Schwanger im ersten Trimester
|
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 03.08.2024 23:35von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Danke euch. @Katrin: mir geht es ganz gut. Ich habe ja zum Glück schon zwei wunderbare Kinder. Worauf ich nur keine Lust habe ist das ganze Gedöns, das jetzt folgt. Am Montag bei meiner FÄ anrufen, einen früheren Termin als erst am Donnerstag bekommen, dann aber in der Praxis lange warten müssen. Schlechte Diagnose, dann warten, bis die Blutung aufhört, Nachuntersuchung ....
Während der Untersuchung im KH war offensichtlich mein Kreislauf im Eimer, hatte fast Schüttelfrost. Blieb aber gefasst.
Was mir dann aber den Rest gegeben hat, war, dass ich beim Parkautomat nur mit Bargeld zahlen konnte, keines dabei hatte. Dann zur Pforte, da funktionierte meine Karte nicht. Ich laufe zur Tankstelle in der Nähe, in der Hoffnung, dort an Bargeld zu kommen, die hat zu. Dann fängt es noch an zu nieseln. Letztlich hat mir ein junger Mann auf dem Parkplatz mit Bargeld aushelfen können, im Auto sitzend hab ich dann erst einmal geweint.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 07:03von Emes • 52 Beiträge | 52 Punkte
Boa, das sind so Dinge, die man in so einer Situation einfach gar nicht gebrauchen kann. Ich hoffe du konntest nun immerhin gut schlafen. Ich verstehe sehr, dass du auf das was nun folgt keine Lust hast. Kannst du dir denn frei nehmen? Also so frei, wie das mit Kindern natürlich geht. Oder bist du noch in Elternzeit?
Mir hilft in der Regel ein Mix aus Normalität und Ablenkung sowie Ruhepausen zum traurig sein.
Fühl dich unbekannter Weise fest gedrückt!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 07:36von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Danke dir! Wir haben gerade ohnehin Sommerferien, deswegen muss ich nicht arbeiten.
Ich finde es schade, dass mein vorher gehegter Wunsch nach einem März-Kind nicht in Erfüllung geht - das wirkte so perfekt! Aber man kann halt nichts machen. Hab gestern Abend und heute Morgen überlegt, ob ich die Medikamente weiter nehmen soll, hab mich dafür entschieden. Setze sie mit endgültiger Diagnose ab. Aber das Blut ist so dick und dunkelrot, eine Kontaktblutung, die die Ärztin als Möglichkeit ins Spiel brachte, ist meiner Meinung nach ausgeschlossen.
Der Embryo wächst nicht, mein Körper reagiert, wie er soll. Alles nimmt den Lauf, den es muss.
Hänge euch noch ein Bild des Ultraschalls an, vom Bildschirm der Ärztin abfotografiert (der Ausdruck auf dem Arztbrief ist in der Qualität unterirdisch, sodass sie sagte, ich solle selbst ein Foto machen)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 09:14von Gabi • 55 Beiträge | 55 Punkte
Oh Epi. Ich verstehe deine Trauer. Du gehst vom schlimmsten aus, so würd ich auch reagieren. Dass du die Medi noch weiternimmst find ich gut, würd ich auch. Hoffe du bekommst ganz bald einen Termin bei deiner FÄ und das bringt Gewissheit - für mich ist das Schlimmste die Ungewissheit. Trotzallem hoffe ich noch ganz stark auf ein anderes Ende.
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 11:50von Emes • 52 Beiträge | 52 Punkte
Ich glaube, dass es das wichtigste ist auf das eigene Gefühl zu hören. Und wenn das sagt, dass du die Medis weiternehmen sollst, ist das genau richtig. Würde ich auch so machen. Und alles andere regelt dann die Zeit - so anstrengend das auch ist. Fühlst du dich bei deiner Gyn denn gut aufgehoben? Ich finde, dass das bei all dem Mist einen großen Unterschied macht. Liebe Grüße nach Bonn!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 14:12von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 04.08.2024 16:05von Epiphanie • 1.008 Beiträge | 1010 Punkte
Ich danke euch allen.
Die kleine Fruchthöhle ist schon im Garten begraben und hat einen Stein als Markierung erhalten.
Ich fühle keine wirkliche Traurigkeit, es ist mehr ein Gefühl des Bestätigt-Seins. Ich glaube auch nicht, dass noch eine große Traurigkeit kommt. Auf dem Weg zum ersten und zweiten Kind hat mich die Trauer in den ersten Tagen teilweise gelähmt, weil der Wunsch so übermächtig war. Ein drittes Kind wäre ein Bonus - schön, wenn es klappt, aber eben auch "nur" das. Während ich hier schreibe, hab ich stärkere Regelschmerzen, das ist unangenehm. Aber zum Glück hab ich diesmal nicht Heparin gespritzt. Das war bei der letzten FG so und das Blut ließ sich überhaupt nicht aufhalten ...
Morgen mit der FÄ telefonieren. Ich denke, somit kann der Termin am Donnerstag dann doch bestehen bleiben, oder sogar nach hinten verschoben werden, um direkt die Nachuntersuchung durchzuführen. Neben all dem Schmerz und Fatalismus bin ich doch froh, dass mein Körper einfach gut funktioniert. Zuverlässig wurden alle FG durchgeführt, nie waren Medikamente oder Operationen notwendig. Und nach der Blutung baute sich direkt wieder der nächste Zyklus auf.
Ich wünsche euch, Emes und Gabi, und allen, die noch demnächst hier hinwechseln, weiterhin alles Gute! Und wer weiß, vielleicht stoße ich in wenigen Monaten auch wieder dazu :)
RE: Schwanger im ersten Trimester
in Schwanger nach erlittener Fehlgeburt 05.08.2024 12:18von Emes • 52 Beiträge | 52 Punkte
Leider ist auch meine Schwangerschaft mal wieder nicht intakt. Der Embryo ist noch ca 1,5 Wochen weitergewachsen und wollte dann nicht mehr. Nun setze ich das Progesteron ab und warte ein paar Tage ob die Blutung einsetzt. Ansonsten hole ich mir eine Cytotec. Irgendwie geht's uns ok. Sind beide richtig erschlagen und auch traurig. Doch gleichzeitig setzt eine Ruhe ein, weil nun Gewissheit herrscht. Wir sammeln uns nun mal Schritt für Schritt und schauen dann weiter.
Gabi, ich drücke die Daumen, dass nun immerhin du eine schöne Nachricht haben wirst!
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forum Statistiken
Das Forum hat 2177
Themen
und
50710
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen |