Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 11:27von Loli • 14 Beiträge | 14 Punkte
Ich drücke euch allen weiterhin die Daumen!
Hab es inzwischen bis 9+4 geschafft- so weit war ich noch nie und das fühlt sich sehr gut an. Das Baby hab ich letzte Woche gesehen und bin schockverliebt ♡
Die Symptome kommen und gehen. Aktuell habe ich mit Schwangerschaftsschnupfen, Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Da ich auch riesigen Durst habe werde ich mir heute mal ein Blutzuckergerät besorgen. Ich habe ja eine Insulinresistenz und hoffe einfach keine SSDiabetes zu entwickeln. Ist da jemand betroffen und kennt sich aus?
Liebe Grüße
Loli
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 13:19von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Isa ich weiß mit den Tests auch nicht so wirklich 😕
So blöd das klingt, da hilft nur abwarten, aber wir denken einfach mal positiv 🌞 es wird alles gut 💪🏻
Loli das klingt richtig gut!!
Es ist immer wieder Wahnsinn, wenn man die kleinen Würmchen sieht 🥰
Jedes Mal aufs Neue verliebt 🤩
Ich fang mal mit dem positiven am heutigen Tag an: unser kleiner Schatz ist wieder ordentlich gewachsen. In 2Wochen ca. 3cm und es hat ordentlich gestrampelt. Plötzlich war es auch mal kurz weg vom Ultraschall, also richtig aktiv heute 💪🏻
Das Hämatom war kaum noch zu sehen, aber ich hatte immer noch Flüssigkeit in der Gebärmutter, die da weg sollte…
Der Knaller war allerdings das Gespräch an sich. Er war heute gestresst und meinte so unter dem Motto, dass ich zum Punkt kommen soll. Ich habe dann versucht zu erklären, was mich alles beschäftigt
- Hämatom und weiterhin immer mal leichte Blutungen (zwar bräunlich, aber es ist halt immer noch da)
- abendliche Übelkeit + Erbrechen
- generelle Sorge / Psyche
- Stress auf Arbeit und wenig Möglichkeit das zu verringern
Seiner Meinung nach sind das keine Gründe vor ein BV, denn er müsste das ja irgendwann vor der Krankenkasse begründen und das könnte er in meinem Fall nicht… war echt kurz sprachlos
Krankenschein gibt er mir ohne Probleme und dass ich dann ins Krankengeld rutsche ist ihm ziemlich egal…
Ich werde dann also ab morgen wieder arbeiten, denn ins Krankengeld geh ich definitiv nicht…
Werde schauen, wie es sich entwickelt und wenn es wirklich nicht besser wird, gehe ich zu meiner Hausärztin.
Am Donnerstag kommt meine Hebamme, mal schauen, was sie dazu sagt…
Ich werde mich auch bald hier von euch verabschieden und ins 2.Trimester wechseln. Wir sind jetzt offiziell bei 15+1 🥰
Ich freue mich auf jeden Fall euch alle ganz bald dort „wiederzusehen“ ♥️
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 13:22von Nadilein • 105 Beiträge | 105 Punkte
@Anne: geb unbedingt zum Arzt, wenn du dich danach fühlst. Denk da bitte einfach an euch.
Ich bin eigentlich auch die letzte, die oft zum Arzt rennt, aber bei dieser Schwangerschaft war ich auch Dauergast. Einfach im auf Nummer sicher zu gehen und nicht dauerhaft gestresst von negativen Gedanken zu sein.
Verstehe nicht, wieso du in deinem Zustand nicht engmaschiger kontrolliert wirst. Und gehe unbedingt im Zweifelsfall den Weg über den Hausarzt. So könnte ich auch nicht arbeiten.
Meine Gyn hat mich zwar auch immer nur krankgeschrieben, aber immerhin meist mit unterschiedlichen Diagnoseschlüsseln. Vielleicht wäre auch das für den Anfang ein gangbarer Weg.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 13:44von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
Herzlich willkommen, liebe Isa <3
@Anne, wow, das klingt einfach nur ätzend und unempathisch. Könntest du nicht zum Quartalswechsel den Gyn wechseln? Die Situation klingt so belastend, dass einem das doch jeder vernünftig denkende Mensch ausstellen müsste... Ich kenne sogar Fälle, in denen Schwangere einfach nicht so viel Lust hatten weiterzuarbeiten und meinten sie fühlten sich belastet - da hat niemand genauer nachgefragt.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 16:37von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Nadilein ich bin auch absolut kein Mensch der „gern“ zum Arzt geht… also selbst, wenn es mir mal nicht so gut geht, versuch ich das erstmal ohne Arzt wegzubekommen 🙈
Aber fürs kleine Würmchen geh ich lieber einmal zu viel 😅
Ria mich ärgert es auch immer noch… gerade auch, weil ich mich so 0Ernst genommen fühle, als wenn ich nur zu faul zum Arbeiten bin, oder keine Ahnung 🤷🏻♀️
Eigentlich fühl ich mich bei ihm in der Praxis wirklich gut aufgehoben und eine wirkliche Alternative gibt es hier in der Nähe halt auch nicht 😕
Hab mir alles irgendwie „leichter“ vorgestellt..
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 25.11.2024 19:39von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
Oh wie schön, dass die Runde hier immer größer wird. Ich komme nun auch nicht mehr hinterher mit allen Kommentaren.😂
Ich finde aber ebenfalls, dass der Austausch hier total gut tut! Danke für das Zuhören! Aber auch danke dafür, dass hier niemand verurteilt wird.🥰 ich finde das mega wichtig, in anderen Foren sieht das teilweise echt ganz anders aus… und wenn ich dran denke das manchen Frauen da noch vorgeworfen wird, dass sie sich ein BV wünschen und dass sie sich da nicht so anstellen sollen.. puh. Ich finde es schön, dass es hier anders ist.😊
Bei mir gibt es auch Neuigkeiten. Ich hatte heute meinen ersten Gyn Termin und direkt mit Ultraschall (7+4). es sieht aktuell erstmal alles gut aus. Herzschlag war auch zu sehen.🥰
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nur ein klein wenig und nur vorsichtig freuen kann… im August war ich genau in derselben Woche und hatte den Donnerstag nach dem Gyn Termin die FG.🙈 Dieses Woche wird also nervlich sicher anstrengend.. werde versuchen mir Ablenkung zu suchen.
Zudem haben wir das Thema Beschäftigungsverbot auch angesprochen wegen der Stresssituation auf der Arbeit, weil meine Chefin mich so unter Druck setzt und mich eigentlich los werden will. Meine Hausärztin hat das auch empfohlen es anzusprechen. Meine Gyn hat auch recht verständnisvoll reagiert. Möchte nur erstmal noch lieber bis Woche 12/13 abwarten. Kann ich auch verstehen. Ich bin erstmal bis zum 9.12. krankgeschrieben und hab am 9.12. den nächsten Termin.
Bis dahin versuche ich mich was zu entspannen. Mittwoch hab ich meinen ersten Hebammentermin, da bin ich auch super gespannt drauf!😁
Ansonsten werde ich diese Woche mal eine Stellungnahme zu dem Protokoll meiner Chefin zum letzten Personalgespräch schreiben - das kann ich so nicht stehen lassen, da es total einseitig geschrieben ist - und mir einen Plan überlegen wie ich es einreiche und ob ich den Betriebsrat noch einschalte oder nicht. Eigentlich möchte ich jeglichen Stress so gering wie möglich halten, auch aus Sorge einer erneuten FG.
Insgesamt bin ich aber positiv gestimmt.😊
@anne ich kann gut verstehen dass du alle 2 Wochen da aufkreuzt. Würde ich vermutlich genauso machen. Wir alle wollen unser Kleines derzeit auch einfach so gut es geht schützen. Ich drücke dir die Daumen dass es weiter gut geht.🍀
@isa erstmal hallo und schön dass du hier bist. Ich drücke dir die Daumen, dass doch noch alles gut wird.🍀 ich hoffe, du bekommst zeitnah einen Termin bei deinem Gyn und weißt dann woran du bist.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 07:40von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Hermine, wie wundervoll! Klar, ist der Stress noch nicht vorbei, aber der Herzschlag ist doch so eine positive Rückmeldung! Ich drücke dir die Daumen, dass die nächsten ~zwei Wochen nicht zu belastend werden!
@Isa: wie schön, dass du hier bist. Ich wünsche dir, dass du bleiben kannst 🙏🙏🙏
Ich bin heute bei 6+5, theoretisch. Hab letzte Woche nach dem Gyntermin und gestern noch einmal einen SST gemacht. Eigentlich bescheuert, aber ich würde sogar behaupten, dass er von letzter Woche zu gestern intensiver geworden ist. Aber es sagt natürlich nichts aus - ich denke insgesamt ist das hcG gestiegen, aber zu langsam. Innerhalb der nächsten Woche wird es sich erfahrungsgemäß entscheiden. Spätestens 7+3 gingen immer die Blutungen los.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 11:31von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
@Anne Schön, dass beim Würmchen alles gut ist ! Aber das was du von deinem Termin berichtest klingt wirklich richtig fies. Dass du dich da nicht gesehen und gehört fühlst kann ich komplett verstehen. Dass einem noch Steine in den Weg gelegt werden ist unmöglich. Ich hoffe die nächsten Termine verlaufen besser. Es ist natürlich schade, dass man so darauf angewiesen ist, weil es keine wirklichen Alternativen gibt..
@Hermine Dass das Herzchen blubbert ist ja wirklich schon ein großer Meilenstein. Ich hoffe deine Sorgen werden in den nächsten Wochen weniger und machen Platz für Freude. Das mit deiner Chefin klingt natürlich ärgerlich. Schade, dass du da in so einem negativen Verhältnis feststeckst. Möchtest du auf lange Sicht dort bleiben?
@Epi Dass du testest, kann ich gut nachvollziehen. Dass er stärker geworden ist, klingt doch aber schon super. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich alles schön entwickelt. Hatte deine Ärztin deinen HCG wert bestimmt?
Ersteinmal lieben lieben Dank an alle ! Die Nachrichten und das Schreiben hier holen mich ein wenig aus meiner negativ - Spirale. Tatsächlich ist mein Test gestern zum ersten Mal nach 4 Tagen stärker gewesen. Die Temperatur sinkt allerdings weiterhin stark und ich habe keinerlei Anzeichen einer Schwangerschaft. Momentan bin ich immer noch drauf eingestellt, dass es nicht gut ausgeht.. Am 17.12. habe ich einen Gyn Termin und hoffe einfach auf gute Nachrichten.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 11:53von Loli • 14 Beiträge | 14 Punkte
Ich hab am Anfang auch oft getestet und meine Temperatur aufgezeichnet. Im Ergebnis hab ich mich total verrückt gemacht, weil die Tests nicht vergleichbar waren und die Temperatur hoch und runter ist. Irgendwann hab ich die Tests dann wütend in die Tonne gehauen und keinen mehr gemacht. Die Benachrichtigung auf der Uhr zur Temperatur habe ich ausgestellt.
Was ich sagen will: die ganzen modernen Sachen sind Fluch und Segen zugleich. Aber vor allem Temperatur und Tests sind so individuell und fehleranfällig, dass man sie rational nicht zur Kontrolle nutzen sollte. Und genau das ist ja leider wahrscheinlich unser aller größte Schwachstelle: durch die Fehlgeburten haben wir gemerkt, dass wir nicht kontrollieren können und dass wir es eben meist auch nicht beeinflussen können. Haben aber Ängste, dass es wieder passiert und wollen es um jedem Preis verhindern. Meine Challenge bei dieser Schwangerschaft ist es in jedem Fall das Leben anzunehmen. Mir hilft dabei meine Hebamme.
Ich drücke euch allen weiterhin alle Daumen!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 12:24von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
Du hast absolut Recht und ich kann dir nur zustimmen.
Dieser Kontrollverlust ist für mich das aller schwierigste. Die ersten beiden Schwangerschaften waren nicht leicht aber da habe ich nie dran zweifeln müssen, ob ich es überhaupt noch bin und bleibe.
Diese Überwachung meines Körpers abzugeben fällt mir unwahrscheinlich schwer aber ja, vermutlich ist es der gesündere weg um mich gedanklich auf eine Schwangerschaft einlassen zu können.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 12:48von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Isa, das ist schön, dass die Tests sich positiv verändern. Ich würde aber das Testen an deiner Stelle auch sein lassen (Oh Mann, wer im Glashaus sitzt .........), denn sie scheinen dich ja nur verrückt zu machen. Und keine klare Aussage zuzulassen.
Ich denke immer: solange ich nicht blute, bin ich schwanger. Aber es ist schwer, nach dem demotivierenden US positiv nach vorne zu blicken. Wenn die Schwangerschaft nicht intakt ist, halte ich sie bestimmt nur durch das Progesteron aufrecht. Manchmal habe ich gedacht, ob ich nicht doch besser diese Woche nochmal zum US gehen sollte, um Gewissheit zu haben, dann aber wiederum denke ich: bis nächste Woche werde ich ohnehin Gewissheit haben oder dann halt spätestens durch den US.
Wie geht es dir denn ansonsten? Ablenkung, privat wie beruflich, möglich?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 26.11.2024 18:49von IsasRegenbogen • 87 Beiträge | 87 Punkte
@Ria Am 17.12. habe ich meinen ersten Termin. Ich bin ja noch ganz zeitig dran und erst in der 5. Woche.
@Epi Du hast absolut recht. Ich habe noch einen hier und danach kaufe ich auch keine mehr und warte ab.
Ich hoffe, die Frage wühlt dich nicht negativ auf aber was war denn beim US? Da hatte ich noch nicht mit gelesen. Ein stärkerer Test und Ziehen im UL klingen doch aber schon gut.
Lieb, dass du fragst. Ablenkung habe ich genug. Die Arbeit ist momentan sehr stressig und viel. Meine to do list wird immer länger aber ich schaffe immer weniger. Das ärgert mich oft, lenkt aber gut ab.
Und bei dir ? Kannst du dich wenigstens gut ablenken ?
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |