#871

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.11.2020 12:54
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Oh das ist heftig für Großeltern. Aber lustig mit dem Singen. Vielleicht erkennt Kröte ihn auch. Schwierig da sie mit jedem quasselt. Der Kinderärztin hat sie das Ohr abgelabert.
Anfang hatte sie Handy bei sich liegen. Dann hat sie ein Wasserschaden mit ihrer Sabber produziert. Eigentlich lustig. Aber Brauch ich nicht nochmal.

Trotzen nur bei Eltern wäre schön, lach. Auf Arbeit kriegen wir da auch das volle Programm ab. Aber weiß schon was du meinst. Aber die Schuldgefühle sind einfach zu groß. Hab mir oft Fotos von ihr angesehen.eigentlich sieht sie nicht unglücklich aus.

nach oben springen

#872

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.11.2020 12:58
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Liebe Umut, da muss ich den anderen zustimmen. Das hat nichts mit einer möglichen Wut auf dich zu tun.
Mein Kleiner zieht sich an den Haaren und fährt mir ständig mit den Händen durchs Gesicht. Er ist einfach noch zu grobmotorisch, sodass sich das manchmal wie Hauen anfühlt.

Treffen kannst du dich doch trotzdem mit deinen Freundinnen. Dann eben nicht mit allen auf einmal, sondern heute mir der einen, morgen mit der anderen. Die „immer der gleiche Haushalt“-Regel gab es gar nicht. Das war lediglich mal im Gespräch. Aktuell kannst du dich mit einem anderen Haushalt und insgesamt mit maximal 5 Personen treffen (Kinder ausgenommen).
Also geh raus, genieße die Frische je Luft und die Gespräche mit deinen Freundinnen 😊


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen

#873

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 30.11.2020 15:47
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Auf grobmotorisch sein hatte ich Anfang auch getippt. Dann viel gelesen.

Wo das her war mit ein Haushalt, ich weiß 3s gar nicht genau.obbgeleswn oder jmd gesagt. Viele Meißen ja auch Kontakt komplett. Grad da ich nur 1,5 Std Zeitfenster habe .

nach oben springen

#874

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 01.12.2020 15:57
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Wünsche euch eine schöne Advents Zeit! Wir machen jetzt unser erstes Türchen vom Fühlkalender auf. Freu.

nach oben springen

#875

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 01.12.2020 16:10
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Was ist denn ein Fühlkalender? Klingt interessant 😊


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
nach oben springen

#876

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 01.12.2020 16:37
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

https://www.buecher.de/shop/kinderkalend...od_id/49913594/

Heut war das Häschen dran. Tür geht ab 6nd man kann sie für nächstes Jahr wieder drauf stecken.

nach oben springen

#877

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.12.2020 05:04
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Hat und von euch auch Familie Bett? Kröte schläft ja jetzt immer mit im Bett. Eigentlich schon. Sie hat auch nur 3/4 vom Bett, lach. Katerle kommt auch jetzt. Also Familie Bett Mal anders. Jetzt bevorzugt der die Füße meiner Tochter. TS. So schnell wird man vernachlässigt. Heut hab ich 10 min 7hre Decke gesucht. Kommt über den Schlafsack. Kater lag drauf. Er hat ne eigene. Auf die war er scharf weil es krötes war. Jetzt natürlich nicht mehr weil sie für ihn da liegt. Katzen.


Und da bei euch ja auch viele gepumpt haben. Die Brustwarzen tun wieder total weh. Berührung mit Stoff ist Hölle. Man muß durch die würden anhörten. Frag mich nur wann. Die nächste stillberatung sagt ich würde das pumpset falsch anlegen. Aber dann hätte es ja schon immer weh tun müssen. Ich soll ja mehr pumpen. Nachts jetzt 2 Std am Stück statt einer. 4agspber mindestens 1 Mal 1 Std Power Pumpen und noch 2 bis 4 Mal 30 Minuten Power Pumpen. Als Laie hätte 7ch gedacht liegt daran. Gestern und vorgestern fast 8 Std mit pumperei verbracht. Mein Rücken tut nämlich auch total weh. Schukter bekomme ich kaum noch hoch

zuletzt bearbeitet 06.12.2020 05:10 | nach oben springen

#878

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.12.2020 06:59
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

Hi Umut,

Wir haben kein Familienbett 😄. Nora schläft neben mir im Beistellbett.
Krass wie viel du abpumpst 😱.
Also ich hatte ne ganze zeit lang auch total entzündete Brustwarzen und ich hab es mit nichts richtig in den Griff bekommen 🙈. Zuerst dachte ich, es liegt an der Größe von den Hauben zum abpumpen hab dann kleinere genommen und da wars aber genauso. Ich hab keine ahnung an wases lag. Falsch anlegen geht bei dem Pumpset ja eigentlich nicht 🙈. Ich hab alles mögliche ausprobiert. Salbe, Kompressen, Muttermilch, Heilwolle. Hast du nal schwarztee versucht?


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#879

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.12.2020 14:19
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Find das interessant. Mir haben 3 von 4 gesagt bloß nicht pflegen weil die abhärten sollen. Hab ne Zeit als bisschen Öl drauf weil es so weh tat. Aber das sollte ich lassen. War immer hin und her gerissen.eine Beraterin meinte pflegen sei OK. Das da die Meinung so auseinander geht.

Wegen den Hauben. Um ehrlich zu sein Denkbuch da wie du. Ist doch alles ziemlich idiotensicher.

Pumperei, es ging zu stark zurück. Deshalb. Nehm jetzt Beruhigung Globuli und Kröte ist seit Tagen bei der Oma weil's mir schlecht geht 6nd ich aber will das sie schöne Tage hat.

nach oben springen

#880

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 06.12.2020 22:38
von Niesi85 • 735 Beiträge | 749 Punkte

Wir haben auch ein Familienbett....inklusive Kater 🙈
Ich genieße das aber total, dass der Kleine bei mir im Bett liegt. Anfangs hat er zwar nachts im Beistellbett geschlafen, aber mittlerweile wird er wach, wenn ich ihn von meinem Bett ins Beistellbettchen lege und schläft dann nicht mehr ein. Ich stille ihn ja zum einschlafen und dann bleibt er eben nun bei mir im Bett liegen.

Zwei Stunden Pumpen nachts? Puh, Respekt. Da wäre mir auf Dauer mein Schlaf wirklich wichtiger. Acht Stunden Pumpen am Tag finde ich schon extrem viel. Das ist ja ein Vollzeitjob.

Mit wunden Brustwarzen hatte ich ganz am Anfang ja auch zu tun. Aber ich habe ja gestillt. Habe dann tagsüber abgepumpt und nachts mit Stillhütchen gestillt, so konnte alles abheilen. Wie das ist, wenn man nur pumpt?! Gute Frage 🤷‍♀️ Aber selbst beim Stillen kann sich später mal wieder was entzünden, obwohl es monatelang ohne Probleme lief. Daher ist es vielleicht gar nicht ungewöhnlich, dass du aktuell wieder etwas mehr Probleme mit wunden Brustwarzen hast. Und du beanspruchst sie ja auch wirklich stark, würde ich mal behaupten.
Meine Hebamme sagte aber auch, man solle es mit der Pflege nicht übertreiben, denn wenn die Brustwarzen durch Cremes und Kühlkompressen feucht gehalten werden, was ja in der Regel der Fall ist, heilen die Wunden schlechter ab. Ich habe dann nach dem Stillen etwas Ringelblumensalbe von der Bahnhofapotheke draufgetupft, aber nur auf die wunden stellen. Vielleicht kannst du das ja nach dem Pumpen auch mal versuchen? Und ansonsten habe ich oft Muttermilch draufgeschmiert. Frische Luft hilft auch super. Aber ständig oben ohne zu Hause rumlaufen fand ich jetzt nicht so prickelnd 😅


Niesi mit ⭐️ im ♥️ und 🌈-Babyboy auf dem Arm
zuletzt bearbeitet 06.12.2020 22:44 | nach oben springen

#881

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.12.2020 04:33
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Oh das kenn ich. Das ablegen wurde bei uns ja auch schwieriger. Dann hat sie nicht mehr ab acht bei 6ns geschlafen sondern ab 4, dann direkt. Mittlerweile wartet die nachts einfach bis ich nach dem abpumpen die Milch umgefüllt habe. Nicht jede Nacht aber regelmäßig.


Der Kater zieht Kröte vor. Ausser für seine Rückenmassage. Aber heut Nacht gab ich doch ne Maus bekommen. Scheinbar bin ich nicht mehr ganz so böse wie die letzten Tage.


Nachts, man gewöhnt sich dran. Nach einer Std bist du eh wach. Da kommst auf länger nicht an. Ganze Zeit hat der Opa Kater nachts Medizin bekommen. Bis er die hatte mit loben usw waren auch 39 Minuten.jettt ist er leider tot.

Die sind nicht direkt wund. Also zumindest sehe ich nichts. Tun einfach nur weh. Sehr auch keine abgeschabte Haut oder so. Ob das trotzdem wund ist, das weiß ich nicht. Oben ohne, lach. Momentan auch kalt.
Vielleicht mach 7ch doch Mal kurzfristig was zur Pflege. Zumindest solange ich so viel Power Pumpen machen soll. Es widerspricht sich halt so viel. Auf der einen Seite sagen die immer abpumpen soll angenehm sein etc. Und dann soll man bei Schmerz durch. Dann heißt es bequem sitzen weil Schmerz den Milch Spende Reflex blockiert aber der andere Schmerz ist egal.

nach oben springen

#882

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 07.12.2020 06:58
von Steffi9187 • 1.128 Beiträge | 1160 Punkte

Ich hatte konplett wunde Brustearzen also die waren richtig lila teilweilse...🥺
Also pumpen beansprucht die Brustwarzen definitiv😬.

Ich würds mal mit Schwarztee versuchen. Abkühlrn lassen und dann mit einem Wattepad auf die Brustwarzen tupfen. Vllt hilft dir das ❤.


Luca SSW 22+6 *+ 15.09.18 Du fehlst so sehr :(
Krümel SSW 9+1 + 28.05.19
nach oben springen

#883

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 09.12.2020 18:18
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Danke. Irgendwie tut es gut zu lesen dass ich nicht spinne. Hat eh jede ne andere Meinung. Da waren sich komischerweise Mal einige der gleichen Meinung...hab's gestern Mal versucht. Plus Globuli zur Milchsteuerung. Ich kann das ständige abpumpen nicht mehr. Also alle 2 Std ist ok. Aber 6 Mal und öfter Power Pumpen schaff ich nicht mehr.

nach oben springen

#884

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 12.12.2020 10:35
von Umut • 2.473 Beiträge | 2475 Punkte

Susanne hätte eine Tragefrage. Also die Winterjacke lässt sich unten nicht gut zu ziehen. Hab Stulpen besorgt und dickere Baby Schuhe kommen nochmal. Beine waren Letzt zu kalt. Reicht das?

Dann ist der Hals Ausschnitt Recht groß. Bei einer Jacke mit Knöpfe verstellbar, bei der anderen nicht. Hab für drunter Jetzt ein Herbst Poncho damit Schulter nicht so auskühlen und natürlich ein Schal.

Irgendwann wäre es sicher auch auf rücken angenehm. Kröten Saison kommt ja bald. Aber auf dem Rücken bekomme 7ch ja die Knöpfe nicht zu. Sind sie auf ist der Halsausschnitt weit. Aber durch den engen Ausschnitt bekommt man das Kind ja noch scherere durch wenn es auf dem Rücken ist?

Auf Arbeit durften wir nur Bauch tragen. Und da hatten die halt Schneeanzug an und saßen ausserhalb der eigenen Jacke.

nach oben springen

#885

RE: Austausch nach der Entbindung des Folgewunders

in Mutmach-Posts von Müttern mit Regenbogenbabys 13.12.2020 08:09
von Susanne • 4.331 Beiträge | 4349 Punkte

Hallo Umut, sorry, jetzt erst die Frage gesehen. Ich habe mir immer eine Winterjacke von meinem Mann ausgeliehen. Der ist zwar deutlich größer als ich und es sah sicherlich auch recht merkwürdig von außen aus, aber was soll s. Ärmel aufgekrempelt und los. Der Zweck heiligt die Mittel. Vielleicht kannst Du Dir eine von Deinem Vater leihen? Oder Du kannst auch einen Einsatz kaufen für Deine eigene Jacke- eine sogenannte Jackenerweiterung.
Wenn Du Deine eigene nicht zu bekommst, ist es für Euch beide zu kalt, würde ich sagen. Bei Dir zieht es rein und für die Kleine geht auch die körperwärme flöten.

nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 6 Gäste sind Online:
Dany, DieMei, Susanne

Forum Statistiken
Das Forum hat 1682 Themen und 43158 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen