Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 12.11.2024 12:50von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Hallo Epi, ich blute immer noch ab und an, aber da muss ich durch… ja zum „Rausspülen“ ist es wohl irgendwann zu groß, aber letztes Mal ist es in die Fruchthöhle eingeblutet. Aber auch das war ja viel eher und die Fruchtblase noch nicht so fest, daher immer entspannt abwarten 🙈
Oh das ist so schwierig mit den Terminen und wenn die so voll sind 😕
Ist halt wirklich früh, aber vielleicht hilft es dir auch, wenn du siehst, dass alles gut ist? 🍀
Sehr gut, dass ihr euch mal in Ruhe aussprechen konntet, das hilft ja auch ungemein, wenn da nicht noch eine „Baustelle“ mehr ist.
Sind die kleinen noch krank, oder geht es ihnen mittlerweile schon besser?
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 08:47von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Komischerweise hatte ich das noch nie bei meiner Gyn 🤷♀️ aber das erklärt, warum sie mir so früh den Termin gegeben haben. Der Mittwoch stellt mich vor logistische Herausforderungen, weil der Kleine betreut und die Große aus der Kita abgeholt werden muss. Später hat sie noch Tanzen, wofür wir einmal quer durch die Stadt fahren müssen ... und meine Mutter hat leider eine Art siebten Sinn für so etwas, kann dann auch nicht gut lügen. Hab ihr erst einmal nur gesagt, dass ich einen Vorsorgetermin habe, ist ja nicht mal gelogen 🤣
Kinder sind wieder ganz okay, danke der Nachfrage! Der Kleine hustet immer noch, ist aber gut drauf. Manchmal schüttelt ihn der Husten noch ordentlich durch 😢
Ich habe heute morgen nochmal einen SST gemacht, total bescheuert 🙈 ist stärker geworden, bin jetzt bei 5+0.
Wie geht es allen anderen hier in der Runde?
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 09:21von MaSe • 82 Beiträge | 82 Punkte
Schön dass es den Kindern besser geht Epi! Diese Krankheitswellen können echt nervenzermürbend sein.
Ich war gestern beim Fa bezüglich dem BV. Er hat es ausgestellt und ich sollte es gleich auf der Arbeit vorbeibringen. Meine Kollegen haben mich lieb begrüßt und sich doll gefreut für mich. Das war echt schön. Mein Chef war nicht anzutreffen. 🤷♀️
Hoffentlich hat der Spuk nun ein Ende, damit ich endlich wieder durchschlafen kann.
Ab Freitag bin ich in der 12. Woche. Bin schon sehr gespannt auf den Termin nächsten Dienstag. Erst Hebamme, dann Fa. Da werd ich auch wieder nicht schlafen können 😄
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 10:55von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
Guten Morgen ihr Lieben,
Mir ging es irgendwie schon mal besser. Also die Erkältung ist am abklingen. Aber ich mache mir halt viele Sorgen wegen der Arbeit und der Schwangerschaft und was der richtige Weg für mich, um die Situation zu lösen… bin einfach auch so ein Mensch der alles zerdenken muss.
Ich werde das am 25.11. auf jedenfall bei meiner Ärztin ansprechen. Und bis dahin heißt es diese Woche noch ausruhen und ablenken und nächste Woche bei der Arbeit nochmal genau schauen wie die Situation sich entwickelt.
Eigentlich arbeite ich gerne und bin gerne produktiv, aber wenn mich meine Vorgesetzte schikaniert…
@Epi: gute Besserung den kleinen.🍀
@mase: ach echt schön, dass sich die Kollegen für dich freuen. 😊 darf ich fragen, was bei dir die Gründe für das BV sind?
Frage einfach weil ich das Thema BV bei meiner Ärztin ja auch ansprechen möchte.
Kämpft hier eigentlich noch jemand so mit Schwangerschaftsmüdigkeit??
Obwohl ich genug schlafe bin ich den ganzen Tag müde…und es ist ein anderes müde als vor der Schwangerschaft. 🙈😂
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 11:20von MaSe • 82 Beiträge | 82 Punkte
Die Hauptgründe sind psychisch und dem Personalstand bedingt.
Ich arbeite im Verkauf und durch die hohe momentane Fluktuation bei uns, ist einfach nicht gewährleistet, dass mir Arbeiten, die ich schwanger nicht ausführen darf, abgenommen werden. Die meisten Kunden haben da leider kein Verständnis und keine Geduld, wenn nicht sofort ein anderer Kollege/in springen kann und das erzeugt enormen Druck. Zudem kann ich seit der Schwangerschaft mit absolut keinem Stress umgehen. Ich nehme schon seit Jahren Venlafaxin gegen meine Angststörungen und Depressionen und komme auch gut damit zurecht. Aber seit der Schwangerschaft habe ich einfach keine Kraft für jegliche Stresssituationen und es artet im schlimmsten Fall in Panik aus.
Nebensächlich sind dann noch unter anderem die Übelkeit, Kreislauf- und Magen-/Verdauungsprobleme.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 11:29von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
Hi ihr Lieben,
BV befürwortet meine Hebamme, mein Arzt kommt da halt so gar nicht drauf… sehe mich aber absolut nicht arbeiten… naja werd mir das diese und nächste Woche noch anschauen und dann weiß ich auch nicht…
Psyche, Stress auf Arbeit (5neue Kollegen) immer mal wieder kommendes Erbrechen, die Blutung,… finde halt schon, dass da einiges zusammenkommt 🫠
Und jedes Mal ne Krankschreibung von 2Wochen ist doch auch Quatsch
Ansonsten war meine Hebamme heute wieder da. Gebärmutter ist ordentlich gewachsen und das Herzchen war heute richtig ordentlich zu hören 🥰 das sind wirklich beruhigende Momente
Zwecks der Müdigkeit: bin jetzt in der 14.SSW und weiterhin totmüde 😅😂
Schlafe aber nachts auch eher schlecht.
MaSe find es gut, dass du das BV bekommen hast, dass ist ja schon ne ordentliche Erleichterung 🙏🏻😊
Drücke euch alle aus der Ferne
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 11:31von Hermine • 36 Beiträge | 36 Punkte
@mase: Ohje das klingt wirklich schlimm.😔 Ich wünsche dir gute Besserung wenn man das so sagen kann. Und hoffe dass das BV dir nötige Ruhe und Kraft für die Schwangerschaft bringt.💖
Danke, dass du die Hintergründe teilst. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass du so stressfrei durch die Schwangerschaft kommst.🍀
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 15:00von Katrin • 608 Beiträge | 608 Punkte
Hallo ihr Lieben, schön, dass hier so viel los ist!
BV hat bei mir in der Schwangerschaft mit unserem Sohn auch ewig gedauert, obwohl ich wie du, Anne, auch Blutungen und etliche andere Beschwerden hatte. War auch Käse mich von Krankschreibung zu Krankschreibung zu hangeln. Hoffentlich hat dein Arzt noch ein Einsehen! Schön, dass du das Herzchen hören durftest! Das ist doch sehr beruhigend.
Ich bin auch ziemlich müde. Und die Schwangerschaft beschert mir auch noch schlechten Schlaf in der Nacht. Da müssen wir halt durch...
Epi, voll gut, dass der Strich stärker wird. Das beruhigt doch hoffentlich! Blöd, dass der Termin am Mittwoch so aufwändig zu organisieren ist bei dir! Soll deine Mutter die Kinder übernehmen, aber noch nichts erfahren?
Ich habe auch am Mittwoch den nächsten Termin, aber ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich es bis dahin durchhalte. Bisher war die Woche nicht wirklich einfach, aber doch besser als erwartet. Aber nun hatte ich so eine schlimme Angstattacke. Mein Mann war zum Glück da und nach einer Weile hat er es geschafft mich da wieder raus zuholen und jetzt ist es wieder ok. Aber das brauch ich nicht nochmal. Ich habe gerade auch nicht nur Angst das Baby zu verlieren, sondern auch körperlich noch eine Fehlgeburt durchmachen zu müssen. Die Fehlgeburten körperlich halt so schlimm. Vielleicht bettel ich mal, ob sie mich vor dem Wochenende noch dazwischen schieben können.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 14.11.2024 18:37von Mom2beOrNot • 184 Beiträge | 184 Punkte
MaSe er meinte nur, dass er da keine Veranlassung zu sieht, denn das Hämatom wird schon verschwinden und dann ist ja alles gut… 🙈
Hab da mit ner Freundin (sie wurde aus betrieblichen Gründen ins BV geschickt, weil sie im Labor im Krankenhaus arbeitet) gesprochen und sie meinte nur, dass Ärzte hier weniger ins BV schicken… so unter dem Motto, nicht die „Faulheit“ unterstützen, was ich aber dann sehr lustig finde, dass ich ohne Probleme krankschreibungen bekomme 😂
Katrin ich weiß auch nicht, ob ich da weiter nachfragen werde… überlege halt mal mit den Schwestern am Empfang zu quatschen, im Endeffekt erstellen sie die Krankmeldungen auch und er unterschreibt nur, vielleicht kann man dann gemeinsam nochmal sprechen 🤔
Werd eh nächste Woche anrufen, wegen den Ergebnissen vom NIPT 🤷🏻♀️
Hoffe du kannst vielleicht doch noch eher zum Arzt 🍀
Liebe Grüße
Anne
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 15.11.2024 23:25von Ria222 • 33 Beiträge | 33 Punkte
Ich reihe mich hier auch sehr vorsichtig und mit sehr gemischten Gefühlen ein. Habe heute überraschend positiv getestet an Zyklustag 28, 25 war noch negativ. Ich tippe daher auf einen langen Zyklus. Montag bricht dann wohl das Chaos aus - brauche ASS, Progesteron verschrieben, sollte irgendwo Intralipidinfusionen organisieren und brauche eine Überweisung in die Gerinnungsmedizin. Mir hatte die Frauenärztin im Fall einer Schwangerschaft das BV angeboten, allerdings werde ich erstmal nur reduzieren (um nicht verrückt zu werden).
Ich finde es auch wirklich schlimm, dass sich viele Frauenärzte*innen hier so sträuben...
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 16.11.2024 09:02von Epiphanie • 1.010 Beiträge | 1012 Punkte
Hallo Ria, willkommen! Schön, dass hier so viel los ist 🥰
@Hermine: ich wünschte, ich hätte diese lähmende Müdigkeit 😫 kann mich bei meinem Sohn noch dran erinnern. Aber vielleicht kommt es noch, bin ja gerade erst in der 6. SSW ...
@Katrin: der Strich hat mich leider überhaupt nicht beruhigt. Diese SSTs sind wirklich Fluch und Segen zugleich. Hätte gedacht, dass er bei 5+0 stärker ist und vergleiche den auch wieder wie blöd mit vergangenen SSTs. Allerdings weiß ich auch, dass ich davon überhaupt nichts ableiten kann. Im Juli waren die Striche schön stark und kräftig und trotzdem hat es nicht geklappt.
Genau, meinen Eltern will ich nichts sagen, da sie nicht wissen, dass wir uns noch ein 3. Kind vorstellen können. Wäre zusätzlicher Stress von außen. Außerdem stelle ich es mir schön vor, sie wieder, wie beim 1. Kind, mit der frohen Nachricht zu überraschen 😊 beim 2. wussten sie direkt Bescheid, wenn ich schwanger war, da ich immer sofort krankgeschrieben war und sie daher nicht vorbeikommen mussten, um auf die Große aufzupassen.
@Anne: Oh Mann, der Arzt denkt wahrscheinlich: Das Hämatom geht weg, die Übelkeit nach dem 1. Trimester auch - dann kann sie auch arbeiten gehen!
Das Problem beim BV ist ja, dass es nicht zurückgeschraubt werden kann. Wenn der Arzt dir einmal eine Gefährdung bescheinigt, dann bleibt die auch bestehen. Deswegen ist er sicherlich so zögerlich.
Hab eine Kollegin, die mit Hyperemesis zu kämpfen hat(te). Sie sagte auch, dass sie im 1. Trimester überhaupt nicht ernst genommen wurde, obwohl sie gar nichts mehr machen konnte, nur noch Liegen und Erbrechen. Als es im 2. Trimester anhielt, kamen die Ärzte dahinter, dass es wohl doch nicht vorübergehend ist und dann wurde sie langsam auf Medikamente eingestellt.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50736
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |