die Daumen für deinen Termin.
@Marie, in der letzten Schwangerschaft habe ich nur ASS genommen, punktuell Progesteron und sie haben die Zuckerwerte und Schilddrüse gemonitort. Diesmal lautet die Devise alles draufzuwerfen und auf das Beste zu hoffen, da keine Ursache gefunden werden konnte (lauter "individuelle Heilversuche"). Ich nehme Xonvea. Es scheint zumindest das Übergeben in nur Übelkeit zu verwandeln, allerdings bin ich total matschig. Bin heute erst um halb 10 aus dem Bett gekommen :D Eventuell fahre ich doch ohne besser, je nachdem wie sich die Übelkeit weiter entwickelt... Das klingt doch ganz gut, mal abzuwarten wie lange du es aushältst. Ich persönlich finde es eher beruhigend überhaupt irgendwas zu sehen, selbst wenn es noch kein Herzschlag ist.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 11:45von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Für mich ist es eigentlich schon ziemlich eindeutig. Ich hab im letzten Zyklus die Temperatur gemessen und die ist am 25.10. gestiegen und am 6.11. hab ich positiv getestet. Meine Ärztin hat von 5+5, der Größe des Embryos, zurück gerechnet, dass der ES dann etwa ab dem 9.11. gewesen sein müsste und das ergibt ja vorn wie hinten keinen Sinn. Sie hat auch schon den medikamentösen Abgang ins Spiel gebracht, will aber vorher noch einmal kontrollieren, ob sich wirklich nichts mehr entwickelt. Wenn es sich bis Montag nicht ohnehin schon selbst regelt, werde ich aber zunächst nur Progesteron absetzen und warten, dass mein Körper auch diese Fehlgeburt alleine bewältigt.
Das ist ja wirklich schlimm, dass bei dir keine "richtige" Ursache für die beiden Fehlgeburten gefunden wurde ... ich kann verstehen, dass man sich mit so vielen Medikamenten unwohl fühlt, aber irgendwie will man ja auch alles versuchen.
Katrin, warst du schon beim Arzt?
Marie, ich würde wahrscheinlich auch vor Weihnachten gehen, denn die Ungewissheit über die Feiertage hielte ich persönlich noch weniger aus. Aber ich kann deine Sicht sehr gut nachvollziehen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 12:19von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Ach Epi es tut mir sehr leid, ich kann so gut nachvollziehen, dass für dich die Entwicklung nicht passt. Ich hoffe dein Körper entscheidet sich selbstständig das kleine geben zu lassen, wenn es so ist. Kann es so gut verstehen wie schrecklich es ist zu warten, wenn man eigentlich weis, dass was nicht stimmt, aber so furchtbar es ist auch ist, zumindest ist man sich dann sicher nicht zu früh aufgegeben zu haben.
Ria Mhm matschig im Kopf mit Übelkeit klingt nicht so viel besser als erbrechen, ich hoffe das gibt sich noch und ist nur in der Anfangsphase so.
Gut dass so viel gemacht wird damit es dieses Mal gut geht. Fürs Gefühl hilft das bestimmt etwas oder ? Würde auch so gerne mehr machen aber meine FÄ hält bisher nur Progesteron für sinnvoll.
Ja ihr habt wohl recht, ich werde mich bemühen, dass vor Weihnachten kurz geschaut wird, ob alles an der richtigen Stelle sitzt. Zumindest wenn bis dahin alles ok ist. Es zieht und zwickt im Unterleib, sodass ich immerzu denke, dass die Blutungen los gehen, aber das Progesteron würde das wohl verhindern oder ?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 13:39von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Nimmst du Progesteron schon? Wenn ja, wie hoch dosiert? Ich hab immer ab ES 200mg eingenommen und das hat eine FG noch nie aufgehalten (nur möglicherweise verzögert).
Mein Impuls wäre, das Progesteron in meinem Falle abzusetzen, aber gleichzeitig bleibt noch so ein kleiner Rest Hoffnung. Bis Freitag wird sich meien Gyn mit dem hcG-Wert melden.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 15:09von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Epi, du bist so tapfer! Ich glaube, ich würde da durchdrehen. Das ist ja wirklich blöd. Wenigstens eine eindeutige Aussage wäre bestimmt einfacher als so eine Hängepartie. Bewundernswert, wie du durchhältst!
Ria, hoffentlich helfen die vielen Medikamente! Gerade wenn keine Ursache gefunden wurde ist das ja richtig schwierig.
Ich nehme in dieser Schwangerschaft Progesteron, ASS und Heparin. Bei mir wurde nach der letzten Fehlgeburt aber auch eine Gerinnungsstörung entdeckt und mir hilft das jetzt schon für den Kopf, indem ich hoffe, dass das hilft.
Auch sehr verständlich, dass eine Zwillingsschwangerschaft noch schwieriger für dich ist, wenn das Risiko sowieso schon so hoch ist.
Marie, ich würde auch vor Weihnachten hingehen. Ich könnte kaum so lange durchhalten. Aber da ist ja auch jede unterschiedlich. Wenn du einen Termin hast, kannst du ihn ja auch immer noch absagen, wenn du dich doch nicht wohlfühlst damit. Andersrum ist es schwieriger.
Lieb, dass ihr nachfragt! Es ist alles in Ordnung. Ich habe vor lauter Angst kaum geschlafen heute Nacht und musste dann noch bis Mittag durchhalten. Aber wir durften ein schlagendes Herz sehen und ein aktives Kind, bei dem alles gut aussieht!! Wir sind so, so erleichtert. Praktischerweise eine Hinterwandplazenta. Und sie meinte Tendenz Mädchen, was auch mit unser beider Gefühl übereinstimmt.
Ich bin also ziemlich erschöpft, aber happy
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 15:15von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Marie, ich weiß nicht, ob Progesteron eine Blutung aufhalten würde... von meinen drei Fehlgeburten ging nur die erste zügig von selbst mit Blutung los. Progesteron hab ich nur bei der dritten genommen. Und in der Schwangerschaft mit unserem Sohn, wo ich trotzdem Progesteron dauernd Blutungen hatte durch ein Hämatom. Trotzdem lebt er.
Ich habe immer 2x200 genommen
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 16:15von Marie92 • 119 Beiträge | 119 Punkte
Katrin, das ist ja super toll, dass alles gut entwickelt war. Wann hast du den nächsten Termin?
Das ist ja interessant. Ja ich nehme auch morgens und abends 200mg Progesteron. Bei den FG musste ich auch lange auf Blutungen warten, ohne extra Progesteron. Außer bei meiner vorzeitigen Plazentaablösung bei der 2. Geburt hatte ich auch noch nie irgendwelche Blutungen in den Schwangerschaften. Wenn es sich verhindern lässt, würde ich es gerne vermeiden falls es hoffnungslos ist, die Schwangerschaft unnötig zu verlängern, aber es beruhigt dass ihr sagt dass es wahrscheinlich nicht so viel verzögern würde.
Ja Epi das kannst wohl nur du selbst einschätzen. Ich möchte dir auch keine falschen Hoffnungen machen…wenn du es aushältst schadet es sicher fürs Gefühl nicht das Progesteron noch weiterzunehmen, gerade wenn du sagst es hat bei dir eh noch nie was aufgehalten.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.12.2024 21:02von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Liebe Katrin, es freut mich total, dass du heute so gute Nachrichten bekommen hast!! Ich hoffe, dass sich deine Angst so langsam etwas legen kann 🙏
Danke für alle eure lieben Worte! Da ich seit heute Morgen wieder blute - nicht viel, aber beständig - wird wohl alles seinen Weg gehen.
Ich falle so weich und es ist doch so hart.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2024 17:04von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Danke, ihr Lieben fürs Mitfreuen! Sowohl im Schmerz als auch in der Freude ist es so toll euch Frauen in diesem Forum zu haben!
Ich hoffe auch, dass die Angst nun allmählich nachlässt, da wir nun weiter sind als bei allen Fehlgeburten.
Der nächste Termin ist am 18. Dezember. Vier Wochen schaffe ich noch nicht...
Aber: Morgen starte ich tatsächlich in die 13. Woche!
Epi, es ist wirklich hart. Wie geht es dir jetzt körperlich und seelisch?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.12.2024 22:55von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@Epi das tut mir so leid für dich. Ich wünsche dir viel Kraft in dieser Zeit. Fühl dich gedrückt.🍀
Habe eine Woche nicht mehr hier vorbeigeschaut. Weil mir momentan oft die Energie fehlt und ich eben nicht so viel schaffe. Mir geht’s soweit aber gut.
Bin heute bei 8+6 und habe den Zeitpunkt der letzten FG damit um eine Woche überholt. Ich schau von Tag zu Tag, von Woche zu Woche. Montag ist mein nächster Gyn Termin. Mal sehen wie es dann weitergeht mit krankschreiben oder BV… Arbeit kann ich mir grade bei dem Psychoterror nicht vorstellen.😔
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |