In Hessen sind die U-Untersuchungen verpflichtend. Hier gibt es extra ein Kindergesundheitsschutzgesetz. Finde ich aber auch gut so, denn, gerade wenn es um Kindeswohlgefährdung geht, kann sowas ja bei den Untersuchungen auffallen.
Wir bekommen im Vorfeld zu den U‘s (ab der U4) jeweils einen Brief vom hessischen Kindervorsorgezentrum mit einem Bogen, der vom Kinderarzt ausgefüllt und zurück geschickt wird.
In manchen Bundesländern müssen glaube bei Eintritt in die Kita oder Schule sogar Nachweise erbracht werden, dass die Kinder an allen Untersuchungen teilgenommen haben.
Ich verstehe allerdings nicht, warum das hier von Bundesland zu Bundesland anders ist und nicht bundeseinheitlich geregelt wird.
Für die Nase haben wir Kochsalz-Nasenspray, das schon für Säuglinge geeignet ist. Mein Kleiner hat sogar schon nach Geburt im Krankenhaus welche bekommen, da er wohl etwas Fruchtwasser in der Nase hatte und beim stillen teilweise schlecht Luft bekam. Zu Hause haben wir es aber noch nicht benötigt.
@Nele:
Hat sie vielleicht Kopfgneis oder Milchschorf?
Kopfgneis haben ja ganz viele Babys. Das geht mit der Zeit aber von alleine weg. Mein Großer hatte das noch bis etwas zum ersten Geburtstag.
Milchschorf hingegen ist meist behandlungsbedürftig. Google doch mal nach den Unterschieden 😊