Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.11.2024 11:57von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an MaSe und Anne, dass eure Termine so gut gelaufen sind 🤗
@Ria: das ist ja wirklich schlimm, dass man so für eine vernünftige Behandlung kämpfen muss. Zum Glück hat eure Hartnäckigkeit gewirkt!
Ich komme gerade vom Termin und bin ernüchtert. Nur eine klitzekleine Fruchthöhle von 2,4mm war zu sehen. Meine FÄ ist immer total optimistisch und sagt, dass es mit Ende 6. Woche passt, ich bin aber nicht zuversichtlich. Nächster Termin ist am 4.12.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.11.2024 12:10von MaSe • 82 Beiträge | 82 Punkte
Ich danke euch 🥰 meine Hoffnung ist groß, dass das Erbrechen genau so schnell wieder geht wie es kam 😄
@ria wahnsinn was ihr da durchmachen müsst....das tut mir echt leid....
@epi verständlich. Aber trotzdem angenehm zu wissen, dass deine gyn positiv gestimmt ist. Ich finde es macht so viel aus, wenn die Ärzte/innen versuchen das Gemüt des Patienten zu stärken...wenn auch manchmal nur unterbewusst.
Fühlt euch alle lieb gedrückt
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.11.2024 15:09von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Hallo, ich kann gar nicht auf alles eingehen, so viel ist hier los. Voll schön!
Epi, es tut mir leid, dass du nicht sehen durftest, was du erhofft hast. Nun noch 2 Wochen zu warten ist ja ewig...wie geht es dir jetzt?
MaSe und Anne, toll, dass es bei euch gut aussah! Da seid ihr ja schon richtig weit! Total schön. Und schön, wenn ihr weiter hier seid. Im 2. Trimester ist doch eh nichts los, oder?
Ria, so ein Mist, dass ihr mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen habt. Als wäre es nicht sowieso schon schwierig... wenigstens setzen sich dein Mann und dein Therapeut ein!
Hermine, das klingt ja wirklich blöd mit deiner Chefin... bist du die Erklärung wieder los?
Ich war heute nochmal beim Ultraschall, heute zur regulären Vorsorge. Es ist alles gut, das Kleine ist feste gewachsen und hat sich ordentlich bewegt. Ich bin so erleichtert. Nun sind wir weiter als bei allen Fehlgeburten. Das ist für mich ein riesen Meilenstein. Vielleicht liegt es ja wirklich am Heparin.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.11.2024 15:12von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Ich hätte auch schon nächste Woche kommen können, aber ich finde den 2 Wochen-Abstand sinnvoller, da sich das Kleine dann ja deutlich weiterentwickelt haben müsste. Außerdem bin ich dann - in meiner Rechnung - Ende der 8. Woche und bis dahin wird sich ohnehin entschieden haben, ob mein Körper die FG einleitet.
Toll, dass du so einen positiven US hattest! Hoffentlich kannst du ab jetzt viel entspannter auf die Schwangerschaft schauen und sie genießen!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 20.11.2024 15:35von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
MaSe ich drücke dir sehr die Daumen zwecks der Übelkeit 💪🏻
Ansonsten voll schön, dass es bei dir auch so positiv aussieht ☺️
Ria das ist wirklich krass, dass ihr da so wenig Unterstützung bekommt!! Versteh ich so absolut nicht, wenn feststeht, dass die Medikamente bei einer Schwangerschaft helfen und der Arzt sich da so quer stellt… unfassbar wirklich
Epi das ist wirklich schade, dass es so aussieht 😕 aber diese positive Einstellung vom Arzt ist doch schon etwas beruhigend!! Versuch dich nicht allzu sehr fertig zu machen, ich drücke dir sehr die Daumen, dass es in 2Wochen ganz anders aussehen wird 💪🏻♥️
Katrin das klingt sooo schön!!! Es ist einfach nur beruhigend, wenn man sieht wie aktiv die kleinen Würmchen sein können ☺️
Es wird auch weiter so gut gehen, da bin ich mir sicher ☺️
Hatte wieder eine schwierige Nacht, bin mehrfach aufgewacht, weil ich dachte, dass mir das Blut wieder schwallartig rausläuft… im Prinzip war es wieder ein bisschen mehr Blut, aber halt auch nicht, wie gedacht, also habe ich vielleicht doch nur geträumt?! Völlig verrückt… ansonsten wächst meine kleine Beule und ist mittlerweile eher ein Halbkreis im unterleib und ihr glaubt gar nicht (obwohl ihr versteht das sicher am besten) wie beruhigend es ist da in der Nacht drüber zu streicheln 😇
Klar kann trotzdem nicht positiv sein, aber den Gedanken schieb ich schön weit weg^^
Morgen hören wir hoffentlich wieder den Herzschlag und dann schauen wir weiter ☺️
Habt alle noch einen schönen Tag ♥️
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 08:42von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Ich hab gestern Abend noch gegoogelt und es gibt natürlich Erfahrungsberichte von Frauen, bei denen alles gut ausgegangen ist. Aber meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Trotzdem kann ich nichts weiter tun als abzuwarten. Ich bin doch relativ hoffnungsvoll hingegangen, habe mich an die wiederkehrende Fläue, insbesondere nach körperlicher Anstrengung geklammert. Aber das hcG ist ja auch angestiegen, egal, ob sich auch ein Embryo entwickelt.
2021 hatte ich eine ähnliche Situation, Anfang der 6. Woche nur eine FH von etwa 3mm, hcG niedrig aber noch im Rahmen. Zwei Wochen später Kontrolle, US immer noch schlecht, hcG nicht "adäquat" gestiegen, Medikamente absetzen, noch am gleichen Abend begannen die Blutungen.
Nächste Woche habe ich noch einen Termin bei der Gerinnung, dazu riet mir meine FÄ. In der KiWu hab ich immer prophylaktisch Heparin spritzen sollen, das will sie so ohne Veranlassung nicht verschreiben (es sei denn, ich wünsche es mir explizit, aber ich kann gerne darauf verzichten, wenn ich nicht muss).
Ach, jetzt ziehe ich hier die Stimmung runter. Bei euch allen läuft alles so wunderbar (so insgesamt, auch wenn es bei dir, Anne, immer die Schockmomente wie heute Nacht gibt. Ich wünsche dir, dass du das bald überstanden hast!) und ich weiß ja, dass es bei mir schwierig ist. Und gleichzeitig jammere ich auf so hohem Niveau, mit bereits zwei gesunden, wunderbaren Kindern ...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 08:53von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@ria: Das klingt wirklich nervig und anstrengend das ganze hin und her und diskutieren und alles.. Ich hoffe du schaffst es ein wenig Ruhe für dich zu finden.🍀
Ich hab mich jetzt auch für heute krankgemeldet und lasse mich gleich zu meinem Hausarzt fahren. Mir ist immer noch total schlecht und ich kämpfe mit Brechreiz. So kann ich auch kaum Auto fahren und fühle mich einfach nicht arbeitsfähig.
Ob das nun schwangerschaftsübelkeit ist oder von der Psyche oder von beidem kommt.. Ich quäle mich schon seit Montag dadurch. Keine Ahnung warum ich so ein starkes Pflichtgefühl und ein schlechtes Gewissen noch habe, wobei ich seit Monaten von meiner Vorgesetzten schlecht behandelt werde.
Ich hoffe meine Ärztin hat Verständnis für meine Situation.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 08:59von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Ach Epi, du jammerst doch nicht!!
Dafür sind wir doch auch alle da, dass man mit Sorgen/Ängsten und allem kommen kann!! Ich bin auch sehr froh, dass ich regelmäßig mein „Drama“ loswerden und mit euch zusammen da durch kommen zu können ♥️
Und genauso ist es mit deiner Geschichte!
Ich habe noch kein Kind an der Hand, du hast 2 und dennoch hast du so verdammt viel durch und dein Kinderwunsch unterscheidet sich nur darin, dass es nicht dein 1.Kind ist! Ansonsten sitzen wir doch alle im selben Boot.
Ich schicke dir trotzdem ganz viel gute Gedanken und dass sich dein kleines Würmchen einfach etwas mehr Zeit gelassen hat 💪🏻
Fühl dich lieb gedrückt
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 09:02von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Hermine das machst du richtig!!!
Dieses Pflichtgefühl kenn ich leider auch zu gut und ich drücke dir so sehr die Daumen, dass dein Arzt da Verständnis hat und dich eine Weile rausnehmen kann!!!
Am Ende machst du dich nur fertig und das bringt gar nichts 😕
Deinem Arbeitgeber ist es am Ende komplett egal, wie es dir geht…
Gute Besserung und erhole dich
Viele Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 09:10von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
Irgendwie wurde mir einige Kommentare noch gar nicht angezeigt.🙈😂 hier ist ja mega viel los.😁
@katrin: die Erkältung ist weg. Zum Glück. Danke dass du fragst.🥰
Ich war jetzt drei Tage arbeiten. Hab mich aber mehr gequält als sonst was. Übelkeit und Brechreiz lassen grüßen.🙈
Daher geht’s heute auch nicht zur Arbeit sondern zum Arzt.
Und das sind echt tollen Neuigkeiten dass es beim Ultraschall so gut ausschaut.🍀
@anne Ohje das klingt ja ganz schön übel. Vielleicht war es auch ein sehr bildhafter Traum. 😊 gute Besserung auf jeden Fall. Und Daumen sind gedrückt für den arzttermin.
@epi ach Quatsch hier darf jeder jammern! Ich kann verstehen dass du dir sorgen machst. Fühl dich gedrückt.🤗
@anne: Danke für deinen lieben Worte.🥰 genauso einen Zuspruch brauch ich grade irgendwie.. mir fällt es total schwer Entscheidungen für mich, meine Gesundheit und damit auch die Schwangerschaft zu treffen. Sollte eigentlich nicht so sein ich weiß..
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 09:10von MaSe • 82 Beiträge | 82 Punkte
Liebe Epi, bitte denk nicht dass du hier "die Stimmung runter ziehst" oder ähnliches. Wir alle sind hier, weil uns eine gewisse Vorgeschichte verbindet. Keine Geschichte ist gleich, aber dennoch teilen wir den Schmerz. Ich habe oft ein schlechtes Gewissen und hardere manchmal beim Schreiben, weil ich denke dass ich mit meiner einen Eileiterschwangerschaft im Gegensatz zu vielen anderen Frauen hier ja deutlich weniger durchmachen musste. Deswegen ist mein Verlustschmerz aber nicht weniger bedeutend und daher traue ich mich trotzdem immer wieder hier zu schreiben.
Finde es sehr wichtig die ganzen Geschichten, Verluste und Strapazen zu teilen. Ich habe durch die Gesellschaft erst so spät erfahren, dass Schwangerschaften bzw schwanger werden nicht so einfach sind, wie es andere vermeintlich oft erleben. Andere Frauen, so auch ich, finden Verbundenheit und Verständnis in euren ganzen Geschichten und das macht so viel aus.
Deswegen teile deine Gedanken und Erlebnisse mit uns, so wie du dich wohlfühlst. Wir sind dir sehr dankbar für deine Offenheit 😘
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 09:35von Nadilein • 105 Beiträge | 105 Punkte
Wow Mädels, hier ist ja richtig gut was los. Ich hab ehrlich gesagt so langsam etwas den Überblick verloren, aber freue mich total, dass hier so viele positiv testen und ihre Würmer sehen durften.
Ich hab ja zwischenzeitlich versucht den thread zum 2. Trimester wiederzubeleben, aber da tut sich so gar nichts. Daher lese ich einfach fleißig hier mit 😬
Inzwischen bin ich ja bereits in der 20. Woche angekommen und hoffe es ist trotzdem in Ordnung hier zu schreiben. Ich weiß ja auch, dass ich nicht die einzige im 2. Trimester hier bin.
Die Bewegungen nehmen einem wirklich zum großen Teil die Angst, aber dennoch muss ich zugeben, dass sie nicht ganz weg ist. Aber hey, Halbzeit ist geschafft und jetzt muss es einfach gut gehen ❤️
Ich drücke euch auf jeden Fall auch ganz feste die Daumen, dass auch ihr in ein paar Wochen eure kleinen Würmer spüren dürft.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 11:50von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@nadilein willkommen zurück!🤗🍀 ich drücke die Daumen dass alles gut bleibt.🍀
Ich war eben bei meiner Hausärztin. Bis zum Gyn Termin am Montag bin ich nun krankgeschrieben. Sie sagte auch ich solle ein BV bei ihr mal ansprechen. Meinte aber auch nur wegen Stress geht das eigentlich nicht da kann man nur krankschreiben…
Kann jetzt nur abwarten bis Montag und mich ausruhen. Ich bin ein wenig erleichtert um ein wenig Ruhe.
Ich weiß ich hab hier schon mal eine ähnlich Frage gestellt, bin grade aber wieder was verunsichert..
Hat oder hatte eine von euch schon mal ein BV wegen Stress/Druck bei der Arbeit?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 12:49von Nadilein • 105 Beiträge | 105 Punkte
Vielen Dank Hermine.
Also ich habe zwar kein BV, aber hatte versucht eines aus diesem Grund zu bekommen. Habe immer wieder erzählt, dass der Arbeitsdruck mich sehr belastet und ich echt Bauchschmerzen habe, wenn ich an die Arbeitssituation denke. Zudem kamen noch körperliche Beschwerden dazu: Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Schwindel.
Bei meiner Gyn hat das immer nur für eine Krankmeldung gereicht. Vielleicht ist es aber auch wirklich was anderes, wenn man explizit danach fragt.
Ich habe nun letzten Endes aufgegeben und arbeite nach 6 Wochen seit dieser Woche wieder.
Ich habe aber glücklicherweise ein tolles Team und Chefin, mit denen ich mich sofort darauf geeinigt habe, dass wir die Aufgaben neu verteilen, damit es nicht mehr so stressig für mich ist.
Ich würde dir daher dringend empfehlen, dass du die Karten auf den Tisch legst und fragst, ob deine Gyn dir eines ausstellt. Das hätte ich auch gemacht, wenn sich an der Situation nichts geändert hätte. Es gibt glaube einfach wirklich Ärzte, die da wenn man nicht krass körperlich eingeschränkt ist, nicht von selbst drauf kommen.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 21.11.2024 12:56von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Nadilein, schön, dass du wieder hier bist ☺️
Ich fühle mich noch nicht wirklich bereit zu wechseln, deswegen bin ich noch hier 🙈
Hermine erstmal gut, dass du bis zum Termin krankgeschrieben bist!!!
BV ist bei uns ja auch so ein Thema und meine Hebamme schimpft immer, dass ich so lang ich blute und mich immer noch übergeben muss, ich nicht arbeiten kann und ständige krankschreibungen enden irgendwann im Krankengeld und das wirkt sich ja auch negativ aufs Elterngeld aus…
Also fahr ich Montag auch wieder zum Arzt und frage zumindest nach nem befristeten BV bis Anfang Januar, damit ich nicht ständig krankgeschrieben werden muss und ein wenig Ruhe reinbekomm. So kann mein Arbeitgeber sich halt auch drauf einstellen…
Psyche „interessiert“ halt leider hier auch weniger, das läuft halt über Krankschreibungen…
Zumindest hier absolut nicht einfach ein BV zu bekommen und mir geht es auch absolut nicht darum, dass ich nicht arbeiten willl, aber es geht halt momentan absolut nicht…
Liebe Grüße
Anne
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |